Aktuelle Charts national Woche 39/2023
Charts speichern
Um die Beschreibung eines Titels zu öffnen oder zu schliessen, doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile.
"Er hat die deutschsprachige Musik geprägt wie kaum ein Zweiter: Seit mehr als fünf Dekaden zählt Roland Kaiser zu den erfolgreichsten und beliebtesten Solointerpreten des Landes. Ein passionierter Vollblutentertainer, dessen Lieder bis heute ganze Fangenerationen durch gute wie auch schlechte Zeiten begleiten. Mit seinem im Spätsommer 2022 veröffentlichten Nummer 1 Album „Perspektiven“ enterte Roland Kaiser nach über vierzig Jahren erstmals wieder die Spitze der Charts – allerhöchste Zeit, sich bei seinem treuen Publikum zu bedanken! Pünktlich zum Start der diesjährigen „Kaisermania“-Konzerte erscheint das Erfolgsalbum deshalb am 28. Juli 2023 unter dem Titel „Neue Perspektiven“ als eine um fünf brandneue Songs erweiterte Version (Die limitierte Fanmagazin Edition enthält sogar zusätzlich zwei weitere Bonustracks). Als musikalisches Kompliment schickt Roland Kaiser nun mit „Gut, dass ihr da seid“ die erste Single-Auskopplung voraus!
Langjährige Treue und Unterstützung kommen nicht über Nacht, sondern müssen hart erarbeitet werden. Roland Kaiser ist seit jeher ein Paradebeispiel an Disziplin, Charisma, Talent und dem Bestreben, alles für sein Publikum zu geben. Mit seinem sage und schreibe 30. (!) Studioalbum „Perspektiven“ gelang dem Sänger und Musiker im vergangenen Jahr erneut der sensationelle Einstieg auf den 1. Platz der deutschen Albumcharts – ein fantastischer Erfolg, der ohne seine loyalen Fans nicht möglich gewesen wäre. Als von Herzen kommendes Dankeschön für diesen Support erscheint der in Rekordzeit mit Gold ausgezeichnete Longplayer nun als 2nd Edition mit fünf neuen Songs. Mit seiner brandneuen Single „Gut, dass ihr da seid“ sendet Roland Kaiser schon vorab einen ganz besonderen Gruß.
Schon immer war der Austausch mit seinen Hörerinnen und Hörern für Roland Kaiser von immenser Bedeutung, wie auch das herzliche Miteinander im Rahmen der alljährlichen „Kaisermania“-Sommerkonzerte am Dresdener Elbufer zeigt. Und auch die ungebrochene Flut an Fanpost wird mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt: „Ich lese alles, was Menschen mir schreiben. Ich möchte mich immer wieder erinnern, wer mir das alles eigentlich ermöglicht.“ Ein starkes Wir-Gefühl, das der Sänger mit „Gut, dass ihr da seid“ festgehalten hat. Geschrieben und produziert wurde die packende Hymne auf die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Freundschaft von Jonathan Zelter und Dominik Gassner.
Roland Kaisers neue Single „Gut, dass ihr da seid“ erscheint am 16. Juni 2023 und markiert den Pre-Order-Start des kommenden Albums „Neue Perspektiven“, das am 28. Juli 2023 parallel zum Beginn der „Kaisermania“-Sommerkonzerte erscheint, die in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiern. Neben der Standard-Version mit 17 Songs (inkl. 5 neue Tracks) wird das Album auch als limitierte Fanmagazin-Edition (72-seitiges Fanmagazin mit zwei weiteren Bonustracks und einem Knicklicht) sowie als Stream/ Download mit 17 Songs erscheinen."
Langjährige Treue und Unterstützung kommen nicht über Nacht, sondern müssen hart erarbeitet werden. Roland Kaiser ist seit jeher ein Paradebeispiel an Disziplin, Charisma, Talent und dem Bestreben, alles für sein Publikum zu geben. Mit seinem sage und schreibe 30. (!) Studioalbum „Perspektiven“ gelang dem Sänger und Musiker im vergangenen Jahr erneut der sensationelle Einstieg auf den 1. Platz der deutschen Albumcharts – ein fantastischer Erfolg, der ohne seine loyalen Fans nicht möglich gewesen wäre. Als von Herzen kommendes Dankeschön für diesen Support erscheint der in Rekordzeit mit Gold ausgezeichnete Longplayer nun als 2nd Edition mit fünf neuen Songs. Mit seiner brandneuen Single „Gut, dass ihr da seid“ sendet Roland Kaiser schon vorab einen ganz besonderen Gruß.
Schon immer war der Austausch mit seinen Hörerinnen und Hörern für Roland Kaiser von immenser Bedeutung, wie auch das herzliche Miteinander im Rahmen der alljährlichen „Kaisermania“-Sommerkonzerte am Dresdener Elbufer zeigt. Und auch die ungebrochene Flut an Fanpost wird mit größtmöglicher Sorgfalt behandelt: „Ich lese alles, was Menschen mir schreiben. Ich möchte mich immer wieder erinnern, wer mir das alles eigentlich ermöglicht.“ Ein starkes Wir-Gefühl, das der Sänger mit „Gut, dass ihr da seid“ festgehalten hat. Geschrieben und produziert wurde die packende Hymne auf die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und die Freundschaft von Jonathan Zelter und Dominik Gassner.
Roland Kaisers neue Single „Gut, dass ihr da seid“ erscheint am 16. Juni 2023 und markiert den Pre-Order-Start des kommenden Albums „Neue Perspektiven“, das am 28. Juli 2023 parallel zum Beginn der „Kaisermania“-Sommerkonzerte erscheint, die in diesem Jahr ihr 20. Jubiläum feiern. Neben der Standard-Version mit 17 Songs (inkl. 5 neue Tracks) wird das Album auch als limitierte Fanmagazin-Edition (72-seitiges Fanmagazin mit zwei weiteren Bonustracks und einem Knicklicht) sowie als Stream/ Download mit 17 Songs erscheinen."
"Kein Comeback im deutschen Schlager wurde von den Fans so ungeduldig herbeigesehnt, wie das von Wolkenfrei. Nachdem Sängerin Vanessa Mai kürzlich ihre euphorisch beklatschte Rückkehr als Wolkenfrei feierte, legt sie nun mit dem mitreißend-tanzbaren Titeltrack ihres kürzlich erschienen Top3-Albums nach und lädt alle ein, dem eingefahrenen 9-to-5-Leben in der Stadt einfach mal spontan „au revoir“ zu sagen. Mit einem One Way-Ticket geht’s ins paradiesische "Hotel Tropicana".
Bereits mit dem Anfang Februar erschienenen Ohrwurm „Uns gehört die Welt“ konnte Wolkenfrei nahtlos an Hits wie „Jeans, T-Shirt und Freiheit“, „Du bist meine Insel“ oder „Wolke 7“ anschließen, mit dem sie zwischen 2013 und 2015 Millionen von Hörerinnen und Hörern begeisterten. Nachdem es in den vergangenen Jahren recht still um die Kultformation geworden war, lässt Vanessa Mai Wolkenfrei 2023 nun wieder aufleben und lädt alle Fans mit ihrem neuen Album „Hotel Tropicana“ zu einem romantischen Kurzurlaub an ihrem liebsten Sehnsuchtsort ein. Nach zwei Airplay-Spitzenplatzierzungen in den konservativen Radiocharts für die ersten beiden Singles folgt mit dem Remixbundle „Hotel Tropicana (Mixes)“ nun die dritte Single.
Die sorglose Holiday-Hymne mit All-Inclusive-Garantie verspricht eine entspannte Zeit zu zweit, kühle Drinks am Pool, jede Menge heißer Sommer-Vibes und hat sich in den letzten Wochen zu einem echten viralen Überraschungshit entwickelt. Ein Instagram Reel von einem Live-Auftritt mit "Hotel Tropicana" im deutschen Fernsehen sammelte binnen weniger Tage weit über 6 Mio. Views sowie hunderttausende Likes und Follower. Ein Großteil davon kommt aus dem Ausland, zum Beispiel aus Brasilien, Portugal, Indien oder Peru. Auch Weltstar Eros Ramazzotti folgt seither begeistert dem Wolkenfrei-Account. Schnell wurde die Frage nach einer internationalen Version laut und so veröffentlicht Wolkenfrei nun mit "Hotel Tropicana (Mixes)" zusätzlich zur Albumversion einen DJ Mix und ganz sensationell eine „Miami Havana Version“ - erstmals in englischer Sprache!
Der Vibe des deutschen Originals wurde perfekt eingefangen und der Sound lässt Erinnerungen an die erfolgreichen deutschen Eurodance-Produktionen der Nineties wach werden. Auf dem Track kombiniert Wolkenfrei tanzbare Dance-Einflüsse mit modernem Popschlager zu einem echten Beach-Party-Stimmungshit und entführt ihr Publikum so aus dem grauen Alltag, um sich mit in eine unbeschwerte Welt zu träumen: „Das Stück ist einer meiner absoluten Lieblingssongs auf dem Album“, so Vanessa Mai mit leuchtenden Augen. „Meine Neuauflage von `Wolke 7`: Es ist frech, es ist total catchy und ich würde sagen, es ist der progressivste, modernste Song auf dem Album. Ein Song, der so richtig abgeht!“ Wolkenfrei wie ihre Fans sie lieben: Schlager, Leichtigkeit und Lebensfreude pur!"
Bereits mit dem Anfang Februar erschienenen Ohrwurm „Uns gehört die Welt“ konnte Wolkenfrei nahtlos an Hits wie „Jeans, T-Shirt und Freiheit“, „Du bist meine Insel“ oder „Wolke 7“ anschließen, mit dem sie zwischen 2013 und 2015 Millionen von Hörerinnen und Hörern begeisterten. Nachdem es in den vergangenen Jahren recht still um die Kultformation geworden war, lässt Vanessa Mai Wolkenfrei 2023 nun wieder aufleben und lädt alle Fans mit ihrem neuen Album „Hotel Tropicana“ zu einem romantischen Kurzurlaub an ihrem liebsten Sehnsuchtsort ein. Nach zwei Airplay-Spitzenplatzierzungen in den konservativen Radiocharts für die ersten beiden Singles folgt mit dem Remixbundle „Hotel Tropicana (Mixes)“ nun die dritte Single.
Die sorglose Holiday-Hymne mit All-Inclusive-Garantie verspricht eine entspannte Zeit zu zweit, kühle Drinks am Pool, jede Menge heißer Sommer-Vibes und hat sich in den letzten Wochen zu einem echten viralen Überraschungshit entwickelt. Ein Instagram Reel von einem Live-Auftritt mit "Hotel Tropicana" im deutschen Fernsehen sammelte binnen weniger Tage weit über 6 Mio. Views sowie hunderttausende Likes und Follower. Ein Großteil davon kommt aus dem Ausland, zum Beispiel aus Brasilien, Portugal, Indien oder Peru. Auch Weltstar Eros Ramazzotti folgt seither begeistert dem Wolkenfrei-Account. Schnell wurde die Frage nach einer internationalen Version laut und so veröffentlicht Wolkenfrei nun mit "Hotel Tropicana (Mixes)" zusätzlich zur Albumversion einen DJ Mix und ganz sensationell eine „Miami Havana Version“ - erstmals in englischer Sprache!
Der Vibe des deutschen Originals wurde perfekt eingefangen und der Sound lässt Erinnerungen an die erfolgreichen deutschen Eurodance-Produktionen der Nineties wach werden. Auf dem Track kombiniert Wolkenfrei tanzbare Dance-Einflüsse mit modernem Popschlager zu einem echten Beach-Party-Stimmungshit und entführt ihr Publikum so aus dem grauen Alltag, um sich mit in eine unbeschwerte Welt zu träumen: „Das Stück ist einer meiner absoluten Lieblingssongs auf dem Album“, so Vanessa Mai mit leuchtenden Augen. „Meine Neuauflage von `Wolke 7`: Es ist frech, es ist total catchy und ich würde sagen, es ist der progressivste, modernste Song auf dem Album. Ein Song, der so richtig abgeht!“ Wolkenfrei wie ihre Fans sie lieben: Schlager, Leichtigkeit und Lebensfreude pur!"
./.
Nachdem er 2021 mit dem Gold-prämierten Album „Gesegnet und Verflucht“ seine kreative Wiederauferstehung feiern konnte, macht Nino de Angelo nun den nächsten Schritt: „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“! Mit seinem neuen Album liefert er den perfekten Soundtrack zu seinem irgendwo zwischen Drama, Tragödie und Heldenepos angesiedeltem Leben, in dem einer fast grenzenlosen Popularität auch immer wieder private Tiefpunkte wie vier Scheidungen, Alkohol- und Drogeneskapaden, Schulden, ein Suizidversuch und schwere Krankheiten gegenüberstehen. Eine nie enden wollende Schlacht mit seinen Dämonen, von der Nino de Angelo auf seinem Album „Von Ewigkeit zu Ewigkeit“ freigiebig erzählt. Und das mit Erfolg: Seine Videos und Singles zum aktuellen Release zählen abermals mehrere Millionen Views und das Album platzierte sich auf Anhieb in den Top5 der Offiziellen Deutschen Albumcharts.
„Ich glaube fest an eine Art Vorbestimmung“, beschreibt Nino de Angelo seinen künstlerischen Antrieb. „Wer so viele wunderschöne, aber auch schmerzhafte Dinge wie ich erlebt hat, ohne daran zu zerbrechen, für den muss es einfach so etwas wie Schicksal geben. Ich habe mir in den letzten Jahren viele Gedanken über den Sinn des Lebens gemacht und wo das alles irgendwann vielleicht einmal endet. Und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass mein Weg von einer Ewigkeit zur nächsten führt.“
Dabei mutet seine neue Single „Nicht eine Träne“ fast schon poetisch an, vielleicht auch weil sich Nino de Angelo zum Text von Gedichten von Heinrich Heine hat inspirieren lassen. „Wenn man sich überlegt, welche Veränderungen diese Monumente schon überdauert haben... Vielleicht ist meine Musik auch der Versuch, es ihnen gleichzutun und irgendwie der Vergänglichkeit zu trotzen.“
„Ich glaube fest an eine Art Vorbestimmung“, beschreibt Nino de Angelo seinen künstlerischen Antrieb. „Wer so viele wunderschöne, aber auch schmerzhafte Dinge wie ich erlebt hat, ohne daran zu zerbrechen, für den muss es einfach so etwas wie Schicksal geben. Ich habe mir in den letzten Jahren viele Gedanken über den Sinn des Lebens gemacht und wo das alles irgendwann vielleicht einmal endet. Und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass mein Weg von einer Ewigkeit zur nächsten führt.“
Dabei mutet seine neue Single „Nicht eine Träne“ fast schon poetisch an, vielleicht auch weil sich Nino de Angelo zum Text von Gedichten von Heinrich Heine hat inspirieren lassen. „Wenn man sich überlegt, welche Veränderungen diese Monumente schon überdauert haben... Vielleicht ist meine Musik auch der Versuch, es ihnen gleichzutun und irgendwie der Vergänglichkeit zu trotzen.“
Mit seinem Best Of Album NOCH LANGE NICHT VORBEI erreichte Frank Lukas zum dritten Mal in Folge eine solide Platzierung in den Top100 Album Charts und auch die bisherigen Single-Auskopplungen daraus (BEHALT DOCH DEINE LIEBE und NOCH LANGE NICHT VORBEI) sind Dauerrenner auf Deutschlands Tanzflächen und in den DJ-Playlisten.
Mit SO VIEL MEHR folgt nun Auskopplung Nr. 3 aus dem Erfolgsalbum. Und diese Nummer hat es absolut in sich, insbesondere, wenn man die Entstehungsgeschichte kennt. Komponiert wurde der Titel von Tom Marquardt, der sich unter anderem für einen der größten Frank Lukas Hits verantwortlich zeichnet (DANN GEHT ES DIR GANZ GENAU WIE MIR). Der Text stammt von einem waschechten Frank Lukas Fan, der bis dato als Songtexter nicht in Erscheinung getreten ist: Frankie Klein. Seit SAG IHM ist er treuer Frank Lukas Fan und sein großer Wunsch war es, unbedingt selbst einen Frank Lukas Songtext zu schreiben. Mit SO VIEL MEHR ist ihm das nun gelungen. Seine Geschichte ist eine besondere, denn Frankie Klein hat ein Handicap: er sitzt im Rollstuhl und kann aufgrund einer Schwerbehinderung ausschließlich mittels Sprachcomputer kommunizieren. Trotzdem lebt und liebt er den Deutschen Schlager und steuerte mit SO VIEL MEHR einen intensiven und unter die Haut gehenden Songtext bei, den er Frank Lukas auf den Leib geschrieben hat. Die Ähnlichkeit zu dem Über-Hit SAG IHM kommt nicht von ungefähr, ist es doch einer der Lieblings-Songs von Fränkie Klein. SO VIEL MEHR könnte ohne wenn und aber eine direkte Fortsetzung sein, die dennoch ihre eigenen Nuancen einfließen lässt und eine vollkommen eigenständige Geschichte erzählt. Eine Geschichte über Liebe, Verlust, Trauer und Hoffnung. Typisch Frank Lukas.
Arrangiert und aufgenommen wurde der Titel einmal mehr von Multitalent Tim Peters, der ein absolutes Gespür dafür hat, wie ein solcher Track klingen muss. Mit einem weiteren TSMP Remix ist auch Österreichs Top Produzent Michael Blatnik wieder an Bord, der schon die Remixe zu SAG IHM, JEDES MAL DIE HÖLLE oder auch TANZEN beisteuerte.
SO VIEL MEHR ist ein besonderer Song von Anfang bis zum Ende. Das spürt man auch im Live-Programm, denn sobald die ersten Töne erklingen, hält es das Publikum nicht mehr auf den Stühlen.
Mit SO VIEL MEHR folgt nun Auskopplung Nr. 3 aus dem Erfolgsalbum. Und diese Nummer hat es absolut in sich, insbesondere, wenn man die Entstehungsgeschichte kennt. Komponiert wurde der Titel von Tom Marquardt, der sich unter anderem für einen der größten Frank Lukas Hits verantwortlich zeichnet (DANN GEHT ES DIR GANZ GENAU WIE MIR). Der Text stammt von einem waschechten Frank Lukas Fan, der bis dato als Songtexter nicht in Erscheinung getreten ist: Frankie Klein. Seit SAG IHM ist er treuer Frank Lukas Fan und sein großer Wunsch war es, unbedingt selbst einen Frank Lukas Songtext zu schreiben. Mit SO VIEL MEHR ist ihm das nun gelungen. Seine Geschichte ist eine besondere, denn Frankie Klein hat ein Handicap: er sitzt im Rollstuhl und kann aufgrund einer Schwerbehinderung ausschließlich mittels Sprachcomputer kommunizieren. Trotzdem lebt und liebt er den Deutschen Schlager und steuerte mit SO VIEL MEHR einen intensiven und unter die Haut gehenden Songtext bei, den er Frank Lukas auf den Leib geschrieben hat. Die Ähnlichkeit zu dem Über-Hit SAG IHM kommt nicht von ungefähr, ist es doch einer der Lieblings-Songs von Fränkie Klein. SO VIEL MEHR könnte ohne wenn und aber eine direkte Fortsetzung sein, die dennoch ihre eigenen Nuancen einfließen lässt und eine vollkommen eigenständige Geschichte erzählt. Eine Geschichte über Liebe, Verlust, Trauer und Hoffnung. Typisch Frank Lukas.
Arrangiert und aufgenommen wurde der Titel einmal mehr von Multitalent Tim Peters, der ein absolutes Gespür dafür hat, wie ein solcher Track klingen muss. Mit einem weiteren TSMP Remix ist auch Österreichs Top Produzent Michael Blatnik wieder an Bord, der schon die Remixe zu SAG IHM, JEDES MAL DIE HÖLLE oder auch TANZEN beisteuerte.
SO VIEL MEHR ist ein besonderer Song von Anfang bis zum Ende. Das spürt man auch im Live-Programm, denn sobald die ersten Töne erklingen, hält es das Publikum nicht mehr auf den Stühlen.
Für immer Sarah Engels: Mit ihrer brandneuen Single „Para Siempre (Für immer)“ legt die sympathische Musikerin nun einen weiteren sommerlich-tanzbaren Lovesong vor, auf dem sie die ewige Liebe und das Leben feiert!
Seit über zehn Jahren begeistert Sarah Engels nun schon ein ständig wachsendes Publikum mit ihrem besonderen Mix aus mitreißend tanzbaren Popsongs und nachdenklich-intimen Balladen mit direkt unter die Haut gehenden Texten. Mit ihrer brandneuen Single veröffentlicht die beliebte Sängerin, Tänzerin, Moderatorin, Influencerin und frisch gebackene Schauspielerin nun die erste neue Musik seit ihrer Anfang des Jahres releasten „Gebe nicht auf“-EP: Mit „Para Siempre (Für immer)“ hat sich Sarah Engels den mit Multiplatin ausgezeichneten Nummer 1-Hit des kolumbianischen Shootingstars Manuel Turizo vorgenommen, um den heißblütigen Latin-Pop-Ohrwurm in ihren ganz persönlichen Sommerhit zu verwandeln!
Schon immer hat sich Sarah Engels in den verschiedensten künstlerischen Richtungen ausprobiert. Eine kreative Neugierde, die ihr schnell den Status als eine der vielseitigsten und erfolgreichsten jungen Entertainerinnen im deutschsprachigen Raum eingebracht hat. Auf ihren Social Media Kanälen lässt sie ein Millionenpublikum an ihrem aufregenden Leben teilhaben. 2020 begeisterte sie als Siegerin der 3. Staffel der ProSieben-Erfolgsshow „The Masked Singer“. Anfang 2021 wurde die Single „Te Amo Mi Amor“ in Florian Silbereisens ARD-Show „Die Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ mit der Trophäe für den Hit des Jahres ausgezeichnet, während ihr im selben Jahr veröffentlichtes Album „Im Augenblick“ auf Platz 8 der deutschen Albumcharts einstieg. 2022 feierte Sarah Engels ihr viel beachtetes Schauspieldebüt als Hauptdarstellerin in der Sat.1-Produktion „Die Tänzerin und der Gangster“, für die sie auch die Titelmelodie beisteuerte. Mit ihrer neuen Single „Para Siempre (Für immer)“ konzentriert sich Sarah Engels nun wieder voll und ganz auf ihre große Leidenschaft: Die Musik.
Mit „Para Siempre (Für immer)“ legt Sarah Engels nun einen sommerlichen Lovesong vor, der vor mediterraner Leichtigkeit und Lebensfreude nur so sprüht. Zu tanzbar-treibenden Popbeats und einer sofort mitreißenden Melodie erzählt die Sängerin auf ihrem deutschsprachigen Remake von Harmonie, Zweisamkeit und der ewigen, nie endenden Liebe. Ein romantischer Ohrwurm zum Tanzen und Träumen, der gemeinsam mit dem Berliner Producer Kim Wennerström (Wincent Weiss, Michael Schulte, Zara Larsson u.v.m.) entstand. „I had a blast working with Sarah on her new single. She‘s super talented“, so Wennerström euphorisch über die Zusammenarbeit. Begleitet wird der Single-Release von „Para Siempre (Für immer)“ von einem Musikvideo, das unter der heißen Sommersonne Zyperns gedreht wurde.
Sarah Engels brandneue Single inkl. Musikvideo „Para Siempre (Für immer)“ ist ab dem 25.08.2023 überall als Stream/Download erhältlich.
Seit über zehn Jahren begeistert Sarah Engels nun schon ein ständig wachsendes Publikum mit ihrem besonderen Mix aus mitreißend tanzbaren Popsongs und nachdenklich-intimen Balladen mit direkt unter die Haut gehenden Texten. Mit ihrer brandneuen Single veröffentlicht die beliebte Sängerin, Tänzerin, Moderatorin, Influencerin und frisch gebackene Schauspielerin nun die erste neue Musik seit ihrer Anfang des Jahres releasten „Gebe nicht auf“-EP: Mit „Para Siempre (Für immer)“ hat sich Sarah Engels den mit Multiplatin ausgezeichneten Nummer 1-Hit des kolumbianischen Shootingstars Manuel Turizo vorgenommen, um den heißblütigen Latin-Pop-Ohrwurm in ihren ganz persönlichen Sommerhit zu verwandeln!
Schon immer hat sich Sarah Engels in den verschiedensten künstlerischen Richtungen ausprobiert. Eine kreative Neugierde, die ihr schnell den Status als eine der vielseitigsten und erfolgreichsten jungen Entertainerinnen im deutschsprachigen Raum eingebracht hat. Auf ihren Social Media Kanälen lässt sie ein Millionenpublikum an ihrem aufregenden Leben teilhaben. 2020 begeisterte sie als Siegerin der 3. Staffel der ProSieben-Erfolgsshow „The Masked Singer“. Anfang 2021 wurde die Single „Te Amo Mi Amor“ in Florian Silbereisens ARD-Show „Die Schlagerchampions – Das große Fest der Besten“ mit der Trophäe für den Hit des Jahres ausgezeichnet, während ihr im selben Jahr veröffentlichtes Album „Im Augenblick“ auf Platz 8 der deutschen Albumcharts einstieg. 2022 feierte Sarah Engels ihr viel beachtetes Schauspieldebüt als Hauptdarstellerin in der Sat.1-Produktion „Die Tänzerin und der Gangster“, für die sie auch die Titelmelodie beisteuerte. Mit ihrer neuen Single „Para Siempre (Für immer)“ konzentriert sich Sarah Engels nun wieder voll und ganz auf ihre große Leidenschaft: Die Musik.
Mit „Para Siempre (Für immer)“ legt Sarah Engels nun einen sommerlichen Lovesong vor, der vor mediterraner Leichtigkeit und Lebensfreude nur so sprüht. Zu tanzbar-treibenden Popbeats und einer sofort mitreißenden Melodie erzählt die Sängerin auf ihrem deutschsprachigen Remake von Harmonie, Zweisamkeit und der ewigen, nie endenden Liebe. Ein romantischer Ohrwurm zum Tanzen und Träumen, der gemeinsam mit dem Berliner Producer Kim Wennerström (Wincent Weiss, Michael Schulte, Zara Larsson u.v.m.) entstand. „I had a blast working with Sarah on her new single. She‘s super talented“, so Wennerström euphorisch über die Zusammenarbeit. Begleitet wird der Single-Release von „Para Siempre (Für immer)“ von einem Musikvideo, das unter der heißen Sommersonne Zyperns gedreht wurde.
Sarah Engels brandneue Single inkl. Musikvideo „Para Siempre (Für immer)“ ist ab dem 25.08.2023 überall als Stream/Download erhältlich.
./.
Bei diesem Output, muss er schlicht eine Maschine sein. Gerade eben noch hat Lorenz Büffel gemeinsam mit Julian Sommer „Arielle“ vom Anker gelassen und schon legt er mit Bleifuß nach, um sich mit Bier im Getriebe den Lack zu demolieren, denn saufen kann er wie `ne Maschine!
„Maschine“ ist das Manifest des Partysommers 2023 und Lorenz Büffel ist nichts weniger als dessen Hohepriester. Längst hat sich der österreichische Obersympath an der Spitze des Partyschlager-Universums etabliert und ist ein heißer Anwärter auf die vakante Krone der Szene. Seine seit Jahren anhaltende Serie an Hits und die unzähligen Kollaborationen mit den großen Namen der Szene unterstreichen das nur. Wofür also eine Warnweste tragen, wenn sowieso alle Lampen rot leuchten, die Ampel auf grün steht und blau sein das hehre Ziel ist?
Mit seiner neuen Trinkhymne hat Lorenz Büffel einmal mehr geliefert, was der geneigte Eskalationsurlauber braucht: ein brachiales Brett mit sofortigem Ohrwurm, das jeden Floor sofort zum kochen bringt. Prost!
„Maschine“ erscheint am 28.07. via Electrola/Universal, der führende Fuhrpark, wenn es um Partyschlager geht.
„Maschine“ ist das Manifest des Partysommers 2023 und Lorenz Büffel ist nichts weniger als dessen Hohepriester. Längst hat sich der österreichische Obersympath an der Spitze des Partyschlager-Universums etabliert und ist ein heißer Anwärter auf die vakante Krone der Szene. Seine seit Jahren anhaltende Serie an Hits und die unzähligen Kollaborationen mit den großen Namen der Szene unterstreichen das nur. Wofür also eine Warnweste tragen, wenn sowieso alle Lampen rot leuchten, die Ampel auf grün steht und blau sein das hehre Ziel ist?
Mit seiner neuen Trinkhymne hat Lorenz Büffel einmal mehr geliefert, was der geneigte Eskalationsurlauber braucht: ein brachiales Brett mit sofortigem Ohrwurm, das jeden Floor sofort zum kochen bringt. Prost!
„Maschine“ erscheint am 28.07. via Electrola/Universal, der führende Fuhrpark, wenn es um Partyschlager geht.
"Zwei Jahre nach der Veröffentlichung seines Comeback-Albums „Auf Liebe gesetzt“, welches 2021
die Top 20 der offiziellen Deutschen Charts erreichte, präsentiert der Sänger und Songschreiber Frank
Lars nun endlich seine neue Single „Eiskalt erwischt“. Die eingängige Komposition stammt wie
gewohnt von ihm selbst, den Text zum Song aber, hat der in Grevenbroich lebende Sänger, zusammen
mit seiner Frau Petra geschrieben. Die Idee zur neuen Single kam den beiden als sie sich während
einer gemeinsamen Autofahrt an besonders einschneidende und unvorhersehbare Situationen aus
ihrem Leben erinnerten, bei denen sie jedes Mal eiskalt vom Schicksal erwischt wurden…
Für das Arrangement und den Mix holte sich der charismatische Nordrhein-Westfale diesmal einen
echten Schlager-Hitexperten ins Boot: Hubert Molander. Er war in der Vergangenheit bereits für Erfolge
von Vanessa Mai, Michelle, Beatrice Egli, DJ Ötzi, und Thomas Anders verantwortlich und wird ganz
sicher mit der neuen Lars Single „Eiskalt erwischt“ den nächsten Treffer landen…
Frank Lars hat ein unglaubliches Gespür für Hits und ein außergewöhnliches Talent für Melodien und
Texte. 2010 erhielt er goldene Schallplatten, Platin-Auszeichnungen und den Deutschen Musikpreis
Echo. Der Grund: Frank schrieb den bis heute erfolgreichsten Song der Musikgruppe Die Amigos:
„Weißt Du was Du für mich bist?“. Viele weitere Hits sollten folgen, u.a. für Künstler wie Jürgen Drews,
Olaf der Flipper, Die Grubertaler oder Daniela Alfinito. Ganz aktuell hat sich das Erfolgsduo „Fantasy“
für den von Frank Lars geschrieben Titel „Zweites Leben“ entschieden, welcher auf dem neuen Album
„Mitten im Feuer“ enthalten ist und im Januar 2023 ein weiterer Nummer 1 Hit für Frank Lars als
Songwriter wurde…"
die Top 20 der offiziellen Deutschen Charts erreichte, präsentiert der Sänger und Songschreiber Frank
Lars nun endlich seine neue Single „Eiskalt erwischt“. Die eingängige Komposition stammt wie
gewohnt von ihm selbst, den Text zum Song aber, hat der in Grevenbroich lebende Sänger, zusammen
mit seiner Frau Petra geschrieben. Die Idee zur neuen Single kam den beiden als sie sich während
einer gemeinsamen Autofahrt an besonders einschneidende und unvorhersehbare Situationen aus
ihrem Leben erinnerten, bei denen sie jedes Mal eiskalt vom Schicksal erwischt wurden…
Für das Arrangement und den Mix holte sich der charismatische Nordrhein-Westfale diesmal einen
echten Schlager-Hitexperten ins Boot: Hubert Molander. Er war in der Vergangenheit bereits für Erfolge
von Vanessa Mai, Michelle, Beatrice Egli, DJ Ötzi, und Thomas Anders verantwortlich und wird ganz
sicher mit der neuen Lars Single „Eiskalt erwischt“ den nächsten Treffer landen…
Frank Lars hat ein unglaubliches Gespür für Hits und ein außergewöhnliches Talent für Melodien und
Texte. 2010 erhielt er goldene Schallplatten, Platin-Auszeichnungen und den Deutschen Musikpreis
Echo. Der Grund: Frank schrieb den bis heute erfolgreichsten Song der Musikgruppe Die Amigos:
„Weißt Du was Du für mich bist?“. Viele weitere Hits sollten folgen, u.a. für Künstler wie Jürgen Drews,
Olaf der Flipper, Die Grubertaler oder Daniela Alfinito. Ganz aktuell hat sich das Erfolgsduo „Fantasy“
für den von Frank Lars geschrieben Titel „Zweites Leben“ entschieden, welcher auf dem neuen Album
„Mitten im Feuer“ enthalten ist und im Januar 2023 ein weiterer Nummer 1 Hit für Frank Lars als
Songwriter wurde…"
./.
Das waren noch Zeiten als Deutschland beim ESC auf den vorderen Plätzen, oder gar auf der Poleposition zu finden war. Während es in den vergangenen Jahren für die Republik eher mau aussah, war das 1987 noch ganz anders. „Wind“ belegten nur zwei Jahre nach ihrer Gründung Platz 2 des prestigeträchtigen Wettbewerbs in Brüssel, etwas, das ihnen im Gründungsjahr 1985 schon einmal gelungen war.Aber geht es um ihren wohl berühmtesten Song: „Lass die Sonne in dein Herz“ wurde nichts dem Zufall überlassen. Produzenten-Ikone Ralph Siegel & Texter Bernd Meinunger haben eben das gewisse Händchen für perfekte Schlagersongs, drunter machen sie es nicht.
Ein optimales Händchen für Evergreens und Hits hat auch Emi Flemming. Die Leipzigerin hat sich schon oft auf ihren Plattentellern an Klassikern ausgetobt, die auf den ersten Blick kurios wirkten: „Trink doch einen mit“, im Original von den Bläck Fööss aus Köln, oder Bata Illics „Michaela“. Und dank ihres Charmes, Sex-Appeals und Energie funktionierte es immer!
Und wenn ihre Labelmates von Stereoact schon die Sonne von ihren Herzen gelassen haben, warum nicht auch Emi Flemming? Gesagt, getan. Was im Original zunächst Reggae/Calypso-artig beginnt, wird bald von ihren harten Techno-Beats und rasanten Tempowechseln abgelöst. „Lass die Sonne in dein Herz“ haucht einem Schlager-Evergreen neues Leben ein und jagt ihn einmal durchs digitale Universum.
Am 25.08.2023 erscheint Emi Flemmings neue Single via Electrola/Universal.
Socials:
TikTok: https://www.tiktok.com/@emiflemming
Instagram: https://www.instagram.com/flemming_emi/
Ein optimales Händchen für Evergreens und Hits hat auch Emi Flemming. Die Leipzigerin hat sich schon oft auf ihren Plattentellern an Klassikern ausgetobt, die auf den ersten Blick kurios wirkten: „Trink doch einen mit“, im Original von den Bläck Fööss aus Köln, oder Bata Illics „Michaela“. Und dank ihres Charmes, Sex-Appeals und Energie funktionierte es immer!
Und wenn ihre Labelmates von Stereoact schon die Sonne von ihren Herzen gelassen haben, warum nicht auch Emi Flemming? Gesagt, getan. Was im Original zunächst Reggae/Calypso-artig beginnt, wird bald von ihren harten Techno-Beats und rasanten Tempowechseln abgelöst. „Lass die Sonne in dein Herz“ haucht einem Schlager-Evergreen neues Leben ein und jagt ihn einmal durchs digitale Universum.
Am 25.08.2023 erscheint Emi Flemmings neue Single via Electrola/Universal.
Socials:
TikTok: https://www.tiktok.com/@emiflemming
Instagram: https://www.instagram.com/flemming_emi/
präsentiert ihre offizielle Solo-Single
„Alles Easy“
++ inkl Stereoact-Remix im August ++
Als Feature-Stammgast von Stereoact gehen längst Streamzahlen in Millionenhöhe auf ihr Konto – jetzt flirtet sie solo erstmals auch mit Sounds aus Nashville: Lena Marie Engel („Hallöchen“, „Offline“, „Riesenrad“, „Im Wagen vor mir“) zündet die nächste Stufe mit ihrer neuen Solo-Single „Alles Easy“ – Ab 07.07.2023 im Stream und 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten Live. https://www.youtube.com/watch?v=-YBacep4D34
Zuletzt als Stereoact-Sängerin mitverantwortlich für gleich zwei Top-10-Sensationserfolge in den Offiziellen Deutschen Albumcharts, steigt die attraktive Sängerin Lena Marie Engel nun also aus dem „Wagen vor mir“ und schlägt den Solopfad ein: Für die extrem tanzbar-schwungvolle Single „Alles Easy“ verschnürt sie ihre Lebensfreude und ihren Hang zu Country-Roots mit eingängigen Popschlager-Hooks und treibenden Dance-Beats – die im zusätzlichen Stereoact-Remix natürlich gleich noch unwiderstehlicher klingen. Aber klar: Nach insgesamt neun ( 9 ! ) Gastauftritten für das #1-Hitmaker-DJ/Producer-Team Stereoact aus dem Erzgebirge war’s höchste Zeit für ein musikalisches Eine-Hand-wäscht-die-andere…
Genau genommen führt ihr Schritt ins Solo-Rampenlicht über die Country/Pop-Metropole Nashville – und natürlich auch über den Dancefloor: „Du bist der Wahnsinn, wie du zu ‘Billie Jean’ tanzt“, eröffnet sie den vertonten Flirt mit einem Kompliment, das man unbedingt auch ihren Producern/Songwritern machen muss: so klingt die perfekte Symbiose von treibenden Beats, großen Pop-Hooks und wilden Mundharmonika-Sounds! Im Studio hat sie die Champions League der Deutschen Produzenten- & Songwriter-Szene versammelt – sonst aktiv für Wincent Weiss, Nico Santos, Andreas Gabalier, Helene Fischer & Co. –, denn ihr Team besteht aus Sera Finale, Chris Cronauer, Mathias Roska & B-Case. Gemeinsam mit diesen Schwergewichten vertont Lena Marie Engel ein verliebtes Instant-Knistern, das wirklich nicht zu überhören ist: „Hey du und ich, es knistert so laut“, heißt es im Text, und mit Claps im Pre-Chorus nimmt sie Anlauf für die Nacht – schließlich läuft mit den beiden „alles easy, ja vielleicht geht da heut auch noch mehr!“
Nachdem schon an ihrem zweiten Geburtstag feststand, dass Lena Marie Engel für die Bühne geboren wurde, stand sie zuletzt regelmäßig auch auf den größten Stages (u.a. „Die Schlagernacht des Jahres“ plus knapp drei Dutzend weitere Live-Shows allein 2022), um ihre vielen Hits mit Stereoact auch live zu präsentieren. Tatsächlich baten die zwei Hit-Producer die junge Dame mit der Ausnahmestimme schon neun Mal zu sich ins Studio, um eine ganze Serie von Key-Singles ihrer jüngsten Hit-Alben aufzunehmen. Allein dadurch längst im Millionenbereich in Sachen Streamzahlen unterwegs, zündet Lena Marie Engel nun die nächste Stufe und lässt die Sache dabei ganz locker aussehen – mit „Alles Easy“.
„… wir malen heute Nacht ein Herz um die Stadt“: War sie zuvor in den unterschiedlichsten Situationen anzutreffen – mal ohne Netz („Offline“), in luftiger Höhe („Riesenrad“), auf der Autobahn („Im Wagen vor mir“) und zuletzt auch feierlich auf der aktuellen Weihnachts-EP von Stereoact – startet Lena Marie Engel jetzt endlich auch solo durch!
Noch ein Grund zur Vorfreude: 2023 ist sie mit Stereoact auf allen 14 „Schlagernächten des Jahres“ wieder zu sehen – dazu kommen aktuell 40 weitere Shows- und Live-Dates.
Kontakte:
Management & Booking: Ike Müller 13th Sounds (Info@13th-sounds.ch )
Offizielles Musikvideo Lena Marie Engel – Alles Easy
https://www.youtube.com/watch?v=B2sWJ6qV_Ks
Offizielles Musikvideo Stereoact feat Lena Marie Engel – Im Wagen vor mir
https://www.youtube.com/watch?v=ruhoCSrio9o&list=RDruhoCSrio9o&start_radio=1
Stereoact feat Lena Marie Engel - Hallöchen
https://www.youtube.com/watch?v=5rmLEOnyzqE
TV Ross Antony Show Stereoact feat Lena Marie Engel - Offline
https://www.youtube.com/watch?v=Drp36V3Ok-U
TV MDR Frülingserwachen Stereoact feat Lena Marie Engel – Der Gorilla mit der Sonnenbrille
https://www.youtube.com/watch?v=ZzWo7LUOWSQ
Offizielles Musikvideo Stereoact feat Lena Marie Engel - Offline
https://www.youtube.com/watch?v=EJ2HjVc4Dis
Offizielles Musikvideo Stereoact feat Lena Marie Engel – Tanz mit mir um den Weihnachtsbaum
https://www.youtube.com/watch?v=TR_xaG6EjZc
„Alles Easy“
++ inkl Stereoact-Remix im August ++
Als Feature-Stammgast von Stereoact gehen längst Streamzahlen in Millionenhöhe auf ihr Konto – jetzt flirtet sie solo erstmals auch mit Sounds aus Nashville: Lena Marie Engel („Hallöchen“, „Offline“, „Riesenrad“, „Im Wagen vor mir“) zündet die nächste Stufe mit ihrer neuen Solo-Single „Alles Easy“ – Ab 07.07.2023 im Stream und 09.07.2023 im ZDF Fernsehgarten Live. https://www.youtube.com/watch?v=-YBacep4D34
Zuletzt als Stereoact-Sängerin mitverantwortlich für gleich zwei Top-10-Sensationserfolge in den Offiziellen Deutschen Albumcharts, steigt die attraktive Sängerin Lena Marie Engel nun also aus dem „Wagen vor mir“ und schlägt den Solopfad ein: Für die extrem tanzbar-schwungvolle Single „Alles Easy“ verschnürt sie ihre Lebensfreude und ihren Hang zu Country-Roots mit eingängigen Popschlager-Hooks und treibenden Dance-Beats – die im zusätzlichen Stereoact-Remix natürlich gleich noch unwiderstehlicher klingen. Aber klar: Nach insgesamt neun ( 9 ! ) Gastauftritten für das #1-Hitmaker-DJ/Producer-Team Stereoact aus dem Erzgebirge war’s höchste Zeit für ein musikalisches Eine-Hand-wäscht-die-andere…
Genau genommen führt ihr Schritt ins Solo-Rampenlicht über die Country/Pop-Metropole Nashville – und natürlich auch über den Dancefloor: „Du bist der Wahnsinn, wie du zu ‘Billie Jean’ tanzt“, eröffnet sie den vertonten Flirt mit einem Kompliment, das man unbedingt auch ihren Producern/Songwritern machen muss: so klingt die perfekte Symbiose von treibenden Beats, großen Pop-Hooks und wilden Mundharmonika-Sounds! Im Studio hat sie die Champions League der Deutschen Produzenten- & Songwriter-Szene versammelt – sonst aktiv für Wincent Weiss, Nico Santos, Andreas Gabalier, Helene Fischer & Co. –, denn ihr Team besteht aus Sera Finale, Chris Cronauer, Mathias Roska & B-Case. Gemeinsam mit diesen Schwergewichten vertont Lena Marie Engel ein verliebtes Instant-Knistern, das wirklich nicht zu überhören ist: „Hey du und ich, es knistert so laut“, heißt es im Text, und mit Claps im Pre-Chorus nimmt sie Anlauf für die Nacht – schließlich läuft mit den beiden „alles easy, ja vielleicht geht da heut auch noch mehr!“
Nachdem schon an ihrem zweiten Geburtstag feststand, dass Lena Marie Engel für die Bühne geboren wurde, stand sie zuletzt regelmäßig auch auf den größten Stages (u.a. „Die Schlagernacht des Jahres“ plus knapp drei Dutzend weitere Live-Shows allein 2022), um ihre vielen Hits mit Stereoact auch live zu präsentieren. Tatsächlich baten die zwei Hit-Producer die junge Dame mit der Ausnahmestimme schon neun Mal zu sich ins Studio, um eine ganze Serie von Key-Singles ihrer jüngsten Hit-Alben aufzunehmen. Allein dadurch längst im Millionenbereich in Sachen Streamzahlen unterwegs, zündet Lena Marie Engel nun die nächste Stufe und lässt die Sache dabei ganz locker aussehen – mit „Alles Easy“.
„… wir malen heute Nacht ein Herz um die Stadt“: War sie zuvor in den unterschiedlichsten Situationen anzutreffen – mal ohne Netz („Offline“), in luftiger Höhe („Riesenrad“), auf der Autobahn („Im Wagen vor mir“) und zuletzt auch feierlich auf der aktuellen Weihnachts-EP von Stereoact – startet Lena Marie Engel jetzt endlich auch solo durch!
Noch ein Grund zur Vorfreude: 2023 ist sie mit Stereoact auf allen 14 „Schlagernächten des Jahres“ wieder zu sehen – dazu kommen aktuell 40 weitere Shows- und Live-Dates.
Kontakte:
Management & Booking: Ike Müller 13th Sounds (Info@13th-sounds.ch )
Offizielles Musikvideo Lena Marie Engel – Alles Easy
https://www.youtube.com/watch?v=B2sWJ6qV_Ks
Offizielles Musikvideo Stereoact feat Lena Marie Engel – Im Wagen vor mir
https://www.youtube.com/watch?v=ruhoCSrio9o&list=RDruhoCSrio9o&start_radio=1
Stereoact feat Lena Marie Engel - Hallöchen
https://www.youtube.com/watch?v=5rmLEOnyzqE
TV Ross Antony Show Stereoact feat Lena Marie Engel - Offline
https://www.youtube.com/watch?v=Drp36V3Ok-U
TV MDR Frülingserwachen Stereoact feat Lena Marie Engel – Der Gorilla mit der Sonnenbrille
https://www.youtube.com/watch?v=ZzWo7LUOWSQ
Offizielles Musikvideo Stereoact feat Lena Marie Engel - Offline
https://www.youtube.com/watch?v=EJ2HjVc4Dis
Offizielles Musikvideo Stereoact feat Lena Marie Engel – Tanz mit mir um den Weihnachtsbaum
https://www.youtube.com/watch?v=TR_xaG6EjZc
"Wenn zwei Stars auf Erfolgskurs zusammentreffen, dann steht der Schlagerhimmel in Flammen! Norman Langen und Natalie Holzner bringen mit „Besser ohne dich“ den Hit, von dem man einfach nicht die Finger lassen kann.
Die österreichische Powerfrau mit Herz und der sympathischste Sänger der deutschen Schlagerszene zeigen, wie es geht: Wenn die beiden vom unwiderstehlichsten Fehler der Welt singen, dann will man den Song einfach in Dauerschleife spielen. Wieder mal - und wieder mal - und wieder mal…"
Die österreichische Powerfrau mit Herz und der sympathischste Sänger der deutschen Schlagerszene zeigen, wie es geht: Wenn die beiden vom unwiderstehlichsten Fehler der Welt singen, dann will man den Song einfach in Dauerschleife spielen. Wieder mal - und wieder mal - und wieder mal…"
"Wolkenfrei – ein Name so vertraut und doch zeitlos. 2013 eroberte die Band mit ihrem unbeschwerten Sound im Nu die Herzen der Schlagerwelt. Mit Hits wie “Jeans, T-Shirt und Freiheit“ oder „Du bist meine Insel“ hat sich Wolkenfrei innerhalb kürzester Zeit Kultstatus erarbeitet. Nach dem Ausscheiden von Stefan Kinski und Marc Fischer führte die Frontsängerin Vanessa Mai das Projekt alleine weiter und veröffentlichte 2015 mit „Wolke 7“, den bis dahin erfolgreichsten Wolkenfrei Song. Auch die Videoclips von Wolkenfrei verzeichnen bis heute mehrere hundert Millionen YouTube-Views.
Vanessa Mai verkündete nun vor kurzer Zeit überraschend das sensationelle Comeback ihrer damaligen musikalischen Anfänge - pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum von Wolkenfrei. Mit der Single „Uns gehört die Welt“ legt sie am 03. Februar 2023 den langersehnten Vorboten aus dem Ende März folgenden, brandneuen Wolkenfrei Album „Hotel Tropicana“ vor!
„Tief in meinem inneren, hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie, keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit Vanessa Mai nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können was mich schon damals so glücklich machte“, beschreibt die Sängerin ihre von den Fans so sehr gewünschte Rückkehr mit dem Musikprojekt Wolkenfrei, mit dem sie heute vor allem wieder das unbeschwerte Gefühl von früher zurückholen will. „Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“
Sämtliche Stücke des neuen Albums entstanden in Zusammenarbeit mit dem damaligen Team um Wolkenfrei sowie dem Produzenten Felix Gauder. „Als ich nach Jahren wieder zurück ins Studio von Felix kehrte, fühlte es sich an wie damals. Als wäre ich nie weg gewesen.“
„Hotel Tropicana“ ist Leichtigkeit und Lebensfreude. Songs von Liebe, Freiheit und Sehnsucht, von großen Träumen und kleinen Ausbrüchen aus dem Alltag. Eine fast ansteckende Unbeschwertheit, die man der ersten Single „Uns gehört die Welt“ auch gleich mit der ersten Note anhört. Statt auf irgendwelche schnelllebigen Trends und Quoten zu schielen, präsentiert sich Wolkenfrei heute genauso, wie ihre Fans sie seit jeher lieben und doch ins Hier und Jetzt geholt: Luftig-leicht, sorglos, tanzbar – mit anderen Worten: Einfach Wolkenfrei!"
Vanessa Mai verkündete nun vor kurzer Zeit überraschend das sensationelle Comeback ihrer damaligen musikalischen Anfänge - pünktlich zum 10-jährigen Jubiläum von Wolkenfrei. Mit der Single „Uns gehört die Welt“ legt sie am 03. Februar 2023 den langersehnten Vorboten aus dem Ende März folgenden, brandneuen Wolkenfrei Album „Hotel Tropicana“ vor!
„Tief in meinem inneren, hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie, keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit Vanessa Mai nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können was mich schon damals so glücklich machte“, beschreibt die Sängerin ihre von den Fans so sehr gewünschte Rückkehr mit dem Musikprojekt Wolkenfrei, mit dem sie heute vor allem wieder das unbeschwerte Gefühl von früher zurückholen will. „Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“
Sämtliche Stücke des neuen Albums entstanden in Zusammenarbeit mit dem damaligen Team um Wolkenfrei sowie dem Produzenten Felix Gauder. „Als ich nach Jahren wieder zurück ins Studio von Felix kehrte, fühlte es sich an wie damals. Als wäre ich nie weg gewesen.“
„Hotel Tropicana“ ist Leichtigkeit und Lebensfreude. Songs von Liebe, Freiheit und Sehnsucht, von großen Träumen und kleinen Ausbrüchen aus dem Alltag. Eine fast ansteckende Unbeschwertheit, die man der ersten Single „Uns gehört die Welt“ auch gleich mit der ersten Note anhört. Statt auf irgendwelche schnelllebigen Trends und Quoten zu schielen, präsentiert sich Wolkenfrei heute genauso, wie ihre Fans sie seit jeher lieben und doch ins Hier und Jetzt geholt: Luftig-leicht, sorglos, tanzbar – mit anderen Worten: Einfach Wolkenfrei!"
Mit seiner gefeierten Debütsingle „Grau“ begann für Julian Reim vor vier Jahren eine aufregende künstlerische Reise, auf der sich der heute 27-jährige Ausnahmemusiker den Status als eines der ganz großen neuen Talente im deutschsprachigen Popschlager erarbeitet hat. Nach millionenfach gestreamten Folgehits wie „Euphorie“ oder „Gravitation“ schließt sich für den Sänger und Songwriter heute ein Kreis: Mit „Grau II“ legt Julian Reim die erste Single nach dem Release seines Top 25-Debütalbums „In meinem Kopf“ vor, auf der er nun die endgültige Trennung von seiner langjährigen Freundin verarbeitet und diese Emotionen in einen tanzbar-positiven Ohrwurm verwandelt!
Nachdem er 2019 gleich mit seiner ersten Single „Grau“ als Gewinner der von Florian Silbereisen moderierten „Schlagerchance in Leipzig“ hervorging, wurde er 2020 im Rahmen der Schlager-Awards „Die Eins der Besten“ in der Eurovisionsshow „Schlagerchampions - Das große Fest der Besten“ als „Shootingstar des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt 2021 den renommierten „SWR4 Durchstarter des Jahres“-Award. Ein Erfolg, den Julian Reim mit seinem im vergangenen Jahr veröffentlichten ersten Album „In meinem Kopf“ weiter ausbauen konnte und die Top 25 der deutschen Album-Charts enterte.
Für Julian Reim ist nicht alles immer nur schwarz oder weiß. Spielend bewegt er sich in einer facettenreich-bunten Grauzone, von der aus er mit seinem modernen Popschlager überzeugt. Seine authentischen Texte geben einen tiefen Einblick in das Seelenleben eines jungen Mannes, der sich nicht einfach in eine Schublade stecken lässt, sondern seinen eigenen Musikstil erfindet und den Schlager neu interpretiert. Seine Musik ist anders: die Songs sind melancholisch, trotzdem frisch, tanzbar und extrem eingängig. Nachdem er in den letzten Jahren viel Live-Erfahrung sammeln konnte, entwickelt der Publikumsliebling mit seiner neuen Single „Grau II“ nun seinen markanten Stil weiter.
Der Songtitel der neuen Single ist dabei ganz bewusst gewählt. Von Anfang an war für Julian Reim klar, dass sein neuer Titel in spiritueller wie auch thematischer Hinsicht an seine Debütsingle „Grau“ anschließt, handeln beide Songs doch von der gleichen Frau und wurden in einer ähnlichen Situation geschrieben. Heute jedoch aus einem völlig anderen Blickwinkel: Auf „Grau II“ verwandelt der Musiker seinen Herzschmerz in positive Energie und Trauer in Selbstliebe. Inspiriert von seinen großen Helden Prince, David Bowie und Depeche Mode legt Julian Reim nun eine aufbauende Selfcare-Hymne zwischen Popschlager und prägnantem Discosound vor, auf der er den Prozess der Heilung feiert. „Durch die vergangenen Jahre habe ich gelernt, wie man gesund mit einer Trennung umgeht, auch wenn es weh tut. Man kann auch aus einem Herzschmerz stärker hervorgehen“, so Julian Reim über seinen neuen Track. „Nach einer Trennung ist das Selbstwertgefühl oft total im Keller. Man muss erst wieder lernen, dass man auch ohne den Partner oder die Partnerin etwas wert ist. Jeder ist es wert, wertvoll zu sein.“ Eine starke Message, mit der Julian Reim nun seine ganz persönliche Geschichte weitererzählt.
Julian Reims neue Single „Grau II“ ist ab dem 25.08.2023 überall als Stream/Download erhältlich.
Weitere Informationen über Julian Reim finden Sie hier:
https://www.instagram.com/julianreim_official
https://www.facebook.com/julianreimoffiziell
Nachdem er 2019 gleich mit seiner ersten Single „Grau“ als Gewinner der von Florian Silbereisen moderierten „Schlagerchance in Leipzig“ hervorging, wurde er 2020 im Rahmen der Schlager-Awards „Die Eins der Besten“ in der Eurovisionsshow „Schlagerchampions - Das große Fest der Besten“ als „Shootingstar des Jahres“ ausgezeichnet und erhielt 2021 den renommierten „SWR4 Durchstarter des Jahres“-Award. Ein Erfolg, den Julian Reim mit seinem im vergangenen Jahr veröffentlichten ersten Album „In meinem Kopf“ weiter ausbauen konnte und die Top 25 der deutschen Album-Charts enterte.
Für Julian Reim ist nicht alles immer nur schwarz oder weiß. Spielend bewegt er sich in einer facettenreich-bunten Grauzone, von der aus er mit seinem modernen Popschlager überzeugt. Seine authentischen Texte geben einen tiefen Einblick in das Seelenleben eines jungen Mannes, der sich nicht einfach in eine Schublade stecken lässt, sondern seinen eigenen Musikstil erfindet und den Schlager neu interpretiert. Seine Musik ist anders: die Songs sind melancholisch, trotzdem frisch, tanzbar und extrem eingängig. Nachdem er in den letzten Jahren viel Live-Erfahrung sammeln konnte, entwickelt der Publikumsliebling mit seiner neuen Single „Grau II“ nun seinen markanten Stil weiter.
Der Songtitel der neuen Single ist dabei ganz bewusst gewählt. Von Anfang an war für Julian Reim klar, dass sein neuer Titel in spiritueller wie auch thematischer Hinsicht an seine Debütsingle „Grau“ anschließt, handeln beide Songs doch von der gleichen Frau und wurden in einer ähnlichen Situation geschrieben. Heute jedoch aus einem völlig anderen Blickwinkel: Auf „Grau II“ verwandelt der Musiker seinen Herzschmerz in positive Energie und Trauer in Selbstliebe. Inspiriert von seinen großen Helden Prince, David Bowie und Depeche Mode legt Julian Reim nun eine aufbauende Selfcare-Hymne zwischen Popschlager und prägnantem Discosound vor, auf der er den Prozess der Heilung feiert. „Durch die vergangenen Jahre habe ich gelernt, wie man gesund mit einer Trennung umgeht, auch wenn es weh tut. Man kann auch aus einem Herzschmerz stärker hervorgehen“, so Julian Reim über seinen neuen Track. „Nach einer Trennung ist das Selbstwertgefühl oft total im Keller. Man muss erst wieder lernen, dass man auch ohne den Partner oder die Partnerin etwas wert ist. Jeder ist es wert, wertvoll zu sein.“ Eine starke Message, mit der Julian Reim nun seine ganz persönliche Geschichte weitererzählt.
Julian Reims neue Single „Grau II“ ist ab dem 25.08.2023 überall als Stream/Download erhältlich.
Weitere Informationen über Julian Reim finden Sie hier:
https://www.instagram.com/julianreim_official
https://www.facebook.com/julianreimoffiziell
Alexander Martins aktuelle Single "Nie mehr (Diese eine Nacht)" ist mehr als nur ein Sommerhit - sie ist eine unwiderstehliche Sommer-Party-Hymne, die uns mit ihrer Energie und Lebensfreude direkt in den Tanzrausch zieht. Mit jeder Note und jedem Wort versprüht der Song gute Laune und fängt die Atmosphäre lauer, warmer Sommerabende perfekt ein.
In "Nie mehr" drückt der Protagonist seine Entschlossenheit aus, sich von dieser einen Person zu lösen, nur um letztendlich doch wieder dem unwiderstehlichen Abenteuer zu erliegen. Die emotionale Achterbahnfahrt, die er durchlebt, wird von Alexander Martin auf bewundernswerte Weise authentisch und einfühlsam dargestellt. Seine Stimme ist voller Leidenschaft und er vermittelt die Gedanken und Gefühle des Songs mit großer Überzeugungskraft.
Der rockige Charakter der Single wird durch einen kraftvollen Schlager-Beat unterstrichen, der dem Song einen mitreißenden Rhythmus verleiht und uns zum Tanzen animiert. Dabei ist es erstaunlich, wie Alexander Martin es schafft, sein musikalisches Repertoire immer wieder neu zu erfinden und dennoch seinem eigenen Stil treu zu bleiben.
Bei "Nie mehr (Diese eine Nacht)" setzt Alexander Martin erneut auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Erfolgsproduzenten Thomas Rosenfeld (Produktion, Komposition, Text), mit dem er eine eingespielte und erfolgreiche Partnerschaft pflegt. Diese Verbindung von Talent und Expertise ist deutlich spürbar und führt zu einem musikalischen Ergebnis, das voller Dynamik, Kreativität und Perfektion ist.
Mit "Nie mehr (Diese eine Nacht)" hat Alexander Martin erneut bewiesen, dass er nicht nur ein begnadeter Sänger ist, sondern auch ein Künstler, der uns mit seiner Musik auf eine emotionale Reise mitnimmt. Diese Single ist ein wahrer Genuss für die Sinne und ein weiterer Beweis für die stimmliche Stärke und Natürlichkeit dieses sympathischen Musikers.
Die mitreißende Single "Nie mehr (diese eine Nacht)" wird ab sofort zu einem festen Bestandteil in Alexanders Martins Liveauftritten. Diese energiegeladene Hymne wird die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und für unvergessliche Momente sorgen. Wer das Vergnügen haben möchte, Alexander Martin live zu erleben, findet weitere Informationen und Details zu Buchungen auf der Website www.alexandermartin.info. Für Anfragen und die Reservierung eines Auftrittstermins steht das Management von Alexander Martin unter andre@prager.gmbh
In "Nie mehr" drückt der Protagonist seine Entschlossenheit aus, sich von dieser einen Person zu lösen, nur um letztendlich doch wieder dem unwiderstehlichen Abenteuer zu erliegen. Die emotionale Achterbahnfahrt, die er durchlebt, wird von Alexander Martin auf bewundernswerte Weise authentisch und einfühlsam dargestellt. Seine Stimme ist voller Leidenschaft und er vermittelt die Gedanken und Gefühle des Songs mit großer Überzeugungskraft.
Der rockige Charakter der Single wird durch einen kraftvollen Schlager-Beat unterstrichen, der dem Song einen mitreißenden Rhythmus verleiht und uns zum Tanzen animiert. Dabei ist es erstaunlich, wie Alexander Martin es schafft, sein musikalisches Repertoire immer wieder neu zu erfinden und dennoch seinem eigenen Stil treu zu bleiben.
Bei "Nie mehr (Diese eine Nacht)" setzt Alexander Martin erneut auf die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Erfolgsproduzenten Thomas Rosenfeld (Produktion, Komposition, Text), mit dem er eine eingespielte und erfolgreiche Partnerschaft pflegt. Diese Verbindung von Talent und Expertise ist deutlich spürbar und führt zu einem musikalischen Ergebnis, das voller Dynamik, Kreativität und Perfektion ist.
Mit "Nie mehr (Diese eine Nacht)" hat Alexander Martin erneut bewiesen, dass er nicht nur ein begnadeter Sänger ist, sondern auch ein Künstler, der uns mit seiner Musik auf eine emotionale Reise mitnimmt. Diese Single ist ein wahrer Genuss für die Sinne und ein weiterer Beweis für die stimmliche Stärke und Natürlichkeit dieses sympathischen Musikers.
Die mitreißende Single "Nie mehr (diese eine Nacht)" wird ab sofort zu einem festen Bestandteil in Alexanders Martins Liveauftritten. Diese energiegeladene Hymne wird die Zuhörerinnen und Zuhörer begeistern und für unvergessliche Momente sorgen. Wer das Vergnügen haben möchte, Alexander Martin live zu erleben, findet weitere Informationen und Details zu Buchungen auf der Website www.alexandermartin.info. Für Anfragen und die Reservierung eines Auftrittstermins steht das Management von Alexander Martin unter andre@prager.gmbh
./.
"Beatrice Egli ist ganz in ihrer Mitte! Nachdem die Künstlerin „Volles Risiko“ gegangen ist und mit einem komplett neuen Team an ihrer Seite den „Neuanfang“ gewagt hat, ist sie „Herzgesteuert“ ihrem Weg gefolgt - und der führt sie direkt in die „Balance“. Die neue Single von Beatrice Egli ist gleichzeitig auch der namensgebende Song zum Album „Balance“, das am 30.06.2023 erscheint.
„Balance“ ist ein Song über diesen einen Menschen, mit dem gemeinsam man einfach loslassen kann. Zusammen geht es schwerelos und wie in Trance durch Raum und Zeit. „Ganz egal was auch passiert, lass alles hinter mir - heute, jetzt und hier“, singt Beatrice Egli zu modernen und tanzbaren Beats, die sofort ins Ohr und in die Beine gehen. Der Song animiert die Zuhörer dazu, mutig zu sein und die Balance zu verlieren, um sich am Ende wieder neu finden zu können.
Kurzum: Moderner Pop-Schlager für das Jahr 2023, der nicht von ungefähr kommt. Denn die Single „Balance“ wurde genau wie das gesamte Album vom Songwriter- und Producer-Duo Achtabahn produziert, das sich durch die Zusammenarbeit mit Sarah Connor, Andreas Bourani, Marit Larsen oder Wincent Weiss in den letzten Jahren vor allem im Pop-Bereich einen Namen gemacht haben. Gemeinsam mit Beatrice Egli hat das Team einen Sound entworfen, dank dem die charmante Schweizerin so sehr bei sich ist wie noch nie: „Wenn man volles Risiko geht und etwas Neues wagt, kommt man auch mal ins Wanken. Das ist ganz natürlich. Die Kunst ist es doch nur, immer wieder die Balance zu finden - in meinem Fall zwischen Privat und Beruf, zwischen Energie und Ruhe, zwischen der Natur und den vielen Fernsehstudios, in denen ich mich bewegen darf. Zwischen diesen extremen Polen die Balance zu finden und zu halten, ist eine große Aufgabe. Am Ende ist es in meinem Fall die Musik, die mich nach intensiven Zeiten immer wieder erdet und mir zeigt, worauf es im Leben ankommt. Ich liebe Schlager und ich lebe für den Schlager. Das ist meine Stimme, das ist mein Herz. „Balance“ vereint für mich die Moderne und die Tradition des Schlagers in einem Song. Genau deshalb steht dieser Titel auch für mein neues Album und für 2023, für meinen persönlichen Neuanfang - für all das, was ich gewagt habe.“
Mit dem Album „Balance“ startet Beatrice Egli 2023 so richtig durch und unterstreicht in ihrem zehnten Karriere-Jubiläumsjahr einmal mehr ihren absoluten Ausnahmestatus in der deutschsprachigen Musikszene und darüber hinaus. Als erfolgreichste Künstlerin der Schweiz wurde sie in ihrem Heimatland bereits mit drei Swiss Music Awards ausgezeichnet und erhielt in Deutschland einen begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“. Nach fünf Top 3-Alben in Folge landete Beatrice Egli 2021 mit ihrem letzten Album „Alles was du brauchst“ auf Platz 1 der Charts.
Insgesamt wurde sie sechs Mal mit Gold und vier Mal mit Platin ausgezeichnet in ihrer Karriere und ihre Single „Volles Risiko“ schaffte es auf Platz 1 der konservativen Radiocharts des Jahres. Vor Millionen von Fans spielt Beatrice Egli regelmäßig ausverkaufte Konzerte, ist aber längst nicht mehr nur als Sängerin erfolgreich, sondern hat sich mit „Die Beatrice Egli Show“, in welcher sie regelmäßig Schlagerstars und Showacts begrüßt, auch als Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen etabliert. Seit 2022 steht die Schweizerin sogar als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin und hat gerade in ihren ersten eigenen Podcast gestartet: „Egli Extrem“!
Beatrice Eglis neue Single „Balance“ ist ab dem 02.06.2023 überall als Stream/Download erhältlich. Das Album „Balance“ folgt am 30.06.2023. Ab November 2023 geht es zudem auf ausgiebige „Volles Risiko“-Tour. Tickets und weitere Infos gibt es unter www.eventim.de."
„Balance“ ist ein Song über diesen einen Menschen, mit dem gemeinsam man einfach loslassen kann. Zusammen geht es schwerelos und wie in Trance durch Raum und Zeit. „Ganz egal was auch passiert, lass alles hinter mir - heute, jetzt und hier“, singt Beatrice Egli zu modernen und tanzbaren Beats, die sofort ins Ohr und in die Beine gehen. Der Song animiert die Zuhörer dazu, mutig zu sein und die Balance zu verlieren, um sich am Ende wieder neu finden zu können.
Kurzum: Moderner Pop-Schlager für das Jahr 2023, der nicht von ungefähr kommt. Denn die Single „Balance“ wurde genau wie das gesamte Album vom Songwriter- und Producer-Duo Achtabahn produziert, das sich durch die Zusammenarbeit mit Sarah Connor, Andreas Bourani, Marit Larsen oder Wincent Weiss in den letzten Jahren vor allem im Pop-Bereich einen Namen gemacht haben. Gemeinsam mit Beatrice Egli hat das Team einen Sound entworfen, dank dem die charmante Schweizerin so sehr bei sich ist wie noch nie: „Wenn man volles Risiko geht und etwas Neues wagt, kommt man auch mal ins Wanken. Das ist ganz natürlich. Die Kunst ist es doch nur, immer wieder die Balance zu finden - in meinem Fall zwischen Privat und Beruf, zwischen Energie und Ruhe, zwischen der Natur und den vielen Fernsehstudios, in denen ich mich bewegen darf. Zwischen diesen extremen Polen die Balance zu finden und zu halten, ist eine große Aufgabe. Am Ende ist es in meinem Fall die Musik, die mich nach intensiven Zeiten immer wieder erdet und mir zeigt, worauf es im Leben ankommt. Ich liebe Schlager und ich lebe für den Schlager. Das ist meine Stimme, das ist mein Herz. „Balance“ vereint für mich die Moderne und die Tradition des Schlagers in einem Song. Genau deshalb steht dieser Titel auch für mein neues Album und für 2023, für meinen persönlichen Neuanfang - für all das, was ich gewagt habe.“
Mit dem Album „Balance“ startet Beatrice Egli 2023 so richtig durch und unterstreicht in ihrem zehnten Karriere-Jubiläumsjahr einmal mehr ihren absoluten Ausnahmestatus in der deutschsprachigen Musikszene und darüber hinaus. Als erfolgreichste Künstlerin der Schweiz wurde sie in ihrem Heimatland bereits mit drei Swiss Music Awards ausgezeichnet und erhielt in Deutschland einen begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“. Nach fünf Top 3-Alben in Folge landete Beatrice Egli 2021 mit ihrem letzten Album „Alles was du brauchst“ auf Platz 1 der Charts.
Insgesamt wurde sie sechs Mal mit Gold und vier Mal mit Platin ausgezeichnet in ihrer Karriere und ihre Single „Volles Risiko“ schaffte es auf Platz 1 der konservativen Radiocharts des Jahres. Vor Millionen von Fans spielt Beatrice Egli regelmäßig ausverkaufte Konzerte, ist aber längst nicht mehr nur als Sängerin erfolgreich, sondern hat sich mit „Die Beatrice Egli Show“, in welcher sie regelmäßig Schlagerstars und Showacts begrüßt, auch als Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen etabliert. Seit 2022 steht die Schweizerin sogar als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin und hat gerade in ihren ersten eigenen Podcast gestartet: „Egli Extrem“!
Beatrice Eglis neue Single „Balance“ ist ab dem 02.06.2023 überall als Stream/Download erhältlich. Das Album „Balance“ folgt am 30.06.2023. Ab November 2023 geht es zudem auf ausgiebige „Volles Risiko“-Tour. Tickets und weitere Infos gibt es unter www.eventim.de."
Darauf haben alle Kids gewartet. Am 25.8.23 erscheint die Kinderversion des Ballermannhits Olivia. Jetzt darf gefeiert getanzt und auch dieser coole Text laut mitgesungen werden. Wieder ein cooler Partysong der Kindersängerin im modernen Style.
Jetzt hat DJ Neo TRAXX sich dem Popschlager von RALPH BOGARD vorgenommen und einen absolut groovigen Song daraus gezaubert. Markant ist die Master of Bass Line und die neu hinzugefügte rhythmische Melodieergänzung, die jetzt „DIESE LIEBE“ von RALPH BOGARD auf die Dance Floors befördert.
Der Wunsch nach einer niemals endenden Liebesgeschichte ist allgegenwärtig. Gerade wenn das Bauchkribbeln noch jung und frisch ist, man sich quasi erst jetzt im Urlaub verliebt hat, wünscht man sich, dass „DIESE LIEBE“ nie zu Ende geht. Dass ist die Love-Story, die RALPH BOGARD mit all den vielen Fragen uns jetzt präsentiert... Kann eine unbeschwerte Urlaubs-Liebe auch im Alltag bestehen? Oder muss man sich am Ende eingestehen, dass mit dem Abschied auch die noch so romantischste Liebesbeziehung zu Ende gehen wird?
RALPH BOGARD überrascht in seinem neuen Song „DIESE LIEBE“ mit einer individuellen und nicht nach „Maßanfertigung“ klingenden Interpretation. Ein modernes Sound-Design rundet den persönlichen Charakter dieser Produktion ab. Die Melodieführung ist unaufdringlich-treibend und trotzdem leichtgängig. Der Song lädt auf jeden Fall zum Tanzen, Mitsummen und Mitsingen ein. Ein absolut zeitloser Titel, um in Erinnerungen an eine Urlaubsbekanntschaft - und die daraus entstandene zarte Liebe - zu schwelgen, oder einfach nur um „die Seele „baumeln zu lassen“.
Lassen auch Sie „DIESE LIEBE“ von Ralph Bogard nie zu Ende gehen
und lassen Sie diesen Dance-Floor-Popschlagersong nicht nur in ihrem Herzen rotieren...
Der Wunsch nach einer niemals endenden Liebesgeschichte ist allgegenwärtig. Gerade wenn das Bauchkribbeln noch jung und frisch ist, man sich quasi erst jetzt im Urlaub verliebt hat, wünscht man sich, dass „DIESE LIEBE“ nie zu Ende geht. Dass ist die Love-Story, die RALPH BOGARD mit all den vielen Fragen uns jetzt präsentiert... Kann eine unbeschwerte Urlaubs-Liebe auch im Alltag bestehen? Oder muss man sich am Ende eingestehen, dass mit dem Abschied auch die noch so romantischste Liebesbeziehung zu Ende gehen wird?
RALPH BOGARD überrascht in seinem neuen Song „DIESE LIEBE“ mit einer individuellen und nicht nach „Maßanfertigung“ klingenden Interpretation. Ein modernes Sound-Design rundet den persönlichen Charakter dieser Produktion ab. Die Melodieführung ist unaufdringlich-treibend und trotzdem leichtgängig. Der Song lädt auf jeden Fall zum Tanzen, Mitsummen und Mitsingen ein. Ein absolut zeitloser Titel, um in Erinnerungen an eine Urlaubsbekanntschaft - und die daraus entstandene zarte Liebe - zu schwelgen, oder einfach nur um „die Seele „baumeln zu lassen“.
Lassen auch Sie „DIESE LIEBE“ von Ralph Bogard nie zu Ende gehen
und lassen Sie diesen Dance-Floor-Popschlagersong nicht nur in ihrem Herzen rotieren...
"Sie sind gekommen, um zu eskalieren! Klare Ansage vom österreichischen DJ-Duo PAZOO – dem komplett durchgeknallten Partyzoo innerhalb der Ballermann- und Après-Ski-Partyszene. Nach hemmungslos abgefeierten Kollaborationen mit berüchtigten Acts wie Mia Julia, der Mountain Crew, Frenzy oder Andreas Gabalier präsentieren sich die beiden Abriss-Experten nun von einer tanzbar-melancholischen Seite: Gemeinsam mit der Sängerin und Songwriterin Vivi Minu verwandeln PAZOO Nenas Megahit „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ in ein schwerelos schwebendes House-Tune mit absoluten Hand-In-The-Air-Vibes.
Sonnenaufgangs-Feeling pur für die nächste Beachparty!
Ob eigene Party-Tracks, hochkarätige Kollaborationen oder schnell entzündliche Mash-Ups und Remixe: PAZOO fühlen sich in jeder Kategorie pudelwohl – Hauptsache es knallt richtig rein! Ein Motto, mit dem sich das dynamische Duo nicht nur in seiner österreichischen Heimat einen Namen gemacht hat, sondern auch in Deutschland, der Schweiz und natürlich am berühmten Ballermann für prallvolle Hütten sorgt. Und auch fast 600k monatliche Spotify-Hörer:innen sprechen für sich.
Auf ihrer brandneuen Single schalten PAZOO nun ausnahmsweise einen Gang zurück, um ihre Hitqualitäten auch abseits von El Arenal und Co. zu demonstrieren.
Gemeinsam mit der Sängerin und Songwriterin Vivi Minu haben sich PAZOO Nenas NDW-Klassiker „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ vorgenommen, um den 80er-Jahre-Megahit in einen tanzbar-modernen Club-Track zu verwandeln. Nachdem Vivi Minu bereits als Featured Artist bei Gestört Aber GeiL und Anstandslos & Durchgeknallt zu hören war, verleiht sie dem Floorfiller-Mix aus treibenden Dance-Beats und einer schwerelosen House-Melodie mit ihren verhallten Vocals ein ganz besonderes Ibiza-Feeling irgendwo zwischen Sundowner-Euphorie und Sonnenaufgangs-Melancholie."
Sonnenaufgangs-Feeling pur für die nächste Beachparty!
Ob eigene Party-Tracks, hochkarätige Kollaborationen oder schnell entzündliche Mash-Ups und Remixe: PAZOO fühlen sich in jeder Kategorie pudelwohl – Hauptsache es knallt richtig rein! Ein Motto, mit dem sich das dynamische Duo nicht nur in seiner österreichischen Heimat einen Namen gemacht hat, sondern auch in Deutschland, der Schweiz und natürlich am berühmten Ballermann für prallvolle Hütten sorgt. Und auch fast 600k monatliche Spotify-Hörer:innen sprechen für sich.
Auf ihrer brandneuen Single schalten PAZOO nun ausnahmsweise einen Gang zurück, um ihre Hitqualitäten auch abseits von El Arenal und Co. zu demonstrieren.
Gemeinsam mit der Sängerin und Songwriterin Vivi Minu haben sich PAZOO Nenas NDW-Klassiker „Irgendwie, irgendwo, irgendwann“ vorgenommen, um den 80er-Jahre-Megahit in einen tanzbar-modernen Club-Track zu verwandeln. Nachdem Vivi Minu bereits als Featured Artist bei Gestört Aber GeiL und Anstandslos & Durchgeknallt zu hören war, verleiht sie dem Floorfiller-Mix aus treibenden Dance-Beats und einer schwerelosen House-Melodie mit ihren verhallten Vocals ein ganz besonderes Ibiza-Feeling irgendwo zwischen Sundowner-Euphorie und Sonnenaufgangs-Melancholie."
"Beatrice Egli hört voll und ganz auf ihr Herz! Nachdem die Künstlerin mit ihren letzten beiden Songs erst „Volles Risiko“ gegangen ist und dann den „Neuanfang“ gewagt hat, folgt sie auch mit dem neuen Singlevorboten des kommenden Albums „Balance“, das am 30.06.2023 erscheint, ihrem Herzen und ist „Herzgesteuert“. Was das bedeutet? Beatrice Egli liebt und lebt Schlager zu 100 Prozent, holt ihn aber mit der neuen Single gekonnt ins Jahr 2023 - und zwar mit einer modernen, zeitgemäßen Produktion, die mit dem Team von Achtabahn entstanden ist. Das Songwriter- und Producer-Duo aus München hat in der Vergangenheit bereits mit Größen wie Sarah Connor, Andreas Bourani, Marit Larsen oder Wincent Weiss zusammengearbeitet und sich so v.a. im Pop-Bereich einen Namen gemacht.
„Herzgesteuert“ ist ein Song, der Mut macht, den eigenen Gefühlen zu vertrauen. Ein Lied darüber, ganz im hier und jetzt zu sein, in einem Moment zwischen anziehenden Blicken und Abenteuerlust einfach aus dem Bauch heraus zu entscheiden und den Emotionen den Vorrang zu lassen. „Und unsere Nacht ist nicht zum Schlafen gemacht, sie ist nur für die Liebe gedacht“, singt die 34-Jährige Schweizerin voller Euphorie zu treibenden und melodiösen Beats davon, so frei wie noch nie zu sein.
Ein Motto und auch eine musikalische Mischung, die Beatrice Egli auf ihrem kommenden Album „Balance“ (VÖ: 30.06.2023) konsequent fortführen wird. Im zehnten Jahr ihrer Karriere lehnt sie sich nicht etwa mit einem Best Of Album zurück und schaut nur stolz auf das bisher Erreichte zurück, stattdessen startet Beatrice Egli mit neuem musikalischem Team an ihrer Seite nochmal richtig durch zu ihrem Jubiläum. Das Ergebnis trägt den Titel „Balance“ und ist das eindrucksvolle, elfte Studioalbum einer Frau, die mitten im Leben steht, weiß, was sie will und die Zügel fest in der Hand hält.
Mit dem Album „Balance“ startet Beatrice Egli 2023 so richtig durch und unterstreicht einmal mehr ihren absoluten Ausnahmestatus in der deutschsprachigen Musikszene und darüber hinaus. Als erfolgreichste Künstlerin der Schweiz wurde sie in ihrem Heimatland bereits mit drei Swiss Music Awards ausgezeichnet und erhielt in Deutschland einen begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“. Nach fünf Top 3-Alben in Folge landete Beatrice Egli 2021 mit ihrem letzten Album „Alles was du brauchst“ auf Platz 1 der Charts, wurde sechs Mal mit Gold und vier Mal mit Platin ausgezeichnet und ihre Single „Volles Risiko“ schaffte es aus dem Stand auf Platz 1 der konservativen Radiocharts des Jahres. Vor Millionen von Fans spielt Beatrice Egli regelmäßig ausverkaufte Konzerte, ist aber längst nicht mehr nur als Sängerin erfolgreich, sondern hat sich mit „Die Beatrice Egli Show“, in welcher sie regelmäßig Schlagerstars und Showacts begrüßt, auch als Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen etabliert - und seit 2022 steht die Schweizerin sogar als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin!"
„Herzgesteuert“ ist ein Song, der Mut macht, den eigenen Gefühlen zu vertrauen. Ein Lied darüber, ganz im hier und jetzt zu sein, in einem Moment zwischen anziehenden Blicken und Abenteuerlust einfach aus dem Bauch heraus zu entscheiden und den Emotionen den Vorrang zu lassen. „Und unsere Nacht ist nicht zum Schlafen gemacht, sie ist nur für die Liebe gedacht“, singt die 34-Jährige Schweizerin voller Euphorie zu treibenden und melodiösen Beats davon, so frei wie noch nie zu sein.
Ein Motto und auch eine musikalische Mischung, die Beatrice Egli auf ihrem kommenden Album „Balance“ (VÖ: 30.06.2023) konsequent fortführen wird. Im zehnten Jahr ihrer Karriere lehnt sie sich nicht etwa mit einem Best Of Album zurück und schaut nur stolz auf das bisher Erreichte zurück, stattdessen startet Beatrice Egli mit neuem musikalischem Team an ihrer Seite nochmal richtig durch zu ihrem Jubiläum. Das Ergebnis trägt den Titel „Balance“ und ist das eindrucksvolle, elfte Studioalbum einer Frau, die mitten im Leben steht, weiß, was sie will und die Zügel fest in der Hand hält.
Mit dem Album „Balance“ startet Beatrice Egli 2023 so richtig durch und unterstreicht einmal mehr ihren absoluten Ausnahmestatus in der deutschsprachigen Musikszene und darüber hinaus. Als erfolgreichste Künstlerin der Schweiz wurde sie in ihrem Heimatland bereits mit drei Swiss Music Awards ausgezeichnet und erhielt in Deutschland einen begehrten Echo in der Kategorie „Newcomerin international“. Nach fünf Top 3-Alben in Folge landete Beatrice Egli 2021 mit ihrem letzten Album „Alles was du brauchst“ auf Platz 1 der Charts, wurde sechs Mal mit Gold und vier Mal mit Platin ausgezeichnet und ihre Single „Volles Risiko“ schaffte es aus dem Stand auf Platz 1 der konservativen Radiocharts des Jahres. Vor Millionen von Fans spielt Beatrice Egli regelmäßig ausverkaufte Konzerte, ist aber längst nicht mehr nur als Sängerin erfolgreich, sondern hat sich mit „Die Beatrice Egli Show“, in welcher sie regelmäßig Schlagerstars und Showacts begrüßt, auch als Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Fernsehen etabliert - und seit 2022 steht die Schweizerin sogar als Wachsfigur bei Madame Tussauds in Berlin!"
VINCENT GROSS
Die neue Single „OUZO»!
Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
Vincent Gross veröffentlichte am 30. Juni
seine neue Single OUZO und entführte uns
in eine fröhliche griechische Sommernacht.
Achtung! Akute Ohrwurmgefahr!
TV-Premiere: 16.07.23 IWS – Immer
wieder sonntags – ARD 10:00 Uhr
Am 14.07. folgt nun der „OUZO
Oliver Deville Remix“ für noch mehr
„Kalimera – Kalispera – Kalinichta“- Party-Spass.
Sirtaki und Party
Vincent Gross versteht es sein Publikum mitzureissen und sommerliche Lebensfreude zu
versprühen. Mit seiner neuen Single OUZO liefert er eine Sommer-Partyhymne, die niemanden
stillsitzen lässt. Vom Kopf bis in den kleinen Zeh belebt die Melodie alle Sinne und versetzt uns
direkt ins schöne Griechenland. Bereits ab dem ersten Ton fangen Fuss und Körper an im Takt
mitzuwippen und spätestens beim Refrain hebt es auch den letzten vom Stuhl und animiert
zum Sirtaki tanzen und mitsingen. „Eine Nacht in Griechenland, alles ausser Rand und Band...“¨!
Griechische Sommernächte sind leidenschaftlich und reizvoll. Sie stecken voller unerwarteter
Versuchungen. Sei es ein Schluck vom flüssigen griechischen Glück oder eine süsse Verlockung
auf zwei Beinen. Manchmal (ver)führt eines auch zum anderen?! OUZO versprüht griechisches
Lebensgefühl „Kalimera, Kalispera, Kalinichta“ oder guten
Tag, guten Abend, gute Nacht!
Der absolute Sommer-Sonne-Urlaubs-Ohrwurm!
„OUZO“ erscheint am 30. Juni!
„OUZO Oliver Deville Remix“ erscheint am 14. Juli!
Label GESCHLAGERT = LC 100239 in Kooperation mit den
Pionieren der Schweizer Musikplattform iGroove.
Für noch mehr Sommer-Party-Spass veröffentlicht Vincent
Gross bereits zwei Wochen nach Release den „OUZO
OLIVER DEVILLE REMIX“! für noch mehr Beats, „Meer“-
Stimmung, noch mehr Ohrwurm!
VINCENT GROSS – Management & Booking: stargeber.com
VINCENT GROSS chartete im Oktober 22 mit seinem letzten Longplayer FREI auf Platz 1 der
offiziellen Schweizer Albumcharts. Zur grossen Überraschung gelang ihm mit Platz 4 in den
Deutschen Albumcharts ein regelrechter Coup. VINCENT GROSS ist Sänger, Autor, Moderator,
nun zweifacher Nr.1-Künstler in der Schweiz, Top4-Künstler in Deutschland. Vincent Gross hat
sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe der Pop-Schlagerlandschaft in Deutschland,
Österreich und der Schweiz entwickelt.
Seit fünf Jahren feilt er an seinem eigenen Sound – dem Schwedisch House Schlager. Dieser
zeigt nicht nur wie vielfältig seine Musik, sondern vor allem wie facettenreich der 26-jährige ist.
Alle neuen Singles veröffentlicht VINCENT GROSS ab sofort über sein eigenes Label
GESCHLAGERT = LC 100239 in Kooperation mit den Pionieren der Schweizer Musikplattform
iGroove.
Label: GESCHLAGERT (LC100239)
Vertrieb: iGroove
Wo Melodie drin ist, kommt Schlager raus.
In seiner Studioküche wird ebenfalls geschlagert. Egal ob Rap,
Evergreen, Pop, World, Rock, Dance oder alte Schlager. Es wird
frisch von der Leber geschlagert. Und wer weiss ob bald auch
schon vice versa entschlagert, respektive gepopt wird und wir
Joana in der Rockversion hören.
Live ist Vincent Gross kaum zu bremsen.
Seine Booking-Agenda ist voll. Gelangt er auf eine Bühne, reisst er sein Publikum mit. Bei ihm
wird gesungen, gelacht und getanzt. Er versteht es mit seinem Publikum Party zu machen,
begeistert aber auch mit leisen Klängen. Wenn er mit der Gitarre ins Publikum geht und
akustisch spielt, sich ans Piano setzt oder mit der Loopstation eine ganze Band
zusammenzaubert. Vincent Gross sorgt für unvergessliche und magische Momente. Er ist das
Überraschungs- und Entertainment-Zertifikat in Person.
Parallel zur Musik baut sich Vincent Gross seine Karriere als Moderator auf. Im September 2020
lancierte er mit „Stars um 10 – Hautnah“ sein eigenes Live-Talkformat. 32 Wochen begrüsste er
jeweils sonntags um 10:00 Uhr Persönlichkeiten aus der Entertainment- und Medienszene wie
Markus Krebs, Lutz van der Horst, Susanne Klehn, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Elton,
Thomas Rath, Ross Antony uvm. Seit 2021 moderiert Vincent Gross bei IWS (Immer wieder
sonntags), ARD „Das grosse Musikquiz“.
http://www.vincentgross.ch
https://www.tiktok.com/@vincentgross
https://www.facebook.com/VincentGrossMusic
https://www.youtube.com/VincentGrossMusic
https://www.instagram.com/vincentgross
Die neue Single „OUZO»!
Ich trink Ouzo, was trinkst du so?
Vincent Gross veröffentlichte am 30. Juni
seine neue Single OUZO und entführte uns
in eine fröhliche griechische Sommernacht.
Achtung! Akute Ohrwurmgefahr!
TV-Premiere: 16.07.23 IWS – Immer
wieder sonntags – ARD 10:00 Uhr
Am 14.07. folgt nun der „OUZO
Oliver Deville Remix“ für noch mehr
„Kalimera – Kalispera – Kalinichta“- Party-Spass.
Sirtaki und Party
Vincent Gross versteht es sein Publikum mitzureissen und sommerliche Lebensfreude zu
versprühen. Mit seiner neuen Single OUZO liefert er eine Sommer-Partyhymne, die niemanden
stillsitzen lässt. Vom Kopf bis in den kleinen Zeh belebt die Melodie alle Sinne und versetzt uns
direkt ins schöne Griechenland. Bereits ab dem ersten Ton fangen Fuss und Körper an im Takt
mitzuwippen und spätestens beim Refrain hebt es auch den letzten vom Stuhl und animiert
zum Sirtaki tanzen und mitsingen. „Eine Nacht in Griechenland, alles ausser Rand und Band...“¨!
Griechische Sommernächte sind leidenschaftlich und reizvoll. Sie stecken voller unerwarteter
Versuchungen. Sei es ein Schluck vom flüssigen griechischen Glück oder eine süsse Verlockung
auf zwei Beinen. Manchmal (ver)führt eines auch zum anderen?! OUZO versprüht griechisches
Lebensgefühl „Kalimera, Kalispera, Kalinichta“ oder guten
Tag, guten Abend, gute Nacht!
Der absolute Sommer-Sonne-Urlaubs-Ohrwurm!
„OUZO“ erscheint am 30. Juni!
„OUZO Oliver Deville Remix“ erscheint am 14. Juli!
Label GESCHLAGERT = LC 100239 in Kooperation mit den
Pionieren der Schweizer Musikplattform iGroove.
Für noch mehr Sommer-Party-Spass veröffentlicht Vincent
Gross bereits zwei Wochen nach Release den „OUZO
OLIVER DEVILLE REMIX“! für noch mehr Beats, „Meer“-
Stimmung, noch mehr Ohrwurm!
VINCENT GROSS – Management & Booking: stargeber.com
VINCENT GROSS chartete im Oktober 22 mit seinem letzten Longplayer FREI auf Platz 1 der
offiziellen Schweizer Albumcharts. Zur grossen Überraschung gelang ihm mit Platz 4 in den
Deutschen Albumcharts ein regelrechter Coup. VINCENT GROSS ist Sänger, Autor, Moderator,
nun zweifacher Nr.1-Künstler in der Schweiz, Top4-Künstler in Deutschland. Vincent Gross hat
sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe der Pop-Schlagerlandschaft in Deutschland,
Österreich und der Schweiz entwickelt.
Seit fünf Jahren feilt er an seinem eigenen Sound – dem Schwedisch House Schlager. Dieser
zeigt nicht nur wie vielfältig seine Musik, sondern vor allem wie facettenreich der 26-jährige ist.
Alle neuen Singles veröffentlicht VINCENT GROSS ab sofort über sein eigenes Label
GESCHLAGERT = LC 100239 in Kooperation mit den Pionieren der Schweizer Musikplattform
iGroove.
Label: GESCHLAGERT (LC100239)
Vertrieb: iGroove
Wo Melodie drin ist, kommt Schlager raus.
In seiner Studioküche wird ebenfalls geschlagert. Egal ob Rap,
Evergreen, Pop, World, Rock, Dance oder alte Schlager. Es wird
frisch von der Leber geschlagert. Und wer weiss ob bald auch
schon vice versa entschlagert, respektive gepopt wird und wir
Joana in der Rockversion hören.
Live ist Vincent Gross kaum zu bremsen.
Seine Booking-Agenda ist voll. Gelangt er auf eine Bühne, reisst er sein Publikum mit. Bei ihm
wird gesungen, gelacht und getanzt. Er versteht es mit seinem Publikum Party zu machen,
begeistert aber auch mit leisen Klängen. Wenn er mit der Gitarre ins Publikum geht und
akustisch spielt, sich ans Piano setzt oder mit der Loopstation eine ganze Band
zusammenzaubert. Vincent Gross sorgt für unvergessliche und magische Momente. Er ist das
Überraschungs- und Entertainment-Zertifikat in Person.
Parallel zur Musik baut sich Vincent Gross seine Karriere als Moderator auf. Im September 2020
lancierte er mit „Stars um 10 – Hautnah“ sein eigenes Live-Talkformat. 32 Wochen begrüsste er
jeweils sonntags um 10:00 Uhr Persönlichkeiten aus der Entertainment- und Medienszene wie
Markus Krebs, Lutz van der Horst, Susanne Klehn, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Elton,
Thomas Rath, Ross Antony uvm. Seit 2021 moderiert Vincent Gross bei IWS (Immer wieder
sonntags), ARD „Das grosse Musikquiz“.
http://www.vincentgross.ch
https://www.tiktok.com/@vincentgross
https://www.facebook.com/VincentGrossMusic
https://www.youtube.com/VincentGrossMusic
https://www.instagram.com/vincentgross
"Johnny Däpp geht mal wieder auf große Fahrt. Lorenz Büffel hat den Kompass in Richtung Charts gepachtet, denn er ist der Kapitän der M.S. Sommerhit. Und da sich dieser in unaufhaltsamen Schritten anbahnt, schickt auch dieser Vollblut-Entertainer seine nächste Galeere ins Rennen.
„100 Liter Bier“ ist sein neuestes Machwerk, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Resident DJ des Megaparks, Juanjo. Was soll man sagen, außer „auf die Plätze, los?“ Das Bier vernichtet sich schließlich nicht von selbst und auch ein Inselthron poliert sich auch nicht von alleine.
Also, Kopf in den Nacken, prost, Lorenz Büffel hat einen neuen Song im Gepäck, der dem siebzehnten Bundesland noch mehr einheizen wird, als es die Rekordtemperaturen des Balearenreichs eh schon tun.
„100 Liter Bier“ erscheint am 12.05.23 via Electrola/Universal, der stabilsten Bank um Partyschlager-Aktien anzulegen."
„100 Liter Bier“ ist sein neuestes Machwerk, diesmal in Zusammenarbeit mit dem Resident DJ des Megaparks, Juanjo. Was soll man sagen, außer „auf die Plätze, los?“ Das Bier vernichtet sich schließlich nicht von selbst und auch ein Inselthron poliert sich auch nicht von alleine.
Also, Kopf in den Nacken, prost, Lorenz Büffel hat einen neuen Song im Gepäck, der dem siebzehnten Bundesland noch mehr einheizen wird, als es die Rekordtemperaturen des Balearenreichs eh schon tun.
„100 Liter Bier“ erscheint am 12.05.23 via Electrola/Universal, der stabilsten Bank um Partyschlager-Aktien anzulegen."
"Ein persönliches Idol sei Falco für ihn „eigentlich schon immer gewesen“, kommentiert der erfolgreiche Party- und Radio-DJ, der in New York City ins Jahr 2023 gestartet ist, schließlich hätten schon seine Eltern ihm die größten Hits des Wieners regelmäßig zum Tanzen serviert. Nachdem er selbst jahrelang die einschlägigen Falco-Hits in seine ultratanzbaren Party-Animal-Mixes hatte einfließen lassen, gab’s nun endlich die Freigabe für diesen offiziellen Remix – DJ Oldes packende Tribute-Version zum 25. Todestag von Falco!
Indem er den unverwechselbaren Sound des Achtziger-Weltstars somit auch der jüngeren Generation präsentiert, merkt man sofort, dass DJ Olde ein eingeschworener Fan ist: Anstatt dem Remix-Update zu sehr seine eigene Handschrift aufzudrücken, lässt er dem epischen Original immer wieder viel Raum, damit der lässige Proto-Rap im „Manhattan-Schönbrunner-Deutsch“, wie Falco das nannte, und die umwerfende Original-Eighties-Stimmung, in der es bekanntermaßen um Extreme und maximale Kontraste geht, sich noch besser entfalten können.
„Muss ich denn sterben, um zu leben?“, fragt Falco an einer Stelle jener späten Single, die genau genommen erst nach seinem tragischen und viel zu frühen Unfalltod erscheinen sollte. „Ich schenk dir Gestern, Heut und Morgen“ – das wiederum gelingt DJ Olde perfekt, indem er die ruhigen Raps von Falco über dessen Sehnsucht und sein „Überlebenselixier“ mit ominös-wuchtigen Synthesizer-Sounds und komplexeren Beats versieht, um dann erst für den übergroßen Refrain richtig aufzudrehen: So klingt der Übergang von der Dunkelheit ins Licht im Jahr 2023! Bis zum großen Gitarrensolofinale zieht es einen daraufhin immer tiefer hinein in dieses Schattenreich aus Düsternis und Hoffnungsschimmern, in dem sich Falco seinen Gefühlen ausgeliefert sieht.
Nachdem DJ Olde im Spätsommer mit der von Nico Santos/Sam Fischer komponierten Single „Never Let Go“ an frühere Hits wie „Waterdrop“ (Top-40 Airplay DE) angeknüpft hatte, machte er zuletzt vor allem seinem Spitznamen „The Party Animal“ alle Ehre und sorgte dementsprechend für reichlich Action auf den größten Dancefloors des Landes. Pro Jahr auf weit über 150 Events gebucht, sorgt der auch als Radio-DJ (BIG FM) aktive Produzent seit gut 10 Jahren nicht nur für Party-Vibes mit Abriss-Garantie, sondern gilt längst auch als erste Adresse für druckvolle Dance-Remixes (u.a. Ne-Yo , Sean Paul , Apache 207 , Stereoact ).
„Ich bin bereit, denn es ist Zeit/für unseren Pakt über die Ewigkeit“: Mit dem brandneuen „Out Of The Dark“-Remix verneigt sich DJ Olde vor einer der größten Ikonen der Achtziger …"
Indem er den unverwechselbaren Sound des Achtziger-Weltstars somit auch der jüngeren Generation präsentiert, merkt man sofort, dass DJ Olde ein eingeschworener Fan ist: Anstatt dem Remix-Update zu sehr seine eigene Handschrift aufzudrücken, lässt er dem epischen Original immer wieder viel Raum, damit der lässige Proto-Rap im „Manhattan-Schönbrunner-Deutsch“, wie Falco das nannte, und die umwerfende Original-Eighties-Stimmung, in der es bekanntermaßen um Extreme und maximale Kontraste geht, sich noch besser entfalten können.
„Muss ich denn sterben, um zu leben?“, fragt Falco an einer Stelle jener späten Single, die genau genommen erst nach seinem tragischen und viel zu frühen Unfalltod erscheinen sollte. „Ich schenk dir Gestern, Heut und Morgen“ – das wiederum gelingt DJ Olde perfekt, indem er die ruhigen Raps von Falco über dessen Sehnsucht und sein „Überlebenselixier“ mit ominös-wuchtigen Synthesizer-Sounds und komplexeren Beats versieht, um dann erst für den übergroßen Refrain richtig aufzudrehen: So klingt der Übergang von der Dunkelheit ins Licht im Jahr 2023! Bis zum großen Gitarrensolofinale zieht es einen daraufhin immer tiefer hinein in dieses Schattenreich aus Düsternis und Hoffnungsschimmern, in dem sich Falco seinen Gefühlen ausgeliefert sieht.
Nachdem DJ Olde im Spätsommer mit der von Nico Santos/Sam Fischer komponierten Single „Never Let Go“ an frühere Hits wie „Waterdrop“ (Top-40 Airplay DE) angeknüpft hatte, machte er zuletzt vor allem seinem Spitznamen „The Party Animal“ alle Ehre und sorgte dementsprechend für reichlich Action auf den größten Dancefloors des Landes. Pro Jahr auf weit über 150 Events gebucht, sorgt der auch als Radio-DJ (BIG FM) aktive Produzent seit gut 10 Jahren nicht nur für Party-Vibes mit Abriss-Garantie, sondern gilt längst auch als erste Adresse für druckvolle Dance-Remixes (u.a. Ne-Yo , Sean Paul , Apache 207 , Stereoact ).
„Ich bin bereit, denn es ist Zeit/für unseren Pakt über die Ewigkeit“: Mit dem brandneuen „Out Of The Dark“-Remix verneigt sich DJ Olde vor einer der größten Ikonen der Achtziger …"
GRENZENLOS
Oliver Thomas, Schlagerbarde aus dem Schwarzwald, bekannt von unzähligen TV-Auftritten
und Hitparadenerfolgen, und der Sachsen-Anhalter HARDY, der 2019 mit „Im Osten
geboren“ durchstartete und seitdem eine stetig wachsende Fangemeinde in Ost UND West
mit seiner Ohrwurmmusik begeistert – wie passt das zusammen? Die Antwort: PERFEKT !!!
Oliver Thomas, der inzwischen in Oranienburg bei Berlin zuhause ist, wurde 2019 durch
den Ex-AMIGA Chef Jörg Stempel auf „Im Osten geboren“ aufmerksam und zögerte damals
keine Sekunde, HARDY´s Song auf seinem Label A&O Records zu veröffentlichen - der
Beginn einer tollen Zusammenarbeit (gerade wird gemeinsam das bereits zweite
Studioalbum HARDY´s an den Start gebracht).
Für HARDY schließt sich mit „Grenzenlos“ der Kreis rund um das Thema „Im Osten
geboren“. „Na klar hab´n wir alle RIAS gehört …“ - diese Zeile aus „IOG“ aufgreifend, erzählt
der Song erneut eine Geschichte aus „wilden Zeiten“. Erneut originell zusammengewebt
aus Songtiteln - aber dieses Mal sind es die Kulthits „West“, die trotz Mauer eben auch im
Osten natürlich alle kannten und feierten! Musik ist halt GRENZENLOS. Und wieder zögerte
Oliver Thomas keine Sekunde, als HARDY mit der Idee kam, das Ganze als Duett zu
präsentieren, denn auch für ihn ist die Message richtig und wichtig. Das Ergebnis: absolut
hörenswerte Harmonie – die im Musikvideo dann sogar auch deutlich sichtbar wird:
https://youtu.be/if0kzbu5AKc
Grenzenlos ist einer von 12 Songs aus dem aktuellen Album von HARDY, und schon die
weiteren Vorboten wie z.B. „Fliege mit mir durch die Nacht“, seit über 2 Monaten auch in
den DJ Top 100, haben unmissverständlich klar gemacht: es geht authentisch, eingängig,
ohrwurmverdächtig weiter, und in irgendwelche Schubladen lässt sich der Dessau-Roßlauer
Musiker weiterhin partout nicht stecken. Alle Infos zum Album hier:
https://www.hardy-online.de/halt/
Oliver Thomas, Schlagerbarde aus dem Schwarzwald, bekannt von unzähligen TV-Auftritten
und Hitparadenerfolgen, und der Sachsen-Anhalter HARDY, der 2019 mit „Im Osten
geboren“ durchstartete und seitdem eine stetig wachsende Fangemeinde in Ost UND West
mit seiner Ohrwurmmusik begeistert – wie passt das zusammen? Die Antwort: PERFEKT !!!
Oliver Thomas, der inzwischen in Oranienburg bei Berlin zuhause ist, wurde 2019 durch
den Ex-AMIGA Chef Jörg Stempel auf „Im Osten geboren“ aufmerksam und zögerte damals
keine Sekunde, HARDY´s Song auf seinem Label A&O Records zu veröffentlichen - der
Beginn einer tollen Zusammenarbeit (gerade wird gemeinsam das bereits zweite
Studioalbum HARDY´s an den Start gebracht).
Für HARDY schließt sich mit „Grenzenlos“ der Kreis rund um das Thema „Im Osten
geboren“. „Na klar hab´n wir alle RIAS gehört …“ - diese Zeile aus „IOG“ aufgreifend, erzählt
der Song erneut eine Geschichte aus „wilden Zeiten“. Erneut originell zusammengewebt
aus Songtiteln - aber dieses Mal sind es die Kulthits „West“, die trotz Mauer eben auch im
Osten natürlich alle kannten und feierten! Musik ist halt GRENZENLOS. Und wieder zögerte
Oliver Thomas keine Sekunde, als HARDY mit der Idee kam, das Ganze als Duett zu
präsentieren, denn auch für ihn ist die Message richtig und wichtig. Das Ergebnis: absolut
hörenswerte Harmonie – die im Musikvideo dann sogar auch deutlich sichtbar wird:
https://youtu.be/if0kzbu5AKc
Grenzenlos ist einer von 12 Songs aus dem aktuellen Album von HARDY, und schon die
weiteren Vorboten wie z.B. „Fliege mit mir durch die Nacht“, seit über 2 Monaten auch in
den DJ Top 100, haben unmissverständlich klar gemacht: es geht authentisch, eingängig,
ohrwurmverdächtig weiter, und in irgendwelche Schubladen lässt sich der Dessau-Roßlauer
Musiker weiterhin partout nicht stecken. Alle Infos zum Album hier:
https://www.hardy-online.de/halt/
Mit ihrem ersten Hit "Ciao 3 Tage Blau" haben sie die Partyinsel bereits ordentlich aufgemischt. Mit 3,6 Mio Spotify Streams ein Raketenstart in die Szene. Nächster Halt: Ektase: das verspricht die neue Single von Inki Nici und David Dichter. Mit "Hokus Pokus - alle sind im Modus" verzaubern die beiden erneut die Partywütigen, die nur darauf warten, zu diesem Track abzugehen und das ein oder andere Bier wegzuzaubern. In diesem Sinne: Simsala-Suff!
„Bier, Brüste und Bunnyohren: Vom Doppel-D-Promi zur Partyschlager-Queen!“ - so lautet die augenzwinkernde Überschrift, die Steffy Metal gerne einmal über sich lesen würde. Mit ihrer brandneuen Single kommt die temperamentvolle Sängerin und leidenschaftliche Performerin ihrem großen Traum nun einen riesigen Schritt näher: Nachdem ihre letzte Single „Bierbrauerei“ das Herz aller Bierliebhaber zum Schmelzen brachte, legt sie nun mit „Nacht mit mir“ eine weitere mitreißende Gute-Laune-Hymne für den gepflegten Ballermann- und Après-Ski-Umtrunk vor. Parallel ist Steffy Metal momentan auf dem Frontcover des Playboy zu sehen – wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Viele Fans träumen davon: Eine Nacht mit ihr! Schon während ihrer Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ wickelte Steffy „Metal“ Landerer das Publikum um den Finger, sorgte im Anschluss in der RTL2-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ für Furore und begeistert mit ihrer schlagfertigen, humorvollen Art auf BB RADIO regelmäßig die Zuhörerschaft in Berlin und Brandenburg. Steffy macht ihr Ding! Sie liebt neue Herausforderungen und probiert sich gerne aus: Ob beim Motorrad-Trip an der Côte d’Azur oder auf dem Rücken ihrer geliebten Western-Pferde beim Ritt durch die Wälder in Deutschlands wildem Osten. Ein Abenteuer, bei dem sie von fast 340k Followern auf Instagram und über 800k Facebook-Abonnenten täglich begleitet wird.
Als Steffy Metal lässt es das quirlige Multitalent nun so richtig krachen und überzeugt mit ihrer großen Klappe und ihrer noch größeren Stimme in der Partyschlager-Szene! Die bieraffine Genusstrinkerin repräsentiert ihr Lieblingsgebräu nun auch offiziell: sie ist seit Kurzem die erste offizielle Bier-Botschafterin Brandenburgs. In „Nacht mit mir“ erzählt Steffy Metal nun zu fetten Beats und einer sofort packenden Ohrwurmmelodie von sexy Gerstensaft-Flirts am Strand – und was sich manchmal nach drei bis zehn Hopfenkaltschalen so alles ergibt. Mit „Nacht mit mir“ spricht Steffy Metal allen Fans aus dem Herzen und lädt alle ein, gemeinsam mit ihr die Sau rauszulassen!
Viele Fans träumen davon: Eine Nacht mit ihr! Schon während ihrer Teilnahme bei „Deutschland sucht den Superstar“ wickelte Steffy „Metal“ Landerer das Publikum um den Finger, sorgte im Anschluss in der RTL2-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ für Furore und begeistert mit ihrer schlagfertigen, humorvollen Art auf BB RADIO regelmäßig die Zuhörerschaft in Berlin und Brandenburg. Steffy macht ihr Ding! Sie liebt neue Herausforderungen und probiert sich gerne aus: Ob beim Motorrad-Trip an der Côte d’Azur oder auf dem Rücken ihrer geliebten Western-Pferde beim Ritt durch die Wälder in Deutschlands wildem Osten. Ein Abenteuer, bei dem sie von fast 340k Followern auf Instagram und über 800k Facebook-Abonnenten täglich begleitet wird.
Als Steffy Metal lässt es das quirlige Multitalent nun so richtig krachen und überzeugt mit ihrer großen Klappe und ihrer noch größeren Stimme in der Partyschlager-Szene! Die bieraffine Genusstrinkerin repräsentiert ihr Lieblingsgebräu nun auch offiziell: sie ist seit Kurzem die erste offizielle Bier-Botschafterin Brandenburgs. In „Nacht mit mir“ erzählt Steffy Metal nun zu fetten Beats und einer sofort packenden Ohrwurmmelodie von sexy Gerstensaft-Flirts am Strand – und was sich manchmal nach drei bis zehn Hopfenkaltschalen so alles ergibt. Mit „Nacht mit mir“ spricht Steffy Metal allen Fans aus dem Herzen und lädt alle ein, gemeinsam mit ihr die Sau rauszulassen!
Eine Hymne auf die Liebe und auf große Träume - Träume, die man mit anderen teilen möchte, doch das Leben spielt oft anders. Genau dieses Gefühl von Sehnsucht und einer nicht erwiderten Liebe fängt TIMO in seinem neuen Song „Irgendwie, Irgendwann“ ein. Der Song macht Mut und gibt Kraft sich wieder zu trauen, dem Verlieben einfach eine neue Chance zu geben. „Irgendwie, Irgendwann“ kommt kraftvoll daher, mit einem Augenzwinkern und doch hört man den tiefen Wunsch nach echten Gefühlen heraus.
TIMO steht für authentischen Schlager mit Ohrwurmgarantie und einem verdammt großen Herz. Seinen ersten Song „Dieser Zug ist abgefahrn“ veröffentlichte der Rheinländer in 2021, und ergatterte damit prompt Aufritte im ZDF Fernsehgarten, sowie bei Immer wieder Sonntags in der ARD. Daraufhin folgten die Singles „Schwerelos“ und „Kein Happy End“, sowie zahlreiche Liveshow und ein Auftritt bei Florian Silbereisen’s TV-Sendung Die Schlagerchance.
Nun ist TIMO zurück mit seiner neuen Single „Irgendwie, Irgendwann“, mit der er einmal mehr unter Beweis stellt, dass er einen festen Platz in der deutschen Schlagerszene verdient hat. Der Song feiert am 16.07 Debüt bei Immer wieder Sonntags in der ARD.
TIMO steht für authentischen Schlager mit Ohrwurmgarantie und einem verdammt großen Herz. Seinen ersten Song „Dieser Zug ist abgefahrn“ veröffentlichte der Rheinländer in 2021, und ergatterte damit prompt Aufritte im ZDF Fernsehgarten, sowie bei Immer wieder Sonntags in der ARD. Daraufhin folgten die Singles „Schwerelos“ und „Kein Happy End“, sowie zahlreiche Liveshow und ein Auftritt bei Florian Silbereisen’s TV-Sendung Die Schlagerchance.
Nun ist TIMO zurück mit seiner neuen Single „Irgendwie, Irgendwann“, mit der er einmal mehr unter Beweis stellt, dass er einen festen Platz in der deutschen Schlagerszene verdient hat. Der Song feiert am 16.07 Debüt bei Immer wieder Sonntags in der ARD.
"Die Eskalations-Connecte zwischen Malle Anja und Mia Julia geht in die nächste Runde und sorgt dafür, dass die Herzkammer flattert! Schon 2021 haben die fünf Kölner „Rum Cola Korn Kabänes“ releast, aber im Makeover mit der neuen Queen des Partyschlagers ist diese Anleitung zum Abschuss mit ein wenig mehr Feenstaub versehen worden. Saufen kann eben auch sexy sein und auch ein blindes Huhn trinkt mal einen Korn.
Für die Saison 2023 haben Malle Anja Großes vor, nämlich monatlich einen Song zu veröffentlichen. Damit steht den Überfliegern mit ohne Plan für den Kickstart ins Partyschlager-Biz nichts im Wege. Einst wurden sie mit ihrer Single „Der Zug hat keine Bremse“ von Lorenz Büffel und Mia Julia ‚entdeckt‘, seitdem segelt die MS Malle Anja dem Erfolg entgegen. Ob nun mit alkoholischer Schräglage oder nicht, sie sind auf Kurs. Das ein oder andere eingetrichterte Hausverbot ist da nur Beifang.
Und für ihre neueste Fahrt in den Party-Hafen haben Malle Anja in Mia Julia nicht nur trinkfeste Unterstützung gefunden. Mit mehr als 580k Instagram-Followern sowie 350k Accounts bei TikTok gewährt Mia Julia tagtäglich Einblicke in ihr Leben auf und hinter der Bühne. Die mehr als sage und schreibe 1,7 Millionen monatliche Spotify-Hörer lassen endgültig keine Fragen mehr offen: Mia Julia gibt ihren Fans, das, was sie an ihr lieben – ganz viel MIA, ganz viel Party, ganz viel Wir-Gefühl! Mia Julia steht für Stärke, Emanzipation, Toleranz, Sex-Appeal. Aber auch für Zusammenhalt, Verbundenheit, Ehrlichkeit. Denn echte Freundschaft findet überall statt. Hauptsache, die Besten sind am Start, um zusammen mit Mia Julia abzuheben.
„Rum Cola Korn Kabänes“ vereint Kölner Prägung mit balearischem Abriss, Schunkelpart inklusive. In die Zelte, Clubs, Pisten & Strandbars segelt „Rum Cola Korn Kabänes“ natürlich via Electrola/Universal am 26.05.2023."
Für die Saison 2023 haben Malle Anja Großes vor, nämlich monatlich einen Song zu veröffentlichen. Damit steht den Überfliegern mit ohne Plan für den Kickstart ins Partyschlager-Biz nichts im Wege. Einst wurden sie mit ihrer Single „Der Zug hat keine Bremse“ von Lorenz Büffel und Mia Julia ‚entdeckt‘, seitdem segelt die MS Malle Anja dem Erfolg entgegen. Ob nun mit alkoholischer Schräglage oder nicht, sie sind auf Kurs. Das ein oder andere eingetrichterte Hausverbot ist da nur Beifang.
Und für ihre neueste Fahrt in den Party-Hafen haben Malle Anja in Mia Julia nicht nur trinkfeste Unterstützung gefunden. Mit mehr als 580k Instagram-Followern sowie 350k Accounts bei TikTok gewährt Mia Julia tagtäglich Einblicke in ihr Leben auf und hinter der Bühne. Die mehr als sage und schreibe 1,7 Millionen monatliche Spotify-Hörer lassen endgültig keine Fragen mehr offen: Mia Julia gibt ihren Fans, das, was sie an ihr lieben – ganz viel MIA, ganz viel Party, ganz viel Wir-Gefühl! Mia Julia steht für Stärke, Emanzipation, Toleranz, Sex-Appeal. Aber auch für Zusammenhalt, Verbundenheit, Ehrlichkeit. Denn echte Freundschaft findet überall statt. Hauptsache, die Besten sind am Start, um zusammen mit Mia Julia abzuheben.
„Rum Cola Korn Kabänes“ vereint Kölner Prägung mit balearischem Abriss, Schunkelpart inklusive. In die Zelte, Clubs, Pisten & Strandbars segelt „Rum Cola Korn Kabänes“ natürlich via Electrola/Universal am 26.05.2023."
"Liebe DJs,
Deutschlands Partykönig Nr.1, der Mann mit der besten Frisur und 10 nackten Friseusen, überspringt auch in seinem neusten Song die 5 Promille Hürde aus dem Stand! Die Rede ist natürlich von "Mickie Krause" der nach "Geh mal Bier holn" und "Finger weg von Sachen ohne Alkohol" nur noch einen Wunsch hat, nämlich "Nie mehr Alkohol - freie Getränke". Ein Wunsch den wir zu 100 Promille nachvollziehen können!!!
So, und jetzt hab ich soviel geschrieben das ich erstmal ne Pause und nen Kurzen brauch...
In diesem Sinne, eine schöne Woche und immer genügend Alkohol im Glas wünscht"
Deutschlands Partykönig Nr.1, der Mann mit der besten Frisur und 10 nackten Friseusen, überspringt auch in seinem neusten Song die 5 Promille Hürde aus dem Stand! Die Rede ist natürlich von "Mickie Krause" der nach "Geh mal Bier holn" und "Finger weg von Sachen ohne Alkohol" nur noch einen Wunsch hat, nämlich "Nie mehr Alkohol - freie Getränke". Ein Wunsch den wir zu 100 Promille nachvollziehen können!!!
So, und jetzt hab ich soviel geschrieben das ich erstmal ne Pause und nen Kurzen brauch...
In diesem Sinne, eine schöne Woche und immer genügend Alkohol im Glas wünscht"
"Robert Gläser drückt mit diesem Song sein musikalisches Leben aus. Höhen und Tiefen der Vergangenheit übergibt er dem Himmel und - der Vergebung. Die vielen, noch weißen Seiten seines zukünftigen Schaffens werden neu beschrieben. Der Himmel tanzt.
Jetzt - der Remix. „Nur der Himmel weiß“ 2.0: „Wir entschieden uns für den Baiao“, das ist der brasilianische Ur-Rhythmus der körperbetonten Tanzbarkeit. Die Essenz des Baiao wird mit der Hitze des EDM im Flair von „Tomorrowland” zu einem wundervollen Track in 90 bpm vereint.
Zitat aus dem Refrain:
„Nur der Himmel weiß, was noch geschieht, ob ich vergeben kann oder wer mir vergibt“.
Jetzt ist die Zeit. Viele Menschen stehen an einem Wendepunkt ihres Lebens, sodass der Song genau zum richtigen Moment, mit dem Wunsch die Herzen zu erreichen, erscheint.
Robert Gläser, eine Stimme, die eines europäischen Publikums würdig ist.
Produzent Stephan Hendricks war recording artist bei Sony Musik. Er arbeitete u.a. für Michael Mittermeiers Platin Album PARANOID und mit dem mehrfach weltweit mit Gold-Produktionen ausgezeichneten Produzenten Axel Kröll (Quincy Jones, Wet Wet Wet, Nena…) sowie auch mit den CAN-Musikern Damo Suzuki und Michael Karoli (ECHO-Preisträger für CANs Lebenswerk) zusammen."
Jetzt - der Remix. „Nur der Himmel weiß“ 2.0: „Wir entschieden uns für den Baiao“, das ist der brasilianische Ur-Rhythmus der körperbetonten Tanzbarkeit. Die Essenz des Baiao wird mit der Hitze des EDM im Flair von „Tomorrowland” zu einem wundervollen Track in 90 bpm vereint.
Zitat aus dem Refrain:
„Nur der Himmel weiß, was noch geschieht, ob ich vergeben kann oder wer mir vergibt“.
Jetzt ist die Zeit. Viele Menschen stehen an einem Wendepunkt ihres Lebens, sodass der Song genau zum richtigen Moment, mit dem Wunsch die Herzen zu erreichen, erscheint.
Robert Gläser, eine Stimme, die eines europäischen Publikums würdig ist.
Produzent Stephan Hendricks war recording artist bei Sony Musik. Er arbeitete u.a. für Michael Mittermeiers Platin Album PARANOID und mit dem mehrfach weltweit mit Gold-Produktionen ausgezeichneten Produzenten Axel Kröll (Quincy Jones, Wet Wet Wet, Nena…) sowie auch mit den CAN-Musikern Damo Suzuki und Michael Karoli (ECHO-Preisträger für CANs Lebenswerk) zusammen."
"Was tun gegen den täglichen Hangover nach durchfeierten Nächten? Axel Fischer verrät allen Leidensgenossen und Leidensgenossinnen sein ganz persönliches Geheimrezept, wie man(n) selbst nach der härtesten Party-Eskalation am nächsten Morgen wieder buchstäblich stramm auf der Matte steht. Mit seiner brandneuen Single „Nick Kater sein Vater“ legt der Musiker und stolze Ballermann-Award-Rekord-Preisträger nun die allererste Abrissbirne des noch jungen Jahres vor! Insider der Branche handeln den Song bereits als Ballermann Hit 2023.
Nach dem Abschied von Jürgen Drews ist Axel Fischer auf dem besten Weg, die Nachfolge des „König von Mallorca“ anzutreten, wie er auch mit seiner brandneuen Single „Nick Kater sein Vater“ unterstreicht. Als erster Partyschlagersänger Deutschlands wurde Fischer von RTL2 mit dem goldenen Mikrofon der „Neuen Hitparade“ ausgezeichnet, bevor ihn niemand Geringerer als „Onkel Jürgen“ höchstpersönlich in der nationalen Presse als seinen legitimen Thronfolger zum nächsten „König von Mallorca“ ernannte.
Mit seinem ausgelassenen Mix aus Pop, Schlager und geballten Alle-Hände-in-die-Luft-Vibes bringt Axel Fischer die Massen regelmäßig zum absoluten Ausrasten – wie er bereits mit Stimmungshits wie dem Kultsong „Amsterdam“ oder seinen Party-Remakes von „Bella Ciao“ und „Mallorca Mallorca (Moviestar)“ gezeigt hat. Auf seinem neuen Ohrwurm gibt Axel Fischer nun wertvolle Tipps, wie man(n) am besten gegen den Kater am Morgen danach ankämpft. Party-Ehrenwort, dass hier nicht von Members der Backstreet Boys die Rede ist!
Mit „Nick Kater sein Vater“ läutet Axel Fischer die nächste Malle-Saison schon mal standesgemäß mit einem praktischen Feier-Ratschlag ein – denn manchmal helfen gegen den bösen Kater einfach nur ein paar süße Mäuse, um die Partymaschine wieder zum Schnurren zu bringen!"
Nach dem Abschied von Jürgen Drews ist Axel Fischer auf dem besten Weg, die Nachfolge des „König von Mallorca“ anzutreten, wie er auch mit seiner brandneuen Single „Nick Kater sein Vater“ unterstreicht. Als erster Partyschlagersänger Deutschlands wurde Fischer von RTL2 mit dem goldenen Mikrofon der „Neuen Hitparade“ ausgezeichnet, bevor ihn niemand Geringerer als „Onkel Jürgen“ höchstpersönlich in der nationalen Presse als seinen legitimen Thronfolger zum nächsten „König von Mallorca“ ernannte.
Mit seinem ausgelassenen Mix aus Pop, Schlager und geballten Alle-Hände-in-die-Luft-Vibes bringt Axel Fischer die Massen regelmäßig zum absoluten Ausrasten – wie er bereits mit Stimmungshits wie dem Kultsong „Amsterdam“ oder seinen Party-Remakes von „Bella Ciao“ und „Mallorca Mallorca (Moviestar)“ gezeigt hat. Auf seinem neuen Ohrwurm gibt Axel Fischer nun wertvolle Tipps, wie man(n) am besten gegen den Kater am Morgen danach ankämpft. Party-Ehrenwort, dass hier nicht von Members der Backstreet Boys die Rede ist!
Mit „Nick Kater sein Vater“ läutet Axel Fischer die nächste Malle-Saison schon mal standesgemäß mit einem praktischen Feier-Ratschlag ein – denn manchmal helfen gegen den bösen Kater einfach nur ein paar süße Mäuse, um die Partymaschine wieder zum Schnurren zu bringen!"
"Tolle Nachricht für die große Fangemeinde von Andrea Berg: „Viel zu schön um wahr zu
sein“ heißt der neue Hit der Ausnahmekünstlerin - ein Song voller Lebensfreude!
„Miteinander lachen, sich aneinander festhalten, das Leben feiern und sich der Liebe
hingeben – mein neuer Song´Viel zu schön um wahr zu sein´ beschreibt genau dieses
Gefühl und soll uns allen Mut machen“, erklärt Andrea Berg, die den Titel erstmalig bei der
anstehenden MOSAIK-Live Arena Tour (03.-15. November 2022) auf der Bühne
präsentieren wird.
So heißt es im Refrain:
Was für ein Gefühl
Viel zu schön um wahr zu sein
Wir ziehn heut Abend aufs Dach
Und tanzen dort im Sternenschein
Was für ein Gefühl
Wenn uns die Nacht auf Händen trägt
Dann spüre ich in deinem Arm
Die Liebe lebt
Die Lyrics hat Andrea Berg einmal mehr selbst verfasst, komponiert wurde der Titel von
Felix Gauder und Hens Hensen. Produziert haben „Viel zu schön um wahr zu sein“ Felix
Gauder und René Baumann."
sein“ heißt der neue Hit der Ausnahmekünstlerin - ein Song voller Lebensfreude!
„Miteinander lachen, sich aneinander festhalten, das Leben feiern und sich der Liebe
hingeben – mein neuer Song´Viel zu schön um wahr zu sein´ beschreibt genau dieses
Gefühl und soll uns allen Mut machen“, erklärt Andrea Berg, die den Titel erstmalig bei der
anstehenden MOSAIK-Live Arena Tour (03.-15. November 2022) auf der Bühne
präsentieren wird.
So heißt es im Refrain:
Was für ein Gefühl
Viel zu schön um wahr zu sein
Wir ziehn heut Abend aufs Dach
Und tanzen dort im Sternenschein
Was für ein Gefühl
Wenn uns die Nacht auf Händen trägt
Dann spüre ich in deinem Arm
Die Liebe lebt
Die Lyrics hat Andrea Berg einmal mehr selbst verfasst, komponiert wurde der Titel von
Felix Gauder und Hens Hensen. Produziert haben „Viel zu schön um wahr zu sein“ Felix
Gauder und René Baumann."
„Fuck, ich bin schon wieder blau wie der Ozean und glaube, dass ich fliegen kann wie Peter Pan“… Julian Sommer hat die Landkarte nach Neverland gefunden und sich dicht in den Flieger gesetzt, um im Reich der ewigen Party auf dem Boden der alkoholischen Tatsachen aufzusetzen und die ewige Jugend in einem Eimer voller Sangria zu finden.
Vor Ort traf er auf niemand Geringeres als die Boss-Elfe Mia Julia, die nicht nur ihm, sondern dem ganzen Insel-Land seit Jahren höchst erfolgreich den Kopf verdreht. Sie hat sich zu ihren Konditionen das Balearenreich Untertan gemacht, in Julian Sommer paktiert sie mit dem Partyschlager-Überflieger der letzten Saison, der dieses Jahr nicht daran denkt, sein noch frisches Zepter aus der Hand zu geben.
Gemeinsam haben sie mit „Peter Pan“ einen Partyhit geboren, der sich frei nach Captain Hook sofort im Gehörgang festhakt und sofortiges Mitfeiern garantiert. Hätte Tinkerbell mal lieber ein wenig auf Sex-Appeal gesetzt, denn so scheinen Mia und Julian den Garant zu haben, uns alle zu verzaubern. Sonnenbrand und Daydrinking inklusive. Alles wie es sein sollte im Nimmerland.
„Peter Pan“ erscheint am 24.03.23 via Electrola/Universal, der Traumfabrik überhaupt für den maximalen Partyschlager.
Vor Ort traf er auf niemand Geringeres als die Boss-Elfe Mia Julia, die nicht nur ihm, sondern dem ganzen Insel-Land seit Jahren höchst erfolgreich den Kopf verdreht. Sie hat sich zu ihren Konditionen das Balearenreich Untertan gemacht, in Julian Sommer paktiert sie mit dem Partyschlager-Überflieger der letzten Saison, der dieses Jahr nicht daran denkt, sein noch frisches Zepter aus der Hand zu geben.
Gemeinsam haben sie mit „Peter Pan“ einen Partyhit geboren, der sich frei nach Captain Hook sofort im Gehörgang festhakt und sofortiges Mitfeiern garantiert. Hätte Tinkerbell mal lieber ein wenig auf Sex-Appeal gesetzt, denn so scheinen Mia und Julian den Garant zu haben, uns alle zu verzaubern. Sonnenbrand und Daydrinking inklusive. Alles wie es sein sollte im Nimmerland.
„Peter Pan“ erscheint am 24.03.23 via Electrola/Universal, der Traumfabrik überhaupt für den maximalen Partyschlager.
"Es ist „der geilste Ort der Welt“, der „unser Leben und alles, was zählt“ ist. Wenn MIA JULIA mit ihrer Gang am Start ist, wissen nicht nur ihre Fans, worum es geht: Party. Durchtanzte Nächte. Freundschaft. Beste Leben. Kurzum: das Leben im Mallorca-Style. Kein Wunder also, dass die Partykönigin Deutschlands pünktlich zur neuen Malle-Saison genau den Song dropped, auf den ihre Crowd seit Jahren wartet. Denn MIA JULIA steht für das ultimative MALLORCA, DA BIN ICH DAHEIM-Gefühl und bringt ihre Fans nun endlich mit der Fortsetzung ihres Megahits zurück an den „geilsten Ort der Welt“: BRING MICH NACH HAUSE (VÖ: 14.04.2023).
Mit BRING MICH NACH HAUSE schenkt MIA JULIA ihren Fans, aber auch sich selbst, eine 2.0-Version von MALLORCA, DA BIN ICH DAHEIM – jenem Song, mit dem sie der besten Partyinsel der Welt vor knapp sechs Jahren eine Liebeserklärung machte, die bis heute diverse Playlisten anführt. Denn das, was die Insel in der Sängerin auslöst, ist mit Worten fast nicht zu beschreiben: „Ich kann weinend im Arm meines besten Kumpels liegen und im nächsten Moment auf Tische springen und laut losgröhlen – dieses ganz besondere Gefühl schafft nur Mallorca“, blickt MIA JULIA schmunzelnd auf den nächsten Vorboten ihres neuen Albums SCHLCECHTE MANIEREN, wenn es heißt:
Bring mich nach Hause,
an den Strand von Arenal.
Gestern und morgen sind scheißegal.
Bring mich nach Hause,
hab hier gar nichts, was mich hält.
Ich will nach Malle, den geilsten Ort der Welt.
Es ist MIAs typisch rauchige Stimme, die in dem Track auf laute Electro-Beats mit einer satten Portion In-your-Face-Vibes trifft. Genau für diesen rotzig, lauten und nach vorne gehenden Sound lieben sie ihre Fans – dafür sprechen auch die knallharten Zahlen mit Blick auf MIAs Social-Media-Kanäle. Knapp 580k Instagram- sowie 350k TikTok-Follower zeigen: MIA JULIA lebt und liebt den Mallorca-Style und lässt ihre Fans hautnah daran teilhaben. Das stellen auch die mehr als 1,7 Millionen monatlichen Spotify-Hörer gekonnt unter Beweis – noch Fragen?!
Wo MIA JULIA auftaucht, gibt es durchtanzte Nächte mit den Besten. Den ultimativen Abriss. Mitreißende Stage-Credibility. Und dieses ganz besondere Wir-Gefühl, mit dem die beliebte Sängerin seit Jahren ihre Fanbase begeistert. Ein Wir-Gefühl, das den Mallorca-Style zu dem macht, was er ist. Ein Wir-Gefühl, das uns endlich wieder nach Hause bringt, an den Strand von Arenal."
Mit BRING MICH NACH HAUSE schenkt MIA JULIA ihren Fans, aber auch sich selbst, eine 2.0-Version von MALLORCA, DA BIN ICH DAHEIM – jenem Song, mit dem sie der besten Partyinsel der Welt vor knapp sechs Jahren eine Liebeserklärung machte, die bis heute diverse Playlisten anführt. Denn das, was die Insel in der Sängerin auslöst, ist mit Worten fast nicht zu beschreiben: „Ich kann weinend im Arm meines besten Kumpels liegen und im nächsten Moment auf Tische springen und laut losgröhlen – dieses ganz besondere Gefühl schafft nur Mallorca“, blickt MIA JULIA schmunzelnd auf den nächsten Vorboten ihres neuen Albums SCHLCECHTE MANIEREN, wenn es heißt:
Bring mich nach Hause,
an den Strand von Arenal.
Gestern und morgen sind scheißegal.
Bring mich nach Hause,
hab hier gar nichts, was mich hält.
Ich will nach Malle, den geilsten Ort der Welt.
Es ist MIAs typisch rauchige Stimme, die in dem Track auf laute Electro-Beats mit einer satten Portion In-your-Face-Vibes trifft. Genau für diesen rotzig, lauten und nach vorne gehenden Sound lieben sie ihre Fans – dafür sprechen auch die knallharten Zahlen mit Blick auf MIAs Social-Media-Kanäle. Knapp 580k Instagram- sowie 350k TikTok-Follower zeigen: MIA JULIA lebt und liebt den Mallorca-Style und lässt ihre Fans hautnah daran teilhaben. Das stellen auch die mehr als 1,7 Millionen monatlichen Spotify-Hörer gekonnt unter Beweis – noch Fragen?!
Wo MIA JULIA auftaucht, gibt es durchtanzte Nächte mit den Besten. Den ultimativen Abriss. Mitreißende Stage-Credibility. Und dieses ganz besondere Wir-Gefühl, mit dem die beliebte Sängerin seit Jahren ihre Fanbase begeistert. Ein Wir-Gefühl, das den Mallorca-Style zu dem macht, was er ist. Ein Wir-Gefühl, das uns endlich wieder nach Hause bringt, an den Strand von Arenal."
Keine Beschreibung vorhanden
"Die Party geht weiter! In den vergangenen vier Jahren hat sich DJ Herzbeat einen hervorragenden Namen als Brückenbauer zwischen tanzbarer Clubmusik und modernem Popschlager gemacht, dessen packende Dance-Remakes der beliebtesten Hits der ´70er, ´80er und ´90er Jahre auf keiner echten Schlager-, Après-Ski- und Ballermann-Party fehlen dürfen. Auf seiner brandneuen Single verneigt sich der Berliner Sound-Visionär nun vor der italienischen Sängerin Milva und ihrer unsterblichen Kult-Hymne „Hurra, wir leben noch“, der DJ Herzbeat mit angesagten House-Beats eine völlig neue Aktualität verleiht!
„Weekend (feat. Sarah Lombardi)!, „Wir sagen danke schön (feat. Die Flippers)“, „Immer wieder wenn die Sonne scheint (feat. Sonia Liebing)“ oder „Schenk mir diese eine Nacht“ vom österreichischen Popduo Brunner & Brunner – seit 2019 sorgt DJ Herzbeat für einen völlig neuen Sound in der deutschsprachigen Partyszene. Mit Streams im zweistelligen Millionenbereich, TV-Auftritten in diversen Florian Silbereisen-Shows, der ARD Silvestershow, dem ZDF „Fernsehgarten“ sowie großen Schlager-Events und nicht zuletzt fast 390k monatlichen Hörerinnen und Hörern auf Spotify zählt Christoph Breier, wie DJ Herzbeat mit bürgerlichem Namen heißt, zu den beliebtesten Stimmungsmachern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und auch sein im Sommer 2020 erschienenes Debütalbum „Dancefieber“ platzierte sich in den Top 50 der deutschen Longplay-Charts – ein Erfolg, an den der sympathische DJ und Producer nun mit seinem brandneuen Tanzflächenfüller anschließt!
Mit „Hurra, wir leben noch“ hat sich DJ Herzbeat einen Megahit einer der wandlungsfähigsten, facettenreichsten und ausdrucksstärksten Sängerinnen aller Zeiten vorgenommen: In fast fünf Dekaden begeisterte die italienische Musik- und Schauspiel-Ikone Milva ganze Fan-Generationen mit unzähligen Welthits. Ab Anfang der 1960er Jahre sang sie neben eigenen Stücken auch Lieder von Brecht/ Weill, Édith Piaf oder Jaques Brel, arbeite mit Ennio Morricone, Wim Wenders oder Andrew Lloyd Webber ebenso, wie mit Udo Lindenberg, Roland Kaiser und James Last. Bereits 1983 feierte Milva mit dem deutschen Original von „Hurra, wir leben noch“ internationale Erfolge – mit seinem zeitgemäßen Remake setzt DJ Herzbeat der 2021 verstorbenen Bundesverdienstkreuzträgerin und leidenschaftlichen Politaktivistin nun ein Denkmal.
„Hurra, wir leben noch“ ist eine Hymne auf das (Über)Leben, auf das Stark-Sein und die Freiheit, der DJ Herzbeat mit seiner tanzbaren Club-Version eine ganz neue Dringlichkeit verleiht. Ein Song, der Mut und Hoffnung macht in schlechten Zeiten – eine Botschaft, die wohl nie aktueller war als heute."
„Weekend (feat. Sarah Lombardi)!, „Wir sagen danke schön (feat. Die Flippers)“, „Immer wieder wenn die Sonne scheint (feat. Sonia Liebing)“ oder „Schenk mir diese eine Nacht“ vom österreichischen Popduo Brunner & Brunner – seit 2019 sorgt DJ Herzbeat für einen völlig neuen Sound in der deutschsprachigen Partyszene. Mit Streams im zweistelligen Millionenbereich, TV-Auftritten in diversen Florian Silbereisen-Shows, der ARD Silvestershow, dem ZDF „Fernsehgarten“ sowie großen Schlager-Events und nicht zuletzt fast 390k monatlichen Hörerinnen und Hörern auf Spotify zählt Christoph Breier, wie DJ Herzbeat mit bürgerlichem Namen heißt, zu den beliebtesten Stimmungsmachern in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Und auch sein im Sommer 2020 erschienenes Debütalbum „Dancefieber“ platzierte sich in den Top 50 der deutschen Longplay-Charts – ein Erfolg, an den der sympathische DJ und Producer nun mit seinem brandneuen Tanzflächenfüller anschließt!
Mit „Hurra, wir leben noch“ hat sich DJ Herzbeat einen Megahit einer der wandlungsfähigsten, facettenreichsten und ausdrucksstärksten Sängerinnen aller Zeiten vorgenommen: In fast fünf Dekaden begeisterte die italienische Musik- und Schauspiel-Ikone Milva ganze Fan-Generationen mit unzähligen Welthits. Ab Anfang der 1960er Jahre sang sie neben eigenen Stücken auch Lieder von Brecht/ Weill, Édith Piaf oder Jaques Brel, arbeite mit Ennio Morricone, Wim Wenders oder Andrew Lloyd Webber ebenso, wie mit Udo Lindenberg, Roland Kaiser und James Last. Bereits 1983 feierte Milva mit dem deutschen Original von „Hurra, wir leben noch“ internationale Erfolge – mit seinem zeitgemäßen Remake setzt DJ Herzbeat der 2021 verstorbenen Bundesverdienstkreuzträgerin und leidenschaftlichen Politaktivistin nun ein Denkmal.
„Hurra, wir leben noch“ ist eine Hymne auf das (Über)Leben, auf das Stark-Sein und die Freiheit, der DJ Herzbeat mit seiner tanzbaren Club-Version eine ganz neue Dringlichkeit verleiht. Ein Song, der Mut und Hoffnung macht in schlechten Zeiten – eine Botschaft, die wohl nie aktueller war als heute."
Keine Beschreibung vorhanden
"Jeder kennt ihn wohl diesen Gedanken: einfach einmal auszubrechen. Raus aus dem Alltag und
losfahren.
Aber Hand aufs Herz: wer setzt diese Vorstellung schon wirklich in die Tat um? In seiner neuen Single
begeistert uns Schlagerstar Olaf Henning pünktlich zu seinem 25jährigen Bühnenjubiläum mit einem
echten musikalischen Brett. Der Song erzählt die romantisch-verrückte Idee, dem alltäglichen Leben
einfach mal zu entfliehen. Und wir alle fahren mit bei „Du und ich in Amsterdam“.
Manchmal ist es nur einen Wimpernschlag entfernt: das aufregende Gefühl, dieses Kribbeln, wenn
man einfach etwas Verrücktes machen will. Für einen Moment alle Pläne über Bord werfen und
losfahren. Auf ins Abenteuer, ohne lange zu überlegen.
Olaf Henning nimmt uns in seiner neuen Single mit und startet einen Kurztrip in eine der schönsten
Städte der Welt. „Du und ich in Amsterdam“ verspricht pure Lebenslust, Freiheit und überwältigende
Glücksgefühle, denn viel zu oft verstecken wir uns doch hinter unseren Verpflichtungen. Wir stellen
unsere Wünsche zurück und vertrösten uns selbst auf später und irgendwann.
„Jeder von uns sollte aber viel häufiger einfach mal auf sein Herz hören. Wer weiß, wann das
Irgendwann denn kommt? Also setzt Euch ins Auto, fahrt los und schaut, wo ihr landet“, sagt der mehr
als sympathische Sänger schmunzelnd und sagt weiter: „In meiner Single ist das Ziel Amsterdam,
einfach weil es eine der atemberaubendsten Städte ist, die ich kenne. Das Leben pulsiert hier rund um
die Uhr.“
Mit jedem Wort wird klar, dass Henning bei „Du und ich in Amsterdam“ aus tiefstem Herzen spricht.
„Meine Tage sind sehr durchgetaktet und oft ist nur wenig Zeit. Daher weiß ich genau, wie sich diese
Sehnsucht anfühlt: einfach auch mal loszulassen und ohne Plan aufzubrechen. Ich fühle und lebe den
Song sehr“, so Olaf Henning.
Getragen wird die lebensbejahende Botschaft von flächigen Synthies und modernen
Elektroelementen. Die eingängige Melodie versprüht sofort positive Vibes und den tanzbaren
Schlagerbeat. Musik für die Olaf Henning, als Erfinder des Popschlagers, seit 25 Jahren steht. Und weil
Beständigkeit den Künstler Olaf Henning auszeichnet, ist auch der neue Song in der Musikschmiede
seines jahrelangen Weggefährten Claus C. Pesch entstanden.
Erstmals in Zusammenarbeit mit dem Label Vamos Viva Records, im Vertrieb von VIA Music aus
Nordrhein-Westfalen liefert Olaf Henning mit der Veröffentlichung seiner neuen Single ein weiteres
Highlight in seinem 25sten Jubiläumsjahr.
Bekannt wurde der bereits mehrfach mit Gold ausgezeichnete Schlagerstar mit Songs wie „Die Manege
ist leer“, „Blinder Passagier“ oder „Cowboy und Indianer“. Mit „Du und ich in Amsterdam“ knüpft er
nun an seine erfolgreiche Karriere an und bleibt wie immer bescheiden: „Man weiß nie, was kommt,
aber ich freue mich gerade riesig auf das Gefühl von einem Sommerhit“, so Olaf Henning.
Bei so viel Authentizität, Euphorie und dem ohrwurmgarantierten Sound von „Du und ich in
Amsterdam“ sind wir uns sicher: es wird nicht nur bei dem Gefühl von einem Sommerhit bleiben."
losfahren.
Aber Hand aufs Herz: wer setzt diese Vorstellung schon wirklich in die Tat um? In seiner neuen Single
begeistert uns Schlagerstar Olaf Henning pünktlich zu seinem 25jährigen Bühnenjubiläum mit einem
echten musikalischen Brett. Der Song erzählt die romantisch-verrückte Idee, dem alltäglichen Leben
einfach mal zu entfliehen. Und wir alle fahren mit bei „Du und ich in Amsterdam“.
Manchmal ist es nur einen Wimpernschlag entfernt: das aufregende Gefühl, dieses Kribbeln, wenn
man einfach etwas Verrücktes machen will. Für einen Moment alle Pläne über Bord werfen und
losfahren. Auf ins Abenteuer, ohne lange zu überlegen.
Olaf Henning nimmt uns in seiner neuen Single mit und startet einen Kurztrip in eine der schönsten
Städte der Welt. „Du und ich in Amsterdam“ verspricht pure Lebenslust, Freiheit und überwältigende
Glücksgefühle, denn viel zu oft verstecken wir uns doch hinter unseren Verpflichtungen. Wir stellen
unsere Wünsche zurück und vertrösten uns selbst auf später und irgendwann.
„Jeder von uns sollte aber viel häufiger einfach mal auf sein Herz hören. Wer weiß, wann das
Irgendwann denn kommt? Also setzt Euch ins Auto, fahrt los und schaut, wo ihr landet“, sagt der mehr
als sympathische Sänger schmunzelnd und sagt weiter: „In meiner Single ist das Ziel Amsterdam,
einfach weil es eine der atemberaubendsten Städte ist, die ich kenne. Das Leben pulsiert hier rund um
die Uhr.“
Mit jedem Wort wird klar, dass Henning bei „Du und ich in Amsterdam“ aus tiefstem Herzen spricht.
„Meine Tage sind sehr durchgetaktet und oft ist nur wenig Zeit. Daher weiß ich genau, wie sich diese
Sehnsucht anfühlt: einfach auch mal loszulassen und ohne Plan aufzubrechen. Ich fühle und lebe den
Song sehr“, so Olaf Henning.
Getragen wird die lebensbejahende Botschaft von flächigen Synthies und modernen
Elektroelementen. Die eingängige Melodie versprüht sofort positive Vibes und den tanzbaren
Schlagerbeat. Musik für die Olaf Henning, als Erfinder des Popschlagers, seit 25 Jahren steht. Und weil
Beständigkeit den Künstler Olaf Henning auszeichnet, ist auch der neue Song in der Musikschmiede
seines jahrelangen Weggefährten Claus C. Pesch entstanden.
Erstmals in Zusammenarbeit mit dem Label Vamos Viva Records, im Vertrieb von VIA Music aus
Nordrhein-Westfalen liefert Olaf Henning mit der Veröffentlichung seiner neuen Single ein weiteres
Highlight in seinem 25sten Jubiläumsjahr.
Bekannt wurde der bereits mehrfach mit Gold ausgezeichnete Schlagerstar mit Songs wie „Die Manege
ist leer“, „Blinder Passagier“ oder „Cowboy und Indianer“. Mit „Du und ich in Amsterdam“ knüpft er
nun an seine erfolgreiche Karriere an und bleibt wie immer bescheiden: „Man weiß nie, was kommt,
aber ich freue mich gerade riesig auf das Gefühl von einem Sommerhit“, so Olaf Henning.
Bei so viel Authentizität, Euphorie und dem ohrwurmgarantierten Sound von „Du und ich in
Amsterdam“ sind wir uns sicher: es wird nicht nur bei dem Gefühl von einem Sommerhit bleiben."
MartinBepunkt über 1,2 Mio. monatliche Hörer auf Spotify, über 67k Follower auf TikTok und über 720k Likes. Der DJ und Musikproduzent konnte bereits große Erfolge mit „Kabinenparty“ (über 5 Mio. Streams) und „Mein kleines Herz (Bam Bam)“ (über 30 Mio. Streams) verbuchen. Der Hype vom kleinen Herz brachte ihn sogar in die Top 3 der Viral-Charts Deutschlands. Nun kommt er mit dem nächsten Dance-Kracher raus. „Heißer Heißer Heißer“ hat bereits auf TikTok über 1.6k Creations und geht viral auf TikTok gerade richtig ab. Der Sound macht seinem Namen alle Ehre. Der Dance-Floor wird bei diesen Beats zum Brennen anfangen.
"Das Warten hat ein Ende – endlich ist der Moment gekommen, auf den die Fans seit Jahren sehnsüchtig hingefiebert haben: Auf „Hotel Tropicana“ meldet sich Wolkenfrei nach einer gefühlten Ewigkeit mit einem brandneuen Album zurück, um in neuer Strahlkraft an gefeierte Hits wie „Jeans, T-Shirt und Freiheit“, „Du bist meine Insel“ oder „Wolke 7“ anzuknüpfen. Zeitgleich veröffentlicht Wolkenfrei mit „Selfie von heut Nacht“ eine weitere Singleauskopplung aus ihrem Comeback-Longplayer, auf der sie vom Beginn einer besonderen Liebesgeschichte erzählt: Ihrer ganz persönlichen!
Happy Release-Tag, Wolkenfrei! Seit jeher ist Vanessa Mai selbstbewusst ihren eigenen künstlerischen Weg gegangen. Mit dem Projekt Wolkenfrei kehrt die vielseitige Künstlerin nun zurück zu ihren Schlager-Wurzeln. Schon mit den beiden Vorab-Outtakes „Uns gehört die Welt“ und „Hotel Tropicana“ hat sie in den vergangenen Wochen für euphorische Reaktionen bei Fans und Kritikern gleichermaßen gesorgt – nach den beiden Kult-Alben „Endlos verliebt“ (2014) und „Wachgeküsst“ (2015) schreibt die Sängerin nun die sensationelle Wolkenfrei-Erfolgsgeschichte mit dem neuen Album „Hotel Tropicana“ fort!
„Wieder diesen typischen Wolkenfrei-Sound zu hören, war ein absoluter Gänsehautmoment“, so Vanessa Mai über ihr Comeback-Album, das erneut in Zusammenarbeit mit dem damaligen Team um Produzent Felix Gauder entstand. „Ein irgendwie magischer Klang, der mich heute noch genauso wie vor zehn Jahren packt und der mir wieder richtig Lust auf Schlager macht.“
Eine fast ansteckende Unbeschwertheit, die man „Hotel Tropicana“ schon mit der ersten Note anhört. 2023 präsentiert sich Wolkenfrei genauso, wie ihre Fans sie seit jeher lieben: Luftig-leicht, sorglos und tanzbar - wie Vanessa Mai auch mit der neuen Single, dem heißblütig-tanzbaren Romantic-Ohrwurm „Selfie von heut Nacht“ unterstreicht: „Die Textzeile `Ein Selfie von heut Nacht‘ ist der Beweis, dass das mit uns kein Märchen war` könnte nicht autobiographischer sein“, ergänzt die Sängerin lachend. „Ich muss beim Singen immer sehr grinsen, weil diese Story genau so bei mir und meinem Mann Andreas passiert ist. Nach der ersten Nacht konnte ich nicht glauben, dass er tatsächlich mit mir gesprochen hat. Das Foto auf meinem Handy war der Beweis! Ich denke, dass sich sehr viele von meinen Fans in diese Situation reinversetzen können und vielleicht ja auch ein eigenes Selfie mit ihrem Schwarm machen.“"
Happy Release-Tag, Wolkenfrei! Seit jeher ist Vanessa Mai selbstbewusst ihren eigenen künstlerischen Weg gegangen. Mit dem Projekt Wolkenfrei kehrt die vielseitige Künstlerin nun zurück zu ihren Schlager-Wurzeln. Schon mit den beiden Vorab-Outtakes „Uns gehört die Welt“ und „Hotel Tropicana“ hat sie in den vergangenen Wochen für euphorische Reaktionen bei Fans und Kritikern gleichermaßen gesorgt – nach den beiden Kult-Alben „Endlos verliebt“ (2014) und „Wachgeküsst“ (2015) schreibt die Sängerin nun die sensationelle Wolkenfrei-Erfolgsgeschichte mit dem neuen Album „Hotel Tropicana“ fort!
„Wieder diesen typischen Wolkenfrei-Sound zu hören, war ein absoluter Gänsehautmoment“, so Vanessa Mai über ihr Comeback-Album, das erneut in Zusammenarbeit mit dem damaligen Team um Produzent Felix Gauder entstand. „Ein irgendwie magischer Klang, der mich heute noch genauso wie vor zehn Jahren packt und der mir wieder richtig Lust auf Schlager macht.“
Eine fast ansteckende Unbeschwertheit, die man „Hotel Tropicana“ schon mit der ersten Note anhört. 2023 präsentiert sich Wolkenfrei genauso, wie ihre Fans sie seit jeher lieben: Luftig-leicht, sorglos und tanzbar - wie Vanessa Mai auch mit der neuen Single, dem heißblütig-tanzbaren Romantic-Ohrwurm „Selfie von heut Nacht“ unterstreicht: „Die Textzeile `Ein Selfie von heut Nacht‘ ist der Beweis, dass das mit uns kein Märchen war` könnte nicht autobiographischer sein“, ergänzt die Sängerin lachend. „Ich muss beim Singen immer sehr grinsen, weil diese Story genau so bei mir und meinem Mann Andreas passiert ist. Nach der ersten Nacht konnte ich nicht glauben, dass er tatsächlich mit mir gesprochen hat. Das Foto auf meinem Handy war der Beweis! Ich denke, dass sich sehr viele von meinen Fans in diese Situation reinversetzen können und vielleicht ja auch ein eigenes Selfie mit ihrem Schwarm machen.“"
"mein Chef so 10.000,- Euro, dafür kommst Du jeden Tag um 9 so, hört sich irgendwie geil an aber weiß noch nicht....." Tobee bringt es wieder mal auf den Punkt. Es gibt im Leben so viele Entscheidungen die man treffen muss, nehm ich den "Helikopter117" oder mach ich lieber "Saufi Saufi"? Eins ist klar "Der Bass muss ficken" und deshalb ist es besser wenn man sagt "Da muss ich erstmal ne Nacht drüber saufen", selbst wenn man am nächsten Tag "Aua im Kopf" hat. Denn was nützen einem Geld, schöne Frauen etc, wenn der Spaß auf der Strecke bleibt?
"Sie steht für energiegeladene Stage-Credibility. Für provokanten Sexappeal. Und für eine augenzwinkernde Rotzigkeit, mit der Mia Julia Fans aus ganz Europa zum gemeinsamen Ausrasten bringt. Mit ihrer brandneuen Single veröffentlicht Deutschlands erfolgreichste und zugleich polarisierendste Partykönigin nun eine weitere Feier-Hymne aus ihrem ungeduldig erwarteten Album „Schlechte Manieren“ - unterstützt wird Mia Julia auf „Wenn ich du wär“ von niemand geringeren als dem Kultduo Die Atzen!
Typisch rotzig, typisch frech und typisch promillelastig: Wo Mia Julia auf den Brettern steht, da brennt die Luft und die Leber schreit um Hilfe. Mit ihrer brandneuen Single koppelt die charismatische Sängerin und Performerin nun den nächsten Party-Banger aus ihrem kommenden Album „Schlechte Manieren“ aus, mit dem sie Mitte Juli einen Soundtrack für den ultimativen Totalabriss vorlegt. Zucht und Ordnung war gestern – heute ist Mia Julia!
„Schlechte Manieren“ - ein Name, der bei der lebensbejahenden Entertainerin bekanntlich Programm ist. Und ein hochprozentiges Motto, bei dem sie von fast 2,4 Millionen monatlichen Spotify-Hörer:innen, knapp 580k täglichen Instagram-Followern, 380k TikTok-Abonnent:innen sowie hunderttausenden von Fans bei ihren schweiß-
treibenden High-Energy-Auftritten unterstützt wird. Auf ihrem kommenden Album demonstriert Mia Julia nun nach allen Regeln der Kunst, was „Schlechte Manieren“ wirklich sind!
Doch bevor es am 14. Juli so weit ist, legt Mia Julia mit ihrer neuen Single einen Floorfiller mit absolutem Party-Explosionspotenzial vor. „Wenn ich du wär (feat. Die Atzen)“ ist ein tanzbarer Techno-Track, auf dem pumpende Electro-Beats auf eine schwebende Melodie und eine unmissverständliche Message treffen: „Kopf aus, Bass an, alle drauf, alle stramm. Keine halben Sachen!“ Begleitet wird Mia Julia von den Partyschlager-Pionieren Die Atzen („Das geht ab!“, „Disco Pogo“), mit denen die Sängerin ordentlich an der Eskalationsschraube dreht.
Mia Julias neue Single „Wenn ich du wär (feat. Die Atzen)“ erscheint am 09.06.2023, ihr kommendes Studioalbum „Schlechte Manieren“ folgt am 14.07.2023. Zwischen ihren regelmäßigen Auftritten im legendären Bierkönig auf Mallorca ist Mia Julia momentan auch wieder live auf großer Deutschland-Tournee zu erleben. Mehr Infos unter www.mia-julia.com."
Typisch rotzig, typisch frech und typisch promillelastig: Wo Mia Julia auf den Brettern steht, da brennt die Luft und die Leber schreit um Hilfe. Mit ihrer brandneuen Single koppelt die charismatische Sängerin und Performerin nun den nächsten Party-Banger aus ihrem kommenden Album „Schlechte Manieren“ aus, mit dem sie Mitte Juli einen Soundtrack für den ultimativen Totalabriss vorlegt. Zucht und Ordnung war gestern – heute ist Mia Julia!
„Schlechte Manieren“ - ein Name, der bei der lebensbejahenden Entertainerin bekanntlich Programm ist. Und ein hochprozentiges Motto, bei dem sie von fast 2,4 Millionen monatlichen Spotify-Hörer:innen, knapp 580k täglichen Instagram-Followern, 380k TikTok-Abonnent:innen sowie hunderttausenden von Fans bei ihren schweiß-
treibenden High-Energy-Auftritten unterstützt wird. Auf ihrem kommenden Album demonstriert Mia Julia nun nach allen Regeln der Kunst, was „Schlechte Manieren“ wirklich sind!
Doch bevor es am 14. Juli so weit ist, legt Mia Julia mit ihrer neuen Single einen Floorfiller mit absolutem Party-Explosionspotenzial vor. „Wenn ich du wär (feat. Die Atzen)“ ist ein tanzbarer Techno-Track, auf dem pumpende Electro-Beats auf eine schwebende Melodie und eine unmissverständliche Message treffen: „Kopf aus, Bass an, alle drauf, alle stramm. Keine halben Sachen!“ Begleitet wird Mia Julia von den Partyschlager-Pionieren Die Atzen („Das geht ab!“, „Disco Pogo“), mit denen die Sängerin ordentlich an der Eskalationsschraube dreht.
Mia Julias neue Single „Wenn ich du wär (feat. Die Atzen)“ erscheint am 09.06.2023, ihr kommendes Studioalbum „Schlechte Manieren“ folgt am 14.07.2023. Zwischen ihren regelmäßigen Auftritten im legendären Bierkönig auf Mallorca ist Mia Julia momentan auch wieder live auf großer Deutschland-Tournee zu erleben. Mehr Infos unter www.mia-julia.com."
"Was kommt dabei raus, wenn sich hiterfahrene Branchenprofis wie Axel Breitung (u.a. D.J. Bobo, Matthias Reim), Alexander Scholz (u.a. Matthias Reim, Jürgen Drews, Fantasy) und Frank Lukas für ein Songwriting treffen? Ein bärenstarker Titel, der nicht nur als neue Single veröffentlicht wird, sondern auch dem brandneuen Frank Lukas Album seinen Namen gibt: „NOCH LANGE NICHT VORBEI“
Einmal mehr geht es in dem neuen Song des charismatischen Sängers um eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Vollkommen gefangen im Chaos der Gefühle, hin und her gerissen zwischen aus und vorbei und wieder vereint, entpuppt sich die im Song besungene Freiheit als Falle.
Für das Arrangement zeichnet sich erstmals Thomas Rosenfeld verantwortlich, der den intensiven Text in ein rockiges Arrangement gepackt hat. Die treibenden, aber zurückhaltenden Beats in den Strophen kündigen an, dass sich der Refrain zu einer gewaltigen Explosion entwickelt, die dann auch einsetzt, wenn es heißt: NOCH LANGE NICHT VORBEI. Selbstverständlich gibt es auch wieder einen tanzbaren Remix für die DJs und die Club-Szene. Der kraftvolle Stil des Songs belegt, dass wir längst noch nicht alle musikalischen Facetten von Frank Lukas kennen und dass sein künstlerisch kreatives Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist. Nach „BEHALT DOCH DEINE LIEBE“ kommt nun mit „NOCH LANGE NICHT VORBEI“ die zweite Singleauskopplung aus seinem aktuellen Album und ein weiterer unfassbar starker Titel, der die Fans begeistern wird.
Das Best Of Album „NOCH LANGE NICHT VORBEI“ ist für Frank Lukas nach 15 Jahren sein erstes musikalisches Resümee und wird am 28.04.2023 veröffentlicht. Ab sofort kann es in mehreren Versionen vorbestellt werden: Doppel-CD, Fan-Box, 5-CD Box und DVD.
Und eines hat Frank Lukas schon jetzt versprochen: „Ihr dürft Euch auf die Zukunft freuen, denn mein Titel ist Programm: „NOCH LANGE NICHT VORBEI“"
Einmal mehr geht es in dem neuen Song des charismatischen Sängers um eine Liebesgeschichte, die ihresgleichen sucht. Vollkommen gefangen im Chaos der Gefühle, hin und her gerissen zwischen aus und vorbei und wieder vereint, entpuppt sich die im Song besungene Freiheit als Falle.
Für das Arrangement zeichnet sich erstmals Thomas Rosenfeld verantwortlich, der den intensiven Text in ein rockiges Arrangement gepackt hat. Die treibenden, aber zurückhaltenden Beats in den Strophen kündigen an, dass sich der Refrain zu einer gewaltigen Explosion entwickelt, die dann auch einsetzt, wenn es heißt: NOCH LANGE NICHT VORBEI. Selbstverständlich gibt es auch wieder einen tanzbaren Remix für die DJs und die Club-Szene. Der kraftvolle Stil des Songs belegt, dass wir längst noch nicht alle musikalischen Facetten von Frank Lukas kennen und dass sein künstlerisch kreatives Potential noch lange nicht ausgeschöpft ist. Nach „BEHALT DOCH DEINE LIEBE“ kommt nun mit „NOCH LANGE NICHT VORBEI“ die zweite Singleauskopplung aus seinem aktuellen Album und ein weiterer unfassbar starker Titel, der die Fans begeistern wird.
Das Best Of Album „NOCH LANGE NICHT VORBEI“ ist für Frank Lukas nach 15 Jahren sein erstes musikalisches Resümee und wird am 28.04.2023 veröffentlicht. Ab sofort kann es in mehreren Versionen vorbestellt werden: Doppel-CD, Fan-Box, 5-CD Box und DVD.
Und eines hat Frank Lukas schon jetzt versprochen: „Ihr dürft Euch auf die Zukunft freuen, denn mein Titel ist Programm: „NOCH LANGE NICHT VORBEI“"
"Fünf Dekaden Roland Kaiser – das bedeutet Millionen treuer Hörerinnen und Hörer, die der charismatische Sänger und Musiker bis heute generationsübergreifend mit seinen unzähligen Hits begeistert. Ein Zeitraum, in dem der leidenschaftliche Vollblutentertainer nicht nur die deutschen Musik-Charts wie kaum ein zweiter Künstler geprägt hat, sondern auch zu einem wichtigen Bestandteil der gesamtdeutschen Geschichte avanciert ist. Seit jeher gelingt es Roland Kaiser spielend, das Publikum mit seiner herzlichen, geerdeten Art zu faszinieren, während er den Zeitgeist immer wieder mit frischen, unverbrauchten Songideen einfängt. So auch mit seinem Studioalbum „Perspektiven“ (VÖ: 02.09.2022), mit dem Roland Kaiser direkt auf der Pole Position einstieg und dass dem Ausnahmekünstler die erste Nummer 1 in den Charts seit über 40 Jahren bescherte. Seitdem hielt es sich in Summe 14 Wochen in den Top10. Mit dieser herausragenden Leistung landete Kaiser zudem auf Rang 9 der Jahresauswertung 2022. Erst kürzlich stand das Album wieder in den Top5 der Albumcharts und hat nur fünf Monate nach Veröffentlichung eine Gold-Auszeichnung erhalten.
Auf „Perspektiven“ beleuchtet Roland Kaiser die verschiedenen Facetten des Lebens: Liebe und Erotik, Veränderung und Weiterentwicklung, aber auch Einsamkeit und Schmerz, bis hin zu ungezügelter Leidenschaft wie bei seiner neuen Single „Freunde bleiben“, auf dem der Künstler eine nicht ganz platonische Freundschaftsbeziehung beleuchtet."
Auf „Perspektiven“ beleuchtet Roland Kaiser die verschiedenen Facetten des Lebens: Liebe und Erotik, Veränderung und Weiterentwicklung, aber auch Einsamkeit und Schmerz, bis hin zu ungezügelter Leidenschaft wie bei seiner neuen Single „Freunde bleiben“, auf dem der Künstler eine nicht ganz platonische Freundschaftsbeziehung beleuchtet."
"Schon den Kindern der 80er Jahre hat sich dieser Song tief in die Seele gebrannt. Jetzt singt Schlager-Newcomerin Safiya den Klassiker „Stimmen im Wind“ auch dem modernen Publikum ins Herz.
Gleich mit ihrer ersten Single „Alles klar“ hat die junge Künstlerin die Schlagerszene aufhorchen lassen. Schnell folgten Auftritte in zahlreichen beliebten TV-Shows. Bei Florian Silbereisens „Schlagerchance“ beeindruckte Safiyas Performance des Titels „Stimmen im Wind“ Jury und Publikum so sehr, dass ihre Neuinterpretation dieses emotionalen Kult-Songs jetzt als eigene Single erscheint. Ein Lied für die Ewigkeit, gesungen von einer Künstlerin im Spiegel unserer Zeit."
Gleich mit ihrer ersten Single „Alles klar“ hat die junge Künstlerin die Schlagerszene aufhorchen lassen. Schnell folgten Auftritte in zahlreichen beliebten TV-Shows. Bei Florian Silbereisens „Schlagerchance“ beeindruckte Safiyas Performance des Titels „Stimmen im Wind“ Jury und Publikum so sehr, dass ihre Neuinterpretation dieses emotionalen Kult-Songs jetzt als eigene Single erscheint. Ein Lied für die Ewigkeit, gesungen von einer Künstlerin im Spiegel unserer Zeit."
Der Wunsch nach einer niemals endenden Liebesgeschichte ist allgegenwärtig. Gerade wenn das Bauchkribbeln noch jung und frisch ist, man sich quasi erst jetzt im Urlaub verliebt hat, wünscht man sich, dass „DIESE LIEBE“ nie zu Ende geht. Dass ist die Love-Story, die RALPH BOGARD mit all den vielen Fragen uns jetzt präsentiert... Kann eine unbeschwerte Urlaubs-Liebe auch im Alltag bestehen? Oder muss man sich am Ende eingestehen, dass mit dem Abschied auch die noch so romantischste Liebesbeziehung zu Ende gehen wird?
RALPH BOGARD überrascht in seinem neuen Song „DIESE LIEBE“ mit einer individuellen und nicht nach „Maßanfertigung“ klingenden Interpretation. Ein modernes Sound-Design rundet den persönlichen Charakter dieser Produktion ab. Die Melodieführung ist unaufdringlich-treibend und trotzdem leichtgängig. Der Song lädt auf jeden Fall zum Tanzen, Mitsummen und Mitsingen ein. Ein absolut zeitloser Titel, um in Erinnerungen an eine Urlaubsbekanntschaft - und die daraus entstandene zarte Liebe - zu schwelgen, oder einfach nur um „die Seele „baumeln zu lassen“.
Die Songautoren Sascha Urban und Rainer Daniel haben mit „DIESE LIEBE“ ein geniales Werk mit Ohrwurm-Garantie geschaffen. Den musikalischen Feinschliff verpassten die Produzenten Nick Rock, Robert Meister und Jürgen Rufus Kerber. Letztendlich manifestiert sich die Botschaft des Songs in der Textzeile: „Ich wünschte mir dass DIESE LIEBE einfach nie zu Ende geht…“
Lassen auch Sie „DIESE LIEBE“ von Ralph Bogard nie zu Ende gehen und lassen Sie diesen Popschlagersong nicht nur in ihrem Herzen rotieren...
RALPH BOGARD überrascht in seinem neuen Song „DIESE LIEBE“ mit einer individuellen und nicht nach „Maßanfertigung“ klingenden Interpretation. Ein modernes Sound-Design rundet den persönlichen Charakter dieser Produktion ab. Die Melodieführung ist unaufdringlich-treibend und trotzdem leichtgängig. Der Song lädt auf jeden Fall zum Tanzen, Mitsummen und Mitsingen ein. Ein absolut zeitloser Titel, um in Erinnerungen an eine Urlaubsbekanntschaft - und die daraus entstandene zarte Liebe - zu schwelgen, oder einfach nur um „die Seele „baumeln zu lassen“.
Die Songautoren Sascha Urban und Rainer Daniel haben mit „DIESE LIEBE“ ein geniales Werk mit Ohrwurm-Garantie geschaffen. Den musikalischen Feinschliff verpassten die Produzenten Nick Rock, Robert Meister und Jürgen Rufus Kerber. Letztendlich manifestiert sich die Botschaft des Songs in der Textzeile: „Ich wünschte mir dass DIESE LIEBE einfach nie zu Ende geht…“
Lassen auch Sie „DIESE LIEBE“ von Ralph Bogard nie zu Ende gehen und lassen Sie diesen Popschlagersong nicht nur in ihrem Herzen rotieren...
Die Liebe in all ihren unterschiedlichen Facetten ist schon seit jeher eines der wichtigsten Hauptmotive im musikalischen Schaffen von Semino Rossi. Seit mehr als zwei Dekaden verzaubert der gebürtige Argentinier bereits mit seiner sofort wiedererkennbaren Stimme, seinem unvergleichlichen Charme und natürlich seinen einfühlsamen, unter die Haut gehenden Texten ein beständig wachsendes Millionenpublikum. Der 60-jährige Ausnahmesänger, ist einer der erfolgreichsten und beliebtesten männlichen Interpreten innerhalb des deutschsprachigen Schlagers. Jeder seiner bisher erschienenen Longplayer wurde mindestens mit Gold ausgezeichnet, ein Großteil sogar mit Platin, Triple-Gold, Doppel-Platin oder gar 5-fach Gold. Für sein neuestes Werk hat er einige musikalische Veränderungen unternommen, die deutlich zu hören sind: „Man darf nie stehenbleiben, sondern muss sich immer weiterentwickeln. Es war eine bewusste Entscheidung, auf dem neuen Album einen moderneren Weg einzuschlagen. Aber natürlich bleibe ich gleichzeitig in jedem Moment ganz klar ich selbst“, wie der charismatische Argentinier auf seinem aktuellen Top2-Album „Heute hab ich Zeit für dich“ beweist.
Musikalische Veränderungen, die auch auf seiner neuen Single Vamos, Amore mio, Vamos“ zu hören sind. Nachdem es im vergangenen Jahr aus gesundheitlichen Gründen zeitweise sehr still um Semino Rossi geworden ist, hat der Sänger die vergangenen Monate genutzt, um ganz in Ruhe zu reflektieren und mit einer ganz neu definierten Lebenslust in Jahr 2023 zu starten. Die fröhliche und sommerlich-stimmungsvolle Single „Vamos, Amore mio, Vamos“, könnte nicht sinnbildlicher hierfür stehen: Sind die düsteren Zeiten doch überstanden und Semino zurück auf der Bühne: „Wir alle sehnen uns in diesen Zeiten nach ein wenig Hoffnung und Zuversicht. Ich möchte meine Fans ermutigen, nicht den Glauben an das Schöne und das Gute im Leben zu verlieren. Auch nach dem stärksten Regenguss zeigt sich irgendwann auch wieder die Sonne. Nach diesen dunklen Tagen brechen auch wieder strahlende Zeiten an.“
Produktinfo:
Das neue Album „Heute hab ich Zeit für dich“ erschien am 18. März 2022 als CD, Download & Stream. Die Radiosingle „Vamos, Amore mio, Vamos“ steht ab 24. Februar 2023 im MPN zur Verfügung.
Musikalische Veränderungen, die auch auf seiner neuen Single Vamos, Amore mio, Vamos“ zu hören sind. Nachdem es im vergangenen Jahr aus gesundheitlichen Gründen zeitweise sehr still um Semino Rossi geworden ist, hat der Sänger die vergangenen Monate genutzt, um ganz in Ruhe zu reflektieren und mit einer ganz neu definierten Lebenslust in Jahr 2023 zu starten. Die fröhliche und sommerlich-stimmungsvolle Single „Vamos, Amore mio, Vamos“, könnte nicht sinnbildlicher hierfür stehen: Sind die düsteren Zeiten doch überstanden und Semino zurück auf der Bühne: „Wir alle sehnen uns in diesen Zeiten nach ein wenig Hoffnung und Zuversicht. Ich möchte meine Fans ermutigen, nicht den Glauben an das Schöne und das Gute im Leben zu verlieren. Auch nach dem stärksten Regenguss zeigt sich irgendwann auch wieder die Sonne. Nach diesen dunklen Tagen brechen auch wieder strahlende Zeiten an.“
Produktinfo:
Das neue Album „Heute hab ich Zeit für dich“ erschien am 18. März 2022 als CD, Download & Stream. Die Radiosingle „Vamos, Amore mio, Vamos“ steht ab 24. Februar 2023 im MPN zur Verfügung.
"Der Bierkapitän ist vom Ballermann nicht mehr wegzudenken. Mit seinen bisherigen Hits, wie zuletzt "Lea" hat er fast 16 Mio Streams auf Spotify generiert und 735.000 monatliche Hörer zeigen deutlich, wie stark der Hype um den Bierkapitän ist.
Und er legt schon wieder nach: Während es auf Malle bekanntermaßen wild zugeht, bleibt Moritz treu. "Moritz bleibt treu" (VÖ 26.05.) lädt zum ausgelassenen Feiern ein, ob das zu mehr Treue auf der Partyinsel führt ist aber eine andere Frage..."
Und er legt schon wieder nach: Während es auf Malle bekanntermaßen wild zugeht, bleibt Moritz treu. "Moritz bleibt treu" (VÖ 26.05.) lädt zum ausgelassenen Feiern ein, ob das zu mehr Treue auf der Partyinsel führt ist aber eine andere Frage..."
51
22
-29

Udo Lindenberg & Apache 207
Komet
Warner Music
744
02
34
Keine Beschreibung vorhanden
"Matthias Reim zu fragen, woher er jene Energie nimmt, die ihn dazu befähigt,
seit über 30 Jahren ein starkes, erfolgsgekröntes Album nach dem anderen zu
veröffentlichen, kommt beinahe einer Beleidigung gleich. Die Antwort sollte
nämlich nunmehr längst auf der Hand liegen: Der Mann mit der einzigartigen
Stimme ist leidenschaftlicher, lebensfroh-mitreißender Musiker und
Musikliebhaber geblieben. Dem Pulitzer-Preisträger und Abenteurer Ernest
Hemingway stellte man schließlich auch nie die Frage, warum er sein Leben lang
unterwegs war. Für den Schriftsteller war das Unterwegssein ein unabdingbares
Lebens-Mittel.
„Reise um die Welt II“, das Plädoyer fürs Folgen der Leidenschaft, ist typisch
Reim: ungekünstelt, geradeaus und unmittelbar ins Ohr gehend. Warum denn
nicht einfach mal zulassen, wozu die innere Stimme rät? Warum nicht mal etwas
scheinbar Verrücktes zulassen? „Reise um die Welt II“ enthält alles, was Reim
einzigartig zeichnet - großer Refrain, pulsierender Rhythmus und Folkrock-
Akkorde, die dem trüben deutschen Herbst und der zunehmenden
Zukunftsangst beschwingt trotzen.
Mit aller Globetrotter-Konsequenz tritt Matthias Reim seine „Reise um die Welt
II“ westwärts an. Der Song ist die beinahe naturgewaltige Ursprungsversion des
gleichnamigen Stücks, das bereits ähnlich, aber doch ganz anders auf dem
„Matthias“-Album zu hören war. Anfang des Jahres war es noch eine
Gemeinschaftsarbeit mit der Folkrock-Band Versengold. Entsprechend spielte
das Lied vor allem vor keltischer Kulisse. In seiner eigenen Version, die jetzt als
Single erscheint, erweitert Matthias Reim das Panorama zu jener Größe, die ihm
gebührt. Ist die Welt wirklich nicht genug? Doch findet „Matze“ Reim! Man muss
nur einen Sinn für das Kleine im Großen haben. Mit beständig neuen
Mosaiksteinchen wie „Reise um die Welt II“ erweitert Matthias Reim seine
ungebrochen anhaltende Popularität, die mit dem Aphorismus „Verdammt, ich
lieb dich“ begann."
seit über 30 Jahren ein starkes, erfolgsgekröntes Album nach dem anderen zu
veröffentlichen, kommt beinahe einer Beleidigung gleich. Die Antwort sollte
nämlich nunmehr längst auf der Hand liegen: Der Mann mit der einzigartigen
Stimme ist leidenschaftlicher, lebensfroh-mitreißender Musiker und
Musikliebhaber geblieben. Dem Pulitzer-Preisträger und Abenteurer Ernest
Hemingway stellte man schließlich auch nie die Frage, warum er sein Leben lang
unterwegs war. Für den Schriftsteller war das Unterwegssein ein unabdingbares
Lebens-Mittel.
„Reise um die Welt II“, das Plädoyer fürs Folgen der Leidenschaft, ist typisch
Reim: ungekünstelt, geradeaus und unmittelbar ins Ohr gehend. Warum denn
nicht einfach mal zulassen, wozu die innere Stimme rät? Warum nicht mal etwas
scheinbar Verrücktes zulassen? „Reise um die Welt II“ enthält alles, was Reim
einzigartig zeichnet - großer Refrain, pulsierender Rhythmus und Folkrock-
Akkorde, die dem trüben deutschen Herbst und der zunehmenden
Zukunftsangst beschwingt trotzen.
Mit aller Globetrotter-Konsequenz tritt Matthias Reim seine „Reise um die Welt
II“ westwärts an. Der Song ist die beinahe naturgewaltige Ursprungsversion des
gleichnamigen Stücks, das bereits ähnlich, aber doch ganz anders auf dem
„Matthias“-Album zu hören war. Anfang des Jahres war es noch eine
Gemeinschaftsarbeit mit der Folkrock-Band Versengold. Entsprechend spielte
das Lied vor allem vor keltischer Kulisse. In seiner eigenen Version, die jetzt als
Single erscheint, erweitert Matthias Reim das Panorama zu jener Größe, die ihm
gebührt. Ist die Welt wirklich nicht genug? Doch findet „Matze“ Reim! Man muss
nur einen Sinn für das Kleine im Großen haben. Mit beständig neuen
Mosaiksteinchen wie „Reise um die Welt II“ erweitert Matthias Reim seine
ungebrochen anhaltende Popularität, die mit dem Aphorismus „Verdammt, ich
lieb dich“ begann."
"In ihrer belgischen Heimat ist Camille Dhont der momentan wohl aufregendste Superstar, den das Land lange gesehen hat. Schauspiel, Moderation, Tanz und Musik – egal, was sie anfasst, sie begeistert ihr Publikum. Musikalisch punktet sie vor allem mit ihrem modernen und tanzbaren Popschlager-Sound. Mit ihrem Debütalbum „Vuurwerk“ sowie der gleichnamigen Auskopplung hat das 21-jährige Must-Watch-Talent jeweils auf Anhieb den 1. Platz der Longplay- und Single-Charts geentert – mit der deutschen Version ihres gefeierten Smash-Hits möchte die sympathische Sängerin und Schauspielerin nun auch hierzulande ein echtes „Feuerwerk“ entzünden!
Bereits im Alter von 4 Jahren war Camille von Musik und Tanz fasziniert. In Benelux ist die aus dem westflämischen Wevelgem stammende Künstlerin als Teenie durch die TV-Serie „#LikeMe“ bekannt geworden, der belgischen Version des amerikanischen Musical-Quotenrenners „High School Musical“. 2020 wurde sie mit dem renommierten Kid`s Choice Award in der Kategorie „Beliebtestes Nachwuchstalent“ ausgezeichnet und nahm in diesem Jahr bereits den zweiten Award als „Beliebteste Künstlerin“ mit nach Hause. Zudem gewann sie gleich zweimal den MIA – den belgischen Musik Industry Award (vergleichbar mit dem deutschen ECHO). Und ihr Siegeszug hält weiter an: Anfang des Jahres gewann sie außerdem die 2. Staffel der belgischen Ausgabe von „The Masked Singer“ und begeisterte ihre Fans restlos mit ihrer Teilnahme bei „Sing meinen Song“. Ihr letztes Album „SOS“ war ebenfalls mehrere Wochen die meistverkaufte Nummer 1 in Belgien und wurde mittlerweile mit Platin ausgezeichnet. Nachdem sich die heute 21-Jährige mit ihrem im Juni 2021 releasten Debütalbum „Vuurwerk“ direkt auf Platz 1 der belgischen Charts setzte und sich auch der Titeltrack schnell zum Doppel-Platin gekürten Top 1-Hit entwickelte, macht Camille nun mit „Feuerwerk“ den ersten Schritt, auch die Herzen des deutschen Publikums im Sturm zu erobern!
Während sie in Benelux in ihrer flämischen Muttersprache zu hören ist, hat Camille für ihre Debütsingle extra Deutschunterricht genommen. Auf „Feuerwerk“ mixt sie modernen Popschlager mit tanzbaren Eighties-Einflüssen und deutschsprachigen Lyrics zu ihrem ganz eigenen Signature-Sound, mit dem sie auch hierzulande ganz groß durchstarten wird. „Ich liebe die deutsche Sprache“, so das Ausnahmetalent über das Making-Of ihrer Debütsingle. „Ich nehme auch fleißig Unterricht und versuche, so oft es geht Deutsch zu sprechen.“ Das Ergebnis kann sich buchstäblich hören lassen, wie die Musikerin nun auf „Feuerwerk“ demonstriert.
„Oberflächlich betrachtet könnte `Feuerwerk` ein Lovesong sein“, so Camille über die Botschaft ihrer Hitsingle. „Jede:r kann ihn auf seine ganz eigene Weise interpretieren. Ob es sich um eine Liebeserklärung an den/ die Partner:in, die Familie, Freunde oder jemand anderes handelt. Für mich repräsentiert er die Liebe zur Musik. Schon als Kind wollte ich nichts lieber, als auf der Bühne stehen und die Menschen mitzureißen. Die Musik ist mein Leben; ich würde alles für sie geben. In dem Track geht es darum, seinem Herz zu folgen – wenn es sein muss auch gegen Widerstände. Wenn man unbeirrt seinen Weg geht, kommt irgendwann der Punkt, an dem alle Träume wahr werden. Heute ist es jedes Mal wieder ein unbeschreibliches Gefühl, auf der Bühne zu stehen und dieses besondere Feuerwerk mit meinen Fans zu teilen!“"
Bereits im Alter von 4 Jahren war Camille von Musik und Tanz fasziniert. In Benelux ist die aus dem westflämischen Wevelgem stammende Künstlerin als Teenie durch die TV-Serie „#LikeMe“ bekannt geworden, der belgischen Version des amerikanischen Musical-Quotenrenners „High School Musical“. 2020 wurde sie mit dem renommierten Kid`s Choice Award in der Kategorie „Beliebtestes Nachwuchstalent“ ausgezeichnet und nahm in diesem Jahr bereits den zweiten Award als „Beliebteste Künstlerin“ mit nach Hause. Zudem gewann sie gleich zweimal den MIA – den belgischen Musik Industry Award (vergleichbar mit dem deutschen ECHO). Und ihr Siegeszug hält weiter an: Anfang des Jahres gewann sie außerdem die 2. Staffel der belgischen Ausgabe von „The Masked Singer“ und begeisterte ihre Fans restlos mit ihrer Teilnahme bei „Sing meinen Song“. Ihr letztes Album „SOS“ war ebenfalls mehrere Wochen die meistverkaufte Nummer 1 in Belgien und wurde mittlerweile mit Platin ausgezeichnet. Nachdem sich die heute 21-Jährige mit ihrem im Juni 2021 releasten Debütalbum „Vuurwerk“ direkt auf Platz 1 der belgischen Charts setzte und sich auch der Titeltrack schnell zum Doppel-Platin gekürten Top 1-Hit entwickelte, macht Camille nun mit „Feuerwerk“ den ersten Schritt, auch die Herzen des deutschen Publikums im Sturm zu erobern!
Während sie in Benelux in ihrer flämischen Muttersprache zu hören ist, hat Camille für ihre Debütsingle extra Deutschunterricht genommen. Auf „Feuerwerk“ mixt sie modernen Popschlager mit tanzbaren Eighties-Einflüssen und deutschsprachigen Lyrics zu ihrem ganz eigenen Signature-Sound, mit dem sie auch hierzulande ganz groß durchstarten wird. „Ich liebe die deutsche Sprache“, so das Ausnahmetalent über das Making-Of ihrer Debütsingle. „Ich nehme auch fleißig Unterricht und versuche, so oft es geht Deutsch zu sprechen.“ Das Ergebnis kann sich buchstäblich hören lassen, wie die Musikerin nun auf „Feuerwerk“ demonstriert.
„Oberflächlich betrachtet könnte `Feuerwerk` ein Lovesong sein“, so Camille über die Botschaft ihrer Hitsingle. „Jede:r kann ihn auf seine ganz eigene Weise interpretieren. Ob es sich um eine Liebeserklärung an den/ die Partner:in, die Familie, Freunde oder jemand anderes handelt. Für mich repräsentiert er die Liebe zur Musik. Schon als Kind wollte ich nichts lieber, als auf der Bühne stehen und die Menschen mitzureißen. Die Musik ist mein Leben; ich würde alles für sie geben. In dem Track geht es darum, seinem Herz zu folgen – wenn es sein muss auch gegen Widerstände. Wenn man unbeirrt seinen Weg geht, kommt irgendwann der Punkt, an dem alle Träume wahr werden. Heute ist es jedes Mal wieder ein unbeschreibliches Gefühl, auf der Bühne zu stehen und dieses besondere Feuerwerk mit meinen Fans zu teilen!“"
"So schmeckt der Sommer…Mit einem echten Klassiker in neuem Gewand erscheint jetzt die neue Single von Daniel Lopes „So schmeckt der Sommer“ die außergewöhnliche Stimme des Künstlers und dieser sommerlich leichte Titel lässt uns träumen vom Sommer unseres Lebens."
"Ende Februar veröffentlichten Lina Bó ihre erste Single „Weiblich“ – und positionierten sich damit als eine der spannendsten Neuentdeckungen der deutschen Musik in diesem Jahr. Kommentare wie „einfach nur klasse“, „…und schon bin ich süchtig“ oder „Heute mit der Nummer wach geworden“ im Instagram-Kanal des Duos zeigen, dass ihre Musik da draußen ankommt.
Jetzt erscheint am 12.05.2023 „Weiblich“ im tanzbaren Sina M Remix, der dem Song noch einmal eine ganz andere Note verleiht.
„Weiblich“ ist eine ebenso sinnliche wie selbstbewusste Ansage, ein modernes feministisches Statement – spielerisch leicht und ohne die moralische Schwere vorgetragen, mit der der Diskurs ansonsten oftmals aufgeladen ist: „Sei meinetwegen auch kein Feminist / Ich weiß was weiblich ist“, singt Celina, stellt aber zugleich klar, dass es ihr es deswegen kein bisschen weniger ernst ist damit: „Denk nicht für mich nach, ich bin nicht schwach / Denn ich überlebe dich siebenfach“.
Über Lina Bó:
Lina Bó bestehen aus Celina, die in Köln aufgewachsen ist und Bo, der aus Flensburg kommt. Die beiden lernten sich während ihres Studiums an der ArtEZ im niederländischen Arnheim kennen. Ihre Wege führten sie nicht zufällig an die renommierte Kunsthochschule: Sowohl Celina als auch Bo sind musikalisch vorgeprägt – Celinas Vater ist Geigenbauer und spielt in Bands, unter anderem zusammen mit ihrer Mutter, einer aus Miami stammenden Kubanerin. Celina lernt schon im Alter von fünf Jahren das Geigenspiel von ihrer Großmutter und wird dadurch Teil des „verrückten Hippie Geigenclans“ – angeführt von ihrem Großvater „Klaus der Geiger“. Bo wächst als Sohn einer Musiklehrerin auf, ist ständig von Gesang umgeben und lernt früh Klavier spielen. Darüber hinaus singt Celina in einer Schülerband, schreibt Songs und macht Straßenmusik, ebenso wie Bo, der Gitarre und Straßenmusik bald so viel interessanter als Schule findet, dass er kurz vor dem Abitur von der Schule fliegt, weil es für ihn nur noch Musik gibt. So führt ihn sein Weg nach Arnheim, wo er bei einer Jamsession an der Hochschule Celina kennenlernt. Schnell finden die beiden musikalisch und auch privat zusammen. Beim Straßenmusik machen werden sie von Elephant Music entdeckt, die von Lina Bó begeistert sind und augenblicklich wissen: die beiden sind etwas ganz Besonderes. Seit diesem Abend ist die Zusammenarbeit mit Elephant Music und Frank Ramond besiegelt und es wird mit diesem Team aktuell das erste Album aufgenommen. Lina Bó begreifen sich als urbane Neo-Blumenkinder, ihre Musik als deutschen Retro-Pop mit exotischem Vibe."
Jetzt erscheint am 12.05.2023 „Weiblich“ im tanzbaren Sina M Remix, der dem Song noch einmal eine ganz andere Note verleiht.
„Weiblich“ ist eine ebenso sinnliche wie selbstbewusste Ansage, ein modernes feministisches Statement – spielerisch leicht und ohne die moralische Schwere vorgetragen, mit der der Diskurs ansonsten oftmals aufgeladen ist: „Sei meinetwegen auch kein Feminist / Ich weiß was weiblich ist“, singt Celina, stellt aber zugleich klar, dass es ihr es deswegen kein bisschen weniger ernst ist damit: „Denk nicht für mich nach, ich bin nicht schwach / Denn ich überlebe dich siebenfach“.
Über Lina Bó:
Lina Bó bestehen aus Celina, die in Köln aufgewachsen ist und Bo, der aus Flensburg kommt. Die beiden lernten sich während ihres Studiums an der ArtEZ im niederländischen Arnheim kennen. Ihre Wege führten sie nicht zufällig an die renommierte Kunsthochschule: Sowohl Celina als auch Bo sind musikalisch vorgeprägt – Celinas Vater ist Geigenbauer und spielt in Bands, unter anderem zusammen mit ihrer Mutter, einer aus Miami stammenden Kubanerin. Celina lernt schon im Alter von fünf Jahren das Geigenspiel von ihrer Großmutter und wird dadurch Teil des „verrückten Hippie Geigenclans“ – angeführt von ihrem Großvater „Klaus der Geiger“. Bo wächst als Sohn einer Musiklehrerin auf, ist ständig von Gesang umgeben und lernt früh Klavier spielen. Darüber hinaus singt Celina in einer Schülerband, schreibt Songs und macht Straßenmusik, ebenso wie Bo, der Gitarre und Straßenmusik bald so viel interessanter als Schule findet, dass er kurz vor dem Abitur von der Schule fliegt, weil es für ihn nur noch Musik gibt. So führt ihn sein Weg nach Arnheim, wo er bei einer Jamsession an der Hochschule Celina kennenlernt. Schnell finden die beiden musikalisch und auch privat zusammen. Beim Straßenmusik machen werden sie von Elephant Music entdeckt, die von Lina Bó begeistert sind und augenblicklich wissen: die beiden sind etwas ganz Besonderes. Seit diesem Abend ist die Zusammenarbeit mit Elephant Music und Frank Ramond besiegelt und es wird mit diesem Team aktuell das erste Album aufgenommen. Lina Bó begreifen sich als urbane Neo-Blumenkinder, ihre Musik als deutschen Retro-Pop mit exotischem Vibe."
"Wo sie am Start ist, ist ihre Gang nicht weit entfernt. Denn MIA JULIA ist nicht nur dafür bekannt, den Mallorca-Style mit Vollgas ins Leben der Menschen zu katapultieren, sondern ihre Fan-Crowd mit einem unbeschreiblichen Wir-Gefühl zu versorgen. Kein Wunder also, dass die empowernde Partysängerin der Freundschaft mit ihrer neuen Single WIR HEBEN AB (VÖ: 12.05.2023) einen eigenen Song widmet und damit Lust auf durchfeierte Nächte mit den Lieblingsmenschen macht – beste Leben eben.
Gemeinsam mit ihrer Crowd hebt MIA JULIA ab, denn nur mit euch zusammen, ist die beste Zeit. Ob diese am geilsten Ort der Welt oder auf einem anderen Fleckchen Erde verbracht wird, spielt keine Rolle, denn „es geht darum, die Zeit mit den besten Freunden zu genießen – ganz egal, wo man gerade ist“, blickt die Sängerin auf die Botschaft des Tracks, der Teil ihres neuen Albums SCHLECHTE MANIEREN ist. Denn für MIA JULIA steht fest: Die Erinnerung bleibt für immer geil."
Gemeinsam mit ihrer Crowd hebt MIA JULIA ab, denn nur mit euch zusammen, ist die beste Zeit. Ob diese am geilsten Ort der Welt oder auf einem anderen Fleckchen Erde verbracht wird, spielt keine Rolle, denn „es geht darum, die Zeit mit den besten Freunden zu genießen – ganz egal, wo man gerade ist“, blickt die Sängerin auf die Botschaft des Tracks, der Teil ihres neuen Albums SCHLECHTE MANIEREN ist. Denn für MIA JULIA steht fest: Die Erinnerung bleibt für immer geil."
"Sie ist DIE Powerfrau des europäischen Partyschlagers – wo MARRY auf der Bühne steht, da herrscht sofort absolutes Eskalationspotenzial! Nach zahllosen Vollabriss-Auftritten im Bierkönig und im Oberbayern, im „ZDF Fernsehgarten“, der großen „Silvestergala am Brandenburger Tor“ sowie unzähligen anderen TV-Shows legt die vielfache Ballermann-Award-Preisträgerin nun mit DON’T WORRY, BESOFFEN ihre brandneue Single vor!
„Absturz statt Glamour“ heißt das erklärte Feiermotto von Partyschlager-Superstar MARRY. Sorgen machen muss man sich um die Sängerin mit dem markanten Stirnband allerdings überhaupt nicht, wie sie mit ihrem frisch gepressten Stimmungshit mit dem schönen Titel DON’T WORRY, BESOFFEN demonstriert! Nach diversen Ballermann- und Après-Ski-Hits wie „Hoch die Hände Nachtgebet“, „Partymarathon“ oder „Sinkt das Niveau“ sorgt MARRY mit ihrer neuen Single wieder für wilde Nächte inklusive hochprozentiger Beschallung.
MARRY vereint Natürlichkeit und Eleganz mit einer ordentlichen Portion Partypower, die die sympathische Rheinländerin in ihrem Mix aus fetten Bässen, einer packenden Melodie und trinkfesten Texten verpackt – und damit ein internationales Publikum von der Alm bis El Arenal begeistert. Mit DON’T WORRY, BESOFFEN heißt es nun wieder Bier und Schnäpse Marsch, solange der Vorrat reicht."
„Absturz statt Glamour“ heißt das erklärte Feiermotto von Partyschlager-Superstar MARRY. Sorgen machen muss man sich um die Sängerin mit dem markanten Stirnband allerdings überhaupt nicht, wie sie mit ihrem frisch gepressten Stimmungshit mit dem schönen Titel DON’T WORRY, BESOFFEN demonstriert! Nach diversen Ballermann- und Après-Ski-Hits wie „Hoch die Hände Nachtgebet“, „Partymarathon“ oder „Sinkt das Niveau“ sorgt MARRY mit ihrer neuen Single wieder für wilde Nächte inklusive hochprozentiger Beschallung.
MARRY vereint Natürlichkeit und Eleganz mit einer ordentlichen Portion Partypower, die die sympathische Rheinländerin in ihrem Mix aus fetten Bässen, einer packenden Melodie und trinkfesten Texten verpackt – und damit ein internationales Publikum von der Alm bis El Arenal begeistert. Mit DON’T WORRY, BESOFFEN heißt es nun wieder Bier und Schnäpse Marsch, solange der Vorrat reicht."
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Der ultimative Partysong ist da! Ingo ohne Flamingo & Chris Caramello präsentieren ihren neuesten Hit: "Zur Party"!
Mit ihrem mitreißenden und energiegeladenen Stil hat das Duo Ingo ohne Flamingo & Chris Caramello erneut einen Ohrwurm geschaffen, der die Party-Szene im Sturm erobern wird. "Zur Party" ist eine eingängige Hymne, die zum Tanzen und Feiern einlädt. Dieser Ballermann Song ist der perfekte Begleiter für die heißesten Nächte des Sommers!
Ingo ohne Flamingo, der bereits mit seinem Hit "Saufen, morgens, mittags, abends" die Charts erobert hat, ist bekannt für seine mitreißenden Texte und energiegeladenen Performances. Gemeinsam mit dem talentierten Bierkönig DJ Chris Caramello bildet er ein unschlagbares Duo, das die Partyszene aufmischt.
"Zur Party" ist ein Garant für gute Laune und positive Vibes. Mit eingängigen Melodien und einem mitreißenden Refrain wird der Song sofort zum Ohrwurm.
Der Song ist perfekt auf die Bedürfnisse des Party-Publikums abgestimmt. Egal ob in Clubs, auf Festivals oder auf privaten Feiern - "Zur Party" verspricht eine unvergessliche Zeit. Der Beat treibt die Menschen auf die Tanzfläche und lässt sie die Nacht durchtanzen.
"Zur Party" ist ab sofort auf allen gängigen Musikplattformen verfügbar. Fans von Ingo ohne Flamingo und DJ Chris Caramello sowie alle Party-Liebhaber können den Song streamen, herunterladen und ihre Party-Playlists damit aufpeppen.
Verpassen Sie nicht den neuen Ballermann Hit! Holen Sie sich "Zur Party" von Ingo ohne Flamingo & Chris Caramello und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Zeit!
Mit ihrem mitreißenden und energiegeladenen Stil hat das Duo Ingo ohne Flamingo & Chris Caramello erneut einen Ohrwurm geschaffen, der die Party-Szene im Sturm erobern wird. "Zur Party" ist eine eingängige Hymne, die zum Tanzen und Feiern einlädt. Dieser Ballermann Song ist der perfekte Begleiter für die heißesten Nächte des Sommers!
Ingo ohne Flamingo, der bereits mit seinem Hit "Saufen, morgens, mittags, abends" die Charts erobert hat, ist bekannt für seine mitreißenden Texte und energiegeladenen Performances. Gemeinsam mit dem talentierten Bierkönig DJ Chris Caramello bildet er ein unschlagbares Duo, das die Partyszene aufmischt.
"Zur Party" ist ein Garant für gute Laune und positive Vibes. Mit eingängigen Melodien und einem mitreißenden Refrain wird der Song sofort zum Ohrwurm.
Der Song ist perfekt auf die Bedürfnisse des Party-Publikums abgestimmt. Egal ob in Clubs, auf Festivals oder auf privaten Feiern - "Zur Party" verspricht eine unvergessliche Zeit. Der Beat treibt die Menschen auf die Tanzfläche und lässt sie die Nacht durchtanzen.
"Zur Party" ist ab sofort auf allen gängigen Musikplattformen verfügbar. Fans von Ingo ohne Flamingo und DJ Chris Caramello sowie alle Party-Liebhaber können den Song streamen, herunterladen und ihre Party-Playlists damit aufpeppen.
Verpassen Sie nicht den neuen Ballermann Hit! Holen Sie sich "Zur Party" von Ingo ohne Flamingo & Chris Caramello und machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Zeit!
Keine Beschreibung vorhanden
62
40
-22

Ski Aggu, Joost & Otto Waalkes
Friesenjung
Jungeratze / Albino Sports
651
03
13
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Dass es sich lohnen kann, Neues zu wagen und „Volles Risiko“ zu gehen, hat Beatrice Egli im letzten Sommer eindrucksvoll mit ihrer gleichnamigen Single bewiesen. Mit dem Song platzierte sich die Künstlerin nicht nur zum ersten Mal in ihrer Karriere auf dem ersten Platz der konservativen Airplay-Jahrescharts 2022, auch auf TikTok sind ihre Follower um über 100% seit Veröffentlichung der Erfolgssingle gewachsen.
„Volles Risiko“ war das Startsignal für einen neuen Abschnitt im Leben und in der Karriere von Beatrice Egli, die sie nun mit ihrer Single „Neuanfang“ textlich und musikalisch konsequent fortführt: „Als ich im letzten Jahr ‚Volles Risiko‘ veröffentlicht habe, hat mir das viele neue Türen geöffnet. Das war der Beginn einer emotionalen Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. Wenn ich ‚Neuanfang“ höre, bewegt mich das Stück total. Es verkörpert für mich den Prozess der Veränderung, in dem ich mich immer noch befinde.“
„Neuanfang“ handelt von Gegenwind und einem Gefühl von Orientierungslosigkeit, von der Suche nach dem Sinn und sich selbst. Von dem Wunsch, die Karten nochmal neu zu mischen und dem unbändigen Drang, alles auf Anfang zu setzen – und auch davon, endlich durchzustarten. „Fühl mich wie beflügelt, spür den Rückenwind | Endlich dieses Gefühl, dass jetzt die Richtung stimmt“, singt die 34-Jährige Schweizerin voller Selbstbewusstsein und Optimismus zu treibenden Beats vom überschwänglichen Gefühl, ganz bei sich und sich selbst treu zu sein.
„Neuanfang“ ist zudem der zweite Vorbote auf das mittlerweile elfte Studioalbum von Beatrice Egli und der Nachfolger ihres Nummer-1-Albums „Alles was du brauchst“ aus dem Jahr 2021. Wie schon bei den ersten beiden Singles ist der Name auch beim Albumtitel Programm: „Balance“. „Der Albumtitel ‚Balance‘ ist der Inbegriff dessen, wofür ich lebe“, verrät Beatrice Egli. „Ich möchte immer wieder aufs Neue das Adrenalin und das Kribbeln im Bauch spüren, die Momente mit den Menschen auf meinen Konzerten genießen. Aber das funktioniert nur, wenn ich auch immer wieder in meine Mitte zurückkehre und die Balance finde, denn sie ist der Ursprung dafür, dass etwas Neues entstehen kann. Das Leben ist ein ständiger Seiltanz – und genau davon erzählen auch die Songs auf dem Album.“
„Balance“ wird ein starkes Album. Spürt man ihm doch immer wieder die Überzeugung an, mit dem nötigen Selbstbewusstsein für sich selbst einzustehen. Gleichzeitig leben die Stücke von einer gewissen Leichtigkeit und der Neugierde auf das Neue. Beatrice Egli bewegt sich dabei nicht nur gekonnt zwischen all diesen Emotionen und Extremen, sondern arbeitet zudem zum ersten Mal in ihrer 10-jährigen Karriere mit neuen Produzenten und Songwritern zusammen wie beispielsweise Eric Philippi („Volles Risiko“) oder Achtabahn („Neuanfang“).
Beatrice Eglis neue Single „Neuanfang“ ist ab dem 24.02.2023 überall als Stream/Download erhältlich. Das Album „Balance“ folgt am 30.06.2023. Ab Oktober 2023 geht zudem auf ausgiebige „Volles Risiko“-Tour. Tickets und weitere Infos gibt es unter www.eventim.de.
Weitere Informationen zu Beatrice Egli:
https://www.instagram.com/beatrice_egli_offiziell
https://www.facebook.com/beatrice.egli.offiziell
https://www.tiktok.com/@beatrice_egli_offiziell
„Volles Risiko“ war das Startsignal für einen neuen Abschnitt im Leben und in der Karriere von Beatrice Egli, die sie nun mit ihrer Single „Neuanfang“ textlich und musikalisch konsequent fortführt: „Als ich im letzten Jahr ‚Volles Risiko‘ veröffentlicht habe, hat mir das viele neue Türen geöffnet. Das war der Beginn einer emotionalen Reise, die noch lange nicht zu Ende ist. Wenn ich ‚Neuanfang“ höre, bewegt mich das Stück total. Es verkörpert für mich den Prozess der Veränderung, in dem ich mich immer noch befinde.“
„Neuanfang“ handelt von Gegenwind und einem Gefühl von Orientierungslosigkeit, von der Suche nach dem Sinn und sich selbst. Von dem Wunsch, die Karten nochmal neu zu mischen und dem unbändigen Drang, alles auf Anfang zu setzen – und auch davon, endlich durchzustarten. „Fühl mich wie beflügelt, spür den Rückenwind | Endlich dieses Gefühl, dass jetzt die Richtung stimmt“, singt die 34-Jährige Schweizerin voller Selbstbewusstsein und Optimismus zu treibenden Beats vom überschwänglichen Gefühl, ganz bei sich und sich selbst treu zu sein.
„Neuanfang“ ist zudem der zweite Vorbote auf das mittlerweile elfte Studioalbum von Beatrice Egli und der Nachfolger ihres Nummer-1-Albums „Alles was du brauchst“ aus dem Jahr 2021. Wie schon bei den ersten beiden Singles ist der Name auch beim Albumtitel Programm: „Balance“. „Der Albumtitel ‚Balance‘ ist der Inbegriff dessen, wofür ich lebe“, verrät Beatrice Egli. „Ich möchte immer wieder aufs Neue das Adrenalin und das Kribbeln im Bauch spüren, die Momente mit den Menschen auf meinen Konzerten genießen. Aber das funktioniert nur, wenn ich auch immer wieder in meine Mitte zurückkehre und die Balance finde, denn sie ist der Ursprung dafür, dass etwas Neues entstehen kann. Das Leben ist ein ständiger Seiltanz – und genau davon erzählen auch die Songs auf dem Album.“
„Balance“ wird ein starkes Album. Spürt man ihm doch immer wieder die Überzeugung an, mit dem nötigen Selbstbewusstsein für sich selbst einzustehen. Gleichzeitig leben die Stücke von einer gewissen Leichtigkeit und der Neugierde auf das Neue. Beatrice Egli bewegt sich dabei nicht nur gekonnt zwischen all diesen Emotionen und Extremen, sondern arbeitet zudem zum ersten Mal in ihrer 10-jährigen Karriere mit neuen Produzenten und Songwritern zusammen wie beispielsweise Eric Philippi („Volles Risiko“) oder Achtabahn („Neuanfang“).
Beatrice Eglis neue Single „Neuanfang“ ist ab dem 24.02.2023 überall als Stream/Download erhältlich. Das Album „Balance“ folgt am 30.06.2023. Ab Oktober 2023 geht zudem auf ausgiebige „Volles Risiko“-Tour. Tickets und weitere Infos gibt es unter www.eventim.de.
Weitere Informationen zu Beatrice Egli:
https://www.instagram.com/beatrice_egli_offiziell
https://www.facebook.com/beatrice.egli.offiziell
https://www.tiktok.com/@beatrice_egli_offiziell
65
24
-41

DJ Herzbeat feat. Andreas Martin
Ich fang dir den Mond (DJ Herzbeat Mix)
Sony Music
643
01
34
"DJ Herzbeat ist der Schatztaucher unter den Schlagerstars – und rechtzeitig zum Finale der fünften Jahreszeit holt er uns einen ganz besonderen Song vom Meeresgrund an die Oberfläche der Schlagercharts.
ICH FANG DIR DEN MOND ist der Remix des Andreas Martin-Hits von 2008. Mit dem Song ebnete Martin sein Comeback Anfang der 2000er und den Charterfolg des Albums Mondsüchtig. Der Song hielt sich 26 Wochen in Top 100 und wurde so zu einem Klassiker, der seitdem auf keiner Schlager-Party fehlen darf.
DJ Herzbeat feat. Andreas Martin erscheint am 27.01. bei Sony Music.
Über DJ Herzbeat:
Mit millionenfach gestreamten Hits wie „Weekend (feat. Sarah Lombardi)“, „3 Tage in Prag (feat. Axel Fischer)“ oder „Immer wieder wenn die Sonne scheint" (feat. Sonia Liebing)“ hat sich der Berliner DJ und Musiker in Rekordzeit einen Namen als visionärer Kopf gemacht, der Schlager und Club-Sounds zu einer wasserdichten Einheit verbindet. Sein Debütalbum „Dancefieber“ erschien im Sommer 2020 und stieg sofort in die Top 50 der deutschen Longplay-Charts ein.
Über Andreas Martin
Andreas Martin gehört zu den wenigen Schlagerstars, die von den 80ern bis heute, über 4 Jahrzehnte in den offiziellen Album-Charts vertreten sind. Mit Hits wie Amore Mio, Du bist alles (Maria, Maria), Deine Flügel fangen Feuer , Nur bei dir und eben Ich fang dir den Mond spielte er sich in die Herzen von Millionen von Fans."
ICH FANG DIR DEN MOND ist der Remix des Andreas Martin-Hits von 2008. Mit dem Song ebnete Martin sein Comeback Anfang der 2000er und den Charterfolg des Albums Mondsüchtig. Der Song hielt sich 26 Wochen in Top 100 und wurde so zu einem Klassiker, der seitdem auf keiner Schlager-Party fehlen darf.
DJ Herzbeat feat. Andreas Martin erscheint am 27.01. bei Sony Music.
Über DJ Herzbeat:
Mit millionenfach gestreamten Hits wie „Weekend (feat. Sarah Lombardi)“, „3 Tage in Prag (feat. Axel Fischer)“ oder „Immer wieder wenn die Sonne scheint" (feat. Sonia Liebing)“ hat sich der Berliner DJ und Musiker in Rekordzeit einen Namen als visionärer Kopf gemacht, der Schlager und Club-Sounds zu einer wasserdichten Einheit verbindet. Sein Debütalbum „Dancefieber“ erschien im Sommer 2020 und stieg sofort in die Top 50 der deutschen Longplay-Charts ein.
Über Andreas Martin
Andreas Martin gehört zu den wenigen Schlagerstars, die von den 80ern bis heute, über 4 Jahrzehnte in den offiziellen Album-Charts vertreten sind. Mit Hits wie Amore Mio, Du bist alles (Maria, Maria), Deine Flügel fangen Feuer , Nur bei dir und eben Ich fang dir den Mond spielte er sich in die Herzen von Millionen von Fans."
66
98
+32

Emi Flemming x Anstandslos & Durchgeknallt
Party Hard (Anstandslos & Durchgeknallt Remix)
Electrola
643
12
13
Keine Beschreibung vorhanden
"Juliano Fernandez ist eine bekannte Größe im Reality TV ("Are You The One?“, „Temptation Island VIP", "Prominent getrennt") und auf Social Media (105k Follower Instagram, TikTok Views 165k). Man kennt ihn, man liebt ihn, er polarisiert. Auch mit seiner Musik setzt er neue Maßstäbe und liefert am 07.07. einen neuen Track, den die Mischung aus basslastigen Partybeats, Rap und einer hitverdächtigen Hook ausmacht. Titel ist "Du findest uns im Club" - wo auch sonst gehört so ein Partybanger hin?"
"Mit ihrer brandneuen Single „Ja oder Nein“ veröffentlichen Neonlicht erneut einen Song, der voller Leidenschaft steckt, und einen Ohrwurm garantiert. Nachdem Nadine und Julian vor 2 Jahren im Rahmen der Schlager-Academy im ZDF Fernsehgarten als glückliche Gewinner hervorgingen, beweisen sie mit ihrer neuen Single einmal mehr, warum sie heuteaus der deutschen Schlagerszene nicht mehr wegzudenken sind.
„Nachdem wir den Song zum ersten Mal gehört haben, ging er uns einfach nicht mehr aus dem Ohr“sagt Nadine über die neue Single. „Der Song passt perfekt zu uns – wir freuen uns riesig Ja oder Nein vor und mit unseren Fans zu performen.“
„Der Song schließt perfekt an unsere letzte Single „Elektrisiert“ an“, “ ergänzt Julian. “Ja oder Nein“ ist die perfekte Up-Tempo Nummer. Der Song schafft es ein Gefühl zu beschreiben , das wir alle kennen – diese Ungewissheit darüber, wo man bei einer anderen Person steht. Ist es (noch) Liebe oder ist es schon vorbei?“
Ihre Community begeistern Julian und Nadine täglich auf ihren Social Media Kanälen. Besonders auf TikTok erobern sie mit ihren Livestreams, in denen sie live Songs covern, täglich die Herzen ihrer alten und neuen Fans, sodass ihre Zuschauerschaft rasant wächst.
Bereits mit ihrer Debütsingle „Wir sind mehr als zwei“ setzten Neonlicht Ende 2021 ein klares Statement und hinterließen einen markanten Fußabdruck in der Schlager-Community. Mit ihrer Follow-Up Single „Sie hat den Look“ setzten sie auf die Verbindung von Bekanntem mit Neuem. Gemeinsam mit Producer-Ikone Christian Geller (No Angels, Thomas Anders & Florian Silbereisen, Eloy de Jong) hatte man sich Roxettes mit Multiplatin ausgezeichneten Top 1-Smash „The Look“ vorgenommen, gründlich entstaubt und auf „Sie hat den Look“ zu einer zeitgemäßen Rock-Schlager Version umgebaut.
Neonlicht – das sind die 24-jährige Sängerin Nadine Ellrich, deren Traum es schon von klein auf war, die Menschen mit ihrer Schlagermusik zu begeistern, und ihr männliches Gegenstück, das sich mit dem 28-jährigen Musiker und Sänger Julian Fiege gefunden hat, der seinen sanften Kern gerne hinter einer markant rauen Stimme verbirgt. Gemeinsam gingen Neonlicht im Herbst 2021 als buchstäblich strahlende Gewinner einer einzigartigen Zusammenarbeit zur Förderung des deutschen Schlager Nachwuchses hervor, die das Sony Music Entertainment Label Ariola, ZDF Enterprises, die Bavaria Entertainment GmbH sowie der Erfolgs-Produzent Christian Geller unter dem Namen Schlager Academy ins Leben gerufen haben. Pate und Initiator der Aktion ist niemand Geringeres als Giovanni Zarrella."
„Nachdem wir den Song zum ersten Mal gehört haben, ging er uns einfach nicht mehr aus dem Ohr“sagt Nadine über die neue Single. „Der Song passt perfekt zu uns – wir freuen uns riesig Ja oder Nein vor und mit unseren Fans zu performen.“
„Der Song schließt perfekt an unsere letzte Single „Elektrisiert“ an“, “ ergänzt Julian. “Ja oder Nein“ ist die perfekte Up-Tempo Nummer. Der Song schafft es ein Gefühl zu beschreiben , das wir alle kennen – diese Ungewissheit darüber, wo man bei einer anderen Person steht. Ist es (noch) Liebe oder ist es schon vorbei?“
Ihre Community begeistern Julian und Nadine täglich auf ihren Social Media Kanälen. Besonders auf TikTok erobern sie mit ihren Livestreams, in denen sie live Songs covern, täglich die Herzen ihrer alten und neuen Fans, sodass ihre Zuschauerschaft rasant wächst.
Bereits mit ihrer Debütsingle „Wir sind mehr als zwei“ setzten Neonlicht Ende 2021 ein klares Statement und hinterließen einen markanten Fußabdruck in der Schlager-Community. Mit ihrer Follow-Up Single „Sie hat den Look“ setzten sie auf die Verbindung von Bekanntem mit Neuem. Gemeinsam mit Producer-Ikone Christian Geller (No Angels, Thomas Anders & Florian Silbereisen, Eloy de Jong) hatte man sich Roxettes mit Multiplatin ausgezeichneten Top 1-Smash „The Look“ vorgenommen, gründlich entstaubt und auf „Sie hat den Look“ zu einer zeitgemäßen Rock-Schlager Version umgebaut.
Neonlicht – das sind die 24-jährige Sängerin Nadine Ellrich, deren Traum es schon von klein auf war, die Menschen mit ihrer Schlagermusik zu begeistern, und ihr männliches Gegenstück, das sich mit dem 28-jährigen Musiker und Sänger Julian Fiege gefunden hat, der seinen sanften Kern gerne hinter einer markant rauen Stimme verbirgt. Gemeinsam gingen Neonlicht im Herbst 2021 als buchstäblich strahlende Gewinner einer einzigartigen Zusammenarbeit zur Förderung des deutschen Schlager Nachwuchses hervor, die das Sony Music Entertainment Label Ariola, ZDF Enterprises, die Bavaria Entertainment GmbH sowie der Erfolgs-Produzent Christian Geller unter dem Namen Schlager Academy ins Leben gerufen haben. Pate und Initiator der Aktion ist niemand Geringeres als Giovanni Zarrella."
69
21
-48

Peter Fox feat. Inéz
Zukunft Pink
Warner Music
620
03
47
Keine Beschreibung vorhanden
"Julian Sommer, nomen est omen. Der absolute Komet der Partybranche legt nach, schließlich sprengt der Mallorca Fanatiker sein Limit und fliegt dicht im Flieger wie Peter Pan in Richtung Chartspitze.
Nach unzähligen Auftritten hat Julian in den Katakomben seines Labels Electrola gewühlt und einen Song von 1966 ausgegraben, den Connie Francis ihrerseits bereits zu einem absoluten Hit veredelt hatte. Jetzt lässt Julian Sommer den heissen Sand der Playa von El Arena wieder zwischen den Zehen knirschen und die zwölf Cerveza zur Mittagszeit im Kopf knistern.
Für die Saison 2023 ist Julian Sommer nicht schon mit „Peter Pan“ bestens gerüstet, mit „Heisser Sand“ hat er noch weitere Munition im Gepäck und kann jetzt schon damit rechnen, dass es DIE Abrisshymne des Sommers wird. Wie sein Name schon vorschreibt. Adel verpflichtet eben.
„Heisser Sand“ erscheint am 19.05. auf Electrola/Universal, wie schon anno dazumal."
Nach unzähligen Auftritten hat Julian in den Katakomben seines Labels Electrola gewühlt und einen Song von 1966 ausgegraben, den Connie Francis ihrerseits bereits zu einem absoluten Hit veredelt hatte. Jetzt lässt Julian Sommer den heissen Sand der Playa von El Arena wieder zwischen den Zehen knirschen und die zwölf Cerveza zur Mittagszeit im Kopf knistern.
Für die Saison 2023 ist Julian Sommer nicht schon mit „Peter Pan“ bestens gerüstet, mit „Heisser Sand“ hat er noch weitere Munition im Gepäck und kann jetzt schon damit rechnen, dass es DIE Abrisshymne des Sommers wird. Wie sein Name schon vorschreibt. Adel verpflichtet eben.
„Heisser Sand“ erscheint am 19.05. auf Electrola/Universal, wie schon anno dazumal."
„Verdammt STARK“: Kein Albumtitel könnte das Schaffen der sympathischen Sängerin und Songwriterin wohl treffender beschreiben, mit dem sie für immer neue Impulse im deutschen Popschlager sorgt und regelmäßig ein restlos begeistertes Millionenpublikum von den Sitzen reißt. Auf der Zusammenstellung „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ blickt Christin Stark nun auf ihre persönlichen Song-Highlights aus den vergangenen sechs Jahren zurück. Abgerundet wird diese ganz besondere Compilation von ihrer brandneuen Single – einer exklusiven Neuaufnahme ihres Ohrwurms „Ich nicht!“, auf der die Ausnahmemusikerin diesmal im Duett mit Matthias Reim zu hören ist. Jung, modern, rockig – einfach STARK!
Ihre größten Stärken: Ehrgeiz, Fleiß und natürlich die unbändige Leidenschaft, mit der sie für den deutschen Schlager brennt. Eigenschaften, mit denen sich Christin Stark in den vergangenen Jahren den Status als eine der außergewöhnlichsten und aufregendsten neuen Sängerinnen des Landes erarbeitet hat. Schon mit Anfang 20 sitzt sie lieber im Studio, um namhaften Produzent*innen und Musiker*innen über die Schulter zu schauen, als mit ihren Freundinnen abends um die Häuser zu ziehen. Eine Prioritätensetzung, die sich rückwirkend gelohnt hat. Bereits für ihr 2013 erschienenes Debütalbum „Unglaublich stark“ wird sie mit dem begehrten Smago!-Award, einem Schlager-Saphir und einem EMMAward ausgezeichnet; ein Einstiegserfolg, den Christin Stark in der Folgezeit noch weiter ausbaut. Mit ihrem facettenreichen Signature-Sound aus modernem Pop, traditionellem Schlager, kraftvollen Rock-Gitarren und elektronisch-tanzbaren Einflüssen sowie ihren ungeschminkt-ehrlichen Texten trifft die 32-Jährige einen Nerv.
Christin Stark nimmt in ihren Lyrics kein Blatt vor den Mund und scheut sich nicht, neben großen Emotionen wie Liebe, Glück, Enttäuschung und Herzschmerz auch über drängende Themen wie Betrug, Mobbing oder sexuellen Missbrauch zu sprechen – Motive, die bis dato innerhalb des deutschsprachigen Schlagers eher selten bis gar nicht zur Sprache kamen und denen sie in ihren Stücken mit jeder Menge weiblichem Empowerment, Selbstbewusstsein und Kampfeswillen begegnet. Auf „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ vereint die Sängerin nun die besten Augenblicke ihrer letzten drei Studioalben „Hier“ (2016), „Rosenfeuer“ (2018) und „Stark“ (2020) zu einer ultimativen Best Of-Sammlung.
„Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ bedeutet für Christin Stark ebenso den Abschluss eines Schaffenskapitels wie auch den Beginn eines völlig neuen Abschnitts in ihrer Karriere. Stundenlang hat sie sich mit ihrem eingeschworenen Team noch einmal durch sämtliche Songs gehört, in virtuellen Fotokisten und wertvollen Erinnerungen gekramt, um nun ihre 17 stärksten Gänsehautmomente in einer umfassenden Greatest Hits-Kollektion zu vereinen. „Ich habe mich im Vorfeld gefragt: Wer ist Christin Stark eigentlich? Und wofür steht diese Frau? Ich denke, diese Platte gibt nun die Antwort“, erklärt die charismatische Musikerin. „Die einzelnen Songs herauszupicken, war eine kleine emotionale Reise, bei der ich mir auch das eine oder andere Tränchen nicht verdrücken konnte. Einerseits finden sich Lieder, die verdammt nah an mir dran sind und die mir unglaublich viel bedeuten. Andere Stücke wurden von unzähligen Treffen mit meinen Fans inspiriert, die mir ihre ganz persönlichen Geschichten zu meinen Songs erzählt haben. Ich bin wahnsinnig stolz auf die vergangenen sechs Jahre und ich denke, dass diese Scheibe zu Recht den Titel `Das Beste` trägt!“
Sechs aufregende Jahre, in denen Christin Stark ein Millionenpublikum mit Hits wie dem kraftvoll-rockigen „Spinnst du“ oder „Keine Panik“, eingängigen Ohrwürmern wie „Ewiger Sommer“ und „7. Himmel“ oder poppig-tanzbaren Tracks wie „Wo ist die Liebe hin“ und „Herz zurück“ begeistert hat. Auf „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ lässt sie diese Höhepunkte nun noch einmal Revue passieren. „Ich habe in dieser Zeit sehr viel lernen dürfen und Lebenserfahrung gesammelt. Ich weiß heute viel besser, wer ich bin. Was meine Stärken, aber auch was meine Schwächen sind. In meinen Augen ist der Weg das Ziel. Ich probiere mich gern stilistisch aus und schaue, was ein Song braucht. Obwohl mein Herz ganz klar für laute Rock-Gitarren schlägt, ist es mir wichtig, immer neugierig zu bleiben und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln“, fasst Christin ihren steilen Aufstieg zu einer der beliebtesten weiblichen Solokünstlerinnen innerhalb des deutschen Schlagers noch einmal zusammen. „Die einzige Konstante in meiner Musik sind meine offenen und ehrlichen Texte, in denen ich völlig frei ausdrücke, was mich bewegt.“
So wie auf ihrer Stadionhymne „Ich nicht!“, die Christin für „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ noch einmal mit ihrem Ehemann Matthias Reim als Duett veröffentlichen wird, mit dem die frisch gebackene Mutter einer kleinen Tochter seit zwei Jahren verheiratet ist. Für Christin ein Duett mit einer ganz besonderen Botschaft. „Ursprünglich war der Song gar nicht als Single geplant“, fährt die Musikerin fort. „Das Publikum hat es sich so gewünscht! Wobei der Text zu einhundert Prozent unsere Geschichte widerspiegelt. Gerade am Anfang unserer Beziehung haben wir sehr viel Gegenwind bekommen. Als ich in die Matthias-Reim-Band eingestiegen bin, hatten wir dann die Idee zu einem Duett. Die Message ist, dass es keine Regeln für die Liebe gibt. Sie ist da oder eben nicht. Der Liebe sind Altersunterschiede oder Größenunterschiede völlig egal. Wichtig ist nur, dass man sich liebt und vertraut. Und ganz ehrlich: Es gab während unserer gemeinsamen Arbeit noch nie eine Situation, in der wir nicht harmoniert haben! Der Mann ist ein waschechter Profi mit über 30 Jahren Musikerfahrung und einem untrüglichen Gespür für Hits. Er weiß, was er tut und ich kann nur von ihm lernen. Ich denke, dass meine moderne Art, an gewisse Dinge heranzugehen, umgekehrt auch ihn in seiner Musik beflügelt. Kurz gesagt: Wir ergänzen uns sehr gut.“
Eine Kämpferinnen-Mentalität, die sich auch durch den Gegenwind-Song „Das kann ich ab“ und das Lied „Willst du darüber reden?“ zieht, in dem Christin Stark sexuellen Missbrauch thematisiert. Für die Musikerin ein Herzensanliegen, gerade ihren weiblichen Fans Mut und Kraft zu spenden. „Mir ist wichtig, die harte Realität abzubilden und auch in solchen Situationen nicht zu schweigen! Mit der Musik verwandle ich etwas Negatives in positive Energie. Ich möchte meinen Hörer*innen Selbstbewusstsein geben, ihren Weg zu gehen und sich durch nichts und niemanden davon abbringen zu lassen. Es kann sehr tröstend sein, diese Dinge anzusprechen und zu zeigen, dass man nicht alleine mit seinen Ängsten und Sorgen auf der Welt ist. Die schönsten Momente sind die, in denen ich merke, wie sehr meine Musik die Menschen abholt. Die Guten wie auch die schlechten Zeiten mit meinem Publikum teilen zu können, gibt mir unfassbar viel Kraft. Zu merken, dass es die gleichen Dinge fühlt wie ich. Das ist der Grund, weshalb ich so liebe, was ich tue. Ein geiles Gefühl!“
Abgerundet wird „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ von den berührenden Balladen „Sich verlieben (feat. Matthias Reim)“, „Roter Regen“ und dem bittersüßen „Hier“, „einem der schmerzhaftesten Trennungssongs, die ich je gesungen habe“, so Christin abschließend. „Ich liebe ihn wegen seiner Zerbrechlichkeit. Wir kennen alle das Gefühl, jemanden gehen zu lassen. Die hellen Flecken an der Wand, wenn man die gemeinsamen Fotos abnimmt und diese äußerliche und innere Leere spürt. Ein weiteres Beispiel, dass das Leben immer wieder die besten Songs schreibt“, wie Christin Stark mit ihrer brandneuen Songsammlung beweist. „Das Album ist meine Art, Bilanz zu ziehen und meine Selbstfindungsphase als Musikerin aufzuzeigen. Und ich würde alles wieder genauso machen, wie ich es gemacht habe. Ich dachte immer, ich wüsste, was auf mich zukommt. Doch das Leben hält immer wieder Überraschungen für einen bereit und entwickelt sich völlig anders als eigentlich geplant. Genau davon erzählen diese Lieder. Von Höhen, von Tiefen - und davon, immer offen zu bleiben für Neues.“
Das Album „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ erscheint am 26.08.2022 als Download & Stream sowie als Standard-CD im Handel.
Ihre größten Stärken: Ehrgeiz, Fleiß und natürlich die unbändige Leidenschaft, mit der sie für den deutschen Schlager brennt. Eigenschaften, mit denen sich Christin Stark in den vergangenen Jahren den Status als eine der außergewöhnlichsten und aufregendsten neuen Sängerinnen des Landes erarbeitet hat. Schon mit Anfang 20 sitzt sie lieber im Studio, um namhaften Produzent*innen und Musiker*innen über die Schulter zu schauen, als mit ihren Freundinnen abends um die Häuser zu ziehen. Eine Prioritätensetzung, die sich rückwirkend gelohnt hat. Bereits für ihr 2013 erschienenes Debütalbum „Unglaublich stark“ wird sie mit dem begehrten Smago!-Award, einem Schlager-Saphir und einem EMMAward ausgezeichnet; ein Einstiegserfolg, den Christin Stark in der Folgezeit noch weiter ausbaut. Mit ihrem facettenreichen Signature-Sound aus modernem Pop, traditionellem Schlager, kraftvollen Rock-Gitarren und elektronisch-tanzbaren Einflüssen sowie ihren ungeschminkt-ehrlichen Texten trifft die 32-Jährige einen Nerv.
Christin Stark nimmt in ihren Lyrics kein Blatt vor den Mund und scheut sich nicht, neben großen Emotionen wie Liebe, Glück, Enttäuschung und Herzschmerz auch über drängende Themen wie Betrug, Mobbing oder sexuellen Missbrauch zu sprechen – Motive, die bis dato innerhalb des deutschsprachigen Schlagers eher selten bis gar nicht zur Sprache kamen und denen sie in ihren Stücken mit jeder Menge weiblichem Empowerment, Selbstbewusstsein und Kampfeswillen begegnet. Auf „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ vereint die Sängerin nun die besten Augenblicke ihrer letzten drei Studioalben „Hier“ (2016), „Rosenfeuer“ (2018) und „Stark“ (2020) zu einer ultimativen Best Of-Sammlung.
„Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ bedeutet für Christin Stark ebenso den Abschluss eines Schaffenskapitels wie auch den Beginn eines völlig neuen Abschnitts in ihrer Karriere. Stundenlang hat sie sich mit ihrem eingeschworenen Team noch einmal durch sämtliche Songs gehört, in virtuellen Fotokisten und wertvollen Erinnerungen gekramt, um nun ihre 17 stärksten Gänsehautmomente in einer umfassenden Greatest Hits-Kollektion zu vereinen. „Ich habe mich im Vorfeld gefragt: Wer ist Christin Stark eigentlich? Und wofür steht diese Frau? Ich denke, diese Platte gibt nun die Antwort“, erklärt die charismatische Musikerin. „Die einzelnen Songs herauszupicken, war eine kleine emotionale Reise, bei der ich mir auch das eine oder andere Tränchen nicht verdrücken konnte. Einerseits finden sich Lieder, die verdammt nah an mir dran sind und die mir unglaublich viel bedeuten. Andere Stücke wurden von unzähligen Treffen mit meinen Fans inspiriert, die mir ihre ganz persönlichen Geschichten zu meinen Songs erzählt haben. Ich bin wahnsinnig stolz auf die vergangenen sechs Jahre und ich denke, dass diese Scheibe zu Recht den Titel `Das Beste` trägt!“
Sechs aufregende Jahre, in denen Christin Stark ein Millionenpublikum mit Hits wie dem kraftvoll-rockigen „Spinnst du“ oder „Keine Panik“, eingängigen Ohrwürmern wie „Ewiger Sommer“ und „7. Himmel“ oder poppig-tanzbaren Tracks wie „Wo ist die Liebe hin“ und „Herz zurück“ begeistert hat. Auf „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ lässt sie diese Höhepunkte nun noch einmal Revue passieren. „Ich habe in dieser Zeit sehr viel lernen dürfen und Lebenserfahrung gesammelt. Ich weiß heute viel besser, wer ich bin. Was meine Stärken, aber auch was meine Schwächen sind. In meinen Augen ist der Weg das Ziel. Ich probiere mich gern stilistisch aus und schaue, was ein Song braucht. Obwohl mein Herz ganz klar für laute Rock-Gitarren schlägt, ist es mir wichtig, immer neugierig zu bleiben und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln“, fasst Christin ihren steilen Aufstieg zu einer der beliebtesten weiblichen Solokünstlerinnen innerhalb des deutschen Schlagers noch einmal zusammen. „Die einzige Konstante in meiner Musik sind meine offenen und ehrlichen Texte, in denen ich völlig frei ausdrücke, was mich bewegt.“
So wie auf ihrer Stadionhymne „Ich nicht!“, die Christin für „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ noch einmal mit ihrem Ehemann Matthias Reim als Duett veröffentlichen wird, mit dem die frisch gebackene Mutter einer kleinen Tochter seit zwei Jahren verheiratet ist. Für Christin ein Duett mit einer ganz besonderen Botschaft. „Ursprünglich war der Song gar nicht als Single geplant“, fährt die Musikerin fort. „Das Publikum hat es sich so gewünscht! Wobei der Text zu einhundert Prozent unsere Geschichte widerspiegelt. Gerade am Anfang unserer Beziehung haben wir sehr viel Gegenwind bekommen. Als ich in die Matthias-Reim-Band eingestiegen bin, hatten wir dann die Idee zu einem Duett. Die Message ist, dass es keine Regeln für die Liebe gibt. Sie ist da oder eben nicht. Der Liebe sind Altersunterschiede oder Größenunterschiede völlig egal. Wichtig ist nur, dass man sich liebt und vertraut. Und ganz ehrlich: Es gab während unserer gemeinsamen Arbeit noch nie eine Situation, in der wir nicht harmoniert haben! Der Mann ist ein waschechter Profi mit über 30 Jahren Musikerfahrung und einem untrüglichen Gespür für Hits. Er weiß, was er tut und ich kann nur von ihm lernen. Ich denke, dass meine moderne Art, an gewisse Dinge heranzugehen, umgekehrt auch ihn in seiner Musik beflügelt. Kurz gesagt: Wir ergänzen uns sehr gut.“
Eine Kämpferinnen-Mentalität, die sich auch durch den Gegenwind-Song „Das kann ich ab“ und das Lied „Willst du darüber reden?“ zieht, in dem Christin Stark sexuellen Missbrauch thematisiert. Für die Musikerin ein Herzensanliegen, gerade ihren weiblichen Fans Mut und Kraft zu spenden. „Mir ist wichtig, die harte Realität abzubilden und auch in solchen Situationen nicht zu schweigen! Mit der Musik verwandle ich etwas Negatives in positive Energie. Ich möchte meinen Hörer*innen Selbstbewusstsein geben, ihren Weg zu gehen und sich durch nichts und niemanden davon abbringen zu lassen. Es kann sehr tröstend sein, diese Dinge anzusprechen und zu zeigen, dass man nicht alleine mit seinen Ängsten und Sorgen auf der Welt ist. Die schönsten Momente sind die, in denen ich merke, wie sehr meine Musik die Menschen abholt. Die Guten wie auch die schlechten Zeiten mit meinem Publikum teilen zu können, gibt mir unfassbar viel Kraft. Zu merken, dass es die gleichen Dinge fühlt wie ich. Das ist der Grund, weshalb ich so liebe, was ich tue. Ein geiles Gefühl!“
Abgerundet wird „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ von den berührenden Balladen „Sich verlieben (feat. Matthias Reim)“, „Roter Regen“ und dem bittersüßen „Hier“, „einem der schmerzhaftesten Trennungssongs, die ich je gesungen habe“, so Christin abschließend. „Ich liebe ihn wegen seiner Zerbrechlichkeit. Wir kennen alle das Gefühl, jemanden gehen zu lassen. Die hellen Flecken an der Wand, wenn man die gemeinsamen Fotos abnimmt und diese äußerliche und innere Leere spürt. Ein weiteres Beispiel, dass das Leben immer wieder die besten Songs schreibt“, wie Christin Stark mit ihrer brandneuen Songsammlung beweist. „Das Album ist meine Art, Bilanz zu ziehen und meine Selbstfindungsphase als Musikerin aufzuzeigen. Und ich würde alles wieder genauso machen, wie ich es gemacht habe. Ich dachte immer, ich wüsste, was auf mich zukommt. Doch das Leben hält immer wieder Überraschungen für einen bereit und entwickelt sich völlig anders als eigentlich geplant. Genau davon erzählen diese Lieder. Von Höhen, von Tiefen - und davon, immer offen zu bleiben für Neues.“
Das Album „Verdammt STARK! Das Beste von CHRISTIN“ erscheint am 26.08.2022 als Download & Stream sowie als Standard-CD im Handel.
"Fünf Dekaden Roland Kaiser – das bedeutet Millionen treuer Hörerinnen und Hörer, die der charismatische Sänger und Musiker bis heute generationsübergreifend mit seinen unzähligen Hits begeistert. Ein Zeitraum, in dem der leidenschaftliche Vollblutentertainer nicht nur die deutschen Musik-Charts wie kaum ein zweiter Künstler geprägt hat, sondern auch zu einem wichtigen Bestandteil der gesamtdeutschen Geschichte avanciert ist. Seit jeher gelingt es Roland Kaiser spielend, das Publikum mit seiner herzlichen, geerdeten Art zu faszinieren, während er den Zeitgeist immer wieder mit frischen, unverbrauchten Songideen einfängt. So auch mit seinem brandneuen Studioalbum „Perspektiven“ (VÖ: 02.09.2022), mit dem Roland Kaiser in seinem Jubiläumsjahr seit über 40 Jahren erstmals wieder an der Spitze der Offiziellen Deutschen Albumcharts stand.
Auf „Perspektiven“ beleuchtet Roland Kaiser die verschiedenen Facetten des Lebens: Liebe und Erotik, Veränderung und Weiterentwicklung, aber auch Einsamkeit und Schmerz, bis hin zu delikaten Dreiecksbeziehungen wie bei seiner neuen Single „Du, deine Freundin und ich“, auf dem der Sänger zu funky-tanzbaren Disco-Sounds von einer imaginären Ménage-à-trois erzählt. „Als mir die Autoren Christina Schwaß und Matthias Hass diesen Song vorschlugen, hat er mich sofort gereizt, weil er so faszinierend und so frech ist“, so Roland Kaiser über die Entstehungsgeschichte des musikalischen Gedankenspiels. „Ähnlich wie bei `Manchmal möchte ich schon mit dir` wird auch hier die Phantasie des Publikums angeregt. Das Ende des Stücks bleibt jedoch offen. Haben sie oder haben sie nicht?“ Eine augenzwinkernde Provokation, auf deren Reaktionen Kaiser vorbereitet ist: „Sicher wird es Leute geben, in deren Augen dieser Text eine Unverschämtheit ist, die man sich gerade in meinem Alter nicht mehr erlauben sollte. Ich bin mir bewusst, mit diesem Lied zu polarisieren. Doch dem sehe ich lässig entgegen.“ Und der Erfolg gibt ihm recht, lobte ihn nicht zuletzt u.a. Die ZEIT, als absoluten Ausnahmekünstler, der überraschend zeitgemäß Themen wie Polyamorie und offene Beziehungen behandelt – auch dank seiner neuen Single „Du, deine Freundin und ich“."
Auf „Perspektiven“ beleuchtet Roland Kaiser die verschiedenen Facetten des Lebens: Liebe und Erotik, Veränderung und Weiterentwicklung, aber auch Einsamkeit und Schmerz, bis hin zu delikaten Dreiecksbeziehungen wie bei seiner neuen Single „Du, deine Freundin und ich“, auf dem der Sänger zu funky-tanzbaren Disco-Sounds von einer imaginären Ménage-à-trois erzählt. „Als mir die Autoren Christina Schwaß und Matthias Hass diesen Song vorschlugen, hat er mich sofort gereizt, weil er so faszinierend und so frech ist“, so Roland Kaiser über die Entstehungsgeschichte des musikalischen Gedankenspiels. „Ähnlich wie bei `Manchmal möchte ich schon mit dir` wird auch hier die Phantasie des Publikums angeregt. Das Ende des Stücks bleibt jedoch offen. Haben sie oder haben sie nicht?“ Eine augenzwinkernde Provokation, auf deren Reaktionen Kaiser vorbereitet ist: „Sicher wird es Leute geben, in deren Augen dieser Text eine Unverschämtheit ist, die man sich gerade in meinem Alter nicht mehr erlauben sollte. Ich bin mir bewusst, mit diesem Lied zu polarisieren. Doch dem sehe ich lässig entgegen.“ Und der Erfolg gibt ihm recht, lobte ihn nicht zuletzt u.a. Die ZEIT, als absoluten Ausnahmekünstler, der überraschend zeitgemäß Themen wie Polyamorie und offene Beziehungen behandelt – auch dank seiner neuen Single „Du, deine Freundin und ich“."
"Steffi Landerer startet als Steffy Metal durch.
Die Blondine bevorzugt Bier und Bikes und noch viel mehr: Die temperamentvolle Turbo-Entertainerin macht einfach ihr Ding und revolutioniert mit ihrer positiven Energie das Showbusiness! Ab dem 31. März startet Steffi Landerer als Steffy Metal bei Sony Music durch.
Große Klappe, große Stimme, großes Herz. Bei STEFFY METAL ist alles irgendwie XXL. Die hoch sympathische Blonde mit der großen Liebe für Musik, die mitreißt, begeistert und im mehrfachen Wortsinn bewegt, ist ganz einfach eine begnadete Entertainerin. Als Moderatorin, Influencerin und vor allem: als Sängerin.
Steffy Metal: „Bierbrauerei“ und mehr bei Sony Music
Nun zeigt STEFFY METAL, was sie in den letzten Monaten mit großer Hingabe gemacht hat: Ab 31. März 2023 startet sie durch. Dann gibt’s bei dem Sony Music-Label Ariola den Song „Bierbrauerei“, die erste von mehreren gemeinsamen Singles der quirligen Künstlerin aus Brandenburg. Und musikalisch wird nicht lange gefackelt: STEFFY METAL gibt eben nicht nur auf ihrem Motorrad Vollgas. Sie macht ihr Ding. Sie hat Spaß. Mit fetten Beats und heftigen Bikes. Und außerdem ist sie bekennende Biertrinkerin.
Von Adlon bis Zeltplatz ist alles drin. Sich für eine Seite entscheiden? Das kommt für STEFFY METAL nicht infrage. Einfach einen Sixpack einpacken und durch den Spreewald paddeln? Gern. Oder mit dem Bike ab an die Côte d’Azur? Let’s go! Sie fühlt sich überall zu Hause. Vor allem aber im bunten Berlin und im schönen Brandenburg östlich der Metropole. Sie ist zwar ständig unterwegs und hat die große weite Welt im Blick – doch vor allem ist sie verdammt bodenständig. Nicht zuletzt als Cowgirl auf dem Rücken ihrer geliebten Western-Pferde beim abenteuerlichen Ritt durch die Brandenburger Wälder in Deutschlands weitem wilden Osten.
Eigene Radioshow bei BB Radio
Einem größeren Publikum wurde STEFFY METAL als Steffi Landerer durch die RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt. Dort konnte sie sich bis in die großen Live-Shows durchsetzen. Ihren Abschied nahm die damals 19-Jährige gelassen hin. „Einfach weitermachen“, hat sie gesagt.
Als gelernte Betriebswirtin arbeitete sie in Führungspositionen mehrerer Start-ups und war Produktmanagerin bei einer Bank. Nach „DSDS“ trat sie in der RTLzwei-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ auf. Mittlerweile ist sie Moderatorin bei BB Radio und hat dort ihre eigene Sendung: die „Steffi Landerer Show“. Auch als Influencerin ist sie erfolgreich. Bei Instagram hat sie über 330.000 Follower, bei Facebook über 800.000. Tendenz stetig steigend.
„Playboy“ nicht ausgeschlossen
In einem ihrer Posts bringt STEFFY METAL ihre Persönlichkeit perfekt auf den Punkt. Dort heißt es: „Ich liebe professionelles Arbeiten und Akribie genauso wie lange Skatabende und durchzechte Nächte.“ Sie weiß eben genau, was sie will. Ein Shooting für das Männer-Magazin mit den Bunny-Ohren steht beispielsweise ziemlich weit oben auf ihrer Wunsch-Agenda. Und dabei geht es ihr weniger um die plakative Zurschaustellung ihrer Kurven als vielmehr um die Autonomie, sich als Frau frei und selbstbestimmt für diesen Schritt zu entscheiden. Beim „Playboy“ dürfte man angesichts dieser Einstellung nicht abgeneigt sein. Steffi Landerer selbst findet ganz einfach: „STEFFY METAL ist was fürs Auge, was fürs Ohr, steht aber vor allem für gute Laune und eine unerhörte Portion Humor.“"
Die Blondine bevorzugt Bier und Bikes und noch viel mehr: Die temperamentvolle Turbo-Entertainerin macht einfach ihr Ding und revolutioniert mit ihrer positiven Energie das Showbusiness! Ab dem 31. März startet Steffi Landerer als Steffy Metal bei Sony Music durch.
Große Klappe, große Stimme, großes Herz. Bei STEFFY METAL ist alles irgendwie XXL. Die hoch sympathische Blonde mit der großen Liebe für Musik, die mitreißt, begeistert und im mehrfachen Wortsinn bewegt, ist ganz einfach eine begnadete Entertainerin. Als Moderatorin, Influencerin und vor allem: als Sängerin.
Steffy Metal: „Bierbrauerei“ und mehr bei Sony Music
Nun zeigt STEFFY METAL, was sie in den letzten Monaten mit großer Hingabe gemacht hat: Ab 31. März 2023 startet sie durch. Dann gibt’s bei dem Sony Music-Label Ariola den Song „Bierbrauerei“, die erste von mehreren gemeinsamen Singles der quirligen Künstlerin aus Brandenburg. Und musikalisch wird nicht lange gefackelt: STEFFY METAL gibt eben nicht nur auf ihrem Motorrad Vollgas. Sie macht ihr Ding. Sie hat Spaß. Mit fetten Beats und heftigen Bikes. Und außerdem ist sie bekennende Biertrinkerin.
Von Adlon bis Zeltplatz ist alles drin. Sich für eine Seite entscheiden? Das kommt für STEFFY METAL nicht infrage. Einfach einen Sixpack einpacken und durch den Spreewald paddeln? Gern. Oder mit dem Bike ab an die Côte d’Azur? Let’s go! Sie fühlt sich überall zu Hause. Vor allem aber im bunten Berlin und im schönen Brandenburg östlich der Metropole. Sie ist zwar ständig unterwegs und hat die große weite Welt im Blick – doch vor allem ist sie verdammt bodenständig. Nicht zuletzt als Cowgirl auf dem Rücken ihrer geliebten Western-Pferde beim abenteuerlichen Ritt durch die Brandenburger Wälder in Deutschlands weitem wilden Osten.
Eigene Radioshow bei BB Radio
Einem größeren Publikum wurde STEFFY METAL als Steffi Landerer durch die RTL-Show „Deutschland sucht den Superstar“ bekannt. Dort konnte sie sich bis in die großen Live-Shows durchsetzen. Ihren Abschied nahm die damals 19-Jährige gelassen hin. „Einfach weitermachen“, hat sie gesagt.
Als gelernte Betriebswirtin arbeitete sie in Führungspositionen mehrerer Start-ups und war Produktmanagerin bei einer Bank. Nach „DSDS“ trat sie in der RTLzwei-Soap „Berlin – Tag & Nacht“ auf. Mittlerweile ist sie Moderatorin bei BB Radio und hat dort ihre eigene Sendung: die „Steffi Landerer Show“. Auch als Influencerin ist sie erfolgreich. Bei Instagram hat sie über 330.000 Follower, bei Facebook über 800.000. Tendenz stetig steigend.
„Playboy“ nicht ausgeschlossen
In einem ihrer Posts bringt STEFFY METAL ihre Persönlichkeit perfekt auf den Punkt. Dort heißt es: „Ich liebe professionelles Arbeiten und Akribie genauso wie lange Skatabende und durchzechte Nächte.“ Sie weiß eben genau, was sie will. Ein Shooting für das Männer-Magazin mit den Bunny-Ohren steht beispielsweise ziemlich weit oben auf ihrer Wunsch-Agenda. Und dabei geht es ihr weniger um die plakative Zurschaustellung ihrer Kurven als vielmehr um die Autonomie, sich als Frau frei und selbstbestimmt für diesen Schritt zu entscheiden. Beim „Playboy“ dürfte man angesichts dieser Einstellung nicht abgeneigt sein. Steffi Landerer selbst findet ganz einfach: „STEFFY METAL ist was fürs Auge, was fürs Ohr, steht aber vor allem für gute Laune und eine unerhörte Portion Humor.“"
Der Start eines neuen Jahres – und die perfekte Gelegenheit, sich für alles im vergangenen zu bedanken. Alexander Martin hatte 2022 viele Erfolge zu feiern: Der Release seines zweiten Studioalbums „Wir zieh’n das durch“, diverse Chartplatzierung und natürlich die Tournee „Die große Schlager Hitparade 2022 – Das Original“, bei der er seinen Fans endlich auch live begegnen konnte. Insbesondere sein Titel „Geht gar nicht“ aus seinem Debütalbum „Kopf gegen Herz“ sorgte für aufgeheizte Stimmung im Publikum und war schon nach Erscheinen einer der Highlights des Albums.
Zahlreiche Nachfragen und Wünsche nach neuen Titeln und Versionen seiner Hits weckten die Idee, genau das zu machen. Der Tour-Mix des Songs „Geht gar nicht“ ist ein Dankeschön an alle Fans und Unterstützer und macht Vorfreude auf die nächsten Tournee-Termine. Doch auch außerhalb der Bühne braucht sich Mix nicht verstecken: Ob auf der Tanzfläche, der Cocktailparty oder einfach nur im Auto – der Tour Mix verspricht beste Stimmung!
Für die Umsetzung hat sich Alexander Martin erneut mit seinem langjährigen Begleiter und Erfolgsgarant Thomas Rosenfeld zusammengetan. Dieser hat „Geht gar nicht“ mit dem Tour Mix in ein neues Gewand gehüllt, dass sich vor allem durch kräftige, tanzflächentaugliche Beats auszeichnet, die jedoch der Rockigkeit und Energie des Originals keinen Abbruch tun.
Alexander Martin kann auch 2023 live erlebt werden – bei „Die große Schlager Hitparade 2023 – Das Original“! Tickets gibt es unter: https://www.thomann-management.de/veranstaltungen/die-grosse-schlager-hitparade-2023-das-original/
Zahlreiche Nachfragen und Wünsche nach neuen Titeln und Versionen seiner Hits weckten die Idee, genau das zu machen. Der Tour-Mix des Songs „Geht gar nicht“ ist ein Dankeschön an alle Fans und Unterstützer und macht Vorfreude auf die nächsten Tournee-Termine. Doch auch außerhalb der Bühne braucht sich Mix nicht verstecken: Ob auf der Tanzfläche, der Cocktailparty oder einfach nur im Auto – der Tour Mix verspricht beste Stimmung!
Für die Umsetzung hat sich Alexander Martin erneut mit seinem langjährigen Begleiter und Erfolgsgarant Thomas Rosenfeld zusammengetan. Dieser hat „Geht gar nicht“ mit dem Tour Mix in ein neues Gewand gehüllt, dass sich vor allem durch kräftige, tanzflächentaugliche Beats auszeichnet, die jedoch der Rockigkeit und Energie des Originals keinen Abbruch tun.
Alexander Martin kann auch 2023 live erlebt werden – bei „Die große Schlager Hitparade 2023 – Das Original“! Tickets gibt es unter: https://www.thomann-management.de/veranstaltungen/die-grosse-schlager-hitparade-2023-das-original/
50 Cent war gestern. Juliano Fernandez kommt heute.
Mit Juliano Fernandez aka 50 Pfennig beginnt eine neue Ära im Partyschlager Segment.
Mit seinen Songs Partygott, Leki Leki, uvm. konnte er schon seine Feuertaufe auf diversen Bühnen bestehen.
Der gebürtige Erlangener hat sich nicht nur im TV gefragt: „Are you the one?“ Ja, ist er. Der Breiteste? Check. Zumindest was sein Kreuz angeht. Der erste Ballermann Rapper? Check. Juliano Fernandez kennt die Eventbranche, als auch die Playa in und auswendig. Jetzt schickt sich der Playa an, eben diese zu erobern.
Und er hat alles, was es dazu braucht. Die Physis, die Erfahrung, die Connections, die Trinkfestigkeit, das Label und den Fame. Goldketten, Sonnenbrille, Adiletten frei nach dem Motto bisschen Assi aber Geil oder Reich ohne Geld, natürlich alles mit viel Humor und Witz. „Assi aber Geil“ ist gleichzeitig aber auch sein Brand und dadurch schon jetzt vorprogrammiert die Juliano Fernandez Hymne zu werden.
„Assi aber Geil“ gibt es ab dem 06.04.2023 auf allen Portalen.
Mit Juliano Fernandez aka 50 Pfennig beginnt eine neue Ära im Partyschlager Segment.
Mit seinen Songs Partygott, Leki Leki, uvm. konnte er schon seine Feuertaufe auf diversen Bühnen bestehen.
Der gebürtige Erlangener hat sich nicht nur im TV gefragt: „Are you the one?“ Ja, ist er. Der Breiteste? Check. Zumindest was sein Kreuz angeht. Der erste Ballermann Rapper? Check. Juliano Fernandez kennt die Eventbranche, als auch die Playa in und auswendig. Jetzt schickt sich der Playa an, eben diese zu erobern.
Und er hat alles, was es dazu braucht. Die Physis, die Erfahrung, die Connections, die Trinkfestigkeit, das Label und den Fame. Goldketten, Sonnenbrille, Adiletten frei nach dem Motto bisschen Assi aber Geil oder Reich ohne Geld, natürlich alles mit viel Humor und Witz. „Assi aber Geil“ ist gleichzeitig aber auch sein Brand und dadurch schon jetzt vorprogrammiert die Juliano Fernandez Hymne zu werden.
„Assi aber Geil“ gibt es ab dem 06.04.2023 auf allen Portalen.
Keine Beschreibung vorhanden
"Die Dorfrocker hauen wieder einen raus, aber so richtig: „So singt das Dorf“ heißt die neue Single der drei Brüder Tobias, Markus und Philipp Thomann, die bereits mit ihrem Kult-Hit „Dorfkind“ eine wahre Mitsing-Hymne kreierten. Ihr neuer Dorf-Party-Kracher „So singt das Dorf“ hat die allerbesten Zutaten nahtlos daran anzuknüpfen. Mit modernen Beats versehen und einem Stadiongesang-tauglichen Refrain sollte der Song auf keiner Party-Playlist fehlen, bei der auch deftig-ländlich abgefeiert wird. Dass dabei mit Banjee und DJ Basti auch zwei bekannte Mallorca Resident DJs mit von der Partie sind, zeigt, dass der Song ganz sicher auch am Ballermann ein Wörtchen mitzureden hat, wenn es um die Hits der Saison geht. Aber nicht nur auf DER Partyinsel schlechthin…
„So singt das Dorf, das Dorf singt so – Olé Olé Ola und Hoo-Di-Jo“ wird es im Sommer 2023 wohl auch aus zahlreichen Festzelten, bei Schützenfesten oder in so manchem Bauwagen der Nation lauthals erschallen. Überall wo feierwütige Dorfkinder am Start sind, liefert dieser Song den passenden Soundtrack. Denn ist „im allerkleinsten Nest das allergeilste Fest“ sind die Dorfrocker oftmals nicht weit. Mit erfolgreichen Songs wie "Engelbert Strauss" (2019) oder "Der King" (2021), ihrer Hommage an alle Landwirte, wissen die ECHO-nominierten Party-Rocker wie Feiern auf dem Land geht. Und nicht nur sie, denn wie heißt es ihrem neuen Song so schön: „Ein jeder aus’m Kaff weiß sowieso: So singt das Dorf – Das Dorf singt so!“"
„So singt das Dorf, das Dorf singt so – Olé Olé Ola und Hoo-Di-Jo“ wird es im Sommer 2023 wohl auch aus zahlreichen Festzelten, bei Schützenfesten oder in so manchem Bauwagen der Nation lauthals erschallen. Überall wo feierwütige Dorfkinder am Start sind, liefert dieser Song den passenden Soundtrack. Denn ist „im allerkleinsten Nest das allergeilste Fest“ sind die Dorfrocker oftmals nicht weit. Mit erfolgreichen Songs wie "Engelbert Strauss" (2019) oder "Der King" (2021), ihrer Hommage an alle Landwirte, wissen die ECHO-nominierten Party-Rocker wie Feiern auf dem Land geht. Und nicht nur sie, denn wie heißt es ihrem neuen Song so schön: „Ein jeder aus’m Kaff weiß sowieso: So singt das Dorf – Das Dorf singt so!“"
2023 ist noch neu, aber eines bleibt uns zum Glück auch in diesem Jahr erhalten: die
einzigartig markante Stimme von Mitch Keller! Am 24. Februar veröffentlicht er seine
neue Single „Du bist mein Chaos“ und beweist einmal mehr sein Händchen für
grandiose Schlagerhits mit Ohrwurm-Charakter.
Seit vielen Jahren begeistert der gebürtige Berliner mit seiner Authentizität, Charme
und seiner großen Liebe zur Musik und seinen Fans. Im vergangenen Jahr begann
Mitch Keller ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Karriere und ging neue Wege. Er
wechselte die Plattenfirma und sein Management.
Nun ist er mit seinem neuen Titel zurück und sorgt für die ersten Frühlingsgefühle.
Das zentrale Thema seines neuen Uptempo-Songs: Die Liebe! Privat hat er mit
seiner Frau schon die große Liebe gefunden und ist seit Jahren glücklicher Ehemann
und Familienvater. Der Sänger weiß also wie Liebe geht und ein bisschen Chaos hat
wohl noch keiner glücklichen Beziehung geschadet…
Mitch Keller über die Idee zur Single: „Wer kennt es nicht? Man hat alles geplant und
auf einmal schlägt ein Komet, in Form von Liebe ein, und stellt das ganze Leben im
positiven Sinne auf den Kopf. Sind wir mal ehrlich, wir alle brauchen ein wenig Chaos
in unserem Leben, sonst wäre es doch zu langweilig! Das Leben wird doch erst
spannend, wenn man nicht immer genau weiß, was im nächsten Moment passiert.
Wenn man am Ende sagen kann, man würde alles genauso noch mal tun, dann ist es
doch perfekt.“
Auch die neue Nummer hat Mitch Keller wieder mit der musikalischen Handschrift
von Freund und Produzenten Matthias Roska geschrieben. Mittlerweile hat er sich
neben seiner Arbeit als Sänger auch als Songwriter einen Namen in der
Schlagerszene gemacht. Geschichten, die aus dem Leben stammen und die jeden
von uns berühren und ansprechen – genau dies wird auch zukünftig das
Markenzeichen seiner Lieder sein. Und natürlich seine kraftvolle, aber auch
gleichzeitig wunderschön warme Stimme, die Balladen wie auch Uptempo-Nummern
die besondere Note verleiht.
„Du bist mein Chaos“ von Mitch Keller erscheint am 24.02.2023 als Digital-Single bei
Meisel Music.
einzigartig markante Stimme von Mitch Keller! Am 24. Februar veröffentlicht er seine
neue Single „Du bist mein Chaos“ und beweist einmal mehr sein Händchen für
grandiose Schlagerhits mit Ohrwurm-Charakter.
Seit vielen Jahren begeistert der gebürtige Berliner mit seiner Authentizität, Charme
und seiner großen Liebe zur Musik und seinen Fans. Im vergangenen Jahr begann
Mitch Keller ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Karriere und ging neue Wege. Er
wechselte die Plattenfirma und sein Management.
Nun ist er mit seinem neuen Titel zurück und sorgt für die ersten Frühlingsgefühle.
Das zentrale Thema seines neuen Uptempo-Songs: Die Liebe! Privat hat er mit
seiner Frau schon die große Liebe gefunden und ist seit Jahren glücklicher Ehemann
und Familienvater. Der Sänger weiß also wie Liebe geht und ein bisschen Chaos hat
wohl noch keiner glücklichen Beziehung geschadet…
Mitch Keller über die Idee zur Single: „Wer kennt es nicht? Man hat alles geplant und
auf einmal schlägt ein Komet, in Form von Liebe ein, und stellt das ganze Leben im
positiven Sinne auf den Kopf. Sind wir mal ehrlich, wir alle brauchen ein wenig Chaos
in unserem Leben, sonst wäre es doch zu langweilig! Das Leben wird doch erst
spannend, wenn man nicht immer genau weiß, was im nächsten Moment passiert.
Wenn man am Ende sagen kann, man würde alles genauso noch mal tun, dann ist es
doch perfekt.“
Auch die neue Nummer hat Mitch Keller wieder mit der musikalischen Handschrift
von Freund und Produzenten Matthias Roska geschrieben. Mittlerweile hat er sich
neben seiner Arbeit als Sänger auch als Songwriter einen Namen in der
Schlagerszene gemacht. Geschichten, die aus dem Leben stammen und die jeden
von uns berühren und ansprechen – genau dies wird auch zukünftig das
Markenzeichen seiner Lieder sein. Und natürlich seine kraftvolle, aber auch
gleichzeitig wunderschön warme Stimme, die Balladen wie auch Uptempo-Nummern
die besondere Note verleiht.
„Du bist mein Chaos“ von Mitch Keller erscheint am 24.02.2023 als Digital-Single bei
Meisel Music.
Keine Beschreibung vorhanden
„Morgen hör ich auf“,
ist nunmehr die 6.Single, die Sebastian von Mletzko bei seiner Plattenfirma Monopol Records veröffentlicht. Der sympathische Sänger aus dem Ruhrpott ist ein gern gesehener Gast in Discotheken, wie auch auf Großveranstaltungen.
Nachdem sich die Vorgängersingle ,,Leider geil“ 13 Wochen in den AirPlay Charts hielt, setzt Sebastian von Mletzko selbstverständlich auch bei seiner neuen Single „Morgen hör ich auf“ auf sein altbewährtes Autoren-Team um Komponist Hens Hensen und Textdichter Alexander Scholz.
Starproduzent Hens Hensen war auch hier wieder für die Regler zuständig und verleiht dem neuen Track mit seiner Handschrift Ausdrucksstärke und einen druckvollen und modernen Sound.
Für den Remix konnten die Österreicher Oliver Poschinger (Jay Neero) und Michael Blatnik gewonnen werden, die mit Ihrem Jay Neero Rmx ein Garant für volle Tanzflächen sind.
Und eins ist ganz sicher: Die am 10.02.23 erscheinende Single und das dazugehörige Video „Morgen hör ich auf“ ist ein weiterer Baustein seiner Karriere, und die hört noch lange nicht auf.
ist nunmehr die 6.Single, die Sebastian von Mletzko bei seiner Plattenfirma Monopol Records veröffentlicht. Der sympathische Sänger aus dem Ruhrpott ist ein gern gesehener Gast in Discotheken, wie auch auf Großveranstaltungen.
Nachdem sich die Vorgängersingle ,,Leider geil“ 13 Wochen in den AirPlay Charts hielt, setzt Sebastian von Mletzko selbstverständlich auch bei seiner neuen Single „Morgen hör ich auf“ auf sein altbewährtes Autoren-Team um Komponist Hens Hensen und Textdichter Alexander Scholz.
Starproduzent Hens Hensen war auch hier wieder für die Regler zuständig und verleiht dem neuen Track mit seiner Handschrift Ausdrucksstärke und einen druckvollen und modernen Sound.
Für den Remix konnten die Österreicher Oliver Poschinger (Jay Neero) und Michael Blatnik gewonnen werden, die mit Ihrem Jay Neero Rmx ein Garant für volle Tanzflächen sind.
Und eins ist ganz sicher: Die am 10.02.23 erscheinende Single und das dazugehörige Video „Morgen hör ich auf“ ist ein weiterer Baustein seiner Karriere, und die hört noch lange nicht auf.
"„Rampenlicht“ hieß die LP, auf der 1987 der legendäre Alltime-Hit „Zeit, die nie vergeht“ in Vinyl erschien, welcher zwei Jahre zuvor Michael Barakowski und PERL über Nacht in eben dieses katapultiert hatte. Weniger Beachtung fand damals Track 2 des Albums - absolut zu unrecht !!!
„Für mich ist „Fliege mit mir durch die Nacht“ ein derart eingängiger und zeitloser Song – den mussten wir einfach aus der Versenkung ins Hier und Heute beamen!“ sagt HARDY, der ja 2019 bereits mit „Im Osten geboren“ legendären Osthits ein musikalisches Denkmal gesetzt und so selbst für eine regelrechte Hymne gesorgt hatte. Seitdem steht der Name HARDY eben für eingängige deutschsprachige Musik, und so ist, wenn man HARDY´s musikalische Wurzeln hinzurechnet, diese zweite Auskopplung aus dem kommenden Album „HALT“ einfach logische Konsequenz. „Fliege mit mir durch die Nacht“ - eine Einladung, der die tanzbegeisterte Schlager- und Deutschpopfangemeinschaft im gesamten deutschsprachigen Raum ganz bestimmt sehr gern folgt."
„Für mich ist „Fliege mit mir durch die Nacht“ ein derart eingängiger und zeitloser Song – den mussten wir einfach aus der Versenkung ins Hier und Heute beamen!“ sagt HARDY, der ja 2019 bereits mit „Im Osten geboren“ legendären Osthits ein musikalisches Denkmal gesetzt und so selbst für eine regelrechte Hymne gesorgt hatte. Seitdem steht der Name HARDY eben für eingängige deutschsprachige Musik, und so ist, wenn man HARDY´s musikalische Wurzeln hinzurechnet, diese zweite Auskopplung aus dem kommenden Album „HALT“ einfach logische Konsequenz. „Fliege mit mir durch die Nacht“ - eine Einladung, der die tanzbegeisterte Schlager- und Deutschpopfangemeinschaft im gesamten deutschsprachigen Raum ganz bestimmt sehr gern folgt."
Keine Beschreibung vorhanden
"Nach seinen Comeback-Songs „Immer wieder war es Liebe“ und „T.A.B.U“, welcher es auf Anhieb
in die Charts der dj TOP 100 schaffte, legt der sympathische Interpret RALPH BOGARD nun seine
nächste Single vor. Mit "WENN DU SIE SIEHST" startet er musikalisch in das Jahr 2023 und sorgt
damit für sein „Comeback Tripple“, welches er erst im Juni vergangenen Jahres begann.
RALPH BOGARD, geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen-Anhalt und heute in Berlin beheimatet,
ist ein echter Vollblut-Interpret und Entertainer. Nach einer persönlich für sich verordneten Auszeit,
wurde er quasi von seinen Fans und einer ehemaligen Medien-Arbeitskollegin zu seinem Comeback
überredet. Die Bühne war, ist und bleibt sein Metier. Und dies nicht nur, wenn er als Sänger und
Moderator selbst auf dieser steht, sondern auch, wenn er im Hintergrund für zahlreiche Veranstaltungen
als gelernter Veranstaltungskaufmann und Eventmanager verantwortlich zeichnet.
„WENN DU SIE SIEHST“ ist ein Bekenntnis zu einer vergangenen und unerfüllten Liebe mit dem
Wunsch auf Fortsetzung und dem Eingestehen von Fehlern, die man selbst leider immer wieder in
Beziehungen macht, und die einen immer wieder zum Nachdenken und Nachtrauern verleiten. Natürlich
immer mit dem Wunsch auf ein „Happy End“ und dem Wiedergewinnen der immer noch geliebten
Freundin. Der eindringlich wirkende Text, mit Worten, die man seinem besten Freund mit auf den Weg
gibt, wenn er sich mit seiner Ex-Partnerin trifft, paart sich mit einer einprägsamen Melodie. Ein absoluter
Popschlager aus der Feder von Uwe Felski, den Robert Meister und Jürgen Rufus Kerber im zeitgemäß modernen Sound-Arrangement nun mit RALPH BOGARD produziert haben.
Ein ganz besonderer Schlager mit einer für jedermann wieder erkennbaren und hörenswerten Message:
„WENN DU SIE SIEHST“ – RALPH BOGARD"
in die Charts der dj TOP 100 schaffte, legt der sympathische Interpret RALPH BOGARD nun seine
nächste Single vor. Mit "WENN DU SIE SIEHST" startet er musikalisch in das Jahr 2023 und sorgt
damit für sein „Comeback Tripple“, welches er erst im Juni vergangenen Jahres begann.
RALPH BOGARD, geboren in Sachsen, aufgewachsen in Sachsen-Anhalt und heute in Berlin beheimatet,
ist ein echter Vollblut-Interpret und Entertainer. Nach einer persönlich für sich verordneten Auszeit,
wurde er quasi von seinen Fans und einer ehemaligen Medien-Arbeitskollegin zu seinem Comeback
überredet. Die Bühne war, ist und bleibt sein Metier. Und dies nicht nur, wenn er als Sänger und
Moderator selbst auf dieser steht, sondern auch, wenn er im Hintergrund für zahlreiche Veranstaltungen
als gelernter Veranstaltungskaufmann und Eventmanager verantwortlich zeichnet.
„WENN DU SIE SIEHST“ ist ein Bekenntnis zu einer vergangenen und unerfüllten Liebe mit dem
Wunsch auf Fortsetzung und dem Eingestehen von Fehlern, die man selbst leider immer wieder in
Beziehungen macht, und die einen immer wieder zum Nachdenken und Nachtrauern verleiten. Natürlich
immer mit dem Wunsch auf ein „Happy End“ und dem Wiedergewinnen der immer noch geliebten
Freundin. Der eindringlich wirkende Text, mit Worten, die man seinem besten Freund mit auf den Weg
gibt, wenn er sich mit seiner Ex-Partnerin trifft, paart sich mit einer einprägsamen Melodie. Ein absoluter
Popschlager aus der Feder von Uwe Felski, den Robert Meister und Jürgen Rufus Kerber im zeitgemäß modernen Sound-Arrangement nun mit RALPH BOGARD produziert haben.
Ein ganz besonderer Schlager mit einer für jedermann wieder erkennbaren und hörenswerten Message:
„WENN DU SIE SIEHST“ – RALPH BOGARD"
"Sie sind die verrückteste Partytruppe vom Ballermann.
Da wo die Remmi Demmi Boys auftreten, wird nicht nur gefeiert sondern eskaliert.
Mit ihrem brandneuen Sommerhit "WIR ROCKEN DIESE STADT" sind sie bereits jetzt schon auf den Playlisten der angesagtesten Dj's der Playa vertreten.
Von Berlin bis San Francisco, mit "WIR ROCKEN DIESE STADT" folgt der nächste Partykracher der Remmi Demmi Boys.
Nach "Auf Malle saufen alle" und "Trink mal was die Leute gucken schon" die es bis auf die Ballermann Hits geschafft haben gibt es ab dem 02.06. den nächsten Partyhit der verrückten Jungs in allen Portalen zum Download."
Da wo die Remmi Demmi Boys auftreten, wird nicht nur gefeiert sondern eskaliert.
Mit ihrem brandneuen Sommerhit "WIR ROCKEN DIESE STADT" sind sie bereits jetzt schon auf den Playlisten der angesagtesten Dj's der Playa vertreten.
Von Berlin bis San Francisco, mit "WIR ROCKEN DIESE STADT" folgt der nächste Partykracher der Remmi Demmi Boys.
Nach "Auf Malle saufen alle" und "Trink mal was die Leute gucken schon" die es bis auf die Ballermann Hits geschafft haben gibt es ab dem 02.06. den nächsten Partyhit der verrückten Jungs in allen Portalen zum Download."
"Nach den erfolgreichen Platzierungen der letzten Songs „Leider Geil“ und „Morgen hör ich auf …“
in den deutschen AirPlay Charts, möchte Sebastian mit seinem neuen Song
„Und plötzlich ist es für immer“ nahtlos an diese Erfolge anknüpfen.
Nach dem Herzschmerz der letzten Single ,,Morgen hör ich auf…(an dich zu denken)“,
heißt es nun in der Liebe ,,Und plötzlich ist es für immer“.
Sebastian stellte bei seinen zahlreichen Auftritten fest, dass sein Publikum diesen Titel liebt und entschloss sich die Gelegenheit zu nutzen und diesen Track im Studio aufzunehmen.
,,Und plötzlich ist es für immer“ - Ein Song mit absoluten Ohrwurmcharakter.
Hens Hensen, der unter anderem auch für Stars wie Thomas Anders, Semino Rossi, Beatrice Egli u.v.m. produziert, stand auch für „Und plötzlich ist es für immer“ an den Reglern und verleiht damit auch diesem Titel seine „besondere Note“.
,,Und plötzlich ist es für immer“ lädt einfach zum Mitsingen und Tanzen ein.
Ab 28.07.2023 in allen relevanten online-Portalen."
in den deutschen AirPlay Charts, möchte Sebastian mit seinem neuen Song
„Und plötzlich ist es für immer“ nahtlos an diese Erfolge anknüpfen.
Nach dem Herzschmerz der letzten Single ,,Morgen hör ich auf…(an dich zu denken)“,
heißt es nun in der Liebe ,,Und plötzlich ist es für immer“.
Sebastian stellte bei seinen zahlreichen Auftritten fest, dass sein Publikum diesen Titel liebt und entschloss sich die Gelegenheit zu nutzen und diesen Track im Studio aufzunehmen.
,,Und plötzlich ist es für immer“ - Ein Song mit absoluten Ohrwurmcharakter.
Hens Hensen, der unter anderem auch für Stars wie Thomas Anders, Semino Rossi, Beatrice Egli u.v.m. produziert, stand auch für „Und plötzlich ist es für immer“ an den Reglern und verleiht damit auch diesem Titel seine „besondere Note“.
,,Und plötzlich ist es für immer“ lädt einfach zum Mitsingen und Tanzen ein.
Ab 28.07.2023 in allen relevanten online-Portalen."
"Diana-Maria Krieger wurde eine starke Bühnenpräsenz förmlich in die Wiege gelegt. So brachte die Berlinerin bereits in jungen Jahren den Sieg in vielen internationalen Festivals und Contests nach Hause. Bekannt aus der Rolle des Gretchens in der Rockoper Faust,studierte sie an der Deutschen Pop-Akademie und sammelte vier Jahre Bühnenerfahrung im Friedrichstadt-Palast.
Eine klare, warme Stimme, gepaart mit dem energie-geladenen Style, den sie aus ihrem Ur-Metier Pop mitbringt, macht Dianas Songs so unverwechselbar. Diana kennt keinen Stillstand, sie ist auf Entdeckungsreise – in die Welt, in das Leben und auch immer in sich selbst. Das zeigt auch die neue Single „Wieder mal“,in der Diana sich kraftvoll, aber bitter-sweet einem nicht so vergangenen Liebes-Wirrwarr annimmt. „Wieder mal“ von Diana-Maria Krieger erscheint am 3. Februar 2023 auf allen gängigen Plattformen."
Eine klare, warme Stimme, gepaart mit dem energie-geladenen Style, den sie aus ihrem Ur-Metier Pop mitbringt, macht Dianas Songs so unverwechselbar. Diana kennt keinen Stillstand, sie ist auf Entdeckungsreise – in die Welt, in das Leben und auch immer in sich selbst. Das zeigt auch die neue Single „Wieder mal“,in der Diana sich kraftvoll, aber bitter-sweet einem nicht so vergangenen Liebes-Wirrwarr annimmt. „Wieder mal“ von Diana-Maria Krieger erscheint am 3. Februar 2023 auf allen gängigen Plattformen."
"Gerade einmal drei Jahre sind vergangen, seitdem Marie Reim ihre künstlerische Reise begonnen und sich in Rekordzeit zu einer der beliebtesten und aufregendsten Sängerinnen innerhalb der deutschen Musiklandschaft entwickelt hat. Auf ihrem ungeduldig erwarteten zweiten Album „Bist du dafür bereit?“ (VÖ: 05.08.2022), das auf einem sensationellen Platz 23 in die deutschen Albumcharts einstieg, präsentiert sich Marie Reim als selbstbewusste Künstlerin, die ihre Selbstfindungsphase hinter sich gelassen hat und nun in all ihren verschiedenen Facetten strahlt! Es zeigt Marie Reims Weiterentwicklung zur selbstbestimmten jungen Frau. Eine Frau, die genau weiß, was sie will und die absolut keine Angst vor unmissverständlichen Klartext-Ansagen hat.
In ihren Songs berichtet Marie Reim in aufrichtigen Worten über ihre vielseitige Erlebnis- und Gefühlswelt. Geschichten aus ihrem Leben, mit denen sich ihre Fans identifizieren können. Auch ihre nächste Ohrwurm-Singleauskopplung „Heute Nacht noch nicht“ mit typisch tanzbar-modernen Schlager-Sounds und ihrer einzigartigen Stimme ist einer dieser autobiografischen Songs: „Dieser Song handelt von einer ganz besonderen Liebesgeschichte - von meiner“, sagt Marie Reim und führt weiter aus: „Im Song geht es darum, dass man jemanden kennengelernt hat, der voll und ganz zu einem passt. Alles ist perfekt und man möchte alles miteinander teilen, doch auf der anderen Seite auch nichts überstürzen, weil man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Deswegen versucht man, vorsichtig zu sein, gibt sich am Ende dann aber doch der Liebe hin.“
Das Musikvideo zur neuen Singleauskopplung „Heute Nacht noch nicht“ erscheint am 22.04.2023"
In ihren Songs berichtet Marie Reim in aufrichtigen Worten über ihre vielseitige Erlebnis- und Gefühlswelt. Geschichten aus ihrem Leben, mit denen sich ihre Fans identifizieren können. Auch ihre nächste Ohrwurm-Singleauskopplung „Heute Nacht noch nicht“ mit typisch tanzbar-modernen Schlager-Sounds und ihrer einzigartigen Stimme ist einer dieser autobiografischen Songs: „Dieser Song handelt von einer ganz besonderen Liebesgeschichte - von meiner“, sagt Marie Reim und führt weiter aus: „Im Song geht es darum, dass man jemanden kennengelernt hat, der voll und ganz zu einem passt. Alles ist perfekt und man möchte alles miteinander teilen, doch auf der anderen Seite auch nichts überstürzen, weil man schlechte Erfahrungen gemacht hat. Deswegen versucht man, vorsichtig zu sein, gibt sich am Ende dann aber doch der Liebe hin.“
Das Musikvideo zur neuen Singleauskopplung „Heute Nacht noch nicht“ erscheint am 22.04.2023"
"Marina Marx ist eine selbstbewusste Powerfrau, die mit ihrer geerdeten, sympathischen Art ein rasant wachsendes Millionenpublikum mitreißt. Kein Wunder also, dass Marina Marx schon mit ihrem 2020 erschienenen Debütalbum „Der geilste Fehler“ (Top25 der deutschen Charts) als eine der aufregendsten neuen Stimmen gefeiert wurde, regelmäßig bei großen TV-Shows zu Gast war und u.a. auch direkt zu Beginn ihrer Karriere als „Durchstarterin des Jahres und Hoffnungsträgerin des Rock-Schlagers“ (Smago!-Award) ausgezeichnet wurde. Ein Status, den die Ausnahmesängerin nun mit ihrer brandneuen Single unterstreicht und mit „Weisst du noch“ eine packende Hymne ans echte Leben, die Freundschaft und die Freiheit veröffentlicht.
Marina Marx nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern drückt in ihren zwischen Pop, Rock und Schlager angesiedelten Songs ganz direkt und unverschnörkelt aus, was sie denkt und fühlt: Eine emotionale Offenheit, mit der die charismatische Sängerin und Songwriterin ihre Fans schon auf gefeierten Hitsingles wie „Der geilste Fehler“, „One Night Stand“, „Fahr zur Hölle“ (feat. Karsten Walter) und nicht zuletzt ihrem letzten Release „Auf Teufel komm raus“ restlos begeisterte.
Inspirieren lässt sich die 32-Jährige in ihren empowernden Songs vom wahren Leben und vom Bewusstsein, jeden Moment im Hier und Jetzt in vollen Zügen auszukosten, sich niemals von ihrem Weg abbringen zu lassen und zwischendurch auch mal unvernünftig zu sein – wie sie nun mit ihrer neuen Single zeigt. Denn der Weg ist das Ziel, so Marina Marx᾿ wichtigste Botschaft, die auch zwischen den Zeilen in „Weisst du noch“ mitschwingt. Zu kraftvollen Rockgitarren und einer unbeschwerten Ohrwurm-Melodie erzählt die Musikerin in ihrer markanten Bildsprache vom Freiheitsdrang und Abenteuerlust aus Jugendtagen, die mit dem Erwachsenwerden oft etwas verblassen; vor allem aber auch davon, dass es nie zu spät ist, die Träume von damals zu leben und sich wieder wild und frei zu fühlen!
„Weisst du noch“ entstand in Zusammenarbeit mit Produzent und Songwriter Sebastian Steinhauser (u.a. Melissa Naschenweng, Francine Jordi) und Songwriterin Petra Bonmasser (u.a. Michelle, Andrea Berg). Wie bereits bei ihrer letzten Single hat Marina Marx im Entstehungsprozess von „Weisst du noch“ ihre eigenen Songwriting-Erfahrungen aus diversen früheren Solo- und Bandprojekten mit eingebracht und war intensiv in die Produktion eingebunden. Mit „Weisst du noch“ macht Marina Marx Lust auf den bevorstehenden Sommer, in dem sie auch wieder live auf diversen Festivals und Open Airs zu erleben sein wird."
Marina Marx nimmt kein Blatt vor den Mund, sondern drückt in ihren zwischen Pop, Rock und Schlager angesiedelten Songs ganz direkt und unverschnörkelt aus, was sie denkt und fühlt: Eine emotionale Offenheit, mit der die charismatische Sängerin und Songwriterin ihre Fans schon auf gefeierten Hitsingles wie „Der geilste Fehler“, „One Night Stand“, „Fahr zur Hölle“ (feat. Karsten Walter) und nicht zuletzt ihrem letzten Release „Auf Teufel komm raus“ restlos begeisterte.
Inspirieren lässt sich die 32-Jährige in ihren empowernden Songs vom wahren Leben und vom Bewusstsein, jeden Moment im Hier und Jetzt in vollen Zügen auszukosten, sich niemals von ihrem Weg abbringen zu lassen und zwischendurch auch mal unvernünftig zu sein – wie sie nun mit ihrer neuen Single zeigt. Denn der Weg ist das Ziel, so Marina Marx᾿ wichtigste Botschaft, die auch zwischen den Zeilen in „Weisst du noch“ mitschwingt. Zu kraftvollen Rockgitarren und einer unbeschwerten Ohrwurm-Melodie erzählt die Musikerin in ihrer markanten Bildsprache vom Freiheitsdrang und Abenteuerlust aus Jugendtagen, die mit dem Erwachsenwerden oft etwas verblassen; vor allem aber auch davon, dass es nie zu spät ist, die Träume von damals zu leben und sich wieder wild und frei zu fühlen!
„Weisst du noch“ entstand in Zusammenarbeit mit Produzent und Songwriter Sebastian Steinhauser (u.a. Melissa Naschenweng, Francine Jordi) und Songwriterin Petra Bonmasser (u.a. Michelle, Andrea Berg). Wie bereits bei ihrer letzten Single hat Marina Marx im Entstehungsprozess von „Weisst du noch“ ihre eigenen Songwriting-Erfahrungen aus diversen früheren Solo- und Bandprojekten mit eingebracht und war intensiv in die Produktion eingebunden. Mit „Weisst du noch“ macht Marina Marx Lust auf den bevorstehenden Sommer, in dem sie auch wieder live auf diversen Festivals und Open Airs zu erleben sein wird."
"Mit Ihrer glasklaren Stimme verzaubert Maria Da Vinci diesen frühlingshaften Song „SEMPRE TU“.
Wer würde bei dieser Interpretation nicht auch gerne in den Armen der temperamentvollen Schweizerin liegen und ihrem liebevollen Statement der Liebe uneingeschränkt folgen. Das südländische Temperament gibt diesem Schlager das herzerfrischende Feuer und weckt beim Hören pure Leidenschaft.
Maria Da Vinci pflegt auch mit dieser neuen CD ihre Heimatverbundenheit zu Italien. Mehr noch, denn bei genauem Zuhören bemerkt man sehr schnell das Heimweh zu ihren italienischen Wurzeln. Für Maria Da Vinci ist die Sprache zweitrangig, ob deutsch oder italienisch, wichtig sind die Worte. Worte der Geborgenheit und Worte des Zusammenseins. Genau dies praktiziert die Powerfrau auch in Ihren Konzerten, die stets zweisprachig sind.
Mit „SEMPRE TU“ präsentiert Maria Da Vinci das seit vielen Monaten in uns schlummernde Frühlingsgefühl nach Sonne, Wärme, Freiheit und einer gehörigen Portion Lebensfreude. Wichtig für die Schweizerin ist, dass wir alle wieder ein klein wenig zur Unbekümmertheit zurückfinden. Einfach mal kurz raus aus dem Alltag. Freunde treffen, die Liebe spüren und eintauchen in eine melodische Zeitreise. Genau das ist in ihrer Bühnenshow vom ersten Ton an zu spüren: Eine unbändige Lebensfreude. Pulsierend nimmt Maria Da Vinci ihr Publikum in einen magischen Bann. Ob auf den Bühnen in der Schweiz, in Österreich, Italien oder in Deutschland, Maria gewinnt sie alle mit ihrem sizilianischen Charme.
Trotz Up and Downs ist sie ein Sinnbild für eine positive Lebenseinstellung, für weibliche Stärke und für pure Vitalität. Genau diese Power macht sie zu einer immer positiv eingestellten Künstlerin. Die quirlige Sängerin steckt voller Tatendrang und ihr neuer Song ist ihr Frühlingsstrauß an ihre Fans, Freunde, an alle, die romantisch-beschwingte Schlager lieben... „SEMPRE TU“ – Maria Da Vinci"
Wer würde bei dieser Interpretation nicht auch gerne in den Armen der temperamentvollen Schweizerin liegen und ihrem liebevollen Statement der Liebe uneingeschränkt folgen. Das südländische Temperament gibt diesem Schlager das herzerfrischende Feuer und weckt beim Hören pure Leidenschaft.
Maria Da Vinci pflegt auch mit dieser neuen CD ihre Heimatverbundenheit zu Italien. Mehr noch, denn bei genauem Zuhören bemerkt man sehr schnell das Heimweh zu ihren italienischen Wurzeln. Für Maria Da Vinci ist die Sprache zweitrangig, ob deutsch oder italienisch, wichtig sind die Worte. Worte der Geborgenheit und Worte des Zusammenseins. Genau dies praktiziert die Powerfrau auch in Ihren Konzerten, die stets zweisprachig sind.
Mit „SEMPRE TU“ präsentiert Maria Da Vinci das seit vielen Monaten in uns schlummernde Frühlingsgefühl nach Sonne, Wärme, Freiheit und einer gehörigen Portion Lebensfreude. Wichtig für die Schweizerin ist, dass wir alle wieder ein klein wenig zur Unbekümmertheit zurückfinden. Einfach mal kurz raus aus dem Alltag. Freunde treffen, die Liebe spüren und eintauchen in eine melodische Zeitreise. Genau das ist in ihrer Bühnenshow vom ersten Ton an zu spüren: Eine unbändige Lebensfreude. Pulsierend nimmt Maria Da Vinci ihr Publikum in einen magischen Bann. Ob auf den Bühnen in der Schweiz, in Österreich, Italien oder in Deutschland, Maria gewinnt sie alle mit ihrem sizilianischen Charme.
Trotz Up and Downs ist sie ein Sinnbild für eine positive Lebenseinstellung, für weibliche Stärke und für pure Vitalität. Genau diese Power macht sie zu einer immer positiv eingestellten Künstlerin. Die quirlige Sängerin steckt voller Tatendrang und ihr neuer Song ist ihr Frühlingsstrauß an ihre Fans, Freunde, an alle, die romantisch-beschwingte Schlager lieben... „SEMPRE TU“ – Maria Da Vinci"
"Der Heartthrob der ersten DSDS-Staffel, Daniel Lopes, meldet sich zurück auf dem deutschen Musikmarkt und zündet direkt ein Feuerwerk am Schlagerhimmel. Seine Debutsingle spricht dem verheirateten Familienvater mit jedem Vers aus der Seele: „Das mit dir ist die beste Zeit, ich will, dass sie unsterblich bleibt.“
Liebe macht Lust auf Leben! Zu dem kraftvollen Gute-Laune-Sound von „Yo Siento“ will man mit Daniel direkt durch den ganzen Sommer tanzen."
Liebe macht Lust auf Leben! Zu dem kraftvollen Gute-Laune-Sound von „Yo Siento“ will man mit Daniel direkt durch den ganzen Sommer tanzen."
"Mit ihrer brandneuen Single „TRAU DICH“ startet Corinna Anders in den Frühling und verführt ihre Zuhörer auf magische Weise. Was gibt es Schöneres, als sich zu verlieben? So wie der Frühling steht auch die Liebe für den Neubeginn. Zarte Gefühle verleihen dieser Momentaufnahme einen ganz, ganz besonderen Kick, die Euphorie und die Endorphine sind faktisch spürbar. Die Tage werden länger, die steigende Lichtintensität lässt die Hormone spielen.
In diesem Song bringt Corinna Anders ihre romantische Seite zum Tragen. Man könnte direkt sein Herz an die sympathische Sängerin mit der klangvollen Stimme verlieren. Ob er sie letztlich küsst bleibt offen und auch wie sich die Begegnung entwickelt, lässt jeglichen Freiraum. Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich Treiben … Ein Song, der insbesondere die männlichen Zuhörer in den Bann ziehen wird. Einmal mehr beweist die Künstlerin, dass sie anders kann – eben Corinna Anders. Auch dieser Song ist im Dresdner Studio mit André Stade entstanden. Corinna Anders knüpft an eingängige und tanzbare Melodien an und verbindet diese in bekannter Leichtigkeit mit ihren teils autobiografischen Texten.
So verschieden wie die zahlreichen Erfahrungen der Künstlerin sind ihre Lieder. Authentisch und unglaublich ehrlich schreibt und singt sich die Sängerin in die Seele ihrer Fans. Hautnah lässt sie ihren Zuhörer an sich und in ihre Seelenwelt. Mit dieser Liebeserklärung an die Liebe zeigt Corinna Anders wie lebensecht sie ihre autobiografischen Erfahrungen in ihre Songs verwandelt.
Jede ihrer Erinnerungen wird lebendig. Genießt den Moment und traut euch! Diese Single ist der Vorbote auf ein spannendes Album, das im Sommer des Jahres zu erwarten ist. Dann eröffnen sich weitere Facetten der talentierten Songschreiberin. Freuen Sie sich auf mehr!"
In diesem Song bringt Corinna Anders ihre romantische Seite zum Tragen. Man könnte direkt sein Herz an die sympathische Sängerin mit der klangvollen Stimme verlieren. Ob er sie letztlich küsst bleibt offen und auch wie sich die Begegnung entwickelt, lässt jeglichen Freiraum. Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich Treiben … Ein Song, der insbesondere die männlichen Zuhörer in den Bann ziehen wird. Einmal mehr beweist die Künstlerin, dass sie anders kann – eben Corinna Anders. Auch dieser Song ist im Dresdner Studio mit André Stade entstanden. Corinna Anders knüpft an eingängige und tanzbare Melodien an und verbindet diese in bekannter Leichtigkeit mit ihren teils autobiografischen Texten.
So verschieden wie die zahlreichen Erfahrungen der Künstlerin sind ihre Lieder. Authentisch und unglaublich ehrlich schreibt und singt sich die Sängerin in die Seele ihrer Fans. Hautnah lässt sie ihren Zuhörer an sich und in ihre Seelenwelt. Mit dieser Liebeserklärung an die Liebe zeigt Corinna Anders wie lebensecht sie ihre autobiografischen Erfahrungen in ihre Songs verwandelt.
Jede ihrer Erinnerungen wird lebendig. Genießt den Moment und traut euch! Diese Single ist der Vorbote auf ein spannendes Album, das im Sommer des Jahres zu erwarten ist. Dann eröffnen sich weitere Facetten der talentierten Songschreiberin. Freuen Sie sich auf mehr!"
"So langsam werden die Tage wieder heller und länger – allerhöchste Zeit also, über den nächsten Urlaub nachzudenken! David Dichter, Inki Nici und DJ Aaron haben sich schon überlegt, wo es dieses Jahr wieder hingeht und wie sie ihre Freizeit verbringen werden: Natürlich auf Malle! Mit ihrer gemeinsamen Single liefert die Reisegruppe „Volleskalation“ eine echt hochprozentige Liebeserklärung an ihren liebsten Party-Ort ab und sagt „Ciao 3 Tage blau“!
„Urlaub braucht jeder, doch nicht meine Leber“ - David Dichter, Inki Nici und DJ Aaron wissen genau, wo man Prioritäten setzt und laden mit ihrem treibenden Alle-Hände-in-die-Luft-Ohrwurm ein zu einem feuchtfröhlichen Wellness-Trip an den Ballermann. Mit ihrer neuen Single verkünden die Extrem-Feierer schon mal das inoffizielle Motto der nächsten Party-Saison und legen mit „Ciao 3 Tage blau“ praktischerweise auch gleich den dazugehörigen Stimmungshit vor, um jede Malle-, Faschings- oder Après-Ski-Party in Sekundenbruchteilen auf die korrekte Betriebstemperatur zu bringen!
Feier-Expertise haben die drei leidenschaftlichen Ballermann-Liebhaber:innen schon jetzt mehr als genug: David Dichter trägt seinen bevorzugten Bewusstseinszustand schon im Nachnamen und hat immer einen Alkoholtester am Start, um seinen Party-Pegel stabil zu halten. Schon als Kreisligafußballer hat es der gebürtige Schwabe auf und abseits des Platzes ordentlich krachen lassen, bevor er seinen spielerischen Fokus auf die Großraumdiskos seiner zweiten Heimat in El Arenal und Co. verlagerte.
Sängerin Inki Nici widmet sich gerne ihren drei größten Hobbies: Schweißtreibendem Fitnesstraining im Gym, krassen Tattoos und natürlich der Feierei für Fortgeschrittene. Im Urlaub tauscht das schwäbische Powerpaket ihr tägliches Workout gegen ausgedehnten Trinksport ein - gerne auch drei Tage am Stück, wie sie mit ihrer Songzeile „Filmriss garantiert, im Suff noch tätowiert“ augenzwinkernd unterstreicht.
DJ Aaron ist der „alte Hase“ in der Partytruppe und hat sich durch seine DJ-Residency im legendären Bierkönig auf Mallorca und diversen anderen renommierten Venues einen exzellenten Ruf als verlässlicher Stimmungsmacher erarbeitet. Nach dem Top 20-Hit „Lea (feat. Bierkapitän & Andy Luxx)“ legt er nun gemeinsam mit David Dichter und Inki Nici seinen zweiten Track vor, auf dem er nach allen Regeln der Kunst die Abrissbirne kreisen lässt.
Mit „Ciao 3 Tage blau“ ist die Erholung garantiert - außer für die Leber. Ciao!"
„Urlaub braucht jeder, doch nicht meine Leber“ - David Dichter, Inki Nici und DJ Aaron wissen genau, wo man Prioritäten setzt und laden mit ihrem treibenden Alle-Hände-in-die-Luft-Ohrwurm ein zu einem feuchtfröhlichen Wellness-Trip an den Ballermann. Mit ihrer neuen Single verkünden die Extrem-Feierer schon mal das inoffizielle Motto der nächsten Party-Saison und legen mit „Ciao 3 Tage blau“ praktischerweise auch gleich den dazugehörigen Stimmungshit vor, um jede Malle-, Faschings- oder Après-Ski-Party in Sekundenbruchteilen auf die korrekte Betriebstemperatur zu bringen!
Feier-Expertise haben die drei leidenschaftlichen Ballermann-Liebhaber:innen schon jetzt mehr als genug: David Dichter trägt seinen bevorzugten Bewusstseinszustand schon im Nachnamen und hat immer einen Alkoholtester am Start, um seinen Party-Pegel stabil zu halten. Schon als Kreisligafußballer hat es der gebürtige Schwabe auf und abseits des Platzes ordentlich krachen lassen, bevor er seinen spielerischen Fokus auf die Großraumdiskos seiner zweiten Heimat in El Arenal und Co. verlagerte.
Sängerin Inki Nici widmet sich gerne ihren drei größten Hobbies: Schweißtreibendem Fitnesstraining im Gym, krassen Tattoos und natürlich der Feierei für Fortgeschrittene. Im Urlaub tauscht das schwäbische Powerpaket ihr tägliches Workout gegen ausgedehnten Trinksport ein - gerne auch drei Tage am Stück, wie sie mit ihrer Songzeile „Filmriss garantiert, im Suff noch tätowiert“ augenzwinkernd unterstreicht.
DJ Aaron ist der „alte Hase“ in der Partytruppe und hat sich durch seine DJ-Residency im legendären Bierkönig auf Mallorca und diversen anderen renommierten Venues einen exzellenten Ruf als verlässlicher Stimmungsmacher erarbeitet. Nach dem Top 20-Hit „Lea (feat. Bierkapitän & Andy Luxx)“ legt er nun gemeinsam mit David Dichter und Inki Nici seinen zweiten Track vor, auf dem er nach allen Regeln der Kunst die Abrissbirne kreisen lässt.
Mit „Ciao 3 Tage blau“ ist die Erholung garantiert - außer für die Leber. Ciao!"
"Liebe DJs,
wir wissen ihr wollt keine Songs mit Frauennamen mehr. Deshalb haben wir uns überlegt den neuen Tobee Song "Sie war 44" zu nennen. Schließlich singt der gute "Saufi Saufi" Kollege "Sie war 44, und ich war 16 1/2, sie hieß Margarethe, und war so zart wie ein Kalb". Mit Margarethe haut Tobee, der mittlerweile für seinen Helikopter 3 Goldene bekommen hat, einen Partykracher raus, der einfach Spaß macht. Grüße gehen raus an alle Jungs, die von einer richtigen MILF schon einmal umsorgt worden sind, und an Tobees Kumple Buddy Ogün, der uns den Segen für diese Partyversion erteilte.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Song, Euer Xtreme Team"
wir wissen ihr wollt keine Songs mit Frauennamen mehr. Deshalb haben wir uns überlegt den neuen Tobee Song "Sie war 44" zu nennen. Schließlich singt der gute "Saufi Saufi" Kollege "Sie war 44, und ich war 16 1/2, sie hieß Margarethe, und war so zart wie ein Kalb". Mit Margarethe haut Tobee, der mittlerweile für seinen Helikopter 3 Goldene bekommen hat, einen Partykracher raus, der einfach Spaß macht. Grüße gehen raus an alle Jungs, die von einer richtigen MILF schon einmal umsorgt worden sind, und an Tobees Kumple Buddy Ogün, der uns den Segen für diese Partyversion erteilte.
Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem Song, Euer Xtreme Team"
"Rustikaler Alpensound, der mit einem Hauch Retro und rockigen Tönen besticht. Dass Bodenständigkeit und das einfache Leben auf der Alm immer im Trend sind, beweist der LUIS VON DO mit ganz viel Charme und altbewährten Klängen wie Zitter und Ziehharmonika. Wer jedoch glaubt, der LUIS käme altbacken daher, der irrt, denn mit Enzian und Almrausch erobert er nicht nur Melissas Herzerl, sondern lässt auch den Markenfetischisten und so manch eitlen Gockel ganz schön alt aussehen… wen wundert es da, dass auch die Resi von der Post nach dem LUIS Ausschau hält… die kennt sich nämlich aus…
Der Song „Luis von do“ versprüht eine absolute Mitsing-Garantie, welcher gut und gerne sowohl zum Radio-HIT mutieren als auch die tanzwütigen Party People mit dem DJ HERZBEAT REMIX überzeugen wird.
Zitat Melissa:
„Es war Liebe auf den ersten Blick und wer mich kennt, der weiß, der LUIS hat mitten ins Herz getroffen bei mir. Diesen Song aufzunehmen, hat soviel Spaß gemacht und wir haben soviel gelacht… ich hoffe, das hört man auch! An die Session mit dem LUIS werd’ ich mich wohl ewig erinnern…!“
Zitat DJ Herzbeat:
„Melissa Naschenweng gehört seit langer Zeit zu einer von mir sehr verehrten Künstlerin. Als ich die Anfrage erhielt, habe ich mich total gefreut und sofort losgelegt. Ich hoffe, dass der DJ HERZBEAT Remix von ‚Luis von do‘ die Tanzflächen zum Kochen bringen wird!“
Am 10.02.2023 erscheint nun ein großartiges Digital Audio Single-Bundle, das neben der Originalversion des Songs „Luis von do“ aus dem Nummer 1 Album „Glück“ mit dem DJ Herzbeat Remix und einem Extended Mix auch 2 großartige Remixes des bekannten Dance-Remixers DJ Herzbeat beinhaltet.
Über DJ HERZBEAT
Hinter dem Pseudonym DJ Herzbeat steckt der Berliner Christoph Breier, der sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Namen in der Berliner Clublandschaft erspielt hat.
Mit millionenfach gestreamten Hits wie „Weekend (feat. Sarah Lombardi)“, „Wir sagen danke schön (feat. Die Flippers)“ oder „Immer wieder wenn die Sonne scheint (feat. Sonia Liebing)“ hat sich der Berliner DJ und Musiker in Rekordzeit einen Namen als visionärer Kopf gemacht. Die erste Single „Weekend (feat. Sarah Lombardi)“ (deutsche Cover Version von Earth & Fire), stieg direkt in die Media Control Single Charts ein und hat bis heute mehr als 30 Millionen Streams generiert.
Mit Auftritten in zahlreichen großen TV-Shows sowie bei großen Schlagerveranstaltungen und Events konnte sich DJ HERZBEAT einem breiten Publikum präsentieren."
Der Song „Luis von do“ versprüht eine absolute Mitsing-Garantie, welcher gut und gerne sowohl zum Radio-HIT mutieren als auch die tanzwütigen Party People mit dem DJ HERZBEAT REMIX überzeugen wird.
Zitat Melissa:
„Es war Liebe auf den ersten Blick und wer mich kennt, der weiß, der LUIS hat mitten ins Herz getroffen bei mir. Diesen Song aufzunehmen, hat soviel Spaß gemacht und wir haben soviel gelacht… ich hoffe, das hört man auch! An die Session mit dem LUIS werd’ ich mich wohl ewig erinnern…!“
Zitat DJ Herzbeat:
„Melissa Naschenweng gehört seit langer Zeit zu einer von mir sehr verehrten Künstlerin. Als ich die Anfrage erhielt, habe ich mich total gefreut und sofort losgelegt. Ich hoffe, dass der DJ HERZBEAT Remix von ‚Luis von do‘ die Tanzflächen zum Kochen bringen wird!“
Am 10.02.2023 erscheint nun ein großartiges Digital Audio Single-Bundle, das neben der Originalversion des Songs „Luis von do“ aus dem Nummer 1 Album „Glück“ mit dem DJ Herzbeat Remix und einem Extended Mix auch 2 großartige Remixes des bekannten Dance-Remixers DJ Herzbeat beinhaltet.
Über DJ HERZBEAT
Hinter dem Pseudonym DJ Herzbeat steckt der Berliner Christoph Breier, der sich in den vergangenen Jahren einen hervorragenden Namen in der Berliner Clublandschaft erspielt hat.
Mit millionenfach gestreamten Hits wie „Weekend (feat. Sarah Lombardi)“, „Wir sagen danke schön (feat. Die Flippers)“ oder „Immer wieder wenn die Sonne scheint (feat. Sonia Liebing)“ hat sich der Berliner DJ und Musiker in Rekordzeit einen Namen als visionärer Kopf gemacht. Die erste Single „Weekend (feat. Sarah Lombardi)“ (deutsche Cover Version von Earth & Fire), stieg direkt in die Media Control Single Charts ein und hat bis heute mehr als 30 Millionen Streams generiert.
Mit Auftritten in zahlreichen großen TV-Shows sowie bei großen Schlagerveranstaltungen und Events konnte sich DJ HERZBEAT einem breiten Publikum präsentieren."
Daniela Lorenz gewinnt beständig neue Fans hinzu. Ihre letzten Singles konnten sich nicht nur in den DJ-Charts erfolgreich platzieren, sondern schafften es auch wochenlang in die Airplaycharts konservativ. Ihre Single „Vergiss es“ gelangte sogar bis auf Platz 1 der NDR1 Top 15 Hörer-Charts. Ihre Hörerschaft wächst immer weiter und ihre letzte Vorab-Auskopplung „Lauter weiter schneller“ erreichte hundertausende Streams bei Spotify. Nun legt Daniela Lorenz mit „Siamo soli“ einen modernen Schlager-Pop-Song vor, der sowohl auf der Tanzfläche als auch im Rundfunk begeisterte Fans finden wird. Ihr langjähriger Komponist und Produzent Fait Albrecht hat auch in dieser Produktion den typischen Daniela Lorenz – Signature-Sound weiter etabliert und es wieder erreicht, Danielas außergewöhnlich klare und samtweiche Stimme gezielt zu platzieren, so dass ihr gesangliches Können deutlich zur Geltung kommt und sich passgenau in die Musik einfügt. Daniela arbeitet derzeit an ihrem 4. Album, auf das ihre Fans gespannt warten, „Siamo soli“ ist die erste Vorab-Auskopplung aus diesem kommenden Longplayer.
"„Inka mit der Finca“ ist der brandaktuelle Partykracher vom Partyduo
Spassmaschine.
Mit dem Titel ist Ralf Kern, Rainer Kern in Zusammenarbeit mit Rene
Bauer Robson ein wahrer Mitsinghit gelungen.
Zum Mallorca Opening ist der Song in den bekanntesten Locations bereits
zu hören.
Inka mit der Finca – Spassmaschine, check it out!"
Spassmaschine.
Mit dem Titel ist Ralf Kern, Rainer Kern in Zusammenarbeit mit Rene
Bauer Robson ein wahrer Mitsinghit gelungen.
Zum Mallorca Opening ist der Song in den bekanntesten Locations bereits
zu hören.
Inka mit der Finca – Spassmaschine, check it out!"
"Gerade einmal zwei Jahre sind vergangen, seitdem Marie Reim ihre künstlerische Reise begonnen und sich in Rekordzeit zu einer der beliebtesten und aufregendsten Sängerinnen innerhalb der deutschen Musiklandschaft entwickelt hat. Auf ihrem ungeduldig erwarteten zweiten Album „Bist du dafür bereit?“ (VÖ: 05.08.2022), das auf einem sensationellen Platz 23 in die deutschen Albumcharts einstieg, präsentiert sich Marie Reim als selbstbewusste Künstlerin, die ihre Selbstfindungsphase hinter sich gelassen hat und nun in all ihren verschiedenen Facetten strahlt!
Marie Reim ist absolut bereit, wie sie mit dem tanzbaren Titelsong ihres aktuellen Albums demonstriert, auf dem sie treibende Club-Beats mit angesagten 80er Jahre-Einflüssen und einem dramatischen Text zu ihrem ganz eigenen, sofort wieder erkennbaren Signature-Sound kombiniert. Für Marie Reim ein langer Weg, auf dem sie nun die nächste Etappe ihrer Karriere beginnt. „Das Instrumental dieses Stücks habe ich 2017 während der Entstehung meines ersten Albums zum ersten Mal gehört“, blickt die Sängerin zurück. „Ich war sofort gefesselt vom Sound. Damals war ich noch nicht als Autorin tätig und musste auf die Ideen fremder Texter warten. Diese besondere Idee kam aber nie… Fünf Jahre später bekam ich kürzlich einen Ordner mit Instrumentals, zu denen ich als frisch gebackene Songwriterin Texte und Melodien schreiben durfte. Und genau diese Nummer war dabei! Ich konnte mich direkt erinnern und sprudelte förmlich vor Ideen. Das war sie: Meine Nummer. Der Song, mit dem die Vision von Marie Reim begann. Jetzt, 2022, bin ich dafür bereit und ich hoffe, dass meine Fans es auch sind!“
Das Musikvideo zur neuen Singleauskopplung „Bist du dafür bereit?“ erscheint am 09.12.2022."
Marie Reim ist absolut bereit, wie sie mit dem tanzbaren Titelsong ihres aktuellen Albums demonstriert, auf dem sie treibende Club-Beats mit angesagten 80er Jahre-Einflüssen und einem dramatischen Text zu ihrem ganz eigenen, sofort wieder erkennbaren Signature-Sound kombiniert. Für Marie Reim ein langer Weg, auf dem sie nun die nächste Etappe ihrer Karriere beginnt. „Das Instrumental dieses Stücks habe ich 2017 während der Entstehung meines ersten Albums zum ersten Mal gehört“, blickt die Sängerin zurück. „Ich war sofort gefesselt vom Sound. Damals war ich noch nicht als Autorin tätig und musste auf die Ideen fremder Texter warten. Diese besondere Idee kam aber nie… Fünf Jahre später bekam ich kürzlich einen Ordner mit Instrumentals, zu denen ich als frisch gebackene Songwriterin Texte und Melodien schreiben durfte. Und genau diese Nummer war dabei! Ich konnte mich direkt erinnern und sprudelte förmlich vor Ideen. Das war sie: Meine Nummer. Der Song, mit dem die Vision von Marie Reim begann. Jetzt, 2022, bin ich dafür bereit und ich hoffe, dass meine Fans es auch sind!“
Das Musikvideo zur neuen Singleauskopplung „Bist du dafür bereit?“ erscheint am 09.12.2022."
Neonlicht „Elektrisiert“ - Single
VÖ: 20.01.2023
Neonlicht starten mit Vollgas in’s neue Jahr und legen mit „Elektrisiert“ ihre brandneue Single vor, die mit einer ordentlichen Menge Leidenschaft aufgeladen ist und ihre rasant wachsende Fan-Community vom Fleck weg begeistert.
Ihr Debüt feierte „Elektrisiert“ Anfang Januar im ausverkauften Landauer Gloria Kulturpalast vor 300 Leuten und heizte der begeisterten Menge ordentlich ein. Auch die beliebte Schlager-Größe Sonia Liebing ließ sich die Chance nicht entgehen gemeinsam mit den beiden aufstrebenden Newcomern auf einer Bühne zu stehen und diese Premiere mitzuerleben.
„Elektrisiert ist für mich genau der Song, den ich mir für Nadine und mich vorgestellt habe. Eine ganz eigene Up-Tempo Nummer, die ab jetzt zu uns gehört. Unsere enge Verbindung zueinander ist im Song ganz deutlich spür- und hörbar“ sagt Julian über die neue Single.
„Genau so stelle ich mir modernen Popschlager vor“ ergänzt Nadine. „Elektrisiert passt deshalb zu Neonlicht einfach wie die Faust auf’s Auge. Am meisten freue ich mich darauf, den Song bei unseren Konzerten mit unseren Fans zu teilen und gemeinsam zu singen.“
Bereits mit ihrer Debütsingle „Wir sind mehr als zwei“ setzten Neonlicht Ende 2021 ein klares Statement und hinterließen einen markanten Fußabdruck in der Schlager-Community. Mit ihrer Follow-Up Single „Sie hat den Look“ setzten sie auf die Verbindung von Bekanntem mit Neuem. Gemeinsam mit Producer-Ikone Christian Geller (No Angels, Thomas Anders & Florian Silbereisen, Eloy de Jong) hatte man sich Roxettes mit Multiplatin ausgezeichneten Top 1-Smash „The Look“ vorgenommen, gründlich entstaubt und auf „Sie hat den Look“ zu einer zeitgemäßen Rock-Schlager-Version umgebaut.
Neonlicht – das sind die 23-jährige Sängerin Nadine Ellrich, deren Traum es schon von klein auf war, die Menschen mit ihrer Schlagermusik zu begeistern, und ihr männliches Gegenstück, das sich mit dem 26-jährigen Musiker und Sänger Julian Fiege gefunden hat, der seinen sanften Kern gerne hinter einer markant rauen Stimme verbirgt. Gemeinsam gingen Neonlicht im Herbst 2021 als buchstäblich strahlende Gewinner einer einzigartigen Zusammenarbeit zur Förderung des deutschen Schlager-Nachwuchses hervor, die das Sony Music Entertainment Label Ariola, ZDF Enterprises, die Bavaria Entertainment GmbH sowie der Erfolgs-Produzent Christian Geller unter dem Namen Schlager-Academy ins Leben gerufen haben. Pate und Initiator der Aktion ist niemand Geringeres als Giovanni Zarrella.
Neonlicht repräsentiert eine neue und frische Generation der deutschsprachigen Schlager-Acts und legen jetzt mit ihrer neuen Single „Elektrisiert“ die Messlatte ein gutes Stück höher.
Folge Neonlicht auf
Instagram @neonlichtmusik
TikTok @neonlichtmusik
Faceboook @neonlichmusik
VÖ: 20.01.2023
Neonlicht starten mit Vollgas in’s neue Jahr und legen mit „Elektrisiert“ ihre brandneue Single vor, die mit einer ordentlichen Menge Leidenschaft aufgeladen ist und ihre rasant wachsende Fan-Community vom Fleck weg begeistert.
Ihr Debüt feierte „Elektrisiert“ Anfang Januar im ausverkauften Landauer Gloria Kulturpalast vor 300 Leuten und heizte der begeisterten Menge ordentlich ein. Auch die beliebte Schlager-Größe Sonia Liebing ließ sich die Chance nicht entgehen gemeinsam mit den beiden aufstrebenden Newcomern auf einer Bühne zu stehen und diese Premiere mitzuerleben.
„Elektrisiert ist für mich genau der Song, den ich mir für Nadine und mich vorgestellt habe. Eine ganz eigene Up-Tempo Nummer, die ab jetzt zu uns gehört. Unsere enge Verbindung zueinander ist im Song ganz deutlich spür- und hörbar“ sagt Julian über die neue Single.
„Genau so stelle ich mir modernen Popschlager vor“ ergänzt Nadine. „Elektrisiert passt deshalb zu Neonlicht einfach wie die Faust auf’s Auge. Am meisten freue ich mich darauf, den Song bei unseren Konzerten mit unseren Fans zu teilen und gemeinsam zu singen.“
Bereits mit ihrer Debütsingle „Wir sind mehr als zwei“ setzten Neonlicht Ende 2021 ein klares Statement und hinterließen einen markanten Fußabdruck in der Schlager-Community. Mit ihrer Follow-Up Single „Sie hat den Look“ setzten sie auf die Verbindung von Bekanntem mit Neuem. Gemeinsam mit Producer-Ikone Christian Geller (No Angels, Thomas Anders & Florian Silbereisen, Eloy de Jong) hatte man sich Roxettes mit Multiplatin ausgezeichneten Top 1-Smash „The Look“ vorgenommen, gründlich entstaubt und auf „Sie hat den Look“ zu einer zeitgemäßen Rock-Schlager-Version umgebaut.
Neonlicht – das sind die 23-jährige Sängerin Nadine Ellrich, deren Traum es schon von klein auf war, die Menschen mit ihrer Schlagermusik zu begeistern, und ihr männliches Gegenstück, das sich mit dem 26-jährigen Musiker und Sänger Julian Fiege gefunden hat, der seinen sanften Kern gerne hinter einer markant rauen Stimme verbirgt. Gemeinsam gingen Neonlicht im Herbst 2021 als buchstäblich strahlende Gewinner einer einzigartigen Zusammenarbeit zur Förderung des deutschen Schlager-Nachwuchses hervor, die das Sony Music Entertainment Label Ariola, ZDF Enterprises, die Bavaria Entertainment GmbH sowie der Erfolgs-Produzent Christian Geller unter dem Namen Schlager-Academy ins Leben gerufen haben. Pate und Initiator der Aktion ist niemand Geringeres als Giovanni Zarrella.
Neonlicht repräsentiert eine neue und frische Generation der deutschsprachigen Schlager-Acts und legen jetzt mit ihrer neuen Single „Elektrisiert“ die Messlatte ein gutes Stück höher.
Folge Neonlicht auf
Instagram @neonlichtmusik
TikTok @neonlichtmusik
Faceboook @neonlichmusik
Keine Beschreibung vorhanden
"Seit zwölf Jahren bereichert der sympathische Künstler Norman Langen nun schon das Schlagergeschäft. Mit etlichen Erfolgen - von „Pures Gold“ bis „Verdammt nochmal, warum?“ – hat er von Anfang an seine Fans verzaubert.
Jetzt erscheint Normans neue Single „Vor Glück geweint“. Erfolgs-Songwriter Tom Marquardt schenkt uns gemeinsam mit Norman einen Nostalgie-Hit mit Partystimmung, einen Song für Helden und Träumer, der uns in die beste Zeit des Lebens mitreißt. Dass „Vor Glück geweint“ Normans Herzensangelegenheit ist, merkt man in jedem Beat, der uns in eine sorglose Zeit entführt und uns in Erinnerungen schwelgen lässt. Einfach ein Song, den man direkt ins Herz schließen muss"
Jetzt erscheint Normans neue Single „Vor Glück geweint“. Erfolgs-Songwriter Tom Marquardt schenkt uns gemeinsam mit Norman einen Nostalgie-Hit mit Partystimmung, einen Song für Helden und Träumer, der uns in die beste Zeit des Lebens mitreißt. Dass „Vor Glück geweint“ Normans Herzensangelegenheit ist, merkt man in jedem Beat, der uns in eine sorglose Zeit entführt und uns in Erinnerungen schwelgen lässt. Einfach ein Song, den man direkt ins Herz schließen muss"