Aktuelle Charts international Woche 49/2023

Charts speichern
Woche:

Um die Beschreibung eines Titels zu öffnen oder zu schliessen, doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile.

Pos
LW
+/-
Interpret/Titel
Label
Punkte
^
Wks
BVD
01
28
+27
Cover
R.I.O. x KYANU x Nicco Tonight
Playbox
1255
01
10
./.
02
08
+6
Cover
Loona x Jerome x DJ Sammy Bailando
Kontor Records
1133
01
20
Keine Beschreibung vorhanden
03
13
+10
Cover
Stereoact feat. Sarah Lahn Fantasy Girl
Electrola / Universal
1109
01
8
Stereoact heben den nächsten Schatz aus den #eighties – mit ihrem brandneuen Cover-Update zu Johnny O.s „Fantasy Girl“ – ab 29. September im Stream!

Schon seit Anfang des Jahres zu 100% darauf konzentriert, nur die aufregendsten Smash-Hits der #80s ins Hier und Jetzt zu transportieren, widmen sich Stereoact in diesem Monat einer Fantasieschönheit, die man unmöglich wieder aus dem Kopf kriegt, wenn man sie erst mal kennenlernen durfte: Für ihr brandneues Cover von „Fantasy Girl“ – im Original von Johnny O. aus dem Jahr 1988 – setzen sie auf die Ausnahmestimme von Gastsängerin Sarah Lahn und liefern so das nächste 80s-Update für den Herbst!

Die unglaublichen Streaming-Erfolge der letzten Monate belegen letztlich nur, mit wie viel Feingefühl die beiden DJs/Producer aus dem Erzgebirge die unterschiedlichen Achtziger-Originale auf den Dancefloor schicken – eigentlich kein Wunder, schließlich begleiten sie diese Hits schon ihr ganzes Leben lang: „Ein bisschen Aroma, ein bisschen Paloma“, heißt es seit Monaten in den einschlägigen Playlists, was dem Roger-Whitaker-Remake inzwischen über 10 Millionen Streams bescherte – und der „Ring of Ice“, den Jennifer Rush ursprünglich vor knapp 40 Jahren vom Stapel ließ, hielt sich in der Remix-Version nicht nur wochenlang auf Platz 1 der Downloadcharts, sondern mischte auch die Airplay-Bestenlisten auf und liegt inzwischen bei knapp 26 Millionen Streams! Nachdem Stereoact zuletzt auch noch dem Fankurven-Italo-Viralhit „Sarà Perché Ti Amo“ aus den #eighties ihren Stempel aufgedrückt hatten, widmen sie sich nun dem „Fantasy Girl“ von Johnny O. – ab 29. September im Stream!

„I need you tonight“: Druckvolle Synthie-Strings machen den Weg frei für die sehnsüchtigen Liebesbekundungen, die Sarah Lahn mit viel Gefühl am Mikrofon beisteuert. „You’re my fantasy girl“, schwärmt sie über der satten Produktion, für die Stereoact auf ultrazeitgenössische Sounds und ein paar zusätzliche Eighties-Elemente setzen. Klang das Original im Jahr 1988 eher spärlich, der Beat fast schon nach frühem Rap – das Genre damals hieß „Freestyle“, ein Mix aus Dancebeats mit Latin-, Rap- und Pop-Elementen –, greifen die zwei Producer den hypnotischen Sog des Originals auf und servieren eine weitere Facette der #80s als Deep-House-Cover. Die befreundete Sängerin Sarah Lahn hatten die Hitmaker schon für ihre gefeierten „#Schlager“-Alben mehrfach ins Studio geholt – u.a. für millionenfach gestreamte Tracks wie „Abenteuerland“ und „Weinst du“.

Gefeiert für ihre ultratanzbaren Remix- & Cover-Hymnen, haben Ric und Sebastian von Stereoact in den letzten Jahren alles abgeräumt – und sogar Rekorde aufgestellt. Inzwischen gehen rund eine halbe Milliarde Streams auf ihr Konto, flankiert von über zwei Millionen verkauften Tonträgern, einem ganzen Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen sowie obendrein einem Diamant-Award. Letzteren gewannen die Producer aus dem Erzgebirge für ihre Version von „Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott, was ihnen zudem das meistgeschaute deutschsprachige YouTube-Video überhaupt bescherte. Nach den Ballermann Awards 2019, 2020 & 2023 plus dem „Party Act des Jahres 2020“-Award von Schlager.de haben sie ihre Erfolgsserie zuletzt mit den Remix- & Cover-Alben „#Schlager“ und „#Schlager 2“ fortgesetzt, auf denen sie die größten Schlagerhits der Geschichte in Dance- & Deep-House-Updates verwandelten – was so gut ankam, dass Stereoact den größten Charterfolg ihrer Karriere feiern konnten (2x nacheinander Top-10 in DE!). Ebenfalls in den deutschen Top-10 landete zwischendurch auch das Album „100% Stereoact“ (Platz #8), auf dem sie ihr Händchen als Songwriter unter Beweis stellten.

#eighties: Deep House meets 80s-Vibes!

Ins Jahr 2023 mit ersten Remix-Updates zu #eighties-Klassikern von Roger Whitaker und Jennifer Rush gestartet, holen Stereoact nun Johnny O.s liebestrunkenen Achtziger-Smash „Fantasy Girl“ aus der Versenkung – als Soundtrack für den heißen Herbst.
04
07
+3
Cover
Rexhus feat. Lemi I'm so lonely - take me home
Mandorla Music
1102
04
6
Mit seinem neuen Song „I`m so lonely- take me home“ möchte der aufstrebende Künstler Rexhus einen inspirierenden neuen Beitrag für die EDM-Szene leisten.
Ruhige Passagen und treibende Beats wechseln sich ab, um auf die Polaritäten und Widersprüchlichkeiten des Lebens hinzuweisen.
Das Gefühl der Einsamkeit und Verzweiflung, das Rexhus in diesem Song zum Ausdruck bringt, weckt in ihm die Sehnsucht nach einer wahren Heimat.
Unterstützt von seiner Begleiterin Lemi, die diese Gefühle mit ihm teilt, möchte Rexhus eine Prise Menschlichkeit und Lebensfreude vermitteln. Mit diesem Song ist das hervorragend gelungen und wir dürfen gespannt sein auf die kommenden kreativen Ideen dieses Duos.


With his new song “I'm so lonely - take me home”, the up-and-coming artist Rexhus wants to make an inspiring new contribution to the EDM scene.
Quiet passages and driving beats alternate to point out the polarities and contradictions of life. The feeling of loneliness and despair that Rexhus expresses in this song awakens in him a longing for a true home.
Supported by his companion Lemi, who shares these feelings with him, Rexhus wants to convey a pinch of humanity and joy of life.
This song has succeeded brilliantly and we can look forward to the upcoming creative ideas of this duo.
05
02
-3
Cover
David Guetta & Kim Petras When We Were Young (The Logical Song)
Warner Music UK
1089
02
2
Keine Beschreibung vorhanden
06
11
+5
Cover
David Guetta, Anne-Marie & Coi Leray Baby Don't Hurt Me
Warner Music
1088
01
33
Keine Beschreibung vorhanden
07
04
-3
Cover
Stereoact & Al Bano Felicità (Stereoact Remix)
Universal Music
1086
01
4
./.
08
32
+24
Cover
Harris & Ford, KYANU, DJ Gollum Welcome To The Club
Playbox
1011
04
11
./.
09
34
+25
Cover
dee jay RUFUS Stumblin‘In
JayKay
1011
02
17
The Story of dee jay RUFUS begann 2020 mit der Produktion zum ersten Album und der erfolgreichen Vorabsingle „Summer Breeze“, die sich satte 106 Wochen in den dj TOP 100 behauptete.
My first album „My golden TAPES“ wurde mit dem Deutschen Rock & Pop Preis 2021 in der Kategorie „BESTES INSTRUMENTAL ALBUM“ ausgezeichnet!!!
Seven singles von dee jay RUFUS konnten sich allesamt erfolgreich in den dj TOP 100 platzieren.
My new album „music MOMENTS“ wird zum weiteren Meilenstein und zeigt, wie cool und wie entspannt Chill-Out Music sein kann, wenn sie mit Herzblut und ganz viel Kreativität produziert wird.
The new single von dee jay RUFUS mit dem Kult-Klassiker „Stumblin‘In“ aus den 70igern:
45 Jahre später erscheint der Megahit von einst im Jubiläums Soundfeeling von heute für morgen.
„Mit diesem Song verbindet mich eine Jugenderinnerung an einen Talent-Wettbewerb im Saarland, an dem ich als Nichtsänger teilnahm und mit meiner Duett-Partnerin 3ter wurde (Jessy and Rufus). Und jetzt, Dank modernster KI-Technik klingt selbst meine dee jay RUFUS Stimme genialer denn je (großer Lacher...). Natürlich ist es Absicht, dass die Vocals im Computersound sind, denn wer weiß was in den nächsten 45 Jahren so alles zu Klang gebracht wird. Musik soll Spaß machen und einfach unterhalten und genau deswegen habe ich diesen Song, der mir seit 45 Jahren durch den Kopf spinnt, ins Heute transformiert. Ich wünsche mir nichts mehr, als dass man hierauf foxt, sprich voll abtanzt...“
Jetzt hat der 45-jährige Kult-Song einen neuen Charakter bekommen. Ausschlaggebend hierfür ist die sehr feinfühlige musikalische Handschrift, von dee jay RUFUS, alias Jürgen Kerber und dem genialen Studio-Produzenten Robert Meister. Also einfach hinein stolpern und voll abtanzen zu „Stumblin’In“. Garantiert ist damit jede Party gerettet und 100.000 Erinnerungen, Dank dee jay RUFUS, neu belebt.
10
05
-5
Cover
Purple Disco Machine & Kungs Substitution
Culumbia
992
02
33
Keine Beschreibung vorhanden
11
Cover
Rolling Stones & Purple DiscoMachine Mess It Up (Purple Disco Machine Remix)
Universal
955
11
1
Keine Beschreibung vorhanden
12
01
-11
Cover
AQUA, Tiësto Barbie Girl (Tiësto Remix)
Universal Music
949
01
23
"Die dänische Dance-Pop Legende AQUA hat sich mit dem niederländischen Superstar DJ und Produzenten Tiësto zusammengetan und einen Remix des legendären AQUA Hits „Barbie Girl“ veröffentlicht.
Das 1997 veröffentlichte Original von „Barbie Girl“ erzielte weltweit über 9 Milliarden Streams, über 1 Milliarde Youtube Views, war u.a. #1 der deutschen Singlecharts und erhielt zahllose Gold – und Platinauszeichnungen (u.a. Platinstatus in Deutschland, 3fach Platin in Großbritannien).
AQUA repräsentiert wohl wie kaum eine andere Band den Sound der späten 90er Jahre. Nach ihrem Hit „Barbie Girl“ veröffentlichten sie 1997 ihr Debütalbum „Aquarium“, welches weitere Hitsingles wie „Turn Back Time“ und „Doctor Jones“ enthielt. Insgesamt hat AQUA mehr als 38 Millionen Alben und 7 Millionen Singles verkauft und tourt nach wie vor um die ganze Welt.
Tiësto, der 2015 mit einem Grammy für „Best Dance/Electronic Recording” ausgezeichnet wurde und in einer Umfrage des MixMags 2011 als „Greatest DJ of All Time“ gekürt wurde, hat ebenfalls mehrere Gold – und Platinauszeichnungen vorzuweisen (u.a. für „Business“). Der Anstoß für den Remix, der übrigens der erste „Barbie Girl“ Remix überhaupt ist, kam von seiner Tochter, die genau wie Tiësto selbst großer Fan des Originals ist."
13
27
+14
Cover
Scooter x Giuseppe Ottaviani Hyper Hyper
Kontor Records
947
02
20
./.
14
29
+15
Cover
Mike Candys Rumble
Sirup Music
918
02
11
./.
15
12
-3
Cover
Gary Caos x Peter Kharma Get Down Saturday Night (Rico Bernasconi & D-TROY Remixes)
Streetheat Music
905
01
5
Gary Caos ist eine Italo-DJ-Legende in der House-Szene und lebt im schönen Bologna. Gary präsentiert hier zusammen mit Peter Kharma seinen Nachfolge-Knaller zu Everybody Smoke. Bei der Get Down Saturday Night musste Rico Bernasconi als sein lang jähriger
Freund nicht lange überlegen, um einen Hit-Remix für Gary sowie Streetheat Music zu produzieren. Viel mehr erinnerte sich Rico an das 80er Original von Oliver Cheatman, denn genau in dieser Zeit fing das Platten-Auflegen im Club für ihn an Anno 1986. Neben den Mixen von Gary Caos & Italian Disco Mafia hat sich hier auch D-TROY mit einem groovigen House-Mix zu Wort gemeldet und eine neue Remix Fassung von Gary himself. Insgesamt werden hier 4 Tracks präsentiert, sowie als Bonus noch das DJ ACAPELLA TOOL für die Mash-Up Kings unter den DJs.
Gary Caos is an Italo DJ legend in the house music scene and resides in the beautiful city of Bologna. Gary, alongside Peter Kharma, presents his successor banger to Everybody Smoke. For Get Down Saturday Night, Rico Bernasconi, his long-time friend, didn't have to think twice to produce a hit remix for Gary and Streetheat Music. Rico vividly remembered Oliver Cheatman's 80s original, as it was during this time in 1986 that he started DJing in clubs. In addition to the mixes by Gary Caos & Italian Disco Mafia, D-TROY also chimes in with a groovy house mix and a fresh remix version by Gary himself. In total, 4 tracks are presented here, along with a bonus DJ ACAPELLA TOOL for the mash-up kings among DJs.
16
26
+10
Cover
Loona x D.Mand Vamos A La Playa (Rave Sped Up Mix)
Kontor
887
03
11
./.
17
14
-3
Cover
Dua Lipa Houdini
Universal Music
879
14
2
Keine Beschreibung vorhanden
18
10
-8
Cover
HBz x JAMYX Spirit of the Hawk
El Cartel / Universal Music
856
01
50
Megapark-Manager Siegfried „Sigi“ Holleis und die erfahrenen Hit-Produzenten Martin Neumayer (Falco, Bingoboys) und Johann Gmachl (Darius & Finlay, Pazoo) haben zusammen mit der jungen DJane JAMYX den Titel „Spirit of the Hawk“ neu produziert und konnten für die gemeinsame Veröffentlichung das Erfolgs-DJ-Duo HBz als Partner gewinnen. Das Remake von „Spirit of the Hawk“ verbindet gekonnt die zeitlose und bekannte Melodie des Originals mit neuem Gesang, neuen Lyrics und einem frischen elektronischen Sound. JAMYX gilt derzeit als die große österreichische DJane-Entdeckung, was sie auf Festivals wie dem X-Jam, Noa (Zrce), Electric Love, First Festival Spielberg, Red Bull Snow Events oder der Heineken-Club-Tour bereits unter Beweis stellen konnte. Eine Zusammenarbeit mit HBz stand für JAMYX ganz oben auf ihrer Wunschliste. Der Song „Spirit of the Hawk“ war schon seit geraumer Zeit auch bei HBz im Hinterkopf und bildet nun die perfekte Schnittmenge beider Acts. Damit setzen auch HBz ihre überaus erfolgreiche Serie mit großartigen Remixes und Neuversionen fort, die allein via YouTube mehr als 500 Millionen mal aufgerufen wurden und HBz zu den Top-10 der meistgehörten YouTube-Artists Deutschlands machen.
19
18
-1
Cover
DJ BoBo Together We Fly
Yes Music
852
01
58
"Vorab-Single «DJ BoBo - Together We Fly» aus dem am 11.11.2022 erscheinenden «EVOLUT30N»-Album.

Album-Text:

DJ BoBo – der King Of Dance meldet sich vier Jahre nach seinem letzten Studio-Album mit 12 brandneuen Songs zurück.

Mit «EVOLUT30N», eine Kombination des Wortes Evolution und der Jubiläumszahl 30, feiert DJ BoBo seine Liebe zur Dance- und Popmusik.

Mit dem Titelsong EVOLUT30N beginnt das gleichnamige Album. BETTER DAYS und TOGETHER WE FLY sind die perfekten Songs für den Dancefloor. Mit einem Mix aus tropischen Soca-Klängen und Latin Dance Rhythmen gilt DAGA DAGA als Garant für hundertprozentige Partystimmung. Mit CRAZY WORLD kommt nach vielen Jahren wieder mal ein Mambo aus DJ BoBos Feder. DANCE DANCE DANCE ist eine Hommage an die 80er Jahre und mit I WANNA BE WITH YOU geht’s direkt zurück in die 90er Jahre. Durchaus kraftvoll und mit einem Hauch von «Alternative-Rock» Gitarren Riffs rockt LOOK INTO MY EYES die Lautsprecher. SPLASH ist ein positiver Popsong, der gute Laune macht. Grosse Gefühle gehören zu den beiden Pop-Balladen YOU’RE NOT ALONE und LOVE. In BE MY ANGEL vermischt DJ BoBo ansteckende Klänge des karibischen Karnevals mit souligen latinischen Elementen.

DJ BoBo veröffentlicht sein 15. Studio-Album «EVOLUT30N» am Freitag, 11.11.2022. Erhältlich als CD, Download, und Stream.

2023 ist es soweit: DJ BoBo geht wieder auf Tour und feiert mit der «EVOLUT30N» Tournee sein
30-jähriges Bühnenjubiläum."
20
16
-4
Cover
Disco Culture Disco Inferno
A45 music
811
16
2
Keine Beschreibung vorhanden
21
03
-18
Cover
Dj Redblack & Stereoact Sarà Perché Ti Amo (Stereoact Remix)
Electrola
796
01
23
"Nachdem DJ Redblack den Disco-Italopop-Klassiker aus Bella Italia in den letzten Monaten in einen Viral-Hit verwandelt hatte, der neben Millionen von Streams auch bei TikTok rund 80k Creations verzeichnet (und dazu auch das Original zurück in die Charts katapultieren konnte), setzen Stereoact noch einen drauf: „Che confusione“, heißt es auch hier – und der Sog in Richtung Dancefloor ist sogar noch krasser, wenn die zwei Deep-House-Visionäre aus dem Erzgebirge die inoffizielle Hymne des AC Milan aus der Fankurve in die Clubs überführen – jetzt reinhören!

Diese Hymne ist gemacht zum Jubeln, zum Feiern und zum Tanzen, ganz egal, ob im Stadion oder auf der Sommerparty: Die „emozione“ des Tracks versteht man auch ohne Italienischkenntnisse! Nachdem DJ Redblack schon für seinen „Milan Edit“ die Gesänge aus der AC-Milan-Fankurve ins Spiel gebracht und das Tempo ordentlich erhöht hatte, nehmen Stereoact nun diese Gesänge und servieren die ausgelassenen Hooks des Italopop-Originals mit eingängigen XL-Synthies und noch mehr Bassdruck für den Dancefloor.

„Che confusione, sarà perché ti amo…“

Was für ein Durcheinander, aber es muss wohl daran liegen, dass ich dich liebe – das ungefähr denken sich die Menschen auch seit 1981, als der italienische Song mit diesem (frei übersetzten) Titel erstmals in der Originalversion von Ricchi e Poveri die europäischen Charts überrollte. Ganz oben in Italien und Frankreich, wurde der Platin-Discopop-Hit wenig später zur inoffiziellen Hymne des AC Milan und war dementsprechend auch schon bei dem einen oder anderen Europapokalfinale zu hören.

In diesem Jahr dank überraschender Erfolge in der UEFA Champions League nicht nur extralaut im Stadion zu hören – und dank Viral-Rückenwind wieder in den Top-20 in Österreich, Top-10 in Ungarn –, sorgte besonders das „Milan Edit“-Update von DJ Redblack zuletzt auch in den Socials für Furore mit 80k+ Creations, weshalb Stereoact der Sache nun auch ganz offiziell ihren Trademark-Stempel aufdrücken: Der Soundtrack des Sommers 2023 ist ein Mix aus euphorischen Eighties-Vibes, Discopop und Deep House!

Gefeiert für ihre ultratanzbaren Dance-, House- und Remix-Partyhymnen, haben Ric und Sebastian von Stereoact in den letzten Jahren alles abgeräumt – und sogar Rekorde aufgestellt. Inzwischen gehen rund eine halbe Milliarde Streams auf ihr Konto, flankiert von über zwei Millionen verkauften Tonträgern, einem ganzen Dutzend Gold- und Platinauszeichnungen sowie obendrein einem Diamant-Award. Letzteren gewannen die Producer aus dem Erzgebirge für ihre Version von „Die immer lacht“ feat. Kerstin Ott, was ihnen zudem das meistgeschaute deutschsprachige YouTube-Video überhaupt bescherte. Nach dem Ballermann Award 2019 & 2020 und dem „Party Act des Jahres 2020“-Award von Schlager.de haben sie ihre Erfolgsserie zuletzt mit den Remix & Cover-Alben „#Schlager“ und „#Schlager 2“ fortgesetzt, auf denen sie die größten Schlagerhits der Geschichte in Dance & Deep-House-Updates verwandelten – was so gut ankam, dass Stereoact den größten Charterfolg ihrer Karriere feiern konnten (2x nacheinander Top-10 in DE!). Ebenfalls in den deutschen Top-10 landete zwischendurch auch das Album „100% Stereoact“ (Platz #8), auf dem sie ihr Händchen als Songwriter unter Beweis stellten.

„Einen wunderschönen guten Morgen! Das wird eine sehr aufregende Woche. Es kommt noch eine dicke musikalische Überraschung…“ – Stereoact via Instagram, am 05. Juni 2023…

Ins Jahr 2023 mit Remix-Updates zu Klassikern von Roger Whitaker und Jennifer Rush gestartet, zapfen Stereoact nun die Kraft der südlichen Sonne an und liefern die ultimative Remix-Version des 1981er Dauerbrenners „Sarà Perché Ti Amo“!"
22
42
+20
Cover
Tiscore & Luna Isa Highs In My Dreams
Kontor Records
796
14
14
./.
23
20
-3
Cover
KYANU x DJane HouseKat x Darius & Finlay My Party
Playbox
796
08
19
./.
24
35
+11
Cover
Scooter Waste your youth
Sheffield Tunes
794
01
39
Keine Beschreibung vorhanden
25
47
+22
Cover
Neptunica x Jerome x Marc Blou Into The Night
Kontor
765
14
17
./.
26
24
-2
Cover
The Beatles Now and then
Universal
752
07
3
Mitte der 1970er Jahre, lange nach der offiziellen Trennung der Beatles, nahm John Lennon in seinem Haus in New York City eine Reihe von Demos direkt auf Kassette auf. Nach seinem Tod im Jahr 1980 übergab seine Frau Yoko Ono die Bänder den verbliebenen Beatles, und 1995 begannen Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison, daraus drei neue Beatles-Songs zu schaffen. Mit „Real Love“ und „Free As a Bird“ sind zwei davon heute allgemein bekannt. Ein dritter hingegen wurde während dieser Sessions nicht fertiggestellt. „Als wir mit ,Now and Then‘ begannen, hatten wir unsere Schwierigkeiten, weil John gewissermaßen Weise versteckt war“, so Ringo Starr in einem Dokumentarfilm über die Entstehung des letzten Beatles-Songs. „Auf Johns Demoband war das Klavier nur schwer zu hören“, sagte Paul McCartney. Sie setzten einige der Bausteine des Songs zusammen und baten Harrison, Gitarrenparts für den Song aufzunehmen. Aber sie konnten Lennons Gesang nicht richtig von seinem Klavier isolieren. „,Now and Then‘ schlummerte im Schrank“, so McCartney.

Zeitsprung ins Jahr 2022. Mit einer neuen Technologie aus dem Bereich Maschinelles Lernen, die das Team von Regisseur Peter Jackson 2021 für die Beatles-Dokumentation „Get Back“ entwickelt hatte, konnten die Tontechnikprofis Lennons Stimme auf dem Original-Demo von „Now and Then“ separieren. Nun konnten die verbleibenden Beatles das Stück endlich fertigstellen. „Es ist, als ob John mit dabei wäre“, sagte Ringo Starr über die nun kristallklare Gesangsspur. „Es ist unglaublich.“ Paul und dem Producer Giles Martin (Sohn des Beatles-Produzenten George Martin) gelang es anschließend, Johns Gesang aus den 1970er Jahren mit Georges Gitarrenlinien aus dem Jahr 1995 und Pauls und Ringos neuen Gesangs- und Instrumentalparts sowie einem Streicherarrangement zusammenzufügen – fertig war der Song. Er trägt die Handschrift aller vier Beatles, ist eine traurige Ballade und ein ergreifender Abschiedsgruß, der weit über die ursprünglichen Absichten der Beatles hinausstrahlt. Höre den letzten Song der Beatles neben ihrem allerersten, dem 1962 erschienenen „Love Me Do“, und sieh dir den Trailer zur Doku über die Entstehung von „Now and Then“ an.
27
22
-5
Cover
Mauro Picotto & Karl8, Andrea Monta Komodo (Save a Soul)
ZYX Music
745
04
48
Keine Beschreibung vorhanden
28
33
+5
Cover
Special D., DJane HouseKat, Empyre One Like A Bird
Playbox
734
16
16
./.
29
49
+20
Cover
Blondie Einstein I Was Made for Lovin’ You
Kontor
734
05
23
In keinem anderen Bereich des Lebens haben sich Pseudonyme als ein so wirkmächtiges Tool erwiesen wie in der Musik unserer Zeit – die Liste reicht von Bono und Bowie bis Pink und Sting, und ließe sich, man denke nur an HipHop-Künstler und DJs, ins Unendliche fortsetzen. Blondie Einstein ist zweifelsfrei ein Pseudonym, das sofort Aufmerksamkeit erregt und vielleicht sogar ein wenig irritiert. Denn prallen hier nicht das Klischee der Blondine – im Volksmund auch lax „Blondie“ genannt – und der Name eines der klügsten Köpfe aller Zeiten, Albert Einstein, aufeinander wie Feuer und Eis? Die junge Künstlerin ist sich dieses Umstands bewusst, hat sich aber aus gutem Grund für diesen Namen entschieden, der sich schneller einprägt als man ihn lesen kann: Erstens ist sie ein Riesenfan von Brigitte Bardot, diesem Inbegriff einer blonden Femme fatale, zweitens gehören die Werke von Albert Einstein, der nicht nur äußerst klug, sondern auch äußerst humorvoll war, zu ihrer Lieblingslektüre.

„I Was Made For Lovin’ You“: Unglaublich, dass das Original von KISS aus dem Jahr 1979 stammt. Ja, so relativ ist das mit der Zeit. Schon damals war diese perfekte Melange aus Disco Beat und Hard Rock ein wegweisender Titel. Für KISS eine Nr.1 in Deutschland und vielleicht ihr größter Hit überhaupt. Seitdem wurde „I Was Made For Lovin’ You“ etliche Male gecovert, unter anderem von Scooter (2002), von der Norwegerin Maria Haukaas Storeng für den Eurovision Song Contest (2002) und von den Lemonheads (2009). Jetzt wird also Blondie Einstein mit diesem unverwüstlichen Refrain und einem gewaschenen BPM-Gewitter durch Clubs, Discos und die Radiolandschaft ziehen, denn „Tonight I wanna give it all to you / in the darkness there’s so much I wanna do…“.

Ein paar Worte noch zu Blondie Einstein selbst: Als Tochter eines türkischen Vaters (aus Izmir) und einer französischen Mutter (aus Nizza) ist sie nicht nur die geborene Kosmopolitin, sie ist auch dank ihrer Eltern in einer Familie aufgewachsen, in der sowohl Musik als auch Mode immer ganz groß geschrieben wurde. „Mein Vater kam mir immer vor wie Elvis“, erinnert sich Blondie an die Auftritte ihres Vaters mit einer Band, die aus Freunden und Verwandten oft zu spontanen Sessions zusammenfand. Heute lebt Blondie in Köln und fühlt sich in der Rheinmetropole, dieser Hochburg des Frohsinns und der LGBTQ-Gemeinde, pudelwohl. Apropos: Ihre große Liebe hört auf den Namen Belmondo, ist ein kleiner, weißer Malteser, und ihr Hund (das kann man sich auch auf ihrem Insta-Account anschauen) ist ihr ein und alles. Ihre Umwelt weiß Blondie Einstein, deren wilde blonde Mähne tatsächlich wie eine Hommage an Brigitte Bardot wirkt, nicht nur mit ihren strahlenden, haselnussbraunen Augen zu gewinnen, sondern auch mit einem neugierigen Lächeln um ihre Lippen, für die man den Begriff Schmollmund erfinden müsste, wenn es den nicht schon gäbe. Last but not least, ist Blondie Einstein nicht nur Sängerin, Komponistin, Musikerin und feminine Aktivistin, sie tanzt auch leidenschaftlich gern. Wer so kreativ durchs Leben geht, dem gebührt ein weiteres Zitat von Albert Einstein: „Kreativität ist Intelligenz, die Spaß hat.“
30
09
-21
Cover
R. I. O. x Deeperlove Don't Stop Believin'
PLAYBOX
703
01
41
Keine Beschreibung vorhanden
31
54
+23
Cover
Oliver Heldens & Djs From Mars feat. JD Davis Blue Monday
Heldeep Records
684
08
25
Keine Beschreibung vorhanden
32
40
+8
Cover
Jennifer Rush Ring of Ice (Stereoact Remix)
Sony Music
682
01
50
Keine Beschreibung vorhanden
33
83
+50
Cover
Hypaton & David Guetta feat. La Bouche Be My Lover (2023 Mix)
Sony Music
676
02
31
Keine Beschreibung vorhanden
34
06
-28
Cover
R.I.O. & HALO Underneath the stars
Playbox
674
06
17
./.
35
79
+44
Cover
t e s t p r e s s i just wanna go
Armada Music
654
20
9
./.
36
46
+10
Cover
Tiësto & Tate McRae 10:35
Atlantic
651
08
53
Keine Beschreibung vorhanden
37
30
-7
Cover
X.AYA x Special D. Raver Girl
Playbox
643
04
17
./.
38
48
+10
Cover
Jerome x Paul Elstak Faith
Kontor
643
08
11
./.
39
71
+32
Cover
Supermassive feat Ben Boas Rockstar
Armada Music
642
20
8
./.
40
15
-25
Cover
Sir Robert feat. Lyoyd Temptation
Xenia Records
638
11
6
In einer Welt voller Konflikte gehen Sir Robert feat. Lyoyd mit ihrem Song „TEMPTATION“ der
oft unterdrückten Spur von Gefühlen nach, die Menschen mehr als alle Vernunft und unabhängig
von gesellschaftlichen Normen miteinander verbinden können. In der Sehnsucht nach Zärtlichkeit
und dem Begehren liegt eine wunderbare menschliche Energie.
Diversity stellt längst noch nicht in allen Ländern der Erde eine Selbstverständlichkeit dar, für die
dieser Song öffnen will. Gerade Musik und Kunst können Raum für Gefühle schaffen. Sie machen
glücklich und vermögen die Gesellschaft unbewusst mit zu formen. Sir Robert und Lyoyd Wiliam
möchten dazu ihren Beitrag leisten.
Sir Robert begann in den 90ern unter dem Künstlernamen Ralf Buchholz eine erfolgreiche Karriere
als Schlagersänger...
„Lass dir nicht von anderen Grenzen setzen, die eigentlich nicht existieren müssen. Lass dir nicht
sagen, du bist zu alt für was Neues. Gebt den erfahrenen Menschen neue Chancen, so wie ihr sie
später auch gerne hättet“. Mit Lyoyd geht nun Sir Robert mit dem englischsprachigen Popsong
„TEMPTATION“ neue Wege.
Der italienische Schauspieler Lyoyd Wiliam ist ein begeisterter Tänzer und Sänger, der schon im
Video zum Song „Dancing King“ von Sir Robert getanzt hat. „TEMTATION“ entstand 2023 im
Studio KÖLNBONN in Zusammenarbeit mit Shirin Valentine und Sebastian Eichmeier. Musik und Text
sind von Sir Robert.
41
45
+4
Cover
Teknoclash x Lost Identity feat MEELA Gänsehaut
Kontor
627
09
8
./.
42
41
-1
Cover
Shakira & Manuel Turizo Copa Vacía
Ace Entertainment S.ar.l.
620
06
21
Keine Beschreibung vorhanden
43
37
-6
Cover
Loreen Tattoo
Universal Music AB
620
06
37
Keine Beschreibung vorhanden
44
36
-8
Cover
The Hitmen feat. Crooked Bangs To The Sun
Kontor Records
610
13
39
Keine Beschreibung vorhanden
45
25
-20
Cover
David Guetta & Bebe Rexha I'm Good (Blue)
Warner Music
595
01
65
Keine Beschreibung vorhanden
46
96
+50
Cover
Jerome x NOISETIME x MEELA Rave im Loop
Kontor
582
26
11
./.
47
19
-28
Cover
DJ Antoine x Paolo Ortelli Pizza, Spaghetti e Techno
House Works
562
05
14
./.
48
94
+46
Cover
Benzsoul Only Love
Kontor Records
560
03
40
Keine Beschreibung vorhanden
49
51
+2
Cover
Steve Modana & Da Hool - Airport Airport
Kontor
560
25
10
./.
50
76
+26
Cover
Ship Wrek No Guest List
Kontor
542
48
9
./.
51
92
+41
Cover
Jerome x Hedara Blow Ur Mind
Kontor Records
530
06
41
Keine Beschreibung vorhanden
52
55
+3
Cover
Sasha 9 Lives (Showtime Version)
Sony Music
530
52
2
Keine Beschreibung vorhanden
53
89
+36
Cover
Tom Nash x stillachild x Chris Alain Own The Night
Kontor
528
20
9
./.
54
65
+11
Cover
Masove, Brendan Mills & Tess Burrstone Destination Calabria
Soave Records
528
05
73
Keine Beschreibung vorhanden
55
58
+3
Cover
Nora En Pure Wholehearted
Kontor
522
16
9
./.
56
21
-35
Cover
Mike Candys Drinkin
Kontor Records
521
06
20
./.
57
53
-4
Cover
LUNAX x Ely Oaks x Rebecca Helena Heaven In Your Eyes
Kontor
512
14
11
./.
58
93
+35
Cover
Deeperlove x HALO Sun Is Shining
Playbox
510
01
14
./.
59
75
+16
Cover
Nico de Andrea x Eli & Fur Start The Fire
Armada Music
510
39
10
./.
60
56
-4
Cover
Hagen Feetly Neon Nights
Kontor Records
510
13
14
./.
61
62
+1
Cover
Claude Layla
Kontor Records
508
13
17
./.
62
99
+37
Cover
DJ Chart She's Like The Wind
I. H. Music Productions
506
14
22
Keine Beschreibung vorhanden
63
44
-19
Cover
Lost Frequencies, Elley Duhé Back To You
Sony Music
496
02
49
Keine Beschreibung vorhanden
64
73
+9
Cover
Cedric Gervais & Raffi Saint Missing
Kontor
490
05
15
./.
65
23
-42
Cover
Sam Feldt & Benny Bridges Dance With Somebody
Musical Freedom Label Ltd.
465
08
25
Keine Beschreibung vorhanden
66
60
-6
Cover
Kris Kross Amsterdam x Sofía Reyes x Tinie Tempah How You Samba
Kontor Records
465
07
18
./.
67
70
+3
Cover
Jaxx Inc. Return Of The Mack
Kontor Records
464
06
20
./.
68
31
-37
Cover
MEDUN feat. Alida Take Me To The Sun
House For Artists
459
02
26
"Wenn wir glücklich auf durchtanzte Nächte mit den Lieblingsmenschen blicken. Die Sonne auf unserer Haut spüren. Uns frei fühlen. Frei sind. Dann ist er endlich da: der Sommer. Jene Jahreszeit, die neue Energie in uns freisetzt. Glückshormone wachkitzelt und uns geradewegs vor die Stages der besten und größten Musikfestivals katapultiert. Jene Jahreszeit, die ihren ganz eigenen Soundtrack braucht – und genau den liefert 2023 MEDUN mit TAKE ME TO THE SUN (VÖ: 02.06.2023).

Erst kürzlich postete MEDUN die Worte „Believe in yourself and keep chasing your dreams, they're closer than you think!“ bei Instagram. Worte, die sinnbildlich für die Message von TAKE ME TO THE SUN stehen. Weil sie motivieren. Inspirieren. Und zeigen: Träume sind dafür da, um verwirklicht zu werden:

Pocket full of dreams spinnin’ round and round in my head now
Pop your bubble, see all your problems up in the air now
Sneaking out at night chasing fireflies you’re my sweetest temptation
Floating on the clouds never coming down it’s the sweetest sensation

Es sind die energiegeladenen EDM-Beats, die mitreißenden Lyrics und der unverkennbare Elektro-Sound, die die Tracks des jungen Artists zu den empowernden Songs machen, mit denen MEDUN immer wieder seine Crowd begeistert. Das zeigen auch die knallharten Social-Media-Zahlen: Mehr als 251k TikTok-Follower, 106k Fans bei Instagram sowie mehr als 355k monatliche Hörer*innen bei Spotify sprechen eine deutliche Sprache, MEDUNs Sprache. Und die besagt: Feiert das Leben! Feiert den Sommer! Feiert euch!"
69
17
-52
Cover
Rico Bernasconi x Stephen Oaks x Times Social Club Rumors
Soave B.V.
459
05
20
You might remember Timex Social Club’s R&B hit ‘Rumors’ from 1986.
Fast-forward 37 years, it seems like we still can’t get away from these
rumors Timex Social Club so vividly sing as the known American producer
Stephen Oaks teams up with German-Italo-Greek powerhouse DJ & producer
Rico Bernasconi (known for a few chart toppers like ‘Ebony Eyes’ with Sean Paul) to craft
Its ultimate 2023 dance rendition.

Soave will add ongoing digital ad spend directed at Spotify / DJ promo / 10'000s
of daily ad-sourced Soave playlist listeners & more!
70
43
-27
Cover
Lufthaus & Robbie Williams Ringo
Kontor Records
457
04
19
./.
71
98
+27
Cover
Sam Divine feat Dope Earth Alien Salty
Armada Music
453
52
10
./.
72
80
+8
Cover
twoloud & LEØN Feel The Love
Playbox
438
15
10
./.
73
68
-5
Cover
Tensnake feat. Jessy Lanza Keep It Secret
Kontor
437
41
10
./.
74
38
-36
Cover
Loud Luxury, Two Friends & Bebe Rexha If Only I
Kontor Records
428
16
20
./.
75
59
-16
Cover
Mike Candys & Jack Holiday Popcorn (Rework)
Kontor Records
428
01
39
Keine Beschreibung vorhanden
76
50
-26
Cover
Niklas Dee & Old Jim ft. Enny-Mae Not Fair
Kontor
428
27
16
./.
77
84
+7
Cover
EDX x Frey The Rhythm Of The Night
Kontor Records
426
12
20
./.
78
72
-6
Cover
Max Fail Smack That
Kontor Records
419
23
13
./.
79
91
+12
Cover
Peter Gabriel Road to Joy (Bright-Side Mix)
Peter Gabriel Ltd,
413
27
25
Keine Beschreibung vorhanden
80
88
+8
Cover
Simon Kidzoo x Havoc & Lawn The March / Chiwa
Club Sweat
387
43
9
./.
81
90
+9
Cover
Neptunica I'll Be OK
Kontor
386
15
11
./.
82
97
+15
Cover
Lanné x Marc Blou feat. X.O.ANNE Dark Side of the Moon
Kontor Records
368
20
13
./.
83
95
+12
Cover
89ers x Michael Rivera x Darius & Finlay Feeling the love again (Explode)
Kontor Records
368
06
20
./.
84
67
-17
Cover
JAMYX x David Tavaré Summerlove
Jamyx Music
368
01
18
Siegfried "Sigi" Holleis (Event-Manager im Megapark Mallorca) und die erfahrenen Hit-Produzenten Johann Gmachl (Darius & Finlay, Pazoo) und Martin Meumayer (Falco, Bingoboys) bringen mit der jungen DJane JAMYX nach "Spirit of the Hawk" den nächsten starken track an den Start. JAMYX hat zusammen mit dem Original-Interpreten DAVID TAVARÉ dessen Hit "Summerlove" in einen Remix in frischem elektronischem Sound verpackt. "Summerlove" war #1 in den Single-Charts in Spanien und #3 in den Single-Charts in Frankreich und ist ein Mega-Hit in Südamerika. JAMYX begeistert live als DJane und ist aktuell auf diversen Festivals (Holi Festival of Colours, X-Jam) und wöchentlich im Megapark Mallorca zu sehen.
85
63
-22
Cover
Jason Derulo & David Guetta Saturday/Sunday
Atlantic
358
08
38
Keine Beschreibung vorhanden
86
81
-5
Cover
Alba Gassa & Deeperlove Muévelo (Lento)
Playbox
353
08
20
./.
87
100
+13
Cover
Markus Gardeweg Clifton 4th
Kontor Records
329
16
18
./.
88
85
-3
Cover
Strobe x Roy Stroebel Wave
Kontor
322
35
10
./.
89
64
-25
Cover
Mike Candys & Jack Holiday Insomnia (Rework)
Kontor Records
312
05
45
Keine Beschreibung vorhanden
90
86
-4
Cover
Armin van Buuren & HRRTZ feat. Julia Church Fire With Fire
Kontor Records
307
17
20
./.
91
82
-9
Cover
Depeche Mode My Cosmos Is Mine
Columbia Records
307
18
37
Keine Beschreibung vorhanden
92
77
-15
Cover
Autograf x your friend polly Lie
Kontor Records
297
17
43
Keine Beschreibung vorhanden
93
78
-15
Cover
Duvall & Navvy Back To You
Kontor Records
282
18
14
./.
94
57
-37
Cover
LUNAX x Mary Jensen Let's Call It Love
Kontor Records
277
01
40
Keine Beschreibung vorhanden
95
61
-34
Cover
Armin van Buuren x The Stickmen Project No Fun
Kontor
276
10
16
./.
96
74
-22
Cover
Oak Meyers, Blaikz, STEEL My Mind
PLAYBOX
276
10
42
Keine Beschreibung vorhanden
97
39
-58
Cover
Mahalo & NIIKO x SWAE See You Again
Armada Music
275
16
11
./.
98
69
-29
Cover
Lost Identity & Teknoclash feat. IIVES Don't Wanna Know Your Name
Kontor Records
244
12
18
Keine Beschreibung vorhanden
99
52
-47
Cover
Brando Burn It Down
Armada Music
184
45
17
./.
100
66
-34
Cover
Nora & Chris feat Lluna Weird
Kontor
184
12
10
./.