Aktuelle Charts international Woche 4/2018
Charts speichern
Um die Beschreibung eines Titels zu öffnen oder zu schliessen, doppelklicken Sie auf die gewünschte Zeile.
Der junge Spanier Alvaro Soler hat mit seiner Single „El Mismo Sol“ einen der größten Sommerhits 2015 beigesteuert. Jetzt folgt die nächste Single „Sofia“ zu seinem im Juli erscheinenden Debütalbum Eterno Agosto.
Es ist ein vor Lebensfreude sprühender Song. Er ist schnell, mitreißend und bleibt im Ohr. Der zweite Vorbote zum Album greift auf, wofür bereits „El Mismo Sol“ stand. Ein mit Spaß an der Musik produzierter Soundtrack zum Sommer. Moderne Popelemente treffen auf traditionelle Gitarren und experimentelle Percussion. Die Melodie ist eingängig, aber originell. Modern aber zeitlos. Der Refrain schreit geradezu danach mitgesungen zu werden.
Sofia ist ein Song voller Detailverliebtheit, die schon „El Mismo Sol“ zu einem mehrfach ausgezeichneten Hit machten (u.a. Platin-Status in der Schweiz, Spanien und Italien. Gold in Belgien, Niederlande, Polen). Und auch wenn es bei „Sofia“ um eine verflossene Liebe geht, strotzt der Song vor Lebensfreude und zeigt einem, dass solche Dinge nun mal zum Leben dazu gehören und man alles auch in positive Energie umwandeln kann.
Produziert und geschrieben wurde der Song in Los Angeles. Alvaro Soler und sein Produzententeam arbeiteten dort mit RedOne (Lady Gaga, Nicole Scherzinger, Jason Derulo, Jennifer Lopez, etc.) zusammen.
Man wird das Gefühl nicht los, diesen Sommer könnte die ganze Welt über Sofia singen. Das Musikvideo, das auf Kuba gedreht wurde, könnte sein Übriges dazutun. Für Sofia stehen alle Türen offen. Klar ist: Man wird auch diesen Sommer wohl nicht um den jungen Katalanen und seine Musik herumkommen.
Das Album „Eterno Agosto“, dessen Texte komplett aus Alvaro Solers Feder stammen und das live eingespielte Einflüsse aus aller Welt verbindet, erscheint am 15. Juli 2016 und hat nicht nur das Ziel, Barcelona und Berlin zum Tanzen zu bringen, sondern Paris, Mexico City, Rom und Rio de Janeiro gleich mit.
Sofia erscheint am 15. April.
www.alvarosoler.com
www.universal-music.de/alvaro-soler
Es ist ein vor Lebensfreude sprühender Song. Er ist schnell, mitreißend und bleibt im Ohr. Der zweite Vorbote zum Album greift auf, wofür bereits „El Mismo Sol“ stand. Ein mit Spaß an der Musik produzierter Soundtrack zum Sommer. Moderne Popelemente treffen auf traditionelle Gitarren und experimentelle Percussion. Die Melodie ist eingängig, aber originell. Modern aber zeitlos. Der Refrain schreit geradezu danach mitgesungen zu werden.
Sofia ist ein Song voller Detailverliebtheit, die schon „El Mismo Sol“ zu einem mehrfach ausgezeichneten Hit machten (u.a. Platin-Status in der Schweiz, Spanien und Italien. Gold in Belgien, Niederlande, Polen). Und auch wenn es bei „Sofia“ um eine verflossene Liebe geht, strotzt der Song vor Lebensfreude und zeigt einem, dass solche Dinge nun mal zum Leben dazu gehören und man alles auch in positive Energie umwandeln kann.
Produziert und geschrieben wurde der Song in Los Angeles. Alvaro Soler und sein Produzententeam arbeiteten dort mit RedOne (Lady Gaga, Nicole Scherzinger, Jason Derulo, Jennifer Lopez, etc.) zusammen.
Man wird das Gefühl nicht los, diesen Sommer könnte die ganze Welt über Sofia singen. Das Musikvideo, das auf Kuba gedreht wurde, könnte sein Übriges dazutun. Für Sofia stehen alle Türen offen. Klar ist: Man wird auch diesen Sommer wohl nicht um den jungen Katalanen und seine Musik herumkommen.
Das Album „Eterno Agosto“, dessen Texte komplett aus Alvaro Solers Feder stammen und das live eingespielte Einflüsse aus aller Welt verbindet, erscheint am 15. Juli 2016 und hat nicht nur das Ziel, Barcelona und Berlin zum Tanzen zu bringen, sondern Paris, Mexico City, Rom und Rio de Janeiro gleich mit.
Sofia erscheint am 15. April.
www.alvarosoler.com
www.universal-music.de/alvaro-soler
02
03
+1

Ofenbach & Nick Waterhouse
Katchi
WEA France
4712
01
103
Keine Beschreibung vorhanden
"A couple of weeks ago the Spanish singersongwriter
Enrique Iglesias went to Cuba for the first time to film a musicvideo. The glorious scenes from his new music video were all shot on
spectacular locations in the old town of La Havana. "Súbeme la Radio" is
the title of Enrique's new single and will see the light on Friday, February
24.
"After doing several videos with Alejandro Pérez, having so many
collaborations with my friend Descemer Bueno, and the success of
"Bailando" with Gente de Zona, everything pointed towards this moment,"
Enrique commented.
It should be noted that some of the choreography of "Bailando", the video
with the most views in the history of Latin music (2.5 billion) was also
filmed in Cuba. Director Alejandro Pérez says that working with Enrique is
always an adventure and, although there is an original plan, he is always
open to create and improvise new things on the go.
Enrique Iglesias is about to release his new single, this time a collaboration
with his friend Descemer Bueno and the Puerto Rican duo Zion & Lennox.
The new single called "Súbeme La Radio" was produced by Carlos Paucar
and written by Descemer Bueno, Enrique, and Zion & Lennox.
"I've known Enrique for 12 years and since then we've written many songs
together, some of them great Latin hits like: "Bailando", "Loco", "El
Perdedor", "Cuando Me Enamoro", "Lloro Por Ti", "No Me Digas Que No",
"Ayer", among others. Working with Enrique is an intense experience as we
always try to improve ourselves, go one step further, push ourselves and
prove that there are no limits when it comes to writing a new hit,"
commented Descemer.
"Being invited to be part in this song with Enrique is a great honor. We are
proud to be a part of this new world-wide, mega-hit. Being in Cuba for the
first time made filming even more special and magical. Enrique is a the
best at merging his music with other artists and we have no doubt that this
song is going to be a hit," added Zion and Lennox.
The release of the single is already scheduled for February 24, 2017, along
with the video that was filmed in incredible locations in Havana, Cuba.
Again under the direction of Alejandro Pérez, the video, which literally
paralyzed the streets of La Habana, quickly became a viral sensation
throughout the media thanks to the thousands of people who gathered to
see their idol closely and be part of this historic moment in his career.
Regarding his expectations about the video, Enrique commented: "I'm sure
that if Alejandro managed to capture the magic we lived during those two
days of shooting the video will infect everyone with that contagious joy
that the audience transmitted to us. We had a great time and had a lot of
fun doing it".
"Súbeme la Radio" follows the hit track "Duele el Corazón", the single which
extended Enrique's Billboard "Hot Latin Song" record to 27 #1’s, more than
any other artist in chart history. "Duele el Corazón" also broke another of
Enrique’s records by earning his 14th #1 on the Billboard "Dance" Chart.
The single has more than 1 billion streams and more than 2 million
downloads worldwide and gave Enrique 3 Latin American Music Awards
and one Latin GRAMMY® Nomination.
On the eve of the new edition of Premios Lo Nuestro, the world's most
famous Latin artist returns to be among the nominees, this time with five
nominations including artist of the year, single of the year, male artist of
the year general and pop/rock, and song of the year pop/rock.
Click here to enjoy a video of Enrique in Cuba.
ABOUT ENRIQUE
Enrique Iglesias has sold more than 130 million albums worldwide, released ten
studio albums plus two greatest hits compilations, and is a multiplatinum artist in
almost every country around the world. He has headlined ten world tours to over
10 million fans throughout his career having performed in literally every corner of
the world from New York to Sydney to Cape Town to Minsk to London to Belgrade
to Santiago to Mexico among many more.
Undeniably the biggest Latin recording artist in music history, Enrique has 27 #1
singles on the Billboard "Latin Songs" chart as well as having multiple #1's across
all the Billboard charts with a combined total of 105. His most recent track,
"Duele El Corazon" got him his 14th #1 Billboard Dance track making him the
king of the chart beating out Michael Jackson for the most #1's in Billboard
history. He continues to be one of the most successful artists in modern music
holding the record for most weeks at #1 on Billboard's "Hot Latin Songs" chart
with his hit "Bailando" at 42 weeks, and the music video has gained over 1.9
billion views on YouTube.
Enrique has been celebrated with just about every award an artist can receive
including multiple GRAMMYs®, Billboard Awards, World Music Awards, American
Music Awards, Premios Juventud, ASCAP and BMI honors and many more totaling
over 200."
Enrique Iglesias went to Cuba for the first time to film a musicvideo. The glorious scenes from his new music video were all shot on
spectacular locations in the old town of La Havana. "Súbeme la Radio" is
the title of Enrique's new single and will see the light on Friday, February
24.
"After doing several videos with Alejandro Pérez, having so many
collaborations with my friend Descemer Bueno, and the success of
"Bailando" with Gente de Zona, everything pointed towards this moment,"
Enrique commented.
It should be noted that some of the choreography of "Bailando", the video
with the most views in the history of Latin music (2.5 billion) was also
filmed in Cuba. Director Alejandro Pérez says that working with Enrique is
always an adventure and, although there is an original plan, he is always
open to create and improvise new things on the go.
Enrique Iglesias is about to release his new single, this time a collaboration
with his friend Descemer Bueno and the Puerto Rican duo Zion & Lennox.
The new single called "Súbeme La Radio" was produced by Carlos Paucar
and written by Descemer Bueno, Enrique, and Zion & Lennox.
"I've known Enrique for 12 years and since then we've written many songs
together, some of them great Latin hits like: "Bailando", "Loco", "El
Perdedor", "Cuando Me Enamoro", "Lloro Por Ti", "No Me Digas Que No",
"Ayer", among others. Working with Enrique is an intense experience as we
always try to improve ourselves, go one step further, push ourselves and
prove that there are no limits when it comes to writing a new hit,"
commented Descemer.
"Being invited to be part in this song with Enrique is a great honor. We are
proud to be a part of this new world-wide, mega-hit. Being in Cuba for the
first time made filming even more special and magical. Enrique is a the
best at merging his music with other artists and we have no doubt that this
song is going to be a hit," added Zion and Lennox.
The release of the single is already scheduled for February 24, 2017, along
with the video that was filmed in incredible locations in Havana, Cuba.
Again under the direction of Alejandro Pérez, the video, which literally
paralyzed the streets of La Habana, quickly became a viral sensation
throughout the media thanks to the thousands of people who gathered to
see their idol closely and be part of this historic moment in his career.
Regarding his expectations about the video, Enrique commented: "I'm sure
that if Alejandro managed to capture the magic we lived during those two
days of shooting the video will infect everyone with that contagious joy
that the audience transmitted to us. We had a great time and had a lot of
fun doing it".
"Súbeme la Radio" follows the hit track "Duele el Corazón", the single which
extended Enrique's Billboard "Hot Latin Song" record to 27 #1’s, more than
any other artist in chart history. "Duele el Corazón" also broke another of
Enrique’s records by earning his 14th #1 on the Billboard "Dance" Chart.
The single has more than 1 billion streams and more than 2 million
downloads worldwide and gave Enrique 3 Latin American Music Awards
and one Latin GRAMMY® Nomination.
On the eve of the new edition of Premios Lo Nuestro, the world's most
famous Latin artist returns to be among the nominees, this time with five
nominations including artist of the year, single of the year, male artist of
the year general and pop/rock, and song of the year pop/rock.
Click here to enjoy a video of Enrique in Cuba.
ABOUT ENRIQUE
Enrique Iglesias has sold more than 130 million albums worldwide, released ten
studio albums plus two greatest hits compilations, and is a multiplatinum artist in
almost every country around the world. He has headlined ten world tours to over
10 million fans throughout his career having performed in literally every corner of
the world from New York to Sydney to Cape Town to Minsk to London to Belgrade
to Santiago to Mexico among many more.
Undeniably the biggest Latin recording artist in music history, Enrique has 27 #1
singles on the Billboard "Latin Songs" chart as well as having multiple #1's across
all the Billboard charts with a combined total of 105. His most recent track,
"Duele El Corazon" got him his 14th #1 Billboard Dance track making him the
king of the chart beating out Michael Jackson for the most #1's in Billboard
history. He continues to be one of the most successful artists in modern music
holding the record for most weeks at #1 on Billboard's "Hot Latin Songs" chart
with his hit "Bailando" at 42 weeks, and the music video has gained over 1.9
billion views on YouTube.
Enrique has been celebrated with just about every award an artist can receive
including multiple GRAMMYs®, Billboard Awards, World Music Awards, American
Music Awards, Premios Juventud, ASCAP and BMI honors and many more totaling
over 200."
04
06
+2

Luis Fonsi ft. Daddy Yankee
Despacito
Universal Music
4309
01
100
Keine Beschreibung vorhanden
05
04
-1

Nico Santos
Rooftop
Virgin
4038
02
88
Keine Beschreibung vorhanden
06
05
-1

Camila Cabello feat. Young Thug
Havana
Syco Music/Epic
3968
03
89
Keine Beschreibung vorhanden
07
13
+6

Ed Sheeran
Shape of You
Atlantik Records
3906
01
102
Keine Beschreibung vorhanden
08
08
0

Robin Schulz ft. James Blunt
OK
WM Germany
3813
02
100
Keine Beschreibung vorhanden
09
0

Sawo & Marc Kiss
Get Down On It
Mental Madness Records
3609
09
19
Keine Beschreibung vorhanden
10
15
+5

Alice Merton
No Roots
Paper Plane Records Int.
3596
07
92
Keine Beschreibung vorhanden
"Diese Kombination öffnet Augen und Ohren: Der Swiss-Music-Award-Gewinner Mr.Da-Nos trifft auf die sinnliche Show von Gregory Knie – und zwar in Form eines massgeschneiderten Songs. Mr.Da-Nos hat aber nicht nur den Ohlala-Themensong kreiert, sondern ist auch live in der Show zu sehen. Dabei entdeckt Ohlala zusammen mit dem angesagtesten DJ der Schweiz die sieben Sinne. Mit über 100 Songs und 30 Alben in den Charts ist Mr.Da-Nos einer der erfolgreichsten Schweizer DJs und Produzenten. Der 36-jährige Schwerarbeiter aus Adlikon, dem zürcherischen Weinland, vergoldet alles, was er berührt. Mr.Da-Nos hatte schon immer eine Leidenschaft für Musik, und er lernte als Kind, Geige und Schlagzeug zu spielen. Zudem trat er mit einer Schulband an diversen Events auf und liess sich schon in jungen Jahren von der Musik inspirieren. Jetzt gelangt seine erfolgreiche House-Musik ins Hause Knie. Der mitreissende Song wurde speziell für die siebte Ohlala-Show geschrieben – und wird im Laufe des Abends auch live aufgeführt. Mr.Da-Nos erzählt zum Projekt: «Ich habe versucht, die Welt von Ohlala – sexy, crazy, artistic – mit meiner elektronischen Welt zu vereinen, was natürlich nicht ganz einfach war. Dazu kommen weitere sinnliche Empfindungen, die ich dem Publikum über den Song weitergeben möchte. Eine schöne Herausforderung sowie einzigartige Premiere wird die Live-Performance des Songs sein, zusammen mit der Ohlala-Band.» Mr.Da-Nos hat in seiner Karriere über eine halbe Million Tonträger verkauft und als erster Schweizer DJ Platz 1 der Dance Charts erobert. Mit über 200 Auftritten pro Jahr gilt er als meistgebuchter DJ-Act und erreicht mit seinen Live Auftritten sagenhafte 50’000 Fans pro Monat. Zum ersten Mal von der breiten Masse wahrgenommen wurde Mr.Da-Nos, der mit bürgerlichem Namen Roland Bunkus heisst, durch seine Street-Parade-Hymnen. Mittlerweile kann der fleissige Adliker jede Menge Auszeichnungen und Nominationen vorweisen: Wie für den Swiss Music-, Swiss Dance- und MTV Europe Music Award und wurde vom Magazin «Who is Who» 3-mal zur prominentesten Persönlichkeit der Schweiz gewählt. Der DJ wird bei der Show Ohlala auch an den After-Show-Partys auflegen. Was dürfen die Gäste erwarten? Mr.Da-Nos freut sich schon riesig: «Die Gäste werden von mir die crazy und sexy Atmosphäre der Ohlala-Show als musikalisches DJHighlight erleben. Ein energiegeladenes Set, das der After-Show-Party nochmals einen richtigen Kick verleiht.» "
Keine Beschreibung vorhanden
13
0

Justin Timberlake
Filthy
RCA Records Label
3348
13
21
Keine Beschreibung vorhanden
"Das The Alien Brainchild Project ist ein frisches und junges Projekt, das von Timo Hirlinger ins Leben gerufen wurde. Der Produzent widmet sich dem eher unkommerziellen Deep-House. "Sunrise at the Beach" schallt angenehm beruhigend aus den Lautsprechern. Im Fokus steht eine akustische Gitarre, ein Beat und jede Menge Gefühl. Eine kurze Female Vocal erklingt. Sie drängt sich nicht auf und macht Platz für eine akustische Gitarre sowie den restlichen Instrumenten des Songs. Auch das ist ein Zeichen, dass es sich bei der neuen Single des The Alien Brainchild Projects nicht um einen kommerziellen Charthit handelt; vielmehr sollen die Fans und Liebhaber gut gemachter Musik angesprochen werden. Klassischer House trifft auf akustische Elemente, die unter die Haut gehen. Atmosphäre und Spannung - das sind die musikalischen Zutaten mit denen der Produzenten hier arbeitet. Nach gut der Hälfte des Titel brechen fast alle Instrumente ab, ein Meeresrauschen erklingt und eine Oldschool 303-Bassline übernimmt das Ruder. Das wirkt frisch und überaus interessant. Unterstützt von weiteren Retro-House Samples geht es weiter im Arrangement. Die Sonne geht auf...Am Strand. Einfach wunderbar.“"
15
21
+6

Jax Jones feat. Ina Wroldsen
Breathe
Polydor
3223
15
97
Keine Beschreibung vorhanden
Erste Single nach seiner Rekord-Serie von internationalen Hits
(New York) – Weltstar Enrique Iglesias veröffentlicht seine neue Single „DUELE EL CORAZON“ feat. Wisin am 18. April. Der spanischsprachige Song knüpft an Enriques letzte Hits „Bailando“ (2014) und
„El Perdón“ (2015) an, die beide alle Rekorde brachen und auf Platz 1 der Billboard Latin Digital Songs Charts stiegen. Produziert wurde das Stück von Carlos Paucar.
Am 8. Mai wird Enrique im kroatischen Zagreb seine insgesamt mehr als 130 Konzerte umfassende
„SEX AND LOVE“- Welttournee wieder aufnehmen. Bislang wurden für die Tour schon mehr als 1,1 Millionen Tickets verkauft. Hier die nächsten Tourdaten, weitere werden in Kürze kommuniziert:
8. Mai 2016 Zagreb, Kroatien Arena Zagreb
10. Mai 2016 Belgrad, Serbien Kombank Arena
12. Mai 2016 Bukarest, Rumänien Romexpo
14. Mai 2016 Sofia, Bulgarien Arena Armeets
18. Juni 2016 Baku, Aserbaidschan Baku Boulevard
Enrique Iglesias hat weltweit mehr als 100 Millionen Singles und Alben verkauft, zehn Studioalben sowie zwei Greatest-Hits-Alben veröffentlicht und in fast jedem Land dieser Erde Platin geholt. Er hat in seiner musikalischen Karriere zehn große Welttourneen bestritten und ist in so ziemlich jedem Winkel des Planeten aufgetreten, unter anderem in Metropolen wie New York, Mexiko, Madrid, London und Sydney, aber auch in Städten wie Kairo, Riga, Minsk, Rabat, Istanbul und Kapstadt. Mit 26 Singles an der Spitze der Billboard Latin Songs Charts sowie einer Gesamtanzahl von 74 Einträgen auf den Spitzenplätzen der verschiedenen Billboard-Hitlisten ist Enrique unbestritten der größte lateinamererikanische Künstler der Musikgeschichte. Als er mit seinem Dance-Club-Song „Tonight (I'm Loving You)“ zum elften Mal die Spitze der Charts erreichte, löste er Michael Jackson als Rekordhalter mit den meisten Nummer-1-Hits in der Geschichte der Billboard-Charts ab. Seit 2011 hat Enrique in 109 Metropolen in der ganzen Welt Arenen gefüllt, mehr als 2 Millionen Tickets auf fünf Kontinenten verkauft und mit der „Euphoria“-Tour zweimal den Spitzenplatz der Billboard's Hot Tours Charts belegt.
Enrique wurde mit so ziemlich jeder Auszeichnung geehrt, die ein Künstler erhalten kann, darunter zahlreiche Grammys, Billboard Awards, World Music Awards, American Music Awards, Premios Juventud, ASCAP-Ehrungen und viele andere. Insgesamt hat er es schon auf 197 Preise gebracht. Enrique Iglesias ist auch weiterhin einer der erfolgreichsten Künstler im Bereich der modernen Musik und hält mit seinem Hit „Bailando“ den Rekord für die Single, die mit 42 Wochen am längsten den Spitzenplatz der Billboard's Hot Latin Song Charts belegt. Das zugehörige Video wurde bei YouTube mehr als 1,3 Milliarden Mal aufgerufen. In den vergangenen zwei Jahren war Enrique mit seiner „SEX AND LOVE“-Tour überall in der Welt unterwegs. Zuletzt schloss er sich mit Nicky James zusammen und nahm den Song „El Perdón“ auf, der mit einem Latin Grammy ausgezeichnet wurde, mehr als 4 Millionen Mal verkauft und 300 Millionen Mal gestreamt wurde und in über 40 Ländern in allen Teilen der Welt die Charts anführte.
Weitere Informationen:
Offizielle Website: www.enriqueiglesias.com
Facebook: https://www.facebook.com/Enrique/
Twitter: https://twitter.com/enriqueiglesias
YouTube: https://www.youtube.com/user/enriqueiglesiasplay
(New York) – Weltstar Enrique Iglesias veröffentlicht seine neue Single „DUELE EL CORAZON“ feat. Wisin am 18. April. Der spanischsprachige Song knüpft an Enriques letzte Hits „Bailando“ (2014) und
„El Perdón“ (2015) an, die beide alle Rekorde brachen und auf Platz 1 der Billboard Latin Digital Songs Charts stiegen. Produziert wurde das Stück von Carlos Paucar.
Am 8. Mai wird Enrique im kroatischen Zagreb seine insgesamt mehr als 130 Konzerte umfassende
„SEX AND LOVE“- Welttournee wieder aufnehmen. Bislang wurden für die Tour schon mehr als 1,1 Millionen Tickets verkauft. Hier die nächsten Tourdaten, weitere werden in Kürze kommuniziert:
8. Mai 2016 Zagreb, Kroatien Arena Zagreb
10. Mai 2016 Belgrad, Serbien Kombank Arena
12. Mai 2016 Bukarest, Rumänien Romexpo
14. Mai 2016 Sofia, Bulgarien Arena Armeets
18. Juni 2016 Baku, Aserbaidschan Baku Boulevard
Enrique Iglesias hat weltweit mehr als 100 Millionen Singles und Alben verkauft, zehn Studioalben sowie zwei Greatest-Hits-Alben veröffentlicht und in fast jedem Land dieser Erde Platin geholt. Er hat in seiner musikalischen Karriere zehn große Welttourneen bestritten und ist in so ziemlich jedem Winkel des Planeten aufgetreten, unter anderem in Metropolen wie New York, Mexiko, Madrid, London und Sydney, aber auch in Städten wie Kairo, Riga, Minsk, Rabat, Istanbul und Kapstadt. Mit 26 Singles an der Spitze der Billboard Latin Songs Charts sowie einer Gesamtanzahl von 74 Einträgen auf den Spitzenplätzen der verschiedenen Billboard-Hitlisten ist Enrique unbestritten der größte lateinamererikanische Künstler der Musikgeschichte. Als er mit seinem Dance-Club-Song „Tonight (I'm Loving You)“ zum elften Mal die Spitze der Charts erreichte, löste er Michael Jackson als Rekordhalter mit den meisten Nummer-1-Hits in der Geschichte der Billboard-Charts ab. Seit 2011 hat Enrique in 109 Metropolen in der ganzen Welt Arenen gefüllt, mehr als 2 Millionen Tickets auf fünf Kontinenten verkauft und mit der „Euphoria“-Tour zweimal den Spitzenplatz der Billboard's Hot Tours Charts belegt.
Enrique wurde mit so ziemlich jeder Auszeichnung geehrt, die ein Künstler erhalten kann, darunter zahlreiche Grammys, Billboard Awards, World Music Awards, American Music Awards, Premios Juventud, ASCAP-Ehrungen und viele andere. Insgesamt hat er es schon auf 197 Preise gebracht. Enrique Iglesias ist auch weiterhin einer der erfolgreichsten Künstler im Bereich der modernen Musik und hält mit seinem Hit „Bailando“ den Rekord für die Single, die mit 42 Wochen am längsten den Spitzenplatz der Billboard's Hot Latin Song Charts belegt. Das zugehörige Video wurde bei YouTube mehr als 1,3 Milliarden Mal aufgerufen. In den vergangenen zwei Jahren war Enrique mit seiner „SEX AND LOVE“-Tour überall in der Welt unterwegs. Zuletzt schloss er sich mit Nicky James zusammen und nahm den Song „El Perdón“ auf, der mit einem Latin Grammy ausgezeichnet wurde, mehr als 4 Millionen Mal verkauft und 300 Millionen Mal gestreamt wurde und in über 40 Ländern in allen Teilen der Welt die Charts anführte.
Weitere Informationen:
Offizielle Website: www.enriqueiglesias.com
Facebook: https://www.facebook.com/Enrique/
Twitter: https://twitter.com/enriqueiglesias
YouTube: https://www.youtube.com/user/enriqueiglesiasplay
"After two memorable performances at this year’s Amsterdam Dance Event and an incredible show at Electric Brixton this past weekend, Swiss dance music tastemaker EDX prepares to release his next smooth, emotion fuelled house track titled ‘Runnin'’ on November 10. Having quickly accumulated over a million Spotify streams with his last release ‘We Can’t Give Up’, this follow up release on Enormous Tunes is sure to have a similar impact. If that weren’t enough, the talented producer and DJ has also just announced a jam-packed winter tour schedule, where this latest track ‘Runnin'’ will no doubt be getting some serious road-testing and dance floor love."
18
32
+14

Eminem feat. Ed Sheeran
River
Universal Music
3131
08
26
Keine Beschreibung vorhanden
19
61
+42

Alle Farben & Janieck
Little Hollywood
B1
3014
06
92
Keine Beschreibung vorhanden
20
22
+2

Robin Schulz & HUGEL
I Believe I'm Fine
WM Germany
2976
06
41
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
22
68
+46

David Guetta & Afrojack ft. Charli XCX & French Montan
Dirty Sexy Money
Parlophone France
2914
13
33
Keine Beschreibung vorhanden
23
19
-4

Felix Jaehn ft. Hearts & Colors & Adam Trigger]
Like A Riddle
Virgin
2883
06
44
Keine Beschreibung vorhanden
24
24
0

Rita Ora
Your Song
Atlantic Records
2883
12
79
Keine Beschreibung vorhanden
25
23
-2

Marc Reason, Jay Frog
Sunchyme 2K18
Toka beatz
2871
09
16
Keine Beschreibung vorhanden
26
35
+9

Burak Yeter feat. Danelle Sandoval
Tuesday
SBA Production
2759
02
96
Keine Beschreibung vorhanden
27
52
+25

Jason Derulo ft. Nicki Minaj & Ty Dolla $ign
Swalla
Warner
2728
11
63
Keine Beschreibung vorhanden
28
63
+35

Kygo
Stargazing
Kygo
2728
17
34
Keine Beschreibung vorhanden
Dieter Bohlen – Die Mega-Show
Mit „Dieter Bohlen – Die Mega-Show“ feiert RTL am Samstag, den 20. Mai, 20.15 Uhr,“ den erfolgreichsten Produzenten und Fernsehjuror Deutschlands- seine größten Erfolge, seine größten Hits. Die Show wird moderiert von Oliver Geissen.
Dieter Bohlen selbst wird im Studio die verrücktesten und lustigsten Geheimnisse seiner Musikkarriere ausplaudern. Dieter Bohlens Karriere ist einzigartig. Aus einem ostfriesischen Nobody wurde der erfolgreichste Komponist und Produzent Deutschlands. Mit Modern Talking schrieb er Musikgeschichte - und das weltweit! "Modern Talking" gelang es als einzigem deutschen Act, mit fünf Titeln in Folge auf Platz 1 der Single-Charts zu landen. Der Song "You’re my heart, you’re my soul" verkaufte sich sechs Millionen Mal. Insgesamt wurden mehr als 42 Millionen Tonträger allein von "Modern Talking" verkauft. Für mehr als 100 Millionen verkaufter Tonträger weltweit bekam Bohlen 1994 eine Auszeichnung. Über 1000 Edelmetallauszeichnungen schmücken seine Wände, davon mehr als 200 für "Modern Talking". Insgesamt schrieb Dieter Bohlen für über 150 verschiedene Interpreten Lieder, über 100 hat er selber produziert, u.a. Künstler wie Andrea Berg, Yvonne Catterfeld, Alexander Klaws , Mark Medlock ,Vanessa Mai, Chris Normann, Bonnie Tyler, Howard Carpendale, Engelbert ,Roland Kaiser, Semino Rossi, Nino de Angelo, aber auch Dionne Warwick und Errol Brown von Hot Chocolate und viele mehr.
Alles Mega und Grund genug für RTL dem „Poptitan“ eine eigene Primetime-Show zu widmen – eine unterhaltsame Musikshow der ganz besonderen Art. Produziert wird die Show von I & U – Information und Unterhaltung am 12. Mai 2017 in Köln-Ossendorf.
Zur großen "Mega-Show" erscheint bei Sony Music das Album „Dieter Bohlen - Die Megahits“, das u.a. alle 21 „Nr.1 Songs“ des Pop Titans beinhaltet sowie als absolutes Highlight und als kleine Sensation zu bezeichnen das „neue“ Modern Talking-Album
„Back Again“ mit sechs neuen Remixen der großen Hits sowie einen brandneuen Modern Talking Titan Megamix 2K17 (c) Produziert von Dieter Bohlen.
Das neue Album ist ab 19.05.2017 als 2CD + 3CD Premium Edition im Set „Dieter Bohlen – Die Megahits“ sowie Digital überall erhältlich.
Mit „Dieter Bohlen – Die Mega-Show“ feiert RTL am Samstag, den 20. Mai, 20.15 Uhr,“ den erfolgreichsten Produzenten und Fernsehjuror Deutschlands- seine größten Erfolge, seine größten Hits. Die Show wird moderiert von Oliver Geissen.
Dieter Bohlen selbst wird im Studio die verrücktesten und lustigsten Geheimnisse seiner Musikkarriere ausplaudern. Dieter Bohlens Karriere ist einzigartig. Aus einem ostfriesischen Nobody wurde der erfolgreichste Komponist und Produzent Deutschlands. Mit Modern Talking schrieb er Musikgeschichte - und das weltweit! "Modern Talking" gelang es als einzigem deutschen Act, mit fünf Titeln in Folge auf Platz 1 der Single-Charts zu landen. Der Song "You’re my heart, you’re my soul" verkaufte sich sechs Millionen Mal. Insgesamt wurden mehr als 42 Millionen Tonträger allein von "Modern Talking" verkauft. Für mehr als 100 Millionen verkaufter Tonträger weltweit bekam Bohlen 1994 eine Auszeichnung. Über 1000 Edelmetallauszeichnungen schmücken seine Wände, davon mehr als 200 für "Modern Talking". Insgesamt schrieb Dieter Bohlen für über 150 verschiedene Interpreten Lieder, über 100 hat er selber produziert, u.a. Künstler wie Andrea Berg, Yvonne Catterfeld, Alexander Klaws , Mark Medlock ,Vanessa Mai, Chris Normann, Bonnie Tyler, Howard Carpendale, Engelbert ,Roland Kaiser, Semino Rossi, Nino de Angelo, aber auch Dionne Warwick und Errol Brown von Hot Chocolate und viele mehr.
Alles Mega und Grund genug für RTL dem „Poptitan“ eine eigene Primetime-Show zu widmen – eine unterhaltsame Musikshow der ganz besonderen Art. Produziert wird die Show von I & U – Information und Unterhaltung am 12. Mai 2017 in Köln-Ossendorf.
Zur großen "Mega-Show" erscheint bei Sony Music das Album „Dieter Bohlen - Die Megahits“, das u.a. alle 21 „Nr.1 Songs“ des Pop Titans beinhaltet sowie als absolutes Highlight und als kleine Sensation zu bezeichnen das „neue“ Modern Talking-Album
„Back Again“ mit sechs neuen Remixen der großen Hits sowie einen brandneuen Modern Talking Titan Megamix 2K17 (c) Produziert von Dieter Bohlen.
Das neue Album ist ab 19.05.2017 als 2CD + 3CD Premium Edition im Set „Dieter Bohlen – Die Megahits“ sowie Digital überall erhältlich.
30
25
-5

Alex Aiono & Hight & Felix Jaehn
Hot2Touch
Virgin
2697
05
101
Keine Beschreibung vorhanden
31
09
-22

Camelphat & Elderbrook
Cola (Robin Schulz Extended Remix)
Defected Records
2641
09
20
Keine Beschreibung vorhanden
32
58
+26

Avicii feat. Rita Ora
Lonely Together
Virgin
2604
12
59
Keine Beschreibung vorhanden
"So der Hochsommer ist schon voll am Start und Rico Bernasconi schießt zusammen mit William Tag aus Frankreich noch gerade rechtzeitig eine EP auf den Markt, welche zu 100% Reggae House Feeling in sich haben.
„My Sexy Lady“ geht im Drop mehr nach vorne und bei „Love in Paris“ haben wir mehr das Reggae Feeling in den Breaks."
„My Sexy Lady“ geht im Drop mehr nach vorne und bei „Love in Paris“ haben wir mehr das Reggae Feeling in den Breaks."
34
66
+32

Kungs feat. Ephemerals
I Feel So Bad
Universal Music
2542
04
84
Keine Beschreibung vorhanden
35
56
+21

Lost Frequencies & Zonderling
Crazy
Kontor Records
2542
08
99
Keine Beschreibung vorhanden
"So der Hochsommer ist schon voll am Start und Rico Bernasconi schießt zusammen mit William Tag aus Frankreich noch gerade rechtzeitig eine EP auf den Markt, welche zu 100% Reggae House Feeling in sich haben.
„My Sexy Lady“ geht im Drop mehr nach vorne und bei „Love in Paris“ haben wir mehr das Reggae Feeling in den Breaks."
„My Sexy Lady“ geht im Drop mehr nach vorne und bei „Love in Paris“ haben wir mehr das Reggae Feeling in den Breaks."
37
60
+23

Avicii feat. Sandro Cavazza
Without You
Virgin
2480
12
59
Keine Beschreibung vorhanden
38
14
-24

Armin van Buuren vs Vini Vici ft. Hilight Tribe
Great Spirit
Armind
2465
14
24
Keine Beschreibung vorhanden
Mit Right Now legt Rico Bernasconi wieder eine Internationale Dance Produktion nach. Diesmal hat er sich wieder mal Verstärkung aus Kingston / Jamaica an Bord geholt. Farenizzi ist einer der engsten Freunde und die Zweite Stimme bei jedem Konzert seit Beginn von Sean Paul`s Internationaler Karriere. Bei Mink Jo handelt sich ebenfalls um ein Megatalent aus dem Stall um den Weltstar. Hier kommt es auch direkt zum Stimmvergleich zwischen Mink Jo und Rihanna welche auch schon auf die Sängerin aus Jamaica aufmerksam geworden ist. Neben dem Original Mix, gibt es auch einen gelungenen Future Bass Remix von RIPSTAR und einen Tropical House Mix von MOKABY. With “Right now” Rico Bernasconi again delivers an international dance production. Once again he got support from Kingston / Jamaica. Farenizzi is one of Sean Paul’s best friends and also the second voice within every concert since the beginning of Sean Paul’s international career. Also Mink Jo is a big talent from the shed of the world star. Regarding her voice there’s already a comparison between Mink Jo and Rihanna who already noticed the singer from Jamaica. Beside the original mix there is a future bass remix by RIPSTAR and a tropical house mix by MOKABY.
40
62
+22

Joe Stone
Let's Go Together
Spinnin' Records
2426
11
21
Joe Stone does what he does best! Working his way around another taste making melody, creating an amazing future house bliss ready to hit the speakers. Good vibes and uplifting guitar chords, combined with energetic grooves and refined vocals are making this song the ultimate dancefloor filler. Let’s Go Together!
Spinnin' Records - "It all starts with good music"
Spinnin' Records - "It all starts with good music"
41
20
-21

Macklemore feat. Kesha
Good Old Days
Bendo LLC
2425
16
31
Keine Beschreibung vorhanden
42
71
+29

Jerome Walker
Never Gonna Give You Up
Sounds United
2378
11
13
Keine Beschreibung vorhanden
43
31
-12

Imany
Don't Be So Shy (Filatov & Karas Remix)
Island Records
2356
01
100
Keine Beschreibung vorhanden
44
27
-17

Axwell / Ingrosso
More Than You Know
Virgin
2356
06
100
Keine Beschreibung vorhanden
Die Brüder Marcel und Michael Mate sind schon seit Anfang der Nullerjahre als gefragte DJ's in Deutschland aktiv.
Ob im legendäreren Düsseldorfer Poison Club, dem Rheingoldsaal oder der Harpune, dem Tribehouse in Neuss, dem Flamingo Club oder dem Le Prestige in Essen, auch der Kiez Club in Hannover gehörte dazu. Sie haben unter dem Namen Marmic in allen großen Clubs die Tanzflächen gefüllt.
Auch auf großen Festivals wie dem ,Liquid, Summerwave Festival und dem Appollon's Park haben sie mit ihren Sets für Furore gesorgt.
Immer schon haben sie unter dem Namen Marmic auch ihre eigene Musik produziert. Nun starten sie mit ihrer ersten aufwändig produzierten Single eine zweite Karriere als Musiker. Zusammen mit der Songwriter-Legende Stavros Ioannou aus Mousse T.'s Peppermint Studios haben sie nun ihre erste Single "Lost in Space" produziert, die als catchy Dance-Pop-Nummer sowohl in den Clubs als auch im Radio von Anfang an funktionieren dürfte.
Die "Lost in Space" Remixe von Mattrixx und Albron als auch der Club Mix von Marmic heben mit Energie und groovigen Beats ab wohin gegen der Mix von Stav & Joe zum Chillen einlädt.
Ob im legendäreren Düsseldorfer Poison Club, dem Rheingoldsaal oder der Harpune, dem Tribehouse in Neuss, dem Flamingo Club oder dem Le Prestige in Essen, auch der Kiez Club in Hannover gehörte dazu. Sie haben unter dem Namen Marmic in allen großen Clubs die Tanzflächen gefüllt.
Auch auf großen Festivals wie dem ,Liquid, Summerwave Festival und dem Appollon's Park haben sie mit ihren Sets für Furore gesorgt.
Immer schon haben sie unter dem Namen Marmic auch ihre eigene Musik produziert. Nun starten sie mit ihrer ersten aufwändig produzierten Single eine zweite Karriere als Musiker. Zusammen mit der Songwriter-Legende Stavros Ioannou aus Mousse T.'s Peppermint Studios haben sie nun ihre erste Single "Lost in Space" produziert, die als catchy Dance-Pop-Nummer sowohl in den Clubs als auch im Radio von Anfang an funktionieren dürfte.
Die "Lost in Space" Remixe von Mattrixx und Albron als auch der Club Mix von Marmic heben mit Energie und groovigen Beats ab wohin gegen der Mix von Stav & Joe zum Chillen einlädt.
Keine Beschreibung vorhanden
From heart to heart to the floor!
Mit dem Remake seines Songs „Everyday Is Like Valentine“ aus seinem gleichnamigen Album startet der US-Jamaikaner Sevad jetzt auch in Deutschland durch. In den USA, Jamaika und Afrika folgt ihm bereits seit längerem eine große Fan-Gemeinde, und mit seiner Hit-Single „Addicted“ konnte er sogar in Frankreich einen Club-Hit landen.
Mit „Everyday Is Like Valentine“ ist man nun angetreten, das „Last Christmas“ des Valentinstags zu werden ;-)
Mit dem Remake seines Songs „Everyday Is Like Valentine“ aus seinem gleichnamigen Album startet der US-Jamaikaner Sevad jetzt auch in Deutschland durch. In den USA, Jamaika und Afrika folgt ihm bereits seit längerem eine große Fan-Gemeinde, und mit seiner Hit-Single „Addicted“ konnte er sogar in Frankreich einen Club-Hit landen.
Mit „Everyday Is Like Valentine“ ist man nun angetreten, das „Last Christmas“ des Valentinstags zu werden ;-)
48
39
-9

Kungs vs. Cookin‘ On 3 Burners
This Girl
Kungs Music
2294
01
106
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
Kalabrien ist die südlichste Region des italienischen Festlands und gehört mit 320 Sonnentagen im Jahr zu den sonnigsten Gegenden Europas. Kein Wunder, dass ARMANDO QUATTRONE, der aus einem Dorf an der kalabrischen Küste kommt, das Lebensgefühl von ewigem Sommer und romantischen Spaziergängen in lauen Nächten bereits in die Wiege gelegt wurde. Seine Songs sind Dolce Vita pur und bestechen mit einem verführerischen Mix aus modernem Pop und den aus Süditalien stammenden Klängen des Tarantella – Armandos Musik macht einfach vom ersten Ton an gute Laune und fordert uns mit offenen Armen zum Tanzen auf.
Mit 18 beschloss Armando seine in Lieder gegossene Lebenslust in die Fremde hinauszutragen und reiste quer durch Europa – ausgestattet nur mit seiner Gitarre und einem kleinen Notizbuch. Hamburg, nicht umsonst das ‚Tor zur Welt’, ließ ihn schließlich nicht mehr los: Seit ein paar Jahren lebt Armando in der Hansestadt und feierte 2015 seinen Durchbruch in Deutschland. Mit der mitreißenden Single „Positivo“ stürmte er die Bühnen und verbreitete den gesamten Sommer über im Radio und als Titelsong der Aperol Spritz TV-Kampagne allerbeste Stimmung. Nachdem die NDR2-Hörer „Positivo“ zu ihrem Sommerhit gekürt und sogar der Spiegel getitelt hatte: „frisch, lustig, wunderbar!“, erlangten seine Songs auch international Aufmerksamkeit. Seine Tour wurde vom italienischen Auswärtigen Amt unterstützt und gipfelte in einem Auftritt im Deutschen Pavillon auf der Mailänder EXPO. So etwas nennt sich Win-win-Situation: In Italien wirbt Armando für Deutschland, in Deutschland für Italien – und überall wirbt er für die Musik.
Neben seinen Kompositionen für die Kampagnen von Ramazotti und L’Osteria, interpretiert der begehrte Musiker leidenschaftlich Klassiker wie „Felicita“ oder „Che Sara“ – jetzt allerdings arbeitet er mit Hochdruck an seinem Major-Albumdebüt und konzentriert sich auf die Veröffentlichung der ersten Single daraus. „MARIA“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Produzententeam MADIZIN und ist eine hinreißende musikalische Visitenkarte des charmanten Italieners. Denn, wenn ARMANDO QUATTRONE singt: „Ich liebe dich, ich frage dich – Maria, hast du Lust zu singen, zu tanzen, zu leben?“, dann wären wir garantiert alle gern Maria und es gibt nur eine Antwort: JA!
Armando Quattrone
Die aktuelle Single „Maria“ ist ab dem 02.06.2017 als Download erhältlich.
Mit 18 beschloss Armando seine in Lieder gegossene Lebenslust in die Fremde hinauszutragen und reiste quer durch Europa – ausgestattet nur mit seiner Gitarre und einem kleinen Notizbuch. Hamburg, nicht umsonst das ‚Tor zur Welt’, ließ ihn schließlich nicht mehr los: Seit ein paar Jahren lebt Armando in der Hansestadt und feierte 2015 seinen Durchbruch in Deutschland. Mit der mitreißenden Single „Positivo“ stürmte er die Bühnen und verbreitete den gesamten Sommer über im Radio und als Titelsong der Aperol Spritz TV-Kampagne allerbeste Stimmung. Nachdem die NDR2-Hörer „Positivo“ zu ihrem Sommerhit gekürt und sogar der Spiegel getitelt hatte: „frisch, lustig, wunderbar!“, erlangten seine Songs auch international Aufmerksamkeit. Seine Tour wurde vom italienischen Auswärtigen Amt unterstützt und gipfelte in einem Auftritt im Deutschen Pavillon auf der Mailänder EXPO. So etwas nennt sich Win-win-Situation: In Italien wirbt Armando für Deutschland, in Deutschland für Italien – und überall wirbt er für die Musik.
Neben seinen Kompositionen für die Kampagnen von Ramazotti und L’Osteria, interpretiert der begehrte Musiker leidenschaftlich Klassiker wie „Felicita“ oder „Che Sara“ – jetzt allerdings arbeitet er mit Hochdruck an seinem Major-Albumdebüt und konzentriert sich auf die Veröffentlichung der ersten Single daraus. „MARIA“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Produzententeam MADIZIN und ist eine hinreißende musikalische Visitenkarte des charmanten Italieners. Denn, wenn ARMANDO QUATTRONE singt: „Ich liebe dich, ich frage dich – Maria, hast du Lust zu singen, zu tanzen, zu leben?“, dann wären wir garantiert alle gern Maria und es gibt nur eine Antwort: JA!
Armando Quattrone
Die aktuelle Single „Maria“ ist ab dem 02.06.2017 als Download erhältlich.
51
77
+26

Jennifer Lopez
Ain't Your Mama
Epic/Nuyorican Productions
2274
03
116
Keine Beschreibung vorhanden
52
82
+30

Jay Frog & Amfree
Is This Love 2017
Dance Of Toads
2267
36
20
Keine Beschreibung vorhanden
53
49
-4

Alle Farben feat. YOUNOTUS
Please Tell Rosie
b1
2253
04
111
Keine Beschreibung vorhanden
54
43
-11

DJ Khaled feat. Rihanna & Bryson Tiller
Wild Thoughts
Epic
2235
05
44
Keine Beschreibung vorhanden
"Nach seiner letzten erfolgreichen Single "Guantanamera
2017" folgt jetzt pünktlich zum Frühling 2017 "Samboléo",
eine neu gemasterte Version seines Smash-Hits aus dem
Jahre 2008. Ausgestattet mit entsprechendem spanischem
Flair vermittelt der Titel pure Vorfreude auf den Sommer."
2017" folgt jetzt pünktlich zum Frühling 2017 "Samboléo",
eine neu gemasterte Version seines Smash-Hits aus dem
Jahre 2008. Ausgestattet mit entsprechendem spanischem
Flair vermittelt der Titel pure Vorfreude auf den Sommer."
56
50
-6

Clean Bandit ft. Sean Paul & Anne-Marie
Rockabye
Atlantic Records UK
2203
05
95
Keine Beschreibung vorhanden
10 Jahre Marquess! Pünktlich zum Jubiläum gelingt den drei Musikern der
Erfolgsband mit ihrem neuen Album „Sol y Soul“ das Kunststück, gleichzeitig vertraut
und runderneuert frisch zu klingen. Mit feuriger Intensität erwecken sie 12 Klassiker
des Soul zu neuem Leben. Gut die Hälfte der Song-Perlen sind für „Sol y Soul“
weltweit zum allerersten Mal ins Spanische übersetzt worden! „All Night Long“, die
erste Single, gibt temperamentvoll den Startschuss zur Körper und Geist wärmenden
Jahreszeit. Marquess’ einzigartiges Gespür für lockere Latin-Grooves schlägt in „Un
amor de verdad“ („You Can’t Hurry Love“) eine sommerlich-wohlige Brücke zwischen
iberischer Halbinsel und Jamaika. In „No me dejes así“ („Don’t Leave Me This Way“)
wird der Flamenco-Pop der Gipsy Kings auf moderne Fährte gelockt. „Stop! In The
Name Of Love“ feiert in der Marquess-Version als „Stop! Para por favor“ zu
lebensfrohem Pop-Reggae genauso Weltpremiere auf Spanisch wie „Tranquilo“, der
für The Commodores unter dem Namen „Easy“ ein Riesenhit war. Diese Fähigkeit,
immerwährende Musik in unnachahmlicher Weise neu entdecken und genießen zu
lassen, ist typisch für Marquess! Nach ihrem 2014 erschienenen Gold-Album
„Favoritas“, destilliert die Band jetzt auf „Sol y Soul“ mediterranes Rhythmusgefühl
und Soul zu einem besonders impulsiven Musikerlebnis. Die Sonne streichelt die
Seele, das Herz lässt den Körper im typischen und doch neu justierten Marquess-
Feelgood-Vibe schwingen, wenn „Sol y Soul“ die Sommerlosung ausgibt: ¡Fiesta por
siempre!
Weitere Infos unter www.marquess.de
Erfolgsband mit ihrem neuen Album „Sol y Soul“ das Kunststück, gleichzeitig vertraut
und runderneuert frisch zu klingen. Mit feuriger Intensität erwecken sie 12 Klassiker
des Soul zu neuem Leben. Gut die Hälfte der Song-Perlen sind für „Sol y Soul“
weltweit zum allerersten Mal ins Spanische übersetzt worden! „All Night Long“, die
erste Single, gibt temperamentvoll den Startschuss zur Körper und Geist wärmenden
Jahreszeit. Marquess’ einzigartiges Gespür für lockere Latin-Grooves schlägt in „Un
amor de verdad“ („You Can’t Hurry Love“) eine sommerlich-wohlige Brücke zwischen
iberischer Halbinsel und Jamaika. In „No me dejes así“ („Don’t Leave Me This Way“)
wird der Flamenco-Pop der Gipsy Kings auf moderne Fährte gelockt. „Stop! In The
Name Of Love“ feiert in der Marquess-Version als „Stop! Para por favor“ zu
lebensfrohem Pop-Reggae genauso Weltpremiere auf Spanisch wie „Tranquilo“, der
für The Commodores unter dem Namen „Easy“ ein Riesenhit war. Diese Fähigkeit,
immerwährende Musik in unnachahmlicher Weise neu entdecken und genießen zu
lassen, ist typisch für Marquess! Nach ihrem 2014 erschienenen Gold-Album
„Favoritas“, destilliert die Band jetzt auf „Sol y Soul“ mediterranes Rhythmusgefühl
und Soul zu einem besonders impulsiven Musikerlebnis. Die Sonne streichelt die
Seele, das Herz lässt den Körper im typischen und doch neu justierten Marquess-
Feelgood-Vibe schwingen, wenn „Sol y Soul“ die Sommerlosung ausgibt: ¡Fiesta por
siempre!
Weitere Infos unter www.marquess.de
58
34
-24

Justin Timberlake
Can't Stop The Feeling!
RCA Records Label
2170
01
106
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden
60
74
+14

Calvin Harris
My Way
Columbia
2139
01
98
Keine Beschreibung vorhanden
"LayZee, der ehemalige Frontmann des 90er-Music-Act „Mr.Präsident“ hat in den letzten 6 Monaten neue Songs für sein kommendes erstes Solo-Album geschrieben und im Studio aufgenommen. Das bislang noch unbenannte Album ist das Ergebnis von über 20 Jahren Erfahrung im Musikbussines. LayZee`s Handschrift ist in dieser modernen Produktion natürlich nicht zu überhören. Der neue moderne Sound wird ohne Zweifel alte, wie neue Fans begeistern."
62
92
+30

Bruno Mars, David Guetta
Versace On The Floor
Atlantic Records
2108
09
33
Keine Beschreibung vorhanden
"1983 Ryan Paris : Der Italienischer Sänger singt Dolce Vita. Der Song wird ein Nummer 1 Hit mit 6 millionen vinyls verkauft.
1987 Mauro : Der ebenfalls italienische Sänger singt Buonasera Signorina Ciao ciao, welcher ein Nummer 1 - Titel in Bulgarien und Russland wird.
2017 Ryan Paris war immer Sänger , und jetzt auch Komponist und Musikproduzent. Er wohnt in Mainz , Mauro wohnt in Osnabruck .
Ryan hatte die Idee ein Lied zu schreiben: "Buonasera DOLCE VITA". Er singt es als Duett mit Mauro. Totale 80er Musik, auch das 80er Gefühl kommt durch.
Musik : Ryan Paris and Eddy Mi Ami
Text: Ryan paris
produced by Eddy Mi Ami and Ryan Paris
Verlag Tentacion Musikverlag (Ryan Paris)
Das Lied ist als Maxi Single schon auf den Markt in der Vinyl von "I venti d´azzurro " (See Fotos)
Es kommt als Maxi Version im September 2017 in die neue Zyx Sammlung "ZYX ITALO DISCO NEW GENERATION VOL. 11" und als Radio Version in die Vinyl Collection "The duets" von Tentacion Musik."
1987 Mauro : Der ebenfalls italienische Sänger singt Buonasera Signorina Ciao ciao, welcher ein Nummer 1 - Titel in Bulgarien und Russland wird.
2017 Ryan Paris war immer Sänger , und jetzt auch Komponist und Musikproduzent. Er wohnt in Mainz , Mauro wohnt in Osnabruck .
Ryan hatte die Idee ein Lied zu schreiben: "Buonasera DOLCE VITA". Er singt es als Duett mit Mauro. Totale 80er Musik, auch das 80er Gefühl kommt durch.
Musik : Ryan Paris and Eddy Mi Ami
Text: Ryan paris
produced by Eddy Mi Ami and Ryan Paris
Verlag Tentacion Musikverlag (Ryan Paris)
Das Lied ist als Maxi Single schon auf den Markt in der Vinyl von "I venti d´azzurro " (See Fotos)
Es kommt als Maxi Version im September 2017 in die neue Zyx Sammlung "ZYX ITALO DISCO NEW GENERATION VOL. 11" und als Radio Version in die Vinyl Collection "The duets" von Tentacion Musik."
Drei Buchstaben. Drei Künstler. Ein Projekt. Und ein legendärer Track aus dem Jahre 1995. CVA feat. N-Trance verspricht vierfache Clubkompetenz. C steht für CJ Stone. Er gilt als Mitbegründer des Eurodance-Hypes der Neunziger und ist bis heute als einer der wichtigsten Dance-Produzenten unumstritten. V wie Voodoo ist eine Hälfte des legendären Duos Voodoo & Serano. Seit zwei Dekaden tourt er mit Partner und auch solo durch Clubs weltweit. Produzent, A&R, Space-Resident – Voodoo ist mit Erfolg in allen Bereichen des Geschäfts zuhause. Das A geht auf das Konto von Arnold Palmer. Der Oberpfälzer ist ähnlich lange dabei wie seine Mitstreiter und konnte gerade vor kurzem mit „Hey There Delilah“ einen Top10-Hit landen. Wenn diese drei Koryphäen elektronischer Tanzmusik gemeinsame Sache machen, kann dabei nur ein echter Dance-Überflieger herauskommen. Und so hauchen sie der N-Trance-Nummer „Only Love (Set You Free)“ neues Leben ein, machen sie fit für den Dancefloor der Jetztzeit. Dazu bieten Remixe von Arnold Palmer sowie Voodoo & Serano selbst und den Jungs von Plastik Funk aus Düsseldorf noch mehr Vielfalt, um mit der mehr als 20 Jahre alten Nummer auch heute wieder sämtliche Tanzflure der Welt zu füllen.
65
36
-29

Michael Jackson
Thriller (Steve Aoki Midnight Hour Remix)
Epic/Legacy
2031
16
24
Keine Beschreibung vorhanden
66
47
-19

David Guetta Feat. Justin Biber
2U
Parlophone France
1992
02
68
Keine Beschreibung vorhanden
67
67
0

Marcapasos
Aicha
Kontor Records
1984
13
65
Keine Beschreibung vorhanden
68
70
+2

Mahmut Orhan feat. Sena Sener
Feel
Ultra Records
1953
18
29
Keine Beschreibung vorhanden
69
33
-36

David Guetta & C.Gervais & Chris Willis
Would I Lie To You
Parlophone France
1928
01
97
Keine Beschreibung vorhanden
70
51
-19

Macklemore feat. Skylar Grey
Glorious
Bendo LLC
1922
12
50
Keine Beschreibung vorhanden
71
65
-6

Katy Perry ft. Nicki Minaj
Swish Swish
Universal Music
1891
13
43
Keine Beschreibung vorhanden
72
79
+7

Katy Perry feat. Skip Marley
Chained To The Rhythm
Universal Music
1891
12
82
Keine Beschreibung vorhanden
73
84
+11

Alma
Chasing Highs
Virgin
1885
07
41
Keine Beschreibung vorhanden
74
72
-2

Kygo & Selena Gomez
It Ain't Me
Kygo
1860
07
74
Keine Beschreibung vorhanden
75
38
-37

Felix Jaehn & Mike Williams
Feel Good
Virgin
1860
12
60
Keine Beschreibung vorhanden
76
37
-39

Felix Jaehn feat. ALMA
Bonfire
Island Records
1798
03
107
Keine Beschreibung vorhanden
77
83
+6

Mike Posner
I Took A Pill In Ibiza (Seeb Remix)
Island Records
1736
13
99
Keine Beschreibung vorhanden
78
93
+15

David Hasselhoff
Passion (Jonny Nevs Remix)
7Days Music/WM Germany
1736
42
23
Keine Beschreibung vorhanden
Mit „Can't Stop Thinking About You“ begrüßt Oceana den Frühling und liefert gleich dazu einen Hit für den Sommer ab. Sommerlicher House trifft auf schimmerndes Pop-Flair.
"Mit neuem Sänger und frischem Feuer startet die Goombay Dance Band in die nächste Generation: Nachdem Bandgründer und Sänger Oliver Bendt sich Ende 2016 in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet hat, steht nun sein guter Freund ERNEST CLINTON auf der Bühne. So bleibt die Musik und Lebensfreude der Goombay Dance Band auch weiterhin für die Fans erhalten. Einen besseren Nachfolger gibt es nicht: ERNEST CLINTON ist Sänger, Entertainer und Produzent. 1969 kommt er als Mitglied und Frontsänger der Gruppe Soulful Dynamics nach Deutschland. Anfang der 70er Jahre feiert die Gruppe große Erfolge, z.B. mit ,,Mademoiselle Ninette“, Coconuts from Congoville“ und ,,Saah saah kumba kumba“. 1979 produziert ERNEST CLINTON den Hit ,,Sun of Jamaica“ mit und legt damit den Grundstein zur Karriere der Goombay Dance Band. So ist es nur konsequent, dass er nach Olivers Abschied als Sänger seiner Goombay Dance Band treu bleibt."
81
94
+13

DJ Lia
It's the Way
Planet Punk Music
1670
18
20
Keine Beschreibung vorhanden
82
46
-36

ALMA & French Montana
Phases
Virgin
1654
09
16
Keine Beschreibung vorhanden
Die Besucher des Europa-Park haben am 23. August 2016 etwas ganz Besonders erlebt. DJ BoBo hat im beliebtesten Freizeitpark der Schweizer das Video zur neuen Single „Get On Up“ gedreht. Mit dabei waren Künstler des Europa-Park und der Berner Sänger Jesse Ritch.
„Get On Up“ ist der Titel des neuen Songs von DJ BoBo, welcher am 23. September 2016 mit dem neuen Album erscheint und auch der Trailer-Soundtrack der neuen RTL-Tanzshow „Dance Dance Dance“ ist. DJ BoBo wird ab September 2016 in der Sendung als Juror zu sehen sein. Zwischen dem Schweizer Sänger und dem Europa-Park besteht seit über 20 Jahren eine enge Zusammenarbeit. Im Januar 2017 wird DJ BoBo die Weltpremiere seiner brandneuen Tour „Mystorial“ in der neuen Europa-Park Arena feiern. Für DJ BoBo ist es daher ein besonderes Erlebnis, das Video zu seinem neuen Song im beliebten Freizeitpark mit einzigartiger Kulisse zu drehen. „Es hat sehr viel Spass gemacht, wir sind sehr gerne hier. Der Europa-Park ist für uns eine zweite Heimat“, so DJ BoBo.
„Get On Up“ ist der Titel des neuen Songs von DJ BoBo, welcher am 23. September 2016 mit dem neuen Album erscheint und auch der Trailer-Soundtrack der neuen RTL-Tanzshow „Dance Dance Dance“ ist. DJ BoBo wird ab September 2016 in der Sendung als Juror zu sehen sein. Zwischen dem Schweizer Sänger und dem Europa-Park besteht seit über 20 Jahren eine enge Zusammenarbeit. Im Januar 2017 wird DJ BoBo die Weltpremiere seiner brandneuen Tour „Mystorial“ in der neuen Europa-Park Arena feiern. Für DJ BoBo ist es daher ein besonderes Erlebnis, das Video zu seinem neuen Song im beliebten Freizeitpark mit einzigartiger Kulisse zu drehen. „Es hat sehr viel Spass gemacht, wir sind sehr gerne hier. Der Europa-Park ist für uns eine zweite Heimat“, so DJ BoBo.
84
59
-25

Demi Lovato
Sorry Not Sorry
Island Records
1639
53
28
Keine Beschreibung vorhanden
85
98
+13

CNCO & Little Mix
Reggaetón Lento
Syco Music
1633
25
23
Keine Beschreibung vorhanden
José Valdes ist der deutsche Latino-Star, der mit Stimmung, Gefühl und einer großen Portion
Authentizität glänzt und sein Publikum in seinen Shows auf eine abenteuerliche Reise über die
amerikanische Südhalbkugel entführt.
Mit dem Remake des Welthits „Guantanamera 2017“ liefert Valdes den ersten Titel aus seiner
neuen JOSÉ VALDES LATIN SHOW – ein Bühnenproramm und Albumkonzept mit zahlreichen
Welthits in spanischer und englischer Sprache gesungen im modernen 2017er Sound.
„Guantanamera 2017“ in der Version von José Valdes klingt zeitgemäß, gefühlvoll und ist
zugleich tanzbar. Mit diesem Titel wird man den Künstler 2017 wieder im TV und auf den
Bühnen des Landes bewundern können.
Authentizität glänzt und sein Publikum in seinen Shows auf eine abenteuerliche Reise über die
amerikanische Südhalbkugel entführt.
Mit dem Remake des Welthits „Guantanamera 2017“ liefert Valdes den ersten Titel aus seiner
neuen JOSÉ VALDES LATIN SHOW – ein Bühnenproramm und Albumkonzept mit zahlreichen
Welthits in spanischer und englischer Sprache gesungen im modernen 2017er Sound.
„Guantanamera 2017“ in der Version von José Valdes klingt zeitgemäß, gefühlvoll und ist
zugleich tanzbar. Mit diesem Titel wird man den Künstler 2017 wieder im TV und auf den
Bühnen des Landes bewundern können.
87
89
+2

Martin Solveig feat. Alma
All stars
Island Records
1550
01
46
Keine Beschreibung vorhanden
88
40
-48

Sia feat. Sean Paul
Cheap Thrills
RCA Records
1550
02
99
Keine Beschreibung vorhanden
89
57
-32

Calvin Harris feat. Frank Ocean & Migos
Slide
Columbia
1488
10
56
Keine Beschreibung vorhanden
90
78
-12

Freischwimmer feat. Little Chaos
All That She Wants
Nitron Music
1487
37
19
Keine Beschreibung vorhanden
Hermes House Band starts 2017 with a new party single, just in time for apres-ski and carnaval season. The classic country song "Ring of fire”, made famous by Johnny Cash, is turned into a Party Anthem for the 21st century. You can sing -along, dance and party all the way with it. The Hermes House Band presented the song in Berlin at the Brandenburger Tor "Wilkommen 2017 Concert" for an audience of 500.000 people, it was broadcasted live on German TV by ZDF. In the past the Dutch band reached the top of international music charts with their versions of “I will survive”, Live is life” and “Country roads”. Get ready to party with the "Ring of Fire! "
92
44
-48

Bruno Mars
24K Magic
Atlantic Records
1460
04
68
Keine Beschreibung vorhanden
93
100
+7

Martin Garrix & Dua Lipa
Scared To Be Lonely
Epic
1395
21
52
Keine Beschreibung vorhanden
94
88
-6

Julian Perretta & Feder
Private Dancer
b1
1334
15
26
Keine Beschreibung vorhanden
"Schon seit Ende der 90er feierte der in Nigeria geborene Sohn einer Königsfamilie Prince Amaho mit "Rhythm Of My Life" und "Dreamer" beim Majorlabel BMG zwei internationale Top 20 Charterfolge.
Zwischendurch fungierte er durchgängig als Songschreiber, Künstlermanager, Enterpreneur und Labelbetreiber für diverse Acts/Projekte.
Im Sommer 2013 gründete er das Pop Duo "Soul Bros" und erzielte mit "Bad Boys" einen monatelangen
#1 Hit in den Clubs und einen der Sommerhits des Jahres.
Letztes Jahr lancierte er eine weitere Single "Freedom", die ebenfalls monatelange #1 Plazierungen in den Clubs vorweisen konnte.
2017 tat er sich mit dem international renommierten Produzenten A-Class (Shaggy, Rihanna, Flo Rida, Pitbull, Timbaland, Missy Elliott, Snoop Dogg, Michel Telo, Gusttavo Lima, Sean Paul, Major Lazer, Stromae, Imany, Bob Marley, Alvaro Soler, Sia, Ricky Martin u.v.m.) zusammen, um eine internationale Motivationshymne der Extraklasse zu erschaffen: Wake Up! Diese Single wird im Sommer durchgehend mit diversen Marketingaktivitäten und einem sehr beeindruckenden Video aufwarten."
Zwischendurch fungierte er durchgängig als Songschreiber, Künstlermanager, Enterpreneur und Labelbetreiber für diverse Acts/Projekte.
Im Sommer 2013 gründete er das Pop Duo "Soul Bros" und erzielte mit "Bad Boys" einen monatelangen
#1 Hit in den Clubs und einen der Sommerhits des Jahres.
Letztes Jahr lancierte er eine weitere Single "Freedom", die ebenfalls monatelange #1 Plazierungen in den Clubs vorweisen konnte.
2017 tat er sich mit dem international renommierten Produzenten A-Class (Shaggy, Rihanna, Flo Rida, Pitbull, Timbaland, Missy Elliott, Snoop Dogg, Michel Telo, Gusttavo Lima, Sean Paul, Major Lazer, Stromae, Imany, Bob Marley, Alvaro Soler, Sia, Ricky Martin u.v.m.) zusammen, um eine internationale Motivationshymne der Extraklasse zu erschaffen: Wake Up! Diese Single wird im Sommer durchgehend mit diversen Marketingaktivitäten und einem sehr beeindruckenden Video aufwarten."
96
91
-5

EDX
Bloom
Kontor Records
1271
05
25
Keine Beschreibung vorhanden
97
97
0

Nalin & Kane
Beachball 2017 (Sebastien Remix)
Kontor Records
1240
13
43
Keine Beschreibung vorhanden
98
99
+1

Achtabahn feat. Matt Andersen
Ain't No Sunshine
Kontor Records
1240
23
25
Keine Beschreibung vorhanden
"Als Model, Singer/Songwriter, Schauspielerin und selbst als Profiboxerin braucht man Ausstrahlung, Charisma und ein besonderes Aussehen, über das Alicia Melina als amtierende 3 fache Profi-Boxweltmeisterin und Miss Schleswig-Holstein 2014 verfügt. Nach der Auskopplung der Single "Let's do the Samba" aus dem in Produktion befindlichen Album, ist jetzt ihr zweiter Song im Bereich kommerzielle POP/Dance Nummer auf dem Markt. Neben der Radio-Edition, hat die Crew vom Team33 Mallorca einen Remix produziert, der als chilliger House Track das Thema auch auf anderen Dancefloors spielbar macht. Hier kommt die Nummer die gute Laune in den Winter bringt."
100
87
-13

Inner City
Good Life 2017
KSM Records
1209
29
10
Keine Beschreibung vorhanden